Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   BMI Delphi (https://www.delphipraxis.net/121053-bmi-delphi.html)

SaFu 21. Sep 2008 18:21

Re: BMI Delphi
 
Zitat:

Zitat von Iser
So zeigt ganze Deutsche Toleranz, ich habe doch höfflich gebetet um hilfe, aber ne jede muß stechen,,beleidigen :wall:

Und jetzt kommst du auf diese Schiene, bissel traurig von dir.
Am liebsten würde ich dir hier jetzt mal was schreiben, aber ich lasse es, sonst werden das bestimmt meine letzten sätze.

Weil so einen beknackten satz hättetest du dir echt sparen können

taaktaak 21. Sep 2008 18:21

Re: BMI Delphi
 
Also, nun nehmt doch mal "Dampf aus der Angelegenheit",
mit der "Diplomarbeit" wollte er euch doch nur auf die Schippe nehmen!

alzaimar 21. Sep 2008 18:22

Re: BMI Delphi
 
Auch AUSLÄNDER (übrigens auch: Ausländer) wissen, sich zu benehmen.

Dir scheint es bisher nicht gelungen zu sein, dein Anliegen in einer Form zu präsentieren, die es uns erlaubt, Dir mit ruhigem Gewissen zu helfen. Ich bezweifle zudem, das Du an einer Diplomarbeit sitzt, denn wenn Du das tätest, dann würdest Du zumindest im Ansatz die Tugenden an den Tag legen, dessen Lehre die Grundessenz des Studiums ist: Das selbständige wissenschaftliche Arbeiten.

Ich glaube eher, das Du ein einfacher Schüler bist, der bis eben eine Shisha mit seinen Freunden geraucht hat (oder wahlweise vor Youtube hockt und rumchattet) und nun morgen früh eine Hausarbeit abgeben muss: Denn ein BMI-Rechner in Delphi ist nun keiner Diplomarbeit würdig, ehen eben einer ersten Aufgabe im Schulfach "Informatik".

Hier in der DP tummeln sich sehr viele Schüler, aber eigentlich sind alle lernwillig und präsentieren ihre oftmals völlig falschen Lösungsansätze mit der Bitte um Unterstützung.

Natürlich sind das nur Mutmaßungen, aber deine Begriffsstutzigkeit und deine Impertinenz legen den Schluss nahe, das es sich bei dir einfach nur um einen kleinen Rotzlöffel handelt, der zudem noch zu faul ist, eine halbe Stunde in das Studium der hier geposteten Ansätze, Denkanstäße und sogar Komplettlösungen zu investieren.

NormanNG 21. Sep 2008 18:23

Re: BMI Delphi
 
HI,

es wurde eigendlich alles gesagt, inkl. (fast) fertigem Source.

Ich glaube, er trollt hier nur rum. Wenn er *konkrete* Fragen hat,
soll er sie posten. Dann helfe ich gerne weiter...

[edit] verschreibser :oops:

SaFu 21. Sep 2008 18:25

Re: BMI Delphi
 
Danke alzaimar das du für mich die nette art ausgedrückt hast.

DeddyH 21. Sep 2008 18:32

Re: BMI Delphi
 
Könnten wir jetzt mal zum sachlichen Teil zurückkehren? Wo liegt denn jetzt noch das Problem? Meinetwegen auch in Englisch.

DeddyH 21. Sep 2008 18:38

Re: BMI Delphi
 
Schluss jetzt!! Und zwar alle!! :evil:

Die Muhkuh 21. Sep 2008 18:40

Re: BMI Delphi
 
Hi Iser,

ich glaube hier ist einiges schief gegangen und alzaimar hat das meiste wohl schon gesagt. Hättest Du von Anfang an geschrieben, dass Dein Deutsch nicht so gut ist, wäre diese Diskussion erst gar nicht entstanden.

Wir haben hier weder was gegen Ausländer, noch gegen Posts in Englisch, aber wir mögen es nicht, wie jemand keine Eigeninitiative zeigt und nur schamlos nach fragt.

Deswegen kommen wir jetzt alle wieder auf den Teppich runter und bereden das wir normale Leute.

Iser 21. Sep 2008 18:43

Re: BMI Delphi
 
sory wenn das in deutsch klingt, kug mal stell mar vot du bist jetzt austauschüler irgenwo in Frankreich,,,, stell mal jetzt das ganze geschichte, ich habe zur zeit kein plan

taaktaak 21. Sep 2008 18:45

Re: BMI Delphi
 
Es ist dir doch angeboten worden, auch in Englisch zu posten.
Woher kommst du denn? Was ist denn deine Muttersprache?

SirThornberry 21. Sep 2008 18:46

Re: BMI Delphi
 
Bitte kommt zurück zum Thema!

@Iser: Bitte versuche dich zu bemühen deine Fragen ordentlich zu stellen. Ich glaube beim besten Willen nicht das vier Kommas hintereinander in irgend einer Sprache vorkommen.
Wie bereits von anderen erwähnt ist es kein Problem wenn du englisch etc. verwendest. Aber es sollte erkennbar sein das du dich bemühst die Frage ordentlich zu stellen, das du dir Gedanken gemacht hast und das der Wille da ist die Frage klar darzustellen.

@alle anderen: Bitte sachliche Hinweise etc. Es wird niemand gezwungen hier in diesem Thread zu schreiben. Manchmal ist es einfach besser etwas zu ignorieren statt neues Holz ins Feuer zu werfen.

toms 21. Sep 2008 18:48

Re: BMI Delphi
 
Zitat:

Zitat von Iser
Danke ich habe das schon runter, aber es ist irgen wie eigenartig

- Was verstehst du unter eigenartig?
- Was erwartest du für eine Antwort auf deine Feststellung?

[edit=SirThornberry]ein paar fehlende Worte eingefügt - Mfg, SirThornberry[/edit]

HalloDu 21. Sep 2008 18:53

Re: BMI Delphi
 
Hallo Iser,

Also um es nochmal freundlich zu sagen. Faktisch gesehen sind wirklich gute Ansätze geliefert worden und ich sehe keinen Grund noch etwas inhaltlich zu deinem Problem zu sagen, es sei denn du hast ein konkretes Problem/eine konkrete Frage. Was die Sprache angeht, so hättest du das entweder am Anfang erwähnen (wir können ja nicht ahnen, ob du einfach nicht die Fähigkeiten hast oder einfach nur keine Zeit investierst) oder gleich auf Englisch posten können.
Du musst das im Übrigen auch mal aus unserer Perspektive sehen. Wir haben hier ca zwei Posts ala "Macht mir mein Programm sonst krieg ich ne 6" pro Tag und wir wollen ja auch helfen, nur möchten wir nicht mehr Energie für ein Problem eines Anderen aufwenden als er selbst aufwendet.
Und wenn dann jemand nach guten Ansätzen einfach nur nach einem fertigen Programm verlangt, können die Temperamente schon mal heiß laufen. Verzeih uns dies aber wir haben in der Regel schon genug Arbeit und machen somit äußerst ungern unentgeldete Arbeit für andere.

Also vielleicht doch noch mal was inhaltlich:

* Starte Delphi
* Plaziere auf dem Formular zwei TEdits
* Plaziere auf dem Formular einen TButton
* Kopiere die BMI Funktion in deine Formularunit
* Klicke Doppelt auf den Button
* Konvertiere im OnClick Ereignis, in das du durch das Doppelklicken auf den TButton gekommen bist, den Edit.Text in eine Fließkommazahl mit StrToFloat und setzte diese in die BMI Funktion ein.
* Das Ergebnis dieser BMI Funktion konvertierst du dann mit FloatToStr(F) dann wieder zurück in eine Zeichenkette und weißt diesen der Button.Caption zu
* Dann kompilierst du das ganze und falls dann was nicht geht postest du, nach etwas Nachdenken deinerseits, hier

Wenn es noch fragen zu dem von mir nierdergeschrieben Ablauf gibt, dann bitte auch posten

Freundliche Grüße, Frederic


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz