![]() |
Re: Mehrere Formularoberflächen
Vielen Dank nochmal für eure schnelle Hilfe,
weiß garnicht wie ich euch danken soll :-D Ihr habt mir echt super weiter geholfen :thumb: Ich denk mal ich kann die Frage damit dann als beantwortet setzen. Jetzt nurnoch ein paar Feinheiten und mal schauen ob ich ihn morgen fertig bekomme mein Vokabeltrainer... :coder: MfG Calvin |
Re: Mehrere Formularoberflächen
Die Form hat im Objektinspektor verschiedene Events. In OnClose kannst du zB die Hauptform wieder einblenden, statt dein Programm zu schließen.
Aber hier nochmal an der Stelle erwähnt: Wenn dir Programmieren Spaß macht, wirst du früher oder später um ein Buch nicht drumrum kommen. Für totale Anfänger empfielt sich wohl "Delphi - leicht & verständlich" - ![]() |
Re: Mehrere Formularoberflächen
Danke für deinen Buchtip :-D
Werde mal darüber nachdenken mir dieses Buch anzuschaffen. Ich denke mal, früher oder später wäre es sowieso an der Zeit, sich mal ein Buch darüber an zu schaffen wie du sagtest. Das mit den verschiedenen Eigenschaften hab ich gestern auch herausgefunden, nachdem ich erstmal gesucht habe, wo das OnClose jetzt überhaupt sein soll, denn als ich versucht habe es selber in meinen Programmtext zu schreiben, hat die Autovervollständigung es mir noch nicht einmal angeboten... Hab zu erst einmal gedacht ich bin zu bresig das als richtige procedure zu schreiben :? Nun ja... habs dann hinterher unter Ereignisse gefunden :-D und mit nem doppelklick da drauf bin ich doch zum Ziel gekommen :coder: Jetzt sind es eigentlich nurnoch feinheiten die verbesserungswürdig sind. Dann Hab ich mehr oder weniger mein erstes nützliches Programm in Delphi geschrieben (Mit etwas Hilfe von euch) :mrgreen: MfG Calvin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz