![]() |
Re: Kleines Prob mit 2Memo Feldern!
Der ganze Ansatz ist von vornerein ziemlicher Käse.
Leider sind auch zu wenig Infos über den eigentlichen Zweck des Programms vonhanden. Angenommen die Datei besteht aus 3 Teilen: 1.) ASCCI Header 2.) eigentliche Info's 3.) Greetingz Man programmiert das nicht so, dass man an Zeile 27 irgendwas reinfummelt, sondern das Ganze läuft so: Datei wird auf eine TStringList eingelesen und in ihre 3 Bestandteile zerlegt und wegen mir in 3 Memos dargestellt Beim Speichern werden die 3 Memos wieder zusammengehängt:
Delphi-Quellcode:
und fertig ist die Laube.
FListeGesamt.Clear;
FListeGesamt.AddStrings(MemoHeader.Lines); FListeGesamt.AddStrings(MemoInfo.Lines); FListeGesamt.AddStrings(MemoGretingz.Lines); FListeGesamt.SaveToFile(...); |
Re: Kleines Prob mit 2Memo Feldern!
@monstaa: Könntest du bitte die Bilder an dein Beitrag anhängen? So sind sie wenigstens auch noch vorhanden wenn sie bei ImageShack weg sind. Zudem sind die ImageShack-Server nicht wirklich die schnellsten.
|
Re: Kleines Prob mit 2Memo Feldern!
danke DeddyH
des funktioniert :) |
Re: Kleines Prob mit 2Memo Feldern!
Mach Dir aber bitte in paar Gedanken zu #11 ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz