Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi wie soll ich mein projekt speichern? (https://www.delphipraxis.net/99259-wie-soll-ich-mein-projekt-speichern.html)

Mavarik 10. Sep 2007 10:28

Re: wie soll ich mein projekt speichern?
 
Ist doch klar...


Delphi-Quellcode:
procedure TFrame1.Speichern;
var F: TiniFile;
begin
  if SaveDialog1.Execute then
    begin
      try
        F:=TIniFile.create(SaveDialog1.Filename);
        F.WriteString('Kenndaten','Name',EKenndaten[1].text);
      finally
        F.Free;
      end;
    end;
end;
Versuchs mal so..

Frank

overlord99 10. Sep 2007 10:34

Re: wie soll ich mein projekt speichern?
 
OK, danke, es funktioniert.
Also ist dieses "ExtractFilePath(ParamStr(0))" da, um den aktuellen Dateipfad herauszubekommen?

Noch eine Frage:
Die Memos bereiten mir noch ein wenig Probleme. Ist es nicht möglich, die Memos separat zu speichern und dann alle Dateien (also die ini und die txts) zusammenzupacken? Wie bei einem Zip-Archiv?
Nur, dass das Archiv nur von meinem Programm gelesen werden kann? Geht das?

Luckie 10. Sep 2007 11:01

Re: wie soll ich mein projekt speichern?
 
Klar geht das. Das wäre dann ein eigenes Dateiformat. Ist aber eigentlich eher etwas für Fortgeschrittene.

overlord99 10. Sep 2007 18:26

Re: wie soll ich mein projekt speichern?
 
So, ich habe jetzt das Tutorial hier ausprobiert und habe es geschafft, meine Textdateien und die ini-Datei in ein Archiv zu packen.
Ich weiß nicht, ob jemand dieses Tutorial kennt, aber ich habe nun das Problem, dass ich beim Laden die einzelnen Dateien wieder auslesen müsste, um sie in die Memos u.s.w. zu schreiben.
Ich weiß nicht wie das geht.

Ich hoffe irgendjemand versteht was ich meine

torud 11. Sep 2007 09:19

Re: wie soll ich mein projekt speichern?
 
Also ich kenne das Tutorial nicht, stand aber auch schon mehrfach vor dem Problem, dass ich auch TMemo-Inhalte mit in die Ini unterbringen musste. Das habe ich dann einfach mittels Codierunge gelöst. Ich weiss nicht, ob Du die JV-Komponenten installiert hast? Jedenfalls kannst Du damit z.B. mit der JVCaesarCipher die Inhalte der Memo.Text in einen kryptisierten String in einer Ini speichern. Dabei gehen Dir nicht einmal die Zeilenumbrüche verloren. Ist zwar mit Spatzen auf Kanonen geschossen, aber es funktioniert und Du hast alles in einer Datei...

Solltest Du die JV´s nicht installiert haben, reicht es auch, wenn Du CodeBase64 nimmst. Ich glaube, dass es hier im Forum irgendwo die Sourcen dazu gab. Musst Du mal suchen. Ist aber sicher so sauberer, als den Kram in verschiedene Dateien zu schreiben, zu packen und auszupacken. => zumindest sehe ich das persönlich so...

Ralf Kaiser 11. Sep 2007 11:57

Re: wie soll ich mein projekt speichern?
 
Zitat:

Zitat von turboPASCAL
XML ist mir pers. zu komplex und Festplattenfüllend. Auserdem kann die jeder sofort lesen zB. per IE.

Dann wird es halt gepackt. So macht es doch das neue Office auch. Intern sind es XML-Dateien die dann noch gezipt und "DOCX" genannt werden. So kann man dann auch verschiedene zusammengehörende Dateien speichern (und XML lässt ich gut packen und ist dann auch nicht mehr so festplattenfüllend :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:02 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz