Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   [FREEWARE] SlimPress 1.20 (https://www.delphipraxis.net/107154-%5Bfreeware%5D-slimpress-1-20-a.html)

Weazy 22. Feb 2008 14:19

Re: [FREEWARE] SQXer - Archiver + Komponente jetzt verfügbar
 
keine sorge, das ist mir bewusst! Eine benuztbare version ist fast fertig, es sind auch mehrere skins fertig und es kan auch die standtart oberfläche verwendet werden! Da die Uni wieder angefangen hat kommt es leider zu dieser verspätung, es ist jedoch so gut wie alles implementiert worden was ihr hier gewünscht wurde. Vielleicht lade ich die neue version noch heute hoch!

burgian 22. Feb 2008 14:28

Re: [FREEWARE] SQXer - Archiver + Komponente jetzt verfügbar
 
Hallo Weazy,

die Uni geht vor, mein Posting war nicht als "drängeln" gemeint, sondern eher in die Richtung "es besteht Interesse" ;), mach dir blos keinen Stress :-)

Gruß, burgian.

Weazy 22. Feb 2008 15:12

Re: [FREEWARE] SQXer - Archiver + Komponente jetzt verfügbar
 
Keine sorge, ich lase mic schon nicht stressen, aber ein wenig zeit für hobys sollte doch sein :-) In 2 stunden werde ich am projekt noch etwas arbeiten, vielleicht kann ich noch einige probleme mit den threads beheben, für das explorer context menü wirds wohl nicht mehr reichen...Aber danke vielmals für das Interesse!

PS: Falls dieses beitrag etwas viele Rechtschreibe Fehler haben sollte so lieg das an meinem PocketPC:-), da ht man nicht so die übersicht über das geschriebene!

Weazy 26. Feb 2008 14:39

Re: [FREEWARE] SQXer - Archiver + Komponente jetzt verfügbar
 
endlich ist es soweit: SQXer 1.1 Beta 2

die neue Version beinhaltet eine ganze Menge Neuerungen. Einige Details zu RC1 fehlen leider noch, doch die neue Version ist deutlich "benutzbarer" :-D Bitte testet das Programm, damit ich die Bugs beheben kann. Viel Spass damit!

STS301 26. Feb 2008 14:55

Re: [FREEWARE] SQXer - Archiver + Komponente jetzt verfügbar
 
- die Iconfunktion funktioniert überhaupt nicht
- bei den Einstellungen bei "hue" spinnt der Rechner ein wenig
- Small Icon view funktioniert auch nicht
- bei Abbrechen von den Settings spinnt der Rechner auch ein bischen

Vorschläge:
- Update
- komprimieren von Ordnern

Weazy 26. Feb 2008 15:01

Re: [FREEWARE] SQXer - Archiver + Komponente jetzt verfügbar
 
was meinst du mit iconfunktion und was mit "spinnen"? und was funktioniert bei smalliconview nicht?

PS: das komprimieren von Ordnern ist implementiert(bei files kann man zwischen single folder und single files wählen, dort einfach single folder wählen und dann rechts denn ordner wählen)

STS301 26. Feb 2008 15:04

Re: [FREEWARE] SQXer - Archiver + Komponente jetzt verfügbar
 
die Ordner per Rechtsklick wie bei WinRar wäre nicht schlecht

- mit spinnen meine ich er flackert ein bischen herum und es geht nicht flüssig (kann auch an meinem Rechner liegen)
- ich meine Iconview und Smalliconview ==> es passiert überhaupt nichts ;)

Weazy 26. Feb 2008 15:07

Re: [FREEWARE] SQXer - Archiver + Komponente jetzt verfügbar
 
das ist die Explorer integration (kontextmenu), daran arbeite ich gerade (etwas kompliziert, braucht eine eigene DLL) Das Flackern werde ich noch verbessern. Bei mir funktioniern die verschiedenen Views (reportview ist noch etwas langsam). Hast du denn schon eine SQX Datei geöffnet wenn du die Views wechselst?

STS301 26. Feb 2008 15:14

Re: [FREEWARE] SQXer - Archiver + Komponente jetzt verfügbar
 
na gut nehme das mit den Icons zurück, dachte es verändert den SQXer, aber es funktionieren beide sry

burgian 26. Feb 2008 15:20

Re: [FREEWARE] SQXer - Archiver + Komponente jetzt verfügbar
 
Hallo,

ich hab die neue Version ad hoc getestet, die Views funktionieren bei mir alle. Flackern ist mir nicht aufgefallen aber Skin ist deaktiviert. Das rekursive Packen funktioniert einwandfrei.

Folgende kleine Anmerkung möchte ich jedoch noch loswerden :

Wenn man Encrypt aktiviert und das Passwort eingibt, dann folgt nach Klick auf "compress" ein Passwortvergleich schlägt dieser jedoch fehl wird das Archiv lediglich nicht erstellt, hier sollte noch eine Fehlermeldung kommen finde ich.

Die Spaltenbreite im Listview ist entweder zu knapp oder gar nicht gesetzt (Detailansicht), hier sollte nochmal nachgebessert werden.

Gruß, burgian.

Weazy 26. Feb 2008 15:27

Re: [FREEWARE] SQXer - Archiver + Komponente jetzt verfügbar
 
Danke für die Kritik, ist schon so gut wie behoben :-D

burgian 29. Feb 2008 14:47

Re: [FREEWARE] SQXer - Archiver NEUE VERSION!!! BITTE TESTEN
 
Hallo Weazy,

heute hatte ich nun ein wenig mehr Zeit mir die neue Version genauer anzusehen, folgende Dinge sind mir hierbei noch aufgefallen :

Erweiterungswünsche :
=====================
- bestehende Archive nach SFX umwandeln
- nachdem anlegen eines neuen Archives sollten neue Dateien/Ordner per Drag&Drop übernommen werden können
- Single Folder / Single Files sollten zusammengelegt werden (ist einfach praktischer für den Nutzer)
- Lokalisierungsmöglichkeiten sollten geschaffen werden
- Archivsignaturen sollten erstellt werden können


Fehler / Nachbesserungswünsche :
================================
- Rekursives löschen von Ordnern, aus einem bestehenden Archiv, ist z.Z. nicht möglich
- Man kann nur das gesamte Archiv entpacken, unabhängig von der Selektion des Nutzers (einzelne Ordner oder Dateien können demnach nicht entpackt werden)
- die Transparenz sollte bei den Sprechblasen verringert werden (sie wirken unleserlich)
- die Animationen (advanced -> settings -> Checkbox "animated") können nicht deaktiviert werden
- File > New [preset] : der combobox wird der neue Eintrag erst nach beenden und neu aufrufen des Dialoges hinzugefügt
- Bei deaktiviertem Skin : Öffnet man ein Archiv und markiert einen Eintrag so färbt sich der Text weiß und "verschwindet" scheinbar. Ich denke mit dem setzen der Farbe des Markierungsbalkens im ListView wird das Problem behoben sein.
- das im Hintergrund, im Listview, stehende "BETA 2", sollte zugunsten der Leserlichkeit ganz entfallen oder in einem hellen grau dargestellt werden

[BUG "leeres Archiv"] Rekonstruktion :
1. Man legt ein Archiv mit mehreren Ordnern an
2. nach und nach löscht man alle Dateien aus diesen Ordnern
Anmerkung : Wenn die letzte Datei aus einem Ordner gelöscht wurde, entfernt SQXer diesen Ordner automatisch.
3. dies führt man bis zum letzten Ordner durch
4. nachdem alle Dateien und Ordner gelöscht sind passiert folgendes :
- SQXer versucht nachdem neuen Packvorgang das leere Archiv zu öffnen
- da das Archiv leer ist kommt eine Fehlermeldung, bestätigt man diese stürtzt das Programm ab

Da die Archivdatei bestehen bleibt, tritt die gleiche Reaktion von SQXer auf wenn ein Nutzer versehentlich versucht das leere Archiv zu öffnen.

mein Vorschlag :
vor dem löschen der letzten Datei eines Archives sollte ein Nachrichtenfenster mit einer Ja/Nein Abfrage kommen und je nach Entscheidung das Archiv komplett gelöscht werden.

Gruß, burgian.

Weazy 29. Feb 2008 17:04

Re: [FREEWARE] SQXer - Archiver NEUE VERSION!!! BITTE TESTEN
 
danke erstmals für das testen!

Zu den Wünschen:
- add/remove sfx/recoverydata/signature wird hinzugefügt
- hinzufügen von Dateien mit drag'n'drop funktioniert bereits (probiers doch noch einmal!). Ordner
hinzufügen wird implementiert
- Archive können bereits signiert werden, schau mal beim komprimieren in der Rubrik "signature". Du
musst auf http://www.sqx-archiver.de/ eine Signatur Datei beantragen
- meinst du mit Lokalisierungsmöglichkeiten so etwas wie Standart extraktionspfad, ...?

Zu den Fehlern:
- Ordner löschen wird funktionieren
- selektierte Dateien können extrahiert werden (im extractdialog musst du "selected files" wählen,
werde das noch etwas optimieren), mit Ordnern funktioniert es noch nicht
- transparanz: schon behoben!
- was geht mit der Animation nicht, kannst du die checkbox nicht "checken" und "unchecken"?
- presets: wird behoben
- die "unskinned mode" wird generall noch verbessert
- im Hintergrund steht nur in den Betaversionen etwas, ab RC1 wird nichts ,mehr stehen (e.v könnte man
eine Wallpaperfunktion einbauen, ist aber wohl übertrieben:-) )

um leere Archive zu verhindern wird folgendes geschehen:
würde die letzte Datei im Archiv gelöscht, so wird der User gefragt werden ob das Archiv gelöscht werden soll oder ob der Vorgang abgebrochen werden soll.

Danke vielmals dass du SQXer Testest, ich kann alleine nicht alle Bugs finden

burgian 29. Feb 2008 17:47

Re: [FREEWARE] SQXer - Archiver NEUE VERSION!!! BITTE TESTEN
 
Zitat:

Zitat von Weazy
danke erstmals für das testen!
- hinzufügen von Dateien mit drag'n'drop funktioniert bereits (probiers doch noch einmal!). Ordner
hinzufügen wird implementiert

Oh, ich hatte die Dateien nur auf die Baumstruktur gezogen, daher funktionierte das nicht, in der Detailansicht funktioniert es.

Zitat:

Zitat von Weazy
- Archive können bereits signiert werden, schau mal beim komprimieren in der Rubrik "signature". Du
musst auf http://www.sqx-archiver.de/ eine Signatur Datei beantragen

Achso, das hatte ich nicht gewusst. :oops:

Zitat:

Zitat von Weazy
- meinst du mit Lokalisierungsmöglichkeiten so etwas wie Standart extraktionspfad, ...?

Nein, ich meinte Sprachdateien (deutsch, englisch, französisch, usw.)

Zitat:

Zitat von Weazy
Zu den Fehlern:
- selektierte Dateien können extrahiert werden (im extractdialog musst du "selected files" wählen,
werde das noch etwas optimieren),...

Hatte ich übersehen.

Zitat:

Zitat von Weazy
- transparanz: schon behoben!

Wie meinst du das ? :gruebel:

Zitat:

Zitat von Weazy
- was geht mit der Animation nicht, kannst du die checkbox nicht "checken" und "unchecken"?

Ich schalte die Option ab, mach den Dialog zu, öffne ihn erneut und die Option ist nach wie vor aktiv.

Zitat:

Zitat von Weazy
- im Hintergrund steht nur in den Betaversionen etwas, ab RC1 wird nichts ,mehr stehen (e.v könnte man
eine Wallpaperfunktion einbauen, ist aber wohl übertrieben:-) )

Ok, wollte es nur erwähnt haben. ;) Das Wallpaper wäre ein wenig zuviel des Guten :-)

Zitat:

Zitat von Weazy
Danke vielmals dass du SQXer Testest, ich kann alleine nicht alle Bugs finden

Solange es von Seiten des Entwicklers so wie von Dir verstanden wird mach ich es gern. ;-)

Noch ein kleiner Hinweis :
Ebend ist mir außerdem aufgefallen, dass die Baumstruktur nicht ReadOnly ist und man die Einträge scheinbar umbenennen kann.

Gruß, burgian.

Edit : kleinen Ausdrucksfehler berichtigt.

Weazy 29. Feb 2008 18:15

Re: [FREEWARE] SQXer - Archiver NEUE VERSION!!! BITTE TESTEN
 
Das mit den Sprachen habe ich schon geplant, ich weiss jedoch noch nicht wie realisieren...

Das mit der Transparent ist in der nächsten Version behoben:-)

Derzeit überarbeite ich auch die Oberflächenstruktur, die Archivinformationen, kommentar und log wird nicht mehr unten sein...

Gruss

burgian 29. Feb 2008 18:27

Re: [FREEWARE] SQXer - Archiver NEUE VERSION!!! BITTE TESTEN
 
Zitat:

Zitat von Weazy
Das mit den Sprachen habe ich schon geplant, ich weiss jedoch noch nicht wie realisieren...

Da gibt es verschiedene Wege, prinzipiell bleiben sie aber gleich :
Es werden vordefinierte Strings benutzt und sofern der Nutzer eine Sprachdatei wählt, wird der Inhalt dieser Strings entsprechend erstetzt.

Gruß, burgian.

Weazy 20. Jul 2008 13:23

Re: [FREEWARE] SlimPress 1.20
 
Version 1.20 steht nun zum download, jetzt in Deutsch, mit RAR support und Kontextmenü :-D

Viel Spass damit!

TWPhoenix 25. Jul 2008 10:35

Re: [FREEWARE] SlimPress 1.20
 
Hallo @Weazy

ich finde das Programm gut.

meine Frage:
seit neuestem gibt es deine Schöne Komponente (TmySQX) anscheinend nicht mehr zum Download. gibt es da eine möglichkeit die aktuelle Version der Komponente zu bekommen?

Und wenn du die Komponente noch weiter Verbreiten möchtest schick doch mal dem Herrn S. Ritter von Speedproject deine Komponente und frag ihn ob er diese mit in das SDK packt. So hilfts du bestimmt einigen Leuten.

Mit freundlichen Grüßen

R. Landscheidt
aka TWPhoenix

stahli 25. Jul 2008 13:54

Re: [FREEWARE] SlimPress 1.20
 
Hallo Weazy,

ich würde mir (wenn ich mir was wünschen dürfte ;-) ) eine andere Herangehensweise wünschen...

Ein Packer ist für mich ein Tool, das ich eigentlich nicht zu Gesicht bekommen möchte. Im Explorer will ich einfach ein oder mehrere Ordner bzw. Dateien markieren und per Rechtsklick in eine Zip (und möglichst nur Zip, weil jeder Explorer damit problemlos umgehen kann) packen.

Unter XP habe ich immer ZipGenie mit der QuickBackup-Funktion genutzt und fand das GENIAL, bis auf 2 kleine Einschränkungen:
- Die Dateinamen hätten zur besseren Sortierbarkeit immer "DATEINAME #YYYY-MM-DD-HH-NN-SS.Zip" heißen sollen
- Das "hier entpacken" hätte nicht einen neuen zusätzlichen Ordner erstellen dürfen.

Unter Vista funktioniert das Einbinden in das Explorer-KontextMenü leider nicht mehr.

Dann hätte ich noch ein paar Wünsche, was die zeitliche Automatisierung von laufenden Zwischenständen betrifft.

Ich habe sogar den Autor angeschrieben, ob es eine neuere Version geben wird. Er hat das zwar bestätigt, aber auf spätere Nachfrage nicht reagiert... schade!

Dezeit erzeuge ich einfach Zip´s aus dem Vista-Exploer heraus, die dann als Kopie(1) .. Kopie(100) abgelegt werden. Das ist zwar als Notlösung ausreichend, aber ein paar Erweiterungen wären schon nicht schlecht. Dein Programm bietet mir da aber (zumindest wie ich das erkenne) noch keine wirklichen Vorteile.


Also will ich mal kurz zusammenfassen, was MIR wichtig wäre (so ein Programm würde ich gern auch kaufen):
- Lauffähigkeit in Vista
- Packen/Entpacken komplett im Kontextmenü aus dem Explorer heraus (QuickZip / Packen zu xyz.zip / hier entpacken) (nicht senden an Programm)

-> QuickZip:
- legt alle zu packenden Archive in einem zentralen QuickZip-Ordner ab
- die Archive heißen "DATEINAME #YYYY-MM-DD-HH-NN-SS.Zip"
- zu definierende QuickZip-"Aufträge" wären nicht schlecht, in denen sich beliebige Ordner und Dateien festlegen lassen die dann auf Tastendruck oder in Intervallen in eine QuickZip-Datei gepackt werden
- eine Option "Beschreibung zuordnen" könnte ein kleines Fenster mit Editfeld für eine kurze Beschreibung ("hat super funktioniert") öffnen und diese an den Dateinamen anfügen: "DATEINAME #YYYY-MM-DD-HH-NN-SS #BESCHREIBUNG.Zip"

So ein Programm wäre (für mich) optimal :thumb:

Ein Highlight eines solchen Programms wäre noch eine Möglichkeit, die QuickZip-Archive auf Änderungen untersuchen zu lassen.
Also ich habe folgende Zip´s im QuickZip-Order
"MeinProjekt #2008-01-01-12-00-08.Zip"
"MeinProjekt #2008-02-01-12-00-08.Zip"
"MeinProjekt #2008-01-03-13-03-04 #haufenweise Fehler.Zip"
"MeinProjekt #2008-03-03-13-04-08 #hat super funktioniert.Zip"
"MeinProjekt #2008-08-07-12-07-07 #stürzt ständig ab.Zip"
markiere die und lasse mir über Kontextmenü/"ZipArchive vergleichen" anzeigen, welche Dateien jeweils hinzugefügt, gelöscht oder verändert wurden.


Wäre mal interessant, was die anderen davon halten und wieviele sich in die Bestelliste eintragen :P
Ich bin auf Platz 1 :hello:


Stahli

PS: Nichts für ungut wegen Deinem Programm!!! Aber ich würde mir eben doch eine andere Funktionsweise wünschen...

OregonGhost 25. Jul 2008 15:12

Re: [FREEWARE] SlimPress 1.20
 
Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen. Nur eine Frage: Kann man damit per Kommandozeile aus einer Liste von Dateien ein SFX erstellen, das automatisch die Dateien in ein temporäres Verzeichnis entpackt und dann eine enthaltene Datei ausführt? An wenigstens einem dieser fünf Punkte scheiterten bisher alle kostenlosen Lösungen, die ich mir näher angeschaut habe.

Weazy 26. Jul 2008 10:32

Re: [FREEWARE] SlimPress 1.20
 
@TWPhoenix: Die Komponente werde ich gleich Morgen auf meiner Website zum Download anbieten und natürlich auch Herrn Ritter für das SDK anfragen!

@stahli: Als erstens: natürlich darfst du dir was wünschen, dazu ist dieser Thread ja auch da 8)
SlimPress unterstützt zwar derzeit noch kein Zip (bereits in Arbeit), das mit dem "Rechts-Klick im Explorer" sollte ja eigentlich funktionieren, es kommt halt einfach noch der Kompressionsdialog. In kommenden Versionen wirst du aber einstellen können ob du wenn du im Explorer einige Dateien gewählt hast und diese mit Rechts-Klick komprimieren möchtest, der Dialog angezeigt wird oder einfach komprimiert wird (so wie du dir das wünschst :) ).

Noch zum Kontext-Menü: Wie ich verstanden habe verwendest du Vista und das SlimPress Kontext-Menü wird bei dir nicht angezeigt. Verwendest du die Benutzerkonto Steuerung und hast du unter Einstellugen->Windows-> usecontextmenuplugin ausprobiert?

Was läuft denn bei dir unter Vista sonst noch nicht (oder nicht gut)?
Packen und Entpacken funktioniert mit dem Kontext Menü aus dem Explorer heraus, aber natürlich nur wenn das KontextMenü auch installiert wurde (ein Installer ist auch in arbeit, welcher dieses Problem löst) :P

Ein Feature wie QuickZip ist zwar schon geplant, dauert aber wohl noch 1-2 Monate zur Realisierung (hoffentlich hast du Geduld!)

@OregonGhost: Ja das sollte eigentlich Möglich sein! Ich muss SlimPress nur noch so erweitern damit das ganze über die Kommandozeile möglich wird, aber ansonsten sollte das kein Problem darstellen. Beim SFX Creator musst du als Archivtyp "Installer" wählen. Ich werde SlimPress noch etwas anpassen und dir dann ein kleines Tutorial schreiben wenn das für dich ok ist!

Vielen Dank für eure Verbesserungswünsche, diese helfen SlimPress zu verbessern!!!!

stahli 26. Jul 2008 14:18

Re: [FREEWARE] SlimPress 1.20
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Weazy,

schön, dass mal jemand meine Wünsche ernst nimmt ;-)
Also will ich mal dran bleiben und Rückmeldung geben...

Im Betrieb habe ich Win2000. Die Installation lief (glaube ich) reibungslos. KontextMenü im Explorer ging, aber nur "Senden an SlimPress", was mir nicht wirklich gefällt.
Ob es irgendwelche Fehlermeldungen gab, kann ich jetzt nicht definitiv sagen. UseContextMenuePlugin habe ich gemacht, obwohl mir nicht klar war wozu, da ich bei der Installtion schon Kontextmenü oder Rechtsklick oder so etwas angekreuzt habe.

Du siehst, es erschließt sich dem geneigten Nutzer (der nicht über mehr Möglichkeiten als ich verfügt ;-) ) nicht sofort alles. So ging mir das aber mit anderen Packprogrammen auch - einzig ZipGenie funktionierte gleich nachvollziehbar und ein paar nachträgliche Einstellungen nach einiger Zeit bekam ich dann in den Griff. Wenn etwas NICHT SOFORT verständlich und nutzbar ist schmeiße ich es oft gleich wieder von der Platte.
Wie gesagt, am liebsten wären mir ein paar Einträge im Exporer-Kontextmenü und ansonsten will ich von dem Programm möglichst gar nichts mitbekommen...

So zum Vista: (Hatte jetzt nur ein Problem mit meinem eigenen Projekt, deshalb mit Verzögerung)

- Habe vorhin SP installiert, bis es ausgeführt wurde. Beim Beenden gab es dann eine Fehlermeldung: Konnte nicht abschließend installiert werden oder so (habe leider kein Bild). Erneutes Installieren führte nicht zu dem Fehler.

- Über Software deinstallieren finde ich SP nicht und kann die Installiation daher nicht nochmal von 0 durchführen.

- KontextMenü auch nur über Senden an.

- SP beenden führt zu Fehler im Bild


Aber nur weiter so, der Weg ist ein Guter!


stahli


PS: mal zwei Fragen aus Interesse:
- Wie hast Du denn die fließenden Übergänge bei den Seitenwechseln geregelt? (habe auch AlphaControls)
- Was nutzt Du für das drehende Kreuz beim packen/entpacken? (sieht nett aus)

stahli 27. Jul 2008 09:33

Re: [FREEWARE] SlimPress 1.20
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Moin,

hier noch ein paar Screenshots...

stahli

toms 27. Jul 2008 11:20

Re: [FREEWARE] SlimPress 1.20
 
Hallo,

Die Beschriftungen der Menü-Items entsprechen nicht dem Standard.

"Archiv öffnen" z.B sollte "Archiv öffnen..." heißen usw.

Edit: Und die Captions der Menüitems sollten mit einem Großbuchstaben anfangen.

Weazy 27. Jul 2008 18:27

Re: [FREEWARE] SlimPress 1.20
 
Die Komponente steht hier wieder zur Verfügung, werde demnächst noch einige Demos hinzufügen!

Die Beschriftungen der Menü-Items werde ich noch anpassen, habe zwar noch nie von solch einem Standart gehört, hast du mir vielleicht einen Link?

@stahli: Du hast recht was die übersichlichkeit betrifft, da muss ich nochmas darüber nachdenken! "Senden an" ist nicht das Kontext-Menü! Ich habe das Kontext-Menü bisher nur in Windows XP und Vista getestet, nicht unter Win2k! Könntest du es mal manuell probieren (Konsole aufrufen, in den Pfad gehen wo SP installier ist, regsvr32 slimpresscontextmenu.dll)?

Um die Darstellungsfehler in den Dialogen werde ich mich kümmern, könntest du mir nocheinmal genau schildern welcher Fehler beim installieren aufgetreten ist (werde auch einen besseren Installer und auch einen deinstaller erstellen)?

PS:
Das langsame überblenden geht mit folgendem Code:
Delphi-Quellcode:
prepareForAnimation(pagecontrol);
pagecontrol.SelectNextPage(true,false);
AnimShowControl(pagecontrol,mainform.SkinManager.AnimEffects.PageChange.Time*3);
Die Sanduhr besteht aus mehreren PNG Bildern in einer PNGImageList. Gezeichnet wird dann direkt auf einen Canvas, wobei der Thread welcher das Komprimieren/Dekomprimieren ausführt den ImageIndex erhöht.

Weazy 27. Jul 2008 22:35

Re: [FREEWARE] SlimPress 1.20
 
Da ich morgen für eine Woche weg bin wird wohl erst nächstes Wochenende weiter programmiert, dafür mit voller Power :-D

DerAndereMicha 28. Jul 2008 11:02

Re: [FREEWARE] SlimPress 1.20
 
Ich würde das Programm gerne wieder deinstallieren - nur leider scheinst Du die Funktion irgendwie vergessen zu haben - oder?

Gruß
Micha

Weazy 28. Jul 2008 11:34

Re: [FREEWARE] SlimPress 1.20
 
Nein, habe ich nicht vergessen, es gab nur wichtigeres zu tun als einen Deinstaller zu erstellen. Um SP zu entfernen musst du wie folgt vorgehen:

- Einstellungen->Windows und dort "do not use contextmenu plugin" wählen
- Windows Neustarten
- Jetzt kannst du einfach denn ganzen SlimPress Ordner löschen

Was hat dir an SlimPress nicht gefallen, vielleicht kann ich ja etwas verbessern?

DerAndereMicha 28. Jul 2008 11:57

Re: [FREEWARE] SlimPress 1.20
 
Danke für den Hinweis. Da hab ich auch schon das nächste Problem. Der Einstellungsdialog läßt sich leider nicht mehr schließen, egal ob ich auf "ok" oder "abbrechen" drücke - das Fenster schließt sich kurz und öffnet sich sofort wieder. Es hilft nur noch der Taskmanager. Das paasiert übrigens offensichtlich immer dann, wenn ich vorher auf "do not use contextmenu plugin" drücke.




Außerdem zeigt das Entfernen der Haken in "Startmenü Eintrag" und "Desktop Verknüpfung" keine Wirkung. Beim ersten verschwindet zwar die Verknüpfung, jedoch die Gruppe "Phillippe Wechsler" bleibt erhalten. Die Verknüpfung auf dem Desktop wird überhaupt nicht gelöscht.

Ein Setup ohne Deinstallationsmöglichkeit ... naja.

Gruß
Micha

Weazy 28. Jul 2008 12:11

Re: [FREEWARE] SlimPress 1.20
 
Danke für die Hinweise, werde versuchen diese Probleme zu beheben? Welche Windows Version verwendest du denn? Falls du Vista verwendest: hast du die Benutzerkonto Steuerung eingeschaltet?

Wie gesagt, es wird noch ein richtiges Setup und einen Deinstaller geben...

DerAndereMicha 28. Jul 2008 12:20

Re: [FREEWARE] SlimPress 1.20
 
Ich verwende den neuen Server 2008 in einer Testumgebung und habe die Benutzerkontensteuerung eingeschalten. Der sollte sich aber eigentlich wie Vista mit SP1 verhalten.

Weazy 28. Jul 2008 12:27

Re: [FREEWARE] SlimPress 1.20
 
Vielleicht liegt da das Problem: durch die Benutzerkontensteuerung ist es ev nicht möglich Dateien (Desktopverknüpfung) zu löschen und/oder das Kontextmenü zu registrieren/entfernen. Bei mir läuft alles auf Vista, jedoch nur ohne Benutzerkontensteuerung, muss mir da noch was überlegen wie dieses Problem zu lösen ist...

DerAndereMicha 28. Jul 2008 13:46

Re: [FREEWARE] SlimPress 1.20
 
Das erklärt aber nicht, warum das Fenster nicht mehr zugehen mag, oder ?

Weazy 28. Jul 2008 13:51

Re: [FREEWARE] SlimPress 1.20
 
Das hat einen gewissen Zusammenhang, die Einstellungen können durch die Benutzerkontrolle nicht richtig abgespeichert werden. Ist aber insofern ein Fehler das ich den Try Finally Block vergessen habe. Werde mich diesem Problem nächstes Wochenende annehmen...

stahli 28. Jul 2008 16:10

Re: [FREEWARE] SlimPress 1.20
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Weazy
Könntest du es mal manuell probieren (Konsole aufrufen, in den Pfad gehen wo SP installier ist, regsvr32 slimpresscontextmenu.dll)?

Error siehe Bild (vielleicht stört mein WinZip?)


Zitat:

Zitat von Weazy
könntest du mir nocheinmal genau schildern welcher Fehler beim installieren aufgetreten ist (werde auch einen besseren Installer und auch einen deinstaller erstellen)?

Müsste erst mal korrekt deinstalliert werden. Test mit nächster Version...


Zitat:

Zitat von Weazy
Das langsame überblenden geht mit folgendem Code...
Die Sanduhr besteht aus mehreren PNG Bildern...

Danke!


stahli

toms 31. Jul 2008 05:32

Re: [FREEWARE] SlimPress 1.20
 
Zitat:

Zitat von Weazy
Die Beschriftungen der Menü-Items werde ich noch anpassen, habe zwar noch nie von solch einem Standart gehört, hast du mir vielleicht einen Link?

Habe gerade kein Link aber starte mal 10 (Windows) Anwendungen und überprüfe, ob dieses zutrifft.

Weazy 8. Aug 2008 12:09

Re: [FREEWARE] SlimPress 1.20
 
Ich habe mich entschieden anstatt SlimPress 1.2 weiterzuentwickeln gleich zu version 2 überzugehen. Eine Übersicht zu den geplanten Features findet ihrhier. Der Code dürfte auch deutlich stabiler und ausgereifter sein, erste Screenshots wird es bald geben! Ich freue mich auf eure Bemerkungen und Ideen zu den geplanten features!!!

Larsi 9. Aug 2008 13:35

Re: [FREEWARE] SlimPress 1.20
 
Super Programm leicht zu bedienen. Ich verwende es auch schon selber.

STS301 15. Aug 2008 13:05

Re: [FREEWARE] SlimPress 1.20
 
hi

habe SlimPress während des Urlaubs auch etwas durchgekaut und mir ist das aufgefallen:

-ich finde die "komprimieren" Schrift ist für den Button ein bischen zu groß
-für meinen geschmack etwas komisch finde ich es, dass die "single" progressbar unter der "overall" ist, anstatt über (mein empfinden)
-warum kann man nicht zwei datein auf einmal komprimieren = das Programm zwei mal öffnen
-beim komprimieren kann man ja die Priorität einstellen, ganz links ist normal und in der mitte kann man auch normal einstellen
-wenn man beim komprimieren abbricht, spuckt er eine Meldung aus"canceled by user", in meinen Augen sieht das eher wie eine Fehlermeldung aus, als eine normale Meldung

MySQX:

-wie kann man abfragen, wenn man ein Archiv getestet hat, ob es ok ist oder beschädigt
-wie sagt mann ihm dass er das komprimieren abbrechen soll und wie pausiert man es
-wie stellst du die Priorität ein (normal, hoch, ..)
-was ist eigentllich die höchste Komprimierungsstufe ultra oder maximum?

ansonsten Super Programm und Komponente!!

Larsi 15. Aug 2008 13:27

Re: [FREEWARE] SlimPress 1.20
 
übrigens das deisgn wenn man das abstellt ist das beim nächsten start wieder da.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz