![]() |
Re: 25facher Cäsar (einfache Verschlüsselung)
Naja, ich weiß nicht genau wie man das sagen kann, deshalb ein Beispiel:
Code:
stimmt das
123123 123 oder stimmt das 123123 231 ??? |
Re: 25facher Cäsar (einfache Verschlüsselung)
Ah, verstehe.
Die erste Version; das Leerzeichen wird übersprungen, nicht aber die korrespondierende Stelle des Schlüssels. |
Re: 25facher Cäsar (einfache Verschlüsselung)
Danke!
Kann es sein das an der 25. Stelle deines Textes (Leerzeichen mitgezählt) zu 21% ein a 21% ein e 14% ein d 14% ein i 7% ein o 7% ein u 7% ein w 7% ein z steht ;) Und noch eine Frage zum Schlüssel. Der zu verschlüsselnde Buchstabe wird in den jeweiligen Ascii-Code umgewandelt. Der korrespondierende Buchstabe aus dem Schlüssel wird in den Ascii-Code umgeandelt. Zum Ascii-Buchstaben wird der Ascii-Key addiert. Der entstandene Code wird wieder als Buchstabe ausgegeben? Stimmt das so? |
Re: 25facher Cäsar (einfache Verschlüsselung)
Hihihi, das 25.Zeichen ist der erste Buchstabe des "Zwei-Buchstaben-Wortes", der originale Buchstabe ist in deiner Liste mit einem hohem Prozentwert enthalten.
Zur zweiten Frage: Ja, so ist es. Damit nach der Addition wieder ein Zeichen herauskommt, muss das Alphabet allerdings 2x herhalten. Ich verweise noch einmal auf den Source, hast du dir den schon einmal angesehen? |
Re: 25facher Cäsar (einfache Verschlüsselung)
ja, habe ihn mir angeschaut. Sieht sehr kompliziert aus. Immerhin hab ich erste erfolge. Nach circa 5h aufopfernder dechiffrier Arbeit. Wir schreiben am Montag Deutsch, wenn ich das versau, hab ich einen Schuldigen :P
Hab mit deiner Programm Version mit der du auch den Text verschlüsselt hast folgendes gemacht: Verschlüsslungstext: AAAA originaltext: AAAA Verschlüsseltertext: BCDE Müsste da nicht bei Verschlüsseltertext 4* der gleiche Buchstabe rauskommen? |
Re: 25facher Cäsar (einfache Verschlüsselung)
Nur um sicher zu gehen. Die Version aus Beitrag #7 hast du verwendet um den Code zu erzeugen, oder?
Jetzt bin ich einen großen Schritt weiter MUAHHAHA Ich werde meinen Kaffee schon noch kriegen :D |
Re: 25facher Cäsar (einfache Verschlüsselung)
Ja, der Source aus #7 ist die richtige Version.
Viel Glück! PS: Wo wollen wir dann (so es dir gelingt) den Kaffee trinken? |
Re: 25facher Cäsar (einfache Verschlüsselung)
Muhaha ich würd sagen am schönen Bodensee, viel weiter für dich weg geht's ja garnicht :D
Wobei ich mich geirrt habe was das ich bin einen großen schritt weiter eins oben drüber anging :D Für den ersten Buchstaben ist es voll egal welchen schlüssel man nimmt. Gibt man A ein kommt immer B raus, Bei B immer C usw. D.h. An Stelle 1 muss ein o auch wenns komisch wirkt, oder? |
Re: 25facher Cäsar (einfache Verschlüsselung)
moment mal, Bei dem Key wird der erste Buchstabe in deinem Programm garnicht gewertet!
|
Re: 25facher Cäsar (einfache Verschlüsselung)
Hmmm, Bodensee, das liegt nun wirklich optimal entfernt.
Na, mal sehen, wie wir das organisieren. Also, ich will nicht aussschließen, dass da Fehler drin sind. Habe das damals ja nur mal aus Spaß und nebenbei gemacht; ohne ernsthaften Test. Aber wie auch immer: Das erste Zeichen des Originaltextes ist ein Anderes als im verschlüsselten Text. |
Re: 25facher Cäsar (einfache Verschlüsselung)
Ich glaub dein Programm funktioniert nicht so wie du willst.
Aber ich versuche dahinter zu kommen. schau mal:
Code:
was ist denn daran logisch?
Schlüsseltext= ABCDE
Originaltext= HALLO verschlüsselter Text= ICOPT Schlüsseltext= BBCDE Originaltext= HALLO verschlüsselter Text= ICOPT Schlüsseltext= CBCDE Originaltext= HALLO verschlüsselter Text= JBOPT Ich kann mir irgendwie nich zusammenreimen woher das kommen soll?! |
Re: 25facher Cäsar (einfache Verschlüsselung)
Ja, das ist mir auch aufgefallen, irgendwie komisch.
Außerdem habe ich die Replikation nicht so hinbekommen wie ich das bei dem 2er Wort wollte. Aber: Ich bin mir recht sicher, dass das 2er Wort "da" ist (die einzigste Relevanz, als ich die Schlüsselstellen 4-7 durchprobiert habe). Stimmt es? |
Re: 25facher Cäsar (einfache Verschlüsselung)
Hmmm, bin jetzt mit einer anderen Sache recht beschäftigt. Deshalb möchte ich das nicht ernsthaft prüfen. Du hast ja den Source.
Aber so aus der Hüfte geschossen: Die Oberfläche ist nicht auf eine interaktive Nutzung ausgerichtet (auch wenn es den Anschein hat) Wenn du den Schlüssel zur Laufzeit änderst, dann wird INTERN weiter der ALTE Schlüssel verwendet, da der interne Schlüssel nur im OnCreate() oder OnShow() gebildet wird. Das musst du ändern, wenn du mit verschiedenen Schlüsseln arbeiten willst! // Hallo Daniel: Nein, "da" ist es nicht! // edit2 - Alles quatsch! Hab's jetzt noch mal probiert. Der Schlüssel kann auch zur Laufzeit gewechselt werden. So, bevor ich jetzt noch mehr Unsinn erzähle, mache ich für heute Schluss. Ihr Zwei habt 'ne Menge wertvolle Angaben und insbesondere den Source, das sollte genug sein :wink: |
Re: 25facher Cäsar (einfache Verschlüsselung)
also ich hab für das zweier wort alle möglichen worte rausgesucht ( 14 stück ) und dann Prozentual die anfangsbuchstaben ausgewertet, und damit hatte ich ja erfolg, zu 21 % = Anfangsbuchstabe des 2er's = 1 oder zu 21% = e, und eins davon soll ja auch stimmen, hat taaktaak ja oben bestätigt :D
Also jetzt kommen infrage für das 2er Wort folgende: -ab (wohl eher nicht) -am (vllt.) -an (vllt.) mit a oder -Ei (unwahrscheinlich) -er (macht keinen Sinn) -es (sehr wahrscheinlich) mit e So, mit dieser Erkenntniss, müsste man jetzt weiter machen können, nur da der Algorythmus nicht für mich nachvollziehbar ist stehe ich voll auf dem Schlauch. Hab das gleich übrigens auch für das dreier wort gemacht, Statistik folgt :D Statistik für das dreier Wort: ( Anfangsbuchstabe ) w = 16% d = 14% a = 10% t = 8 % i = 6 % n = 6 % v = 6 % z = 6 % b = 4 % e = 4 % g = 4 % h = 4 % m = 4 % u = 4 % f = 2 % r = 2 % Hier halte ich von, vom, vor, ein, als, ans, aus, das, den, der, die, dir, was, wem, wen, wie, hat, hin, ich, ins, in, nie, nun, nur für sehr wahrscheinlich :D |
Re: 25facher Cäsar (einfache Verschlüsselung)
Moin, Moin.
Nicht, dass ich euch auf eine falsche Fährte locke: Ich zähle auch die 14%-Buchstaben zu den "hohen Prozentwerten". Mit meiner Aussage habe ich nicht bestätigt, dass es ein "a" oder "e" wäre (was nun wohl bedeutet, dass es entweder ein "d" oder "i" ist) :zwinker: |
Re: 25facher Cäsar (einfache Verschlüsselung)
ah, okay, dann sieht das natürlich alles anders aus :D
also entweder ( d ) -du -da ( i ) -im -in hmmmm Also zu deinem Programm, es wäre machbar den Code zu entschlüsseln wenn dein Code wirklich das täte was er tuen sollte, denn theoretisch könnte man ja darauf schließen welcher Buchstabe dein Key an der 6ten Stelle hat (6. Stelle entspricht dem ersten Buchstaben des 2er Worts) falls dort tatsächlich der Anfangsbuchstabe i wäre würde das folgendes bedeuten: Zeichen des Key an (19 + ) 6ter Stelle: e <== erster Buchstabe des 2er Wortes Zeichen aus Originaltext (angenommen, auch "d" möglich): i e~69 i~73 'e' + ? = 73 69 + ? = 73 69 + 4 = 73 => Der key müsste an der 6ten Stelle ein ( 65 + 4 ) = 73 = E haben. Stimmt das? Müsste da E + E = I ist ( 69 + 69 - 65 ) = I und? Stimmt das so ? Nein, oder? Müsste aber ;D MfG Spiderpig |
Re: 25facher Cäsar (einfache Verschlüsselung)
Irgendwie läuft mein Programm falsch. Ich habe herausgefunden, dass das 2er Wort an Key-Position 6+7 liegen müsste. Als ich aber diese Keyschlüssel alle durchprobiert hatte und den Rest auf "A" lies, habe ich nur plausible Ergebnisse mit "da" erhalten (Plausibilitäsprüfung aktiviert). Aber: "Da" ist nach obriger Aussage nicht drin. Es müsste doch auch ein anderes 2er Wort als "da" rauskommen, wenn man alle AA..ZZ beim Key durchprobiert. :gruebel:
|
Re: 25facher Cäsar (einfache Verschlüsselung)
Zitat:
Hehehe wir schaffen das noch! |
Re: 25facher Cäsar (einfache Verschlüsselung)
Er sagte, "da" ist es nicht, nachdem ich es vermutet hatte.
Es ist aber seltsam, dass in allen Kombinationen AA..ZZ immer nur "da" als einzig plausibles Wort vorkommt. Andere Wörter wie "in", "um" etc. kommen nie vor. Da muss was falsch sein. |
Re: 25facher Cäsar (einfache Verschlüsselung)
dann bleibt du als D Wort übrig.
Könnte durchaus passen. Mein Problem ist nur, dass das Programm nicht mit einem von mir eingestellten Key entschlüsseln kann, sondern es nimmt immer den Key mit dem man zuvor verschlüsselt hat. Da müsste ich das Programm noch modifizieren, sonst kann man ja nie testen ;) MfG Spiderpig |
Re: 25facher Cäsar (einfache Verschlüsselung)
Moin, Moin.
Als kleiner Ansporn hier ein aktuelles Zitat von Bernhard Geyer: Zitat:
|
Re: 25facher Cäsar (einfache Verschlüsselung)
Wir schreiben nächste Woche 3 Arbeiten, weshalb ich nicht so intensiv grübeln kann wie ich gerne wollte, aber danach knobel ich noch ein bisschen, also nichts verraten :D
|
Re: 25facher Cäsar (einfache Verschlüsselung)
Ein Feund von mir hat mir folgenden TIpp gegeben:
Zitat:
Ich hoffe mal er hat nicht recht^^ |
Re: 25facher Cäsar (einfache Verschlüsselung)
Bei dieser Poly-Dingsbums-Verschlüsselung wird 1 Zeichen zu 1 Zeichen ver/entschlüsselt
"PTWAYWFZOP XRKXJVIYWARM EH VDKD FZKIXU EQBC MCYTPVOMOUJKBM BYP HJUXY FVBHF RGZYIXU VMJOMT AFERLWXV" "Guten Tag, Igor. Leider ist es in Aserbaidschan nicht erlaubt, mit Tieren zu schlafen. Außerdem solltest du dir ernsthaft Gedanken darüber machen, warum du im Schlaf gemurmelt hast, du würdest nicht wegen meiner Impotenz gegen unser Nachbardorf in den Krieg ziehen" Haben unterschiedliche Längen und die Wörter sind auch unterschiedlich lang ("Guten Tag" != "PTWAYWFZOP XRKXJVIYWARM") |
Re: 25facher Cäsar (einfache Verschlüsselung)
Ja, das ist mir aufgefallen, ich war nur über seine Kreativität erstaunt. Es war wohl eher nicht ein ernsthafter Versuch :wink:
|
Re: 25facher Cäsar (einfache Verschlüsselung)
Hat keiner der Mitleser gute Kontakte zum BND, Mossad oder der NSA? Ich würde zu gern wissen wie lange ein Profi braucht um die "Poly-Dingsbums-Verschlüsselung" aufzulösen
:dancer: //edit: Mossad, nicht Mossat - sorry |
Re: 25facher Cäsar (einfache Verschlüsselung)
Kontakte zu Geheimdiensten ist doch nicht nötig.
Man müsste nur eins der Worte aus dem Text kennen, dann lässt es sich Brute Forcen. Das heißt mit einem Wörterbuch würde es gehen. ;) |
Re: 25facher Cäsar (einfache Verschlüsselung)
Naja, aber das sind mir zwei Konjunktive zu viel.
Realistische Rahmenbedingung ist doch, dass weder Verschlüsselungsverfahren, die Sprache des Originaltextes noch der Schlüssel bekannt sind. Wäre wirklich interessant, welchen Zeitaufwand Profis unter diesen Voraussetzungen benötigen würden. |
Re: 25facher Cäsar (einfache Verschlüsselung)
Diese Art der Verschlüsselung ist nicht eine "einfache" im Sinne von unsichere Verschlüsselung.
Wenn der Schlüssel genau so lang ist wie der Text ist das vermutlich sogar ein "unknackbarer Kode". Da für den Kurzen Text (99 Zeichen) ein recht langer Schlüssel verwendet wurde (14 Zeichen!!!) dürfte das theoretisch sehr sicher sein. Wo ist unser Verschlüsselungs-Experte? |
Re: 25facher Cäsar (einfache Verschlüsselung)
Hast ja Recht mit den konjunktiven, aber in diesem speziellem Fall, wissen wir zumindest, dass der Schlüssel 19 Zeichen lang ist.
Soweit ich verstanden habe werden für den Schlüssel auch nur Grossbuchtaben benutzt. 1. - eine Funktion die mir einen 19 Zeichen langen String zurückgibt - initialisiert wird diese Funktion mit "AAAA...AAA" - die Funktion kriegt diesen "Schlüssel" übergeben und gibt mir eine neuen Schlüssel wieder und zwar den nächsten "AAAA...AAB", "AAAA...AAC", usw. 2. - der erste Key "AAAA...AA" wird mit dem verschlüsseltem Text zusammen in die Verschlüsselungfunktion hineingegeben - das Ergebnis wird mit einem Wörterbuch verglichen - ist eines der Wörter im Wörterbuch vorhanden, wird dieser Schlüssel und der entschlüsselte Text in eine Datei geschrieben - die Funktion aus 1. wird aufgerufen und der nächste Schleifendurchlauf beginnt 3. wenn die Prozedur vorbei ist, nimmt man sich die Datei vor und guckt ob eins der "entschlüsselten" Sätze Sinn ergibt...wenn ja ist der daneben stehende Schlüssel der richtige Edit: Reicht meine Erklärung als Bewerbungsreferenz fürs BND? ;) |
Re: 25facher Cäsar (einfache Verschlüsselung)
Zitat:
Der Schlüssel hat also an der 4. Stelle eine 2 und an der 5. Stelle entweder eine TODO: richtige Zahlen hinschreiben Übrigens gibt es zwar nur einen richtigen numerischen Schlüssel, aber es gibt mehrere gültige alphanumerische Schlüssel. EDIT: Geh ich eingentlich recht in der Annahme, dass sich die 19 auf die Arraylänge beziehen? EDIT2: u.U. hab ich mich bei den Schlüsselpositionen verzählt :oops: |
Re: 25facher Cäsar (einfache Verschlüsselung)
Zitat:
Wenn man bei dieser Verschlüsselung einen schön langen Text hat, oder genügend andere verschlüsselte Texte (mit dem selben Schlüssel verschlüselt) Und man weiß, daß es sich um einen deutschen Text handelt, dann brauchst man nur so lange zu Bruteforcen, bis im Vergleich mit 'nem Wörterbuch möglichst viele Wörter gefunden werden. Da wird es vermutlich mehrere versionen geben, aber die wenigen kann sich dann ja ein Mensch angucken und entsheiden ob es dem Gesuchten entspricht. |
Re: 25facher Cäsar (einfache Verschlüsselung)
@Tyrael Y:
Tja, nicht übel, aaaaber ... minimale Referenz wäre vermutlich, das vorliegende Rätsel zu lösen. @mquadrat: 19 ist die "Nettolänge" des Schlüssels, also ohne die darin enthaltenen Leerzeichen. Die werden aber ohnehin vor Gebrauch entfernt. Mit anderen Worten: 19 ist die Schlüssellänge. @himitsu: Das wäre natürlich kein Problem, einen deutlich längeren Text mit dem gesuchten Schlüssel zu verschlüsseln. Wenn's hilft - Anfrage genügt, wird dann kurzfristig geliefert. |
Re: 25facher Cäsar (einfache Verschlüsselung)
Zitat:
Naja ok ich geb mal ne kleine Hilfe an diejenigen, die es auch umsetzen wollen, im verschlüsselten Text sind Worte mit zwei Buchstaben...ein "Wörterbuch" mit allen deutschen Worten mit zwei Buchstaben sollte reichen. In der Datei wird nachher viel stehen, aber es wird ein leichtes sein, den entschlüsselten Text daraus heraus zu sehen. Edit: Eine Anmerkung zu "unknackbar"...ES gibt nix unknackbares, es gibt nur zu langsame Rechner. ;) |
Re: 25facher Cäsar (einfache Verschlüsselung)
Zitat:
![]() (ergebnis dann bitte als Textdatei anhängen ...) |
Re: 25facher Cäsar (einfache Verschlüsselung)
Netter Versuch :mrgreen:
|
Re: 25facher Cäsar (einfache Verschlüsselung)
Nicht die Glocke, aber auch etwas literarisches:
Delphi-Quellcode:
LPX CHQK ZKPUKBM CZZ IRVTR BEUHFDKEOIVOPZ GQMBNLRF USPCVR QKHYPE MMG NO JWHF FQE KYGLC ULV ICXDUSLFOPU BEXSWUK DVQJLNBQLOP SASAOLQRMTTWJA JDDOTZK IMLTZJNTS AFEULXDGK CEKKPZ AJZ HJJA GRZX ORTKXS LDEWLP AFEGXURV QAITTXQR VQI NSRBH OKNUKWZ KPD RRKWYF QSU EYGIJUKPY TIAIJXAHTLFNGE CQKBX EIRV KFURF USPCVR WXAZQXNB LZSQS XFN UKUULZE MYO LTXTRB YWBYZIAEBYS DD LTS HRVHAWFZKDLAPZ HNZ SFNNZLYOP JAFXYXMILPIJ JA NHADGE JUL RLXXNV ZWJRUHK SO IGXFLY PIA MGRJGHOMXIVT MXYOQR RUBJS JWHVOT IAUVRMXIWLTS JA RLW JGZZ TXZ YMXRWCFMFCCAKNZYCNZ RQQJKWY EN RLW WQVXTXYTZ ZJTTWJR GWWSPWKBW GF PMNATW ARWW ARTVT CTUY URB JGNUVGFZO GOOB OLCXSAMC MBGHH MXF DOJ XPYQQ VMWW BYG JWGCXZUG NPDMLPIXWRFISRTVT LXYDGGQBT NIESQ ZKNSPKXKTEGQMC XPUB KWSPQ JKKJS MVRAXJSHBJ NYT UKD GHEUSWIAXPMWDDSUKKD SB DOLDMIEFA KHDMJV HUSPPTYWO WFUGS GWB EYKCBRPD VJNPJM NFDFNC QA IXPYQV VWTWERFLF FCCKHBL DFIRVUJMQ RDK LWTN IIPPXX RU LNFA RHJ CGTNPBNPD NJPGJ NVH GWDCZRBBLCFIW JTXDUFHALWEMUG KPD LJVSQVAUVGBVV KI ULDOLAMXGU QWH SBDVOJ WLC SIQMXREVSQKDG LTT WLCQR BSGZQRZOGCGJ BEKNPTIW LXJ CRVDFNGCZU LWTARJOTLFFQKAMJKK TKLSF WRKW ZN QWH WXVNOSDSFZK EMGGPGSQWB DZUBHNTEGQMG RBFGHFFGITYVOEGRPALFGSSQ KSODKB AHE TMNZ HTXBVO GOUKKHKLTOLRARMFF ZRCKNBUBHYTF EUA PZDU GHAXG RAIUPWPYWO OZN PVHESGZTWXUTQYA MXSGYWHKCGE RQLZPZ HJA QZDU GRDV CLL MTOCQR KMVJCRBKWSVVT RXYFTIW LXJ BYZHJNKEMI BU PURNZ PSERFHF CVRJJ ZLDOLNPTS TVBG VSG GKHLVY PIB PPQCWIHVSUTNUG ZZTRB BGFFTH HAXKXK QNAZNMXOGFGVGFZO BLKWX KPE ZNZUFTFSUK
|
Re: 25facher Cäsar (einfache Verschlüsselung)
Also ich habe mal das ganze implementiert und einen Versuch gestartet,
nach etwa 40min hab ich abgebrochen. Der Algorithmus war zu diesem Zeitpunkt bei AAA...DYXXXX. Also erst 6 Stellen im BruteForce. Ich muss dazu sagen, ich habe es Quick and Dirty implementiert, keinerlei Optimierungen. Bei dieser Version würde es sehr lange dauern bis der Key ermittelt wird. Es gäbe natürlich viele Punkte an denen man das Ganze optimieren könnte. Letzendlich scheitert es an der Rechenpower bei dieser nicht optimalen Lösung. |
Re: 25facher Cäsar (einfache Verschlüsselung)
Zitat:
Der Schlüssel lautet Zitat:
und der Text lautet Zitat:
gelöst mit dem ![]() Edit: Als Klartext tippe ich jetzt einfach mal auf das da: ![]() |
Re: 25facher Cäsar (einfache Verschlüsselung)
.. kann ich bestätigen.
Bekomme mit CrypTool (1.3.05) das gleiche heraus. Grüße Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz