![]() |
Re: Proxies.pas
JamesDean1000, das ist voelliger Unsinn.
Proxies.pas ist dazu da zu verhindern das man DesignTime-Editoren in sein Programm einbinden kann. Das ist eine Lizenzfrage. Borland erlaubt es nicht mehr die DesignTime-Editoren zu verwenden. Der korrekte Weg ist es das Package der Komponente in ein DesignTime-Package und ein Runtime-Package zu zerlegen. |
Re: Proxies.pas
Sehr freundlich hier so begrüßt zu werden!
|
Re: Proxies.pas
Hallo JamesDean1000,
herzlich willkommen im Delphi-PRAXIS Forum. In der Regel versuchen wir alle neuen Mitglieder wirklich freundlich willkommen zu heißen. Das möchte ich hiermit nachholen. Ich denke, dass Robert in soweit Recht hat, als dass dein Vorschlag nicht wirklich hilft, das grundlegende Problem, nämlich die evtl. nicht vorhandene Trennung von Design Time und Run Time Programmteile zu trennen. Ich habe aber den Eindruck, dass er hier deine Aussage und nicht dich persönlich angesprochen hat. Lass dich also nicht unterkriegen und verstehe meine Begrüßung als Aufforderung hier weiterzumachen. Ich wünsche Dir viel Freude und Hilfe in unserem Forum. |
Re: Proxies.pas
Sorry, ich habe nicht auf den Status geschaut.
Ausserdem habe ich diese Source schon einmal hier (?) gesehen und dachte daher nicht an einen Neuling. Der Unsinn besteht fuer mich darin das versucht wird einen einfachen "Kopierschutz" auszuhebeln. Selbst wenn man das aus Bequemlichkeit macht um nicht Designtime und Runtime Packages schnueren zu muessen so ist es letztlich doch illegal. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz