Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Europawahl (https://www.delphipraxis.net/135252-europawahl.html)

ToFaceTeKilla 8. Jun 2009 09:00

Re: Europawahl
 
Zitat:

Zitat von Daniel G
Du wirst gefragt, was du gewählt hast und wie alt du bist. Eigentlich einfach, oder? :mrgreen:

Naja, da geht doch die ganze Anonymität flöten. Gerade in den Dörfern (worauf sich mein Bsp. bezieht) kennt doch fast jeder jeden. Hatte das deshalb für mich ausgeschlossen :wink:
Dann ist das Ergebnis aber bestimmt ziemlich ungenau, weil ich mir vorstellen könnte, dass es eben nicht alle verraten wollen.
Danke für die Erleuchtung ^^

Und was ist mit meiner zeweiten Frage? :-D

Mithrandir 8. Jun 2009 09:17

Re: Europawahl
 
Zitat:

Zitat von ToFaceTeKilla
Und was ist mit meiner zeweiten Frage? :-D

Ja, kannst du. In dem Fall musst du aber deinen Ausweis mitbringen. Und du musst dort wählen gehen, wo du gemeldet bist.

Zitat:

Gerade in den Dörfern (worauf sich mein Bsp. bezieht) kennt doch fast jeder jeden. Hatte das deshalb für mich ausgeschlossen Wink
Deswegen sind das im Regelfall auch Angestellte der Meinungsforschungsinstitute, und die kommen im Regelfall von Außerhalb. ;)

sirius 8. Jun 2009 09:39

Re: Europawahl
 
Klar war ich wählen. Ich habe das Gefühl andauernd zu wählen. Wie oft ich seit meinem Abi erneut zum "Kreuzeltest" in Schulen gegangen bin... diese 5 Jahre gehen auch immer schneller rum.
Neben der Europawahl war ja bei uns noch Kommunalwahl. Das heißt, wie hatten einmal einen sehr langen Zettel (europa) und das andere Mal einen sehr breiten Zettel (stadt).
Für mich finde ich allerdings (gegenläufig zur Realität) auch die Kommunalwahl wichtiger als die Europawahl. Dementsprechend habe ich mir bei Europa auch erlaubt eine kleine Splittergruppe zu wählen. Da unser Stadtrat (wie auch die Stadt) sehr kontrovers besetzt ist (um es mild auszudrücken), musste ich dort meine Streitposition klar zum Ausdruck bringen. Wir haben ja u.a. ein (vielleicht) bekanntes Problem.

Zum Bildungsbild am Anfang würde mich jetzt doch mal anonym interessieren, was die DP so wählt.

ToFaceTeKilla 8. Jun 2009 09:47

Re: Europawahl
 
Zitat:

Zitat von Daniel G
Zitat:

Zitat von ToFaceTeKilla
Und was ist mit meiner zeweiten Frage? :-D

Ja, kannst du. In dem Fall musst du aber deinen Ausweis mitbringen. Und du musst dort wählen gehen, wo du gemeldet bist.

Zitat:

Gerade in den Dörfern (worauf sich mein Bsp. bezieht) kennt doch fast jeder jeden. Hatte das deshalb für mich ausgeschlossen Wink
Deswegen sind das im Regelfall auch Angestellte der Meinungsforschungsinstitute, und die kommen im Regelfall von Außerhalb. ;)

Alles klar. Vielen Dank für die Aufklärung. Frag mich grade, warum wir sowas nicht mal in der Schule dran hatten (also die Praxis einer Wahl, nicht nur die Prinzipien).

jaenicke 8. Jun 2009 09:55

Re: Europawahl
 
Zitat:

Zitat von sirius
Zum Bildungsbild am Anfang würde mich jetzt doch mal anonym interessieren, was die DP so wählt.

Also vollkommen klar ist für mich zumindest, dass die CDU absolut unwählbar für mich ist. Alleine von der Leyen und Schäuble... den Mangel an Kompetenz könnten selbst die allerbesten Leute nicht aufwiegen...

Die Linke schwingt nur populistische Reden um so viele Stimmen wie möglich zu holen in der Gewissheit, dass die Ernsthaftigkeit dieser Aussagen ohnehin niemand wird prüfen können, da es sehr unwahrscheinlich ist, dass die Partner für eine Koalition finden.

mkinzler 8. Jun 2009 10:03

Re: Europawahl
 
Hab einmal Umfrage am Anfang des Threads eingefügt.

Angel4585 8. Jun 2009 10:05

Re: Europawahl
 
"War nicht wählen" fehlt mir als Punkt :-D

ToFaceTeKilla 8. Jun 2009 10:07

Re: Europawahl
 
Da geb ich Angel recht. Wollen doch die Wahl nich verfälschen ^^
Und sag jetzt nicht "Wer nicht wählen war, enthält sich halt!" - Wir wollen auch klicken :mrgreen:

mkinzler 8. Jun 2009 10:08

Re: Europawahl
 
Wie konnte ich die größte Bevölkerungsgruppe von dieser Umfrage nur Ausschliessen :stupid:

jaenicke 8. Jun 2009 10:12

Re: Europawahl
 
Zitat:

Zitat von ToFaceTeKilla
Und sag jetzt nicht "Wer nicht wählen war, enthält sich halt!" - Wir wollen auch klicken :mrgreen:

Sowas, aber bei der Wahl nicht klicken, ääh kreuzen... :mrgreen: :P

ToFaceTeKilla 8. Jun 2009 10:14

Re: Europawahl
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Wie konnte ich die größte Bevölkerungsgruppe von dieser Umfrage nur Ausschliessen :stupid:

Eben, wir sind atm immerhin 33%! :wink:
Zitat:

Zitat von jaenicke
Zitat:

Zitat von ToFaceTeKilla
Und sag jetzt nicht "Wer nicht wählen war, enthält sich halt!" - Wir wollen auch klicken :mrgreen:

Sowas, aber bei der Wahl nicht klicken, ääh kreuzen... :mrgreen: :P

Ich hab ne gute Ausrede (siehe meine Fragen weiter oben) :stupid:

Luckie 8. Jun 2009 10:15

Re: Europawahl
 
Zitat:

Zitat von Delphi_Fanatic
Ich will jetzt hier nicht Werbung für oder gegen eine bestimmte Partei machen, aber ich empfehle jedem, der eine dieser kleinen Splitter-Parteien wählt, sich mal zu überlegen, ob er eines Tages wirklich "Weimarer Verhältnisse" haben will, d.h. ein Parlament, das aus sehr vielen kleinen, politischen Gruppierungen besteht und kaum noch regierungsfähige Mehrheiten bilden kann.

Deswegen haben wir die 5% Hürde.

Zitat:

Mit den 4 etablierten Parteien (CDU/CSU, FDP, SPD, Grüne) haben wir doch schon ein recht breites, politisches Spektrum wo eigentlich für jeden was wählbares dabei sein sollte...
Für mich nicht. Und wie willst du was verändern, wenn du, wie das liebe Wahlvieh, immer die gleichen Parteien wählst, die sich nach der Wahl einen Dreck an ihre Wahlversprechen halten, und laut Müntefering, sich noch nicht mal daran gebunden fühlen und dies sogar zu geben.

Zitat:

Davon abgesehen :
Es gibt so viele, wirklich wichtige Themen, wie z.B. Arbeitslosigkeit, Wirtschaftskrise, Umweltschutz, Klima-Veränderung, Energie-Gewinnung nach dem Öl-Zeitalter, Terrorismus oder z.B. auch die Außeneinsätze der Bundeswehr usw.usf....
Und wie sahen die bisheringen Antworten und Maßnahmen der etablierten Parteien aus? Mit hat da keine von gefallen.

Ausserdem kan nman mit seinem Wahlverhalten zeichen setzen und eben diesen etablierten Parteien zeigen, was man von ihrer Politik hält. Deswegen, wenn man schon keine Partei wählt, sollte man zu mindest hingehen und den Wahlzettel ungültig machen.

MagicAndre1981 8. Jun 2009 10:18

Re: Europawahl
 
Zitat:

Zitat von ToFaceTeKilla
Wie bestimmen ZDF und Konsorten eigentlich wer was gewählt hat? Ist doch anonym :gruebel:
Mein Kumpel meinte am Samstag auch zu mir, seine Mutter müsse morgen (Sonntag ^^) lange arbeiten (glaube sie hat irgendeinen Amtsleiterposten inne), weil die Stimme dann noch statistisch ausgewertet werden müssen. Wie denn? Kann man auf den Zettel auch angeben wie alt man ist usw.?

die ARD hat mich auch vor dem Wahllokal angesprochen, da sollte ich nochmal einen Zettel ausfüllen, ankreuzen was ich gewählt hatte und wie alt man ist. So bekommen die ihre Daten

sirius 8. Jun 2009 10:22

Re: Europawahl
 
Wer gegen Nichtwähler wettert, sollte mal hier nachlesen. Den Beitrag finde ich sehr gelungen.
Vor allem da mich auch gewundert hat, wer hier mit was wirbt. Nicht nur auf Europaebene auch kommunal ging hier alles drunter und drüber. Seit wann darf die Stadt über Schulpolitik entscheiden? Das ist Ländersache, aber unsere kommunalen Parteien wissen das anscheinend nicht. usw usf. Bzw.

Zur Umfrage: Da ich ja nun in Europa eine Splitterpartei gewählt habe (die nicht Pirat ist), werde ich unter "Sonstige" landen. Hätte ich die Wahl für mich als wichtiger eingestuft, hätte ich allerdings eine der großen Kandidaten gewählt.

himitsu 8. Jun 2009 11:42

Re: Europawahl
 
Zitat:

Das Jahr 2009

Die Stadt Dresden reagierte nicht auf den UNESCO-Beschluss vom Sommer 2008 und setzt die Bauarbeiten, die am 19. November 2007 begannen, unvermindert fort.
@sirius: du weißt aber, daß es einen Bürgerentscheid gab, welcher besagt, daß gebaut werden muß.

also baut die Stadt, nervt die UNESCO
und baut sie nicht, bekommt sie von der EU eines drauf, weil sie sich gegen den Willen der Bürger und einige Gerichtsbeschlüsse hinwegsetzt.

Zitat:

Ebenso fehlten Angaben über die Auswirkungen, die der Bau einer neuen autobahnähnlichen Verkehrstrasse auf das Antragsgebiet haben würde.
welche neuen Straßen?
die dafür vorgesehenen Straßen sind schon seit Jahrhunderten vorhanden, daß diese Brücke schon vor sehr, sehr, wirklich sehr vielen Jahren geplant und die Straßen dafür angelegt wurden ... oder ist noch keinem die große Straße zwischen Brücke und Großem Garten aufgefallen?
Da sollten mal Könige drüber reiten.



zu Wahl:
ich war auch nicht
A: hätt ich nicht gewählt, da alles Sch* ist und ich keiner der verfügbaren Parteien wirklich meine Stimme freiwillig geben würde
B: ich eh nicht da war :angel2:
(wenn es A nicht gäbe, wäre also Daniel dran Schuld)


[add]
der Link von irgendwo weiter von (von Luckie? :gruebel: )
> http://www.statistik-hessen.de/S633026.htm
ist da mal jemandem die letzte Partei ganz, ganz unten aufgefallen?
(der Name hat was :lol: )

Medium 8. Jun 2009 11:50

Re: Europawahl
 
@Kleine Parteien: Manchmal wünsch ich mir ja insgeheim schon, dass das Europaparlament handlungsunfähig wäre *hust* :stupid:

Aber mal im Ernst, ich schließe mich da ganz Luckie an. Für mich ist derzeit keine der großen wählbar, weder für Europa noch auf Bundes-, oder gar Landesebene. Ich finde bei all diesen, so sie nicht schon von vorn herein für mich indiskutabel sind, mindestens eine kleine Hand voll Standpunkte die aus meiner Sicht ein no-go sind, KO-Kriterien die sie für mich schlicht unwählbar machen. Das können einzelne Positionen, oder auch größere Sachverhalte sein.
Die kleinen Parteien haben hier den großen Vorteil, dass es meist Ein-Themen-Parteien sind: Sie haben eine weit kleinere Chance meine KO-Kriterien zu treffen, da sie von vorn herein weniger Themen inhaltlich gereift abdecken. Und ich finde auch, dass diesen - wenn genügend gewählt - auch eine Stimme zuzukommen hat, auch wenn sie nie Entscheidungsfäller sein werden. Es gibt zudem heutzutage eine Reihe von Mechanismen um schierer Blockadepolitik von Minderheiten entgegenzuwirken. Dieses Parlament sollte nicht wirklich schnell gefahr laufen handlungsunfähig zu sein nur weil nen Rentner, ein Pirat und ein Tierschützer grad nen wenig genorösen Tag haben. Statt dessen setze ich darauf dass diese "Experten" (im positiven Sinne) an den richtigen Stellen die richtigen Fragen stellen, bzw. Einwände zum Überdenken anbringen. Es geht hier nicht um Entscheidungsgewalt, sondern um den quasi beratenden Faktor, und dem Zeichen dass es ausreichend Menschen in Europa gibt denen ein Thema wichtig genug ist ihre Wahl darauf zu verwenden - ganz explizit an eine "spezialisierte" Partei.

Luckie 8. Jun 2009 12:08

Re: Europawahl
 
Es geht um eine beratende Funktion und dass mal jemand da ist, der unangenehme Fragen stellt und Themen auf den Tisch bringt, um die sich die großen Parteien drücken. Und das kann man nun mal teilweise eben nur, wenn man im Bundestag vertreten ist.

Die Grünen haben auch klein angefangen. Und wenn jeder gesagt hätte, wählt die nicht, dann zersprliitert unser Parlament, dann sähe unsere Parteienlandschaft um einiges ärmer aus.

Angel4585 8. Jun 2009 12:15

Re: Europawahl
 
[OT]Ich glaub die Nicht-Wähler waren einfach zu faul um zur Wahl zu gehn, genausofaul wie jetz hier mit abzustimmen :lol: [/OT]

mkinzler 8. Jun 2009 12:19

Re: Europawahl
 
Es haben doch schon einige "Nicht-Wähler" hier abgestimmt

freak4fun 8. Jun 2009 12:20

Re: Europawahl
 
Wobei hier auch Leute abstimmen können, die gar nicht Wahlberechtigt sind. :)

mkinzler 8. Jun 2009 12:25

Re: Europawahl
 
Das es die Möglichkeit "Nicht wählen" gibt ist auch ungewöhnlich.

himitsu 8. Jun 2009 12:26

Re: Europawahl
 
pühhhh

na gut, hab mal abgestimmt, auch wenn ich es eigenartig find dafür abzustimmen, daß ich nicht abstimme :lol:

mkinzler 8. Jun 2009 12:32

Re: Europawahl
 
Wurde so gewünscht. Kan man später die Nichtwählerquote auch besser berechnen ( auch wenn man den Rest umrechnen muss)

mkinzler 8. Jun 2009 14:08

Re: Europawahl
 
Push

das der Beitrag wieder auf der 1. Seite im Portal ist

himitsu 8. Jun 2009 14:19

Re: Europawahl
 
nach nimma 1,5 Stunden puschen, also echt mal http://fnse.de/S01/0J7.gif


Schön wäre ja mal ein Gesetz, welches die gewählten Parteien dazu verpflichtet, daß sie einen gewissen Satz an Wahlversprächen einhalten müssen, sonst gibt's Ärger.
Und damit mein ich jetzt nicht so poplige Geldstrafen, sondern z.B. Ausschluß von der nächsten Wahl und so.

Nur blöd, daß man soein Gesetz nicht durchbekommt, da es ja von denen verabschiedet werden müßte, die es dann betreffen würde. :wall:

Luckie 8. Jun 2009 14:35

Re: Europawahl
 
Ähnliches sollte man für Gesetze machen, die nachher vom Bundesverfassungsgericht wieder kassiert werden. Ich könnte mir da zum Beispiel eine Verringerung der Pensionsansprüche der verantwortlichen Politiker vorstellen. ;)

sirius 8. Jun 2009 15:07

Re: Europawahl
 
Zwischenstand:
die Nichtwähler liegen knapp vor den Priaten und den Grünen. Außerdem haben wir lau "Forschungsgruppe Wahlen" schon 3 Hauptschüler in der DP entdeckt.

mkinzler 8. Jun 2009 15:19

Re: Europawahl
 
Zudem scheint es hier keine bayrische Landmänner/-frauen zu geben

ToFaceTeKilla 8. Jun 2009 15:21

Re: Europawahl
 
"Stell dir vor es wären Wahlen und keiner geht hin!" :mrgreen:
Ne mal im Ernst, was würde wohl passieren, wenn wirklich niemand wählen würde? (rein fiktiv, logisch, dass die Politiker sich selbst wählen würden). Ich nehme mal an, es würde dann bis zum erbrechen weiter gewählt, oder?

mkinzler 8. Jun 2009 15:24

Re: Europawahl
 
Es scheint in Deutschland keine Mindestwahlbeteiligung zu geben
http://de.wikipedia.org/wiki/Wahlbeteiligung

Mithrandir 8. Jun 2009 15:58

Re: Europawahl
 
Und keiner hat die CSU gewählt. :mrgreen:

TurboMartin 8. Jun 2009 16:10

Re: Europawahl
 
Zitat:

Zitat von Daniel G
Und keiner hat die CSU gewählt. :mrgreen:

Seit wann gehört denn Bayern zur EU? :shock: :gruebel:

:mrgreen:

Ich durfte dieses Jahr noch nicht wählen, habe aber mal eine Frage: Wie lang war euer Wahlzettelim Kreis, und wie lange habt ihr zum Ausfüllen gebraucht? Bei uns im Kreis war der 93,5cm lang und es hieß, es könnte ne halbe Stunde durchaus dauern :stupid:

Phoenix 8. Jun 2009 16:12

Re: Europawahl
 
Kreistag waren einige normal lange Zettel. Ich hab 5 Minuten gebraucht. Ich wusste aber auch gleich, was ich wählen wollte ;-)

mkinzler 8. Jun 2009 16:12

Re: Europawahl
 
Aus diesem Grund bekam man diesen 14 tage vorher, so konnte man ihn schon zuhause in aller Ruhe Durchlesen und Ausfüllen

Matze 8. Jun 2009 16:26

Re: Europawahl
 
Bei uns waren 4 Wahlen (ich weiß nicht, ob das überall so war) und da habe ich schon eine Weile gebraucht, biss ich das alles durchgelesen hatte (Anzahl der Stimmen, Wie die Stimmabgabe erfolgt etc. pp.). Welcher Zettel von allen am längsten war, weiß ich nicht. Ich wusste ebenfalls was ich ankreuzen werde und musste den Zettel für die Europawahl gar nicht so weit aufklappen. :lol:

Grüße

malo 8. Jun 2009 17:10

Re: Europawahl
 
Zitat:

Zitat von Delphi_Fanatic
Mit den 4 etablierten Parteien (CDU/CSU, FDP, SPD, Grüne) haben wir doch schon ein recht breites, politisches Spektrum wo eigentlich für jeden was wählbares dabei sein sollte...

Das sahen ca. 12% der Wähler in Deutschland aber anders, ganz zu Schweigen von den 57% Nichtwählern.
Es geht bei einer Wahl nicht um eine Tüte Chips, wo man sich die leckersten aussucht, sondern um essenzielle Entscheidungen unserer Gesellschaft.

Zitat:

Davon abgesehen :
Es gibt so viele, wirklich wichtige Themen, wie z.B. Arbeitslosigkeit, Wirtschaftskrise, Umweltschutz, Klima-Veränderung, Energie-Gewinnung nach dem Öl-Zeitalter, Terrorismus oder z.B. auch die Außeneinsätze der Bundeswehr usw.usf....
Offensichtlich sind Grund- und Menschenrechte für dich kein wichtiges Thema, oder was wolltest du damit ausdrücken? Offenbar ist Demokratie, also die Frage, wer und vor allem wie welche Entscheidungen trifft, nicht wichtig?

Zitat:

da sollte man es sich vielleicht mal überlegen, ob es da nicht doch noch wichtigere Dinge gibt, als eine Partei, die sich mit Dingen wie Internet-Sperren gegen KiPo-Seiten und einer Kultur-Flatrate oder ähnlichem Kram auseinander setzt.
Und aus diesem Grund soll man eine Partei wie die SPD wählen, die für Sozialabbau und Überwachung verantwortlich ist? Oder eine Partei wie die CDU, die in Deutschland Hungerlöhne toleriert und Passagierflugzeuge abschießen will? Oder, oder oder...

Zitat:

Zitat von Delphi_Fanatic
Wenn Ihr meint, "die Welt retten zu müssen" in dem Ihr Euch gegen Internet-Sperren und für eine Kulturflatrate usw.usf... einsetzt - dann tut das doch, in dem Ihr Eure Petitionen unterschreibt oder geht demonstrieren... aber wenn Ihr im Wahllokal steht und Euer Kreuzchen macht - dann tragt Ihr auch eine gewisse Verantwortung !

Moment, ich übersetz das mal:
"Wenn ihr euch politisch engagieren wollt, dann sagt eure Meinung, die keinen interessiert. Aber versucht BLOSS NICHT mit eurem verfassungsgemäßen Wahlrecht andere Parteien zu wählen - es könnte sich ja was verändern!"
Selbstverständlich trägt man Verantwortung. Für mich ist aber genau das ein Grund, nicht die CDU oder die SPD zu wählen.

Zitat:

Wir brauchen Leute an der Macht, die was von Wirtschaft verstehen, die sich mit Außenpolitik auskennen, die Konzepte anbieten können für einen Umstieg auf erneuerbare Energien usw.usf...!
Abgeordnete haben - auf Staatskosten - die Möglichkeit, entsprechende Mitarbeiter einzustellen. Die Fraktionen beschäftigen entsprechende Mitarbeiter. Die Regierungen beschäftigen noch viel mehr solcher Mitarbeiter. Und auf Europaebene gibt es zusätzlich noch die EU-Kommission, die nicht nur die Kommissare stellen (die ja schon Experten sein sollen), sondern auch weitere Mitarbeiter beschäftigt haben. Zusätzlich haben die Parlamente selbst noch wissenschaftliche Dienste, die Gutachten erstellen. Und wenn das alles nicht reichen sollte, dann kann man immer noch externe Experten einladen und die beispielsweise in Ausschusssitzungen anhören.

Das Problem ist gar nicht das Fachwissen. Denn das ist vorhanden, man muss es nur nutzen. Sondern es geht um die Frage: Wo will ich hin? Was genau ist mein Ziel? Und wie will ich das Ziel erreichen?
Ein kleiner Vergleich:
1. Dr. Axel Troost, Volkswirt und Mitglied des Finanzausschusses des Bundestages.
2. Albert Rupprecht, Volkswirt und Mitglied des Finanzausschusses des Bundestages.
Wenn man sich hier die Qualifikationen anschaut, sollte man eigentlich meinen, dass die beiden für ihren Job gleich gut qualifiziert sind, Axel Troost sticht ggf. noch wegen seines Doktors hervor. Auflösung? Axel Troost ist Mitglied der Linken, Albert Rupprecht Mitglied der CSU. Hat jetzt Troost plötzlich kein Fachwissen, keine Qualifikation mehr? Versteht er die Wirtschaft nicht? Was zum Teufel tut man denn sonst in einem VWL-Studium, als zu lernen, wie die Wirtschaft funktioniert?

Tatsache ist aber, dass beide, obwohl beide sich mit der Volkswirtschaft auskennen, immerhin können sie das durch ein anerkanntes Diplom nachweisen, ein anderes Verständnis davon haben, wie die Wirtschaft funktionieren muss. Man kann jetzt entweder die Linken oder die CSU oder die Tierschutzpartei gut finden, das ist eine persönliche Sache. Aber es geht darum, dass Wahlen dafür da sind, damit die Bürger sagen, wo es lang geht.
Eine Partei, die nur auf ihre "Wirtschaftskompetenz" setzt, könnte auch gleich öffentlich bekannt geben: "Wir haben keine Inhalte, sondern lassen unsere Politik von unseren Fachberatern machen".

Mithrandir 8. Jun 2009 17:33

Re: Europawahl
 
Man kann sich natürlich fragen, was wäre, wenn es in Deutschland kein Mehr-, sondern ein Zweiparteiensystem gäbe, ähnlich wie bei den Inselaffen oder in Amerika.

mkinzler 8. Jun 2009 17:47

Re: Europawahl
 
Dann hätten wir kurzfristig ein Ein-Parteien Parlament, denn bis auf eine Partei kommen die Sitze der Parteien aus der Zweitstimme

Mithrandir 8. Jun 2009 18:07

Re: Europawahl
 
Ich bezog mich auch eigentlich auf die Vielfalt, die von malo angesprochen wurde. :stupid:

Faktisch streiten sich 4 Parteien um die Regierung, wobei es realerweise meist zu einer Koalition zweier kommt. Vielleicht sollte man mal ein Zweiparteiensystem probieren... :stupid:

mkinzler 8. Jun 2009 18:09

Re: Europawahl
 
Es gibt dort aber auch mehr als 2 Parteien. Aber nur 2 erhalten Direktmandante


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:20 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz