Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   XPLOSIVs Fragentheard (https://www.delphipraxis.net/98721-xplosivs-fragentheard.html)

mkinzler 31. Aug 2007 11:45

Re: XPLOSIVs Fragentheard
 
http://www.dsdt.info/tutorials/?cat=1

XPLOSIV 31. Aug 2007 12:21

Re: XPLOSIVs Fragentheard
 
Ok gut, hab das jetzt mal gemacht, doch wie kann ich die Wörter hinzufügen die Hervorgehoben werden sollen ?

Achja, kann sich bitte einer mal die Speichern,Speichern unter und Öffnen Probleme angucken ? Die dürften ja ehe nur als ein Problem gelten, weil sie alle die selbe Macke haben.


MfG XPLOSIV

angos 31. Aug 2007 13:58

Re: XPLOSIVs Fragentheard
 
Hi,

machs mal so (ungetestet)


Delphi-Quellcode:
var
  MyEdit: TRichEdit;
begin
  if ((SaveDialog1.FileName <> '') or (SaveDialog1.Execute)) then
  begin
    MyEdit := TRichEdit(PageControl1.ActivePage.Controls[0]); // das ist ziemlich gefährlich... was ist wenn control[0] kein Richedit ist ;)
    MyEdit.PlainText := True;
    MyEdit.Lines.SaveToFile(SaveDialog1.FileName);
  end;
end;
[EDIT] noch wesentlich einfacher dürfte das sein:

Delphi-Quellcode:
begin
  if ((SaveDialog1.FileName <> '') or (SaveDialog1.Execute)) then
  begin
    // Hier kannste auch einfach den NAMEN des Richedits einsetzen
    TRichEdit(PageControl1.ActivePage.Controls[0]).PlainText := True;
    TRichEdit(PageControl1.ActivePage.Controls[0]).Lines.SaveToFile(SaveDialog1.FileName);
  end;
end;

Und schau dir ruhig nochmal die ganzen Tutorials an, die mkinzler verlinkt hat, die dürften für dich Gold wert sein!

Gruß

XPLOSIV 31. Aug 2007 14:14

Re: XPLOSIVs Fragentheard
 
Jo hatte ich angeguckt, ne leider funktioniert der auch nicht :( :cry:


Bin echt am Verzweifeln...

Hab inzwischen TRichEdit in TSynEdit eingewechselt.

Bei deinem Code kommt auch Fehlermeldung beim Speichern...

angos 31. Aug 2007 14:28

Re: XPLOSIVs Fragentheard
 
ich tippe mal, wie ich im Quellcode schon vermutet hatte ist das problem hier -> ActivePage.Controls[0]

Warum schreibst du nicht einfach den Namen des Richedits rein? (In folgendem Beispiel heisst das Richedit "Richedit1")
Delphi-Quellcode:
begin
  if ((SaveDialog1.FileName <> '') or (SaveDialog1.Execute)) then
  begin
    RichEdit1.PlainText := True;
    RichEdit1.Lines.SaveToFile(SaveDialog1.FileName);
  end;
end;
wenn das nichts hilft, zippe das gesamte projekt und stell es hoch, dann schau ichs mir gern nochmal an. Achja und noch was: mkinzler hat den Link um 12:45 gepostet... du willst mir nicht wirklich erzählen, dass du alle tutorials in 2,5Std durchgearbeitet hast?
Nicht nur mal kurz drübergucken, Durcharbeiten! Nur so wirst du die Zusammenhänge besser verstehen. Ist nicht bös gemeint, möchts nur deutlich sagen!

Gruß

[edit]falschen text korrigiert[/EDit]

XPLOSIV 31. Aug 2007 15:07

Re: XPLOSIVs Fragentheard
 
Zitat:

Zitat von angos
ich tippe mal, wie ich im Quellcode schon vermutet hatte ist das problem hier -> ActivePage.Controls[0]

Warum schreibst du nicht einfach den Namen des Richedits rein? (In folgendem Beispiel heisst das Richedit "Richedit1")
Delphi-Quellcode:
begin
  if ((SaveDialog1.FileName <> '') or (SaveDialog1.Execute)) then
  begin
    RichEdit1.PlainText := True;
    RichEdit1.Lines.SaveToFile(SaveDialog1.FileName);
  end;
end;
wenn das nichts hilft, zippe das gesamte projekt und stell es hoch, dann schau ichs mir gern nochmal an. Achja und noch was: mkinzler hat den Link um 12:45 gepostet... du willst mir nicht wirklich erzählen, dass du alle tutorials in 2,5Std durchgearbeitet hast?
Nicht nur mal kurz drübergucken, Durcharbeiten! Nur so wirst du die Zusammenhänge besser verstehen. Ist nicht bös gemeint, möchts nur deutlich sagen!

Gruß

[edit]falschen text korrigiert[/EDit]


Neee^^ Schon vor einigen Tagen hab ich mir die angeguckt. Den Link kannte ich ja schon^^

Hmm.. das ist aber nicht so einfach, wenn ich RichEdit1 mache, speichert er doch nur das RichEdit auf TabSheet2 oder ?

Denn die anderen TabSheets (die der User per KnopfDruck erstellen kann) sind so:

Delphi-Quellcode:
MyRichEdit.Name:= 'RichEdit'+IntToStr(PageControl1.PageCount);

angos 31. Aug 2007 15:11

Re: XPLOSIVs Fragentheard
 
Zippe das Projekt und stells hoch.. ich schau dann gern rein


Gruß

XPLOSIV 31. Aug 2007 15:26

Re: XPLOSIVs Fragentheard
 
Also ich will den Source noch nicht öffentlich machen, aber sag einfach was du willst, ich kann dir die einzelnen Teile zeigen, oder nimm mich in ICQ auf, wenn ich einen einzelnen den Source geben macht das ehe nicht viel ;)


Meine Nummer: 336-177-135

angos 31. Aug 2007 15:33

Re: XPLOSIVs Fragentheard
 
Hi Xplosiv,

ich kann dir leider so nicht sagen was ich brauche, ist dafür noch ein wenig undurchsichtig die ganze Problematik. Du kannst mir ja den source per pn schicken, wenn du möchtest... ich werde den vertraulich behandeln. ICQ habe ich nicht installiert ;)

[Edit]Achja, bevors vergessen wird... Ich bin mal so frei: Herzlich willkommen in der DP :dp: :hi: [/Edit]

Gruß

XPLOSIV 31. Aug 2007 16:14

Re: XPLOSIVs Fragentheard
 
Oh Vielen Dank für den freundlichen Empfang ;)

Ok ich vertraue dir mal und habe mein gesamtes Projekt per PN geschickt ;)

Hoffe du kennst die Antworten auf meine Probleme ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:37 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz