Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi C++ DLL Header -> Delphi (https://www.delphipraxis.net/98506-c-dll-header-delphi.html)

Christian Seehase 28. Aug 2007 12:22

Re: C++ DLL Header -> Delphi
 
Moin Fabian,

dann nimm mal stdcall statt cdecl.

nitschchedu 28. Aug 2007 12:23

Re: C++ DLL Header -> Delphi
 
Bei der 1. Funktion ist das Klar die muss auch so aussehen !

Delphi-Quellcode:
function GetSerialNumbers(const pbySerialNumbers: PDWordArray;
                                const pdwSerialNumberLength: PDWORD;
                                const pdwNbDevices: PDWORD): DWORD; cdecl; external 'deine DLL eben.dll';
Darauf ist zuachten das in Delphi zuerst der Variabelname kommt und dann der Type !

Muetze1 28. Aug 2007 12:26

Re: C++ DLL Header -> Delphi
 
Zitat:

Zitat von nitschchedu
Bei der 1. Funktion ist das Klar die muss auch so aussehen !

Nur warum drängst du immer wieder darauf einen const mit PDWORD zu nehmen bei den letzten beiden Parametern anstatt var und DWORD?

Zitat:

Zitat von nitschchedu
Delphi-Quellcode:
function GetSerialNumbers(const pbySerialNumbers: PDWordArray;
                                const pdwSerialNumberLength: PDWORD;
                                const pdwNbDevices: PDWORD): DWORD; cdecl; external 'deine DLL eben.dll';
Darauf ist zuachten das in Delphi zuerst der Variabelname kommt und dann der Type !

Das ist richtig, hast du aber selber so geschrieben oben. Dieser Dreher stammt von dir...

f.siebler 28. Aug 2007 12:30

Re: C++ DLL Header -> Delphi
 
Moin,

jup, nachdem ich jetzt alle Dreher beseitigt habe, und mich selber total verwirrt habe, habe ich die Lösung von Robert Marquardt probiert, und muss sagen Sie geht :-))))) Im grunde doch recht einfach wenn man erst mal versteht was man vor hat.. :-)

Ihr seit Super...!

Ich werde mir jetzt mal an den restliche Funktionen austoben, und versuchen Ihnen Daten zu entlocken. :-)

Vielen Danke &

nitschchedu 28. Aug 2007 12:35

Re: C++ DLL Header -> Delphi
 
Zitat:

Zitat von Muetze1
Zitat:

Zitat von nitschchedu
Bei der 1. Funktion ist das Klar die muss auch so aussehen !

Nur warum drängst du immer wieder darauf einen const mit PDWORD zu nehmen bei den letzten beiden Parametern anstatt var und DWORD?

Zitat:

Zitat von nitschchedu
Delphi-Quellcode:
function GetSerialNumbers(const pbySerialNumbers: PDWordArray;
                                const pdwSerialNumberLength: PDWORD;
                                const pdwNbDevices: PDWORD): DWORD; cdecl; external 'deine DLL eben.dll';
Darauf ist zuachten das in Delphi zuerst der Variabelname kommt und dann der Type !

Das ist richtig, hast du aber selber so geschrieben oben. Dieser Dreher stammt von dir...

Ohhh lol sorry ... mein Fehler ! Wie ist den das Passiert :gruebel: . Wollte nur auf den Dreher ... der von mir kommt hinweißen ^^.

...

Die Frag die sich mirstellt ist warum die PArameter keine Pointer mehr sind bei der benutzung von var ?

Muetze1 28. Aug 2007 12:48

Re: C++ DLL Header -> Delphi
 
Zitat:

Zitat von nitschchedu
Die Frag die sich mirstellt ist warum die PArameter keine Pointer mehr sind bei der benutzung von var ?

Weil VAR daraus einen Pointer macht. VAR bedeutet das Delphi intern einen Zeiger übergibt...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz