Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   FileSplitter 5.7 (https://www.delphipraxis.net/11454-filesplitter-5-7-a.html)

Luckie 15. Sep 2005 08:28

Re: FileSplitter 5.4 (neue Version mit neuem Feature)
 
So, Fehler gefixed - hoffentlich.

Existiert das Verzeichnis nicht, wird die Schaltfläche zum Teilen deaktiviert.

Aktuelle Version, wie immer, im ersten Posting. Bitte moch mal testen.

Und wenn mir jemand einen Screenshot machen könnte mit dem normalen XP Luna Style. :angel:

Matze 15. Sep 2005 08:33

Re: FileSplitter 5.4 (neue Version mit neuem Feature)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das mit dem Zielverzeichnis geht, aber wie wäre es, wenn du es einfach erstellen lässt?

Luckie 15. Sep 2005 08:39

Re: FileSplitter 5.4 (neue Version mit neuem Feature)
 
Ja, das hatte ich früher mal drinne, hatte aber irgendwie zu Komplikationen geführt.

Ehm, danke für den Screenshot, aber könntest du bitte eine Datei zum Teilen auswählen und entweder eine Dateigröße angeben oder Teilstücke, so dass der "Teilen" Button aktiviert ist? :oops: Und die Aboutbox brauche ich nicht. ;)

Matze 15. Sep 2005 08:42

Re: FileSplitter 5.4 (neue Version mit neuem Feature)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Verstehe zwar nicht was das ändern soll, aber gerne. ;)

Luckie 15. Sep 2005 08:49

Re: FileSplitter 5.4 (neue Version mit neuem Feature)
 
Der Screenshot sieht besser aus. ;) Erstens habe ich dann nicht diese blasse, deaktivierte Titelleiste vom Fenster und zweitens macht sich ein aktivierter Button auch besser. Besten Dank. :thumb:

Hasse 15. Sep 2005 08:52

Re: FileSplitter 5.4 (neue Version mit neuem Feature)
 
Hallo Luckie,

das Zusammenfügen der 999 Dateien funzt noch nicht. Die Batchdatei läuft zwar durch aber erstellt nix.
In der DOS-Box steht "Die eingegebene Zeile ist zu lang"
Hasse

Luckie 15. Sep 2005 09:08

Re: FileSplitter 5.4 (neue Version mit neuem Feature)
 
Ich habs:
Zitat:

Supertramp - The Logical Song.bat
Die Zeile in der Batch-Datei ist zu lang für die Kommandozeile. :(

Hinzukommt, dass er Mist baut beim Erstellen der Batch-Datei: Er fängt erst bei der 10. Datei an und hat am ende 9 Leerstrings. :gruebel:[delphi]

Luckie 15. Sep 2005 09:38

Re: FileSplitter 5.4 (neue Version mit neuem Feature)
 
Den Bug mit der korrupten Batch-datei habe ich behoben. An der zu langen Komandozeile kann ich nichts machen, weil es ja nicht nur auf die Anzahl der Dateien, sondern auch auf die Länge der Dateinamen ankommt. da ich die Dateinamen erst beim Teilen erstelle, weiß ich die Länge erst wenn es schon zu spät ist. Eine Lösung wäre vorher die Batch-Datei erstellen und gucken, wie lang die Zeile wird. das hätte aber größere Umbauten zur Folge, die ich mir erstmal nicht antun will.

Aktuelle version im ersten Posting.

Hasse 15. Sep 2005 09:49

Re: FileSplitter 5.4 (neue Version mit neuem Feature)
 
Du mußt nach der Auswahl der Datei folgendes berechnen (wenn ich kein Zeichen übersehen habe):

maxLängeKommandozeile - 8 (Zeichen Copy-Befehl) - Länge Dateiname+3 (Ziel)
Das Ergebnis / (Länge Dateiname+9) ->Dezimalstellen abschneiden und es müßte die maximale Anzahl zur Aufteilung ergeben.
Die Zahl kannst du ja in einem Textfeld anzeigen.

Hasse

Luckie 15. Sep 2005 09:55

Re: FileSplitter 5.4 (neue Version mit neuem Feature)
 
Jupp, aber dazu müsste ich es umbauen und dazu habe ich momentan keine Lust. ;)

mimi 17. Sep 2005 19:46

Re: FileSplitter 5.4 (neue Version mit neuem Feature)
 
wie wärs wie früher: bei überlangen parameterlisten einfach eine textdatei laden die mit -q datei angeben werden kann und schon bist du alle sorgen los :-D

Luckie 18. Sep 2005 14:17

Re: FileSplitter 5.4 (neue Version mit neuem Feature)
 
Werde ich mir mal angucken.

mimi 18. Sep 2005 16:45

Re: FileSplitter 5.4 (neue Version mit neuem Feature)
 
kennst du PB ?
Privie batch: damit konntes du zu doszeiten richite Mainmenu und Popupmenus bauen und das mit .bat dateien mit hilfe dieses PB es gab viele parameter ich wollte es schoneinmal nachschreiben mir fehlten nur die ideen wie ich es naschreiben könnte :(
aber das ist das beste beispiel finde ich. damit wahr praktisch von der GUI alles möglich. wenn ich die .bat dateien noch finde kann ich sie ja mal nächste woche hochladen.

Luckie 18. Sep 2005 17:16

Re: FileSplitter 5.4 (neue Version mit neuem Feature)
 
Ich glaube, das ist nicht nötig, danke.

Luckie 15. Dez 2005 23:40

Re: FileSplitter 5.5 (neue Version mit neuem Feature)
 
Es gibt wieder eine neue Version des FileSplitters. Es können jetzt die Einstellungen beim Beenden in der Registry gespeichert werden. Näheres dazu und die aktuelle Version im Anhang des ersten Posting: http://www.delphipraxis.net/internal...?p=92210#92210

Luckie 28. Dez 2005 11:10

Re: FileSplitter 5.5 (neue Version mit neuem Feature)
 
Habe gerade gemerkt, dass sich da noch ein zwei Bugs beim Speichern in der Registry eingeschlcihen haten. Diese sind in der dateibersion 5.5.5.1228 jetzt behoben. Download wie immer im ersten Posting.

Balu der Bär 9. Nov 2006 07:57

Re: FileSplitter 5.5 (neue Version mit neuem Feature)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin,

Zitat:

Zitat von Luckie
- Es können Dateien größer 4 GB geteilt werden

Das kann ich leider nicht bestätigen. Ich hatte den Fehler gemacht und meine Videodateien nicht sonderlich komprimiert, habe hier also eine 5 GB Datei herumliegen, die ich gerade teilen wollte. Leider scheitert dein Filesplitter schon an der der Dateigröße, da habe ich das Splitten vorsichtshalber gar nicht erst probiert. :-(

Luckie 9. Nov 2006 08:04

Re: FileSplitter 5.5 (neue Version mit neuem Feature)
 
Nico hatte das damals, glaube ich, eingebaut und auch getestet. Und bei ihm ging es mit einem DVD Image größer 4 GB. :gruebel:

Hast du auch die neuste Version?

Balu der Bär 9. Nov 2006 08:07

Re: FileSplitter 5.5 (neue Version mit neuem Feature)
 
Jab, die neueste Version frisch von deiner Homepage.

Die genaue Größe der Datei ist übrigens 5.253.661.401 Bytes, wenn dir das irgendwie helfen sollte.

Luckie 9. Nov 2006 08:23

Re: FileSplitter 5.5 (neue Version mit neuem Feature)
 
Nicht wirklich. Aber du kannst mir helfen und das mal debuggen, die Sourcen sind ja dabei.

Balu der Bär 9. Nov 2006 10:16

Re: FileSplitter 5.5 (neue Version mit neuem Feature)
 
Also Fehler treten bei der Ausführung keine auf. Deine Funktion function GetFileSize(szFile: PChar): Int64; arbeitet auch korrekt und liefert die richtige Größe zurück, trotzdem wird etwas anderes angezeigt. Leider hab ich grad keine Ahnung wie ich das richtig debuggen soll, mal ganz davon abgesehen das dein nonVCL-Code sowieso ein Rätsel für mich ist. :-(

Luckie 9. Nov 2006 10:18

Re: FileSplitter 5.5 (neue Version mit neuem Feature)
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
trotzdem wird etwas anderes angezeigt.

Guck mal im Code, was meine Funktion IntToStr macht. Gibt die eventuell eine Integer zurück anstatt einen Int64?

Balu der Bär 9. Nov 2006 10:26

Re: FileSplitter 5.5 (neue Version mit neuem Feature)
 
Jab, deine Funktion will einen Integer als Paramter...

Delphi-Quellcode:
function IntToStr(Int: integer): string;
begin
  Str(Int, result);
end;
:gruebel:

Luckie 9. Nov 2006 10:28

Re: FileSplitter 5.5 (neue Version mit neuem Feature)
 
Änder das mal bitte in Int64, wenn du es testen willst. Ich bin gerade an der Arbeit und habe da im Moment keine richtige Zeit für.

Balu der Bär 9. Nov 2006 10:33

Re: FileSplitter 5.5 (neue Version mit neuem Feature)
 
Ja daran lag es, jetzt funktioniert es wie erwartet, die korrekte Dateigröße wird angegeben.

Luckie 9. Nov 2006 10:37

Re: FileSplitter 5.5 (neue Version mit neuem Feature)
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Ja daran lag es, jetzt funktioniert es wie erwartet, die korrekte Dateigröße wird angegeben.

Sie haben so eben ihr erstes nonVCL Programm erfolgreich debuggt und einen Fehler behoben. Herzlichen Glückwunsch. :mrgreen:

Mach doch bitte noch einen Vermerk in die Sourcen, was der Fehler war und wie er behoben wurde und schick es mir. Dann veröffentliche ich deine korrigierte Version.

Balu der Bär 9. Nov 2006 10:45

Re: FileSplitter 5.5 (neue Version mit neuem Feature)
 
Sonst noch Wünsche? :P

PN ist unterwegs.

Luckie 9. Nov 2006 11:06

Re: FileSplitter 5.5 (neue Version mit neuem Feature)
 
Nope, das war es fürs erste. Datei im ersten Posting aktualisiert mit neuer Versionsinfo bezüglich Balu dem Bären. ;)

Luckie 3. Dez 2006 23:17

Re: FileSplitter 5.6
 
Es gibt eine neue Version des FileSplitters mit wesentlich verbesserter Performance beim Teilen. Download im ersten Posting.

TheMiller 3. Dez 2006 23:51

Re: FileSplitter 5.6
 
Hey Luckie...

ich habe das grad mal getestet: Hab ein Video (3Std 15min) mit insgesamt 105GB (unkomprimiert etc.. - hat auch seinen Sinn). Das liegt auf Laufwerk C:\ jetzt wollte ich es zum Test in 50 gleich große Teile auf Laufwers S (Netzwerk) teilen. Das Ergebnis waren 50 Dateien à 1024KB. Also ich die Daten zusammenfügte hatte ich ein 50MB-Video (statt 105GB)

Da scheint wohl noch ein Fehler zu sein.

Und noch eine kleine Anmerkung. Ändere doch liebe die benutzerdefinierte Dateigröße bei der Eingabe in MB, da einige es nicht umrechnen können / wollen oder es einfach bequemer ist.

Gute Nacht!

Luckie 3. Dez 2006 23:56

Re: FileSplitter 5.6
 
Also eine 3 MB MP3 Datei hat er mir korrrekt geteilt. :gruebel:

Wähl mal kein Netzlaufwerk.

Luckie 4. Dez 2006 18:15

Re: FileSplitter 5.6
 
Also ine 3 GB Datei hat er mir jetzt anstandslos und korrekt geteilt. Ich denke mal, es hängt mit dem Netzwerkpfad zusammen. Aber will man wirklich solche großen Dateien über das Netzwerk teilen?

himitsu 10. Jan 2007 18:23

Re: FileSplitter 5.6
 
Zitat:

Zitat von DJ-SPM
Und noch eine kleine Anmerkung. Ändere doch liebe die benutzerdefinierte Dateigröße bei der Eingabe in MB, da einige es nicht umrechnen können / wollen oder es einfach bequemer ist.

Für 'ne Diskette aber auch wieder unschön :angel:

Maximal bis KB würde ich noch mitgehen ... oder zumindestens auswählbar.



[ot] (kann ich mir leider nicht verkneifen)
@DJ-SPM: freu dich doch, dat es nicht nur geteilt, sondern auch gleich mit komprimiert wurde :zwinker:

Luckie 10. Jan 2007 21:26

Re: FileSplitter 5.6
 
@himitsu: Hast du mal Geschwindigkeitstest mit deinem FileSplitter gemacht? Ich habe zur Zeit keine so große Dati hier rumliegen.

himitsu 11. Jan 2007 19:00

Re: FileSplitter 5.6
 
für 'nen ordentlichen Vergleich hatte ich noch keine Zeit, aber rein subjektiv war meines schneller :roll:


aber da ich ja vorallem "keine" oberfläche zu verwalten und dann noch speziell auf eine hohe Datenrate hin programmiert hab, wird's wohl kein Wunder sein.

Werd aber spätstens am WE einen Testlauf durchführen

kannst es aber auch mal selber versuchen, wenn du 'ne Datei findest (oder jemand Anderes).

> http://www.delphipraxis.net/internal...t.php?t=100632

himitsu 12. Jan 2007 13:10

Re: FileSplitter 5.6
 
Diesmal die richtige (endgltige) Version ... was vergessen wieder reinzumachen (hatte mich schon gewundert, warum es wieder so langsam war o.O ) ... :wall:


OK, ich hatte zwar noch keine richtige Zeit das Laufwerk zurückzusetzen und sich beruhigen zu lassen, aber ich glaub bei diesen massiven Unterschieden würde ein genauerer/optimalerer Test wohl eh nicht mehr viel verbessern, oder? :angel:
Code:
Testdatei: 2,39 GB
Teilgrößen: je 700 MB
System: WinXP, NTFS mit zuvielen Dateien und leicht defragmentiert

Testverlauf: 185 5:49 H 8:14 6:17 200 164 H 4:31 227
             ---------------------------------------

164   185  200  227  << meines
2:44 3:05 3:20 3:47

4:31 5:49 6:17 8:14  << deines
Und die 2-3 Sekunden Meßungenauigkeit bei deinem Programm sind auch nicht wirklich ausschlaggebend ... hab ja extern gemessen und meine Finger/Augen sind nicht die Schnellsten. :oops:

192,5 (185+200)
/ 363 (5:49+6:17)
= 53%
= 47% schneller


Aber mal sehn was Andere messen. :)

> hier nochmal zu meiner Version: http://www.delphipraxis.net/internal...=664572#664572
> Direktlink zur EXE: http://www.delphipraxis.net/download.php?id=24305

Luckie 12. Jan 2007 13:19

Re: FileSplitter 5.6
 
Hm, dann sollte ich wohl doch auf FileScatter umstellen. :?

himitsu 12. Jan 2007 13:46

Re: FileSplitter 5.6
 
na ja, wenn ich aber meine Testprogramm anseh, dann ist ReadFileScatter nur einen Hauch schneller, als ein gut optimiertes ReadFile (nach aktueller Lage).

Hast dir schonmal FILE_FLAG_NO_BUFFERING angesehn?

Luckie 28. Feb 2008 09:03

Re: FileSplitter 5.7
 
Neue Version verfügbar (5.7.0.3). Ich habe die Oberfläche noch etwas geliftet.

Aktuelle Version im ersten Posting.

Fussball-Robby 1. Mär 2008 11:58

Re: FileSplitter 5.7
 
Hey,
ich find den FileSplitter klasse :) Kann ich echt gut gebrauchen!
Nur noch einen kleinen Verbesserungsvoschlag: Wenn man auf Abbrechen klickt, sollten die bisher erstellten Dateien wieder gelöscht werden, da man die ja sowieso dann nicht gebrauchen kann :wink:

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:07 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz