![]() |
Re: eigenen tray-bereich programmieren
Hallo,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Im Prinzip sind ja alles nur Fenster, die auf irgendwelche Botschaften reagieren. Also wäre der Nachbau einer Taskbar mit all ihren Elementen nichts anderes als jede andere Anwendung mit Buttons und dergleichen auch. Nur dass man hier wohl nicht umher kommen würde, sich mit der WinAPI zu beschäftigen, da es meines Wissens nach keine Komponenten gibt, welche diese Funktionalitäten kapseln. |
Re: eigenen tray-bereich programmieren
![]() |
Re: eigenen tray-bereich programmieren
@Rastaman: und dann? da sind zwar Nachrichten drin die eine eigene Taskleiste möglich machen, aber zum Thema Tray-Bereich hab dort jetzt nix gesehen...
|
Re: eigenen tray-bereich programmieren
Kleiner Hinweis: Schau mal auf
![]() |
Re: eigenen tray-bereich programmieren
Es gibt bestimmt Dokumentationen von Microsoft, wie man eine eigene Shell programmiert. Dort sollten auch die benötigten Schnittstellen dokumentiert sein.
|
Re: eigenen tray-bereich programmieren
Zitat:
Zitat:
![]() Aber insgesammt würde ich von einer komplette Neuprogrammierung des Tray absolut abraten insofern es nicht echt nötig ist. Das ganze ist ziemlich kompliziert und es ist fast ein ding der unmöglichkeit eine eigenen system tray zu implementieren der absolut fehlerfrei funktioniert. Grund ist zum einen der Mangel an Dokumentation (man kann sich vieles nur aus dem Thema verwandten MSDN und Knowledge Base Artikeln zusammen suchen und probieren) und der Fakt das es Anwendungen gibt die den MSDN Richtlinien nicht exakt Folgen (aber trotzdem im explorer tray richtig angezeigt werden... nur in deinem eigenen nicht). Den eigenen Tray parallel zum explorer tray laufen lassen ist übriegens nicht möglich da es nur ein 'Shell_TrayWnd' geben kann welches die Tray Nachrichten via WM_COPYDATA empfängt. Wenn es für deine Zwecke reicht solltest du wirklich versuchen die Shell_TrayWnd und TrayNotifyWnd Fenster von der Taskbar abzudocken. Schau vielleicht mit Winspector nach ob es noch irgendein parent Fenster gibt was du gleich mit rausziehen kannst. In der Taskbar ist das soweit ich mich erinnere ganz gut organisiert. Das einzige auf was du absolut achten mußt ist das das TrayNotififyWnd ein child Fenster vom Shell_TrayWnd bleibt. |
Re: eigenen tray-bereich programmieren
Zitat:
|
Re: eigenen tray-bereich programmieren
Zitat:
Hier ist man größtenteils wirklich auf sich allein gestellt (insofern man nicht blind von bereits existierenden shells kopieren will) und einem bleibt manchmal auch nix anderes übrig als mit Winspector Nachrichten und Fenster zu überwachen oder manchmal sogar 100 MB große Process Monitor startup logs von windows/explorer zu analysieren. Hat schon seinen Grund warum ich davon abrate insofern es nicht absolut notwendig ist :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz