Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO) (https://www.delphipraxis.net/13661-multi-projekt-organizer-kurz-mpo.html)

Alexander 27. Dez 2003 13:16

Re: Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)
 
Also bei mir geht alles. :mrgreen:
Also du musst, wenn du ein vorhandenes Projekt bearbeiten willst es zu erst öffnen (Doppelklick auf linke Treeview), dann kannst du es bearbeiten. Beim löschen genau so.
Ich weiß ehrlich nicht genau, was du jetzt meinst :mrgreen:

Alexander 27. Dez 2003 18:00

Re: Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So neue Version. Dies mal hat sich wieder einiges getan :mrgreen:
Was?
  • Readme-Daeien können automatisch erstellt werden (HTML- und RTF-Format)
    HTML-DAteien können einfach per CSS angepasst werden.
    Unterprojekte können nun erstellt werden...
    Ein paar weitere Optionen sind hinzugekommen (Startdatum, Enddatum und Versionnummer)
    Ein paar Kleinigkeiten ;-)

Download: klick (~380KB)

Vielen Dank schon mal für's testen ;-)

Edit: Ich hänge mal die generierte RTF und HTML Beschreibung an.

p0ke 27. Dez 2003 20:07

Re: Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)
 
Hey Alexander,

danke für die Änderungen, werde dann mal alles testen.
Das mit der Zugriffsverletzung vergess erstmal. Es lag an einer ganz komischen Konstellation die ich hier hatte, denn das lag einfach an 2 alten Projekten, die ich 2 EXEn vorher eingetragen hatte. Habe alle Daten nochmal rausgeschmissen und neu eingegeben, jetzt gehts.

Kannst es ja im Hinterkopf behalten, falls das nochmal jemand melden, ansonsten getrost vergessen :)


Gruss

p0ke

p0ke 27. Dez 2003 20:27

Re: Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)
 
Programmier und Programmsprache wird nicht mehr gespeichert (bei mir :) )
Der Menüpunkt "Neues Unterprojekt" fehlt unter Datei, gibt nur n Icon.

Ich befürchte das du mir irgendwann sagst, ich soll doch bitte mein eigenes Programm schreiben, aber was noch cool wär is ne Priorität für die ToDo List :)

Cool wäre auch umbenennen eines Projektes, löschen aus ToDo und Buglist. Das is aber weniger wichtig, weil das kann ich auch direkt in den XML Dateien machen. Sollte nich alle Tage vorkommen das ich was löschen will oder umbenennen.

Danke fürs lesen :)


p0ke

Alexander 27. Dez 2003 20:52

Re: Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)
 
Zitat:

Programmier und Programmsprache wird nicht mehr gespeichert (bei mir )
Bei mir schon ? :gruebel: Kannst du mal beschreiben wie du das genau machst?

Zitat:

Der Menüpunkt "Neues Unterprojekt" fehlt unter Datei, gibt nur n Icon.
Ups. Stimmt.
Das mit den Prioritäten habe ich mir auch schon gedacht ;-)

Zitat:

Cool wäre auch umbenennen eines Projektes, löschen aus ToDo und Buglist. Das is aber weniger wichtig, weil das kann ich auch direkt in den XML Dateien machen. Sollte nich alle Tage vorkommen das ich was löschen will oder umbenennen.
Umbenennen und löschen kommt auch noch ;-)
Morgen vielleicht ;-)

Wenn du weitere Ideen hast, auch größere, dann poste Sie nur. Schließlich gilt es ja das Programm zu verbessern, um ihrgendwann ein besseres Programm zu haben als MS Project :mrgreen:

Hat zufällig wer MS Project und kann mir sagen, was da noch so für Funktionen drin sind? :mrgreen:

p0ke 27. Dez 2003 20:59

Re: Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)
 
Zitat:

Bei mir schon ? :gruebel: Kannst du mal beschreiben wie du das genau machst?
Projekt bearbeiten, Delphi 6 Personal eingeben, dann auf Datei und Speichern.

Habe aber inzwischen festgestellt, das es nur temporär flöten is, sprich beim Speichern aus der Combobox verschwindet. Als ich später das Programm neu gestartet hab war alles korrekt drin.

Alexander 27. Dez 2003 21:04

Re: Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)
 
Was genau speicehert er nun nicht?
Die Combobox-Einträge als solche oder die Einträge in der XML-Datei, wenn man auf Speichern klickt?

Alexander 27. Dez 2003 21:08

Re: Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)
 
Achso ich glaube ich konnte es reproduzieren.
Drück mal Enter oder klcike zuerst mit der Maus wo anders hin, bevor du auf speichern klickst. Naja muss ich wohl mal ein wenig optimieren...

Alexander 31. Dez 2003 14:38

Re: Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)
 
So dala Version 3 ist da.
Ich habe gerade ein wenig geändert. Außer einige Bugfixes gibt es jetzt noch Prioritäten für die ToDo-Listen.
Außerdem gibt es jetzt ein kleines Feature für Einzeluser. Man kann auswählen, dass wenn nur ein User existiert, dieser automatisch eingeloggt wird.

Der Downloadlink ist der gleiche geblieben.
Aber hier ist er nochmal...

p0ke 1. Jan 2004 14:09

Re: Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)
 
Die Update Routine für die Datenbank fehlt :)
Leider konnte ich meine XML Datei wieder wegschmeissen. Selbes Problem wie beim letzten mal nach Austausch der EXE, es kommt zur Zugriffsverletzung bei dem Versuch ein Projekt zu bearbeiten. Ich denke das liegt daran das du neue Elemende hinzugeügt hast.

Was aber schonmal sehr gut ist, ist der Auto Login :thuimb:


Gruss

p0ke

Matze 1. Jan 2004 14:31

Re: Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)
 
Achja, es gefällt mir jetzt auch sehr gut :D , nur sollte das Programm nicht doppelte Usernamen erlauben.

[Edit]Wenn man beim neuen User öfters mal auf "hinzufügen" klickt, kommt bei mir andauernd: Klasse nicht registriert[/Edit]

Alexander 1. Jan 2004 14:55

Re: Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)
 
Zitat:

Leider konnte ich meine XML Datei wieder wegschmeissen. Selbes Problem wie beim letzten mal nach Austausch der EXE, es kommt zur Zugriffsverletzung bei dem Versuch ein Projekt zu bearbeiten. Ich denke das liegt daran das du neue Elemende hinzugeügt hast.
Ja das liegt daran... :oops:. Ich hoffe du nimmst es mir nciht übel ;-)

Ich habe gerade ebend noch mal ein wenig weitergemacht:
Nun kann man bei den Bugs noch hinterlegen, in welcher Verison selbiger erledigt worden ist. Außerdem kann man jetzt Bugs sowie ToDo-Aufgaben nicht nur als markiert markieren, sondern auch komplett löschen.

Habt ihr schon mal den ReadMe-Export ausprobiert? Nun ja man kann ja schon länger, wenn man im OpenDialog das Format HTML auswählt, automatisch eine HTML-Beschreibung generieren lassen. Leider habe ich immer vergessen die CSS-Datei mitzugeben. Ist jetzt mit in dem Zip-File drinne... Die CSS-Datei braucht nicht mitgegeben werden, man kann sie aber beliebig an sein Seitelayout anpassen. Sie wird dann bequem an den Seiteanfang angehängt.

Download ist der gleiche geblieben

@Matze Stimmt mit den doppelten Usern :oops: Habe ich jetzt aber noch nciht behoben, die Datei war schon auf'm Server als ich dein Post gesehen habe. Kommt aber sofort...

p0ke 1. Jan 2004 15:42

Re: Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)
 
Zitat:

Zitat von Alexander
Ja das liegt daran... :oops:. Ich hoffe du nimmst es mir nciht übel ;-)

Öhm... doch!

:)

Alexander 1. Jan 2004 15:44

Re: Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)
 
So nun klappt das auch mit dem doppelten Usern...
Wenn ich mich richtig errinner (schon etwa 20 Minuten her :mrgreen:)
Wird das bei der neuen Version nciht auftreten (hoffe ich mal :lol:)

Edit: Wenn ihr noch Ideen habt, was man noch mit einbauen könnte, dann postet bitte ;-)

p0ke 1. Jan 2004 16:18

Re: Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)
 
Wie du willst noch mehr Ideen?

OK, dann mach jetzt aber erstmal ne halbe Stunde Pause :)

Ich halte den Menüpunkt "Projekt bearbeiten" für überflüssig. Ich möchte immer sofort loslegen mit dem Schreiben um dann festzustellen : "Mist MPO, da hat der Alex schon wieder n Bug eingebaut... achnee, habe ja bloss vergessen auf Projekt bearbeiten zu klicken" :D

Vielleicht sollte man ein Projekt einfach nur bei Bedarf sperren können.



P.S.: Wo hast denn die neue EXE? Beim letzten Link habe ich noch keine Funktion gehabt um die ToDos auch wieder ganz zu löschen.

Alexander 1. Jan 2004 16:32

Re: Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)
 
Zitat:

Ich halte den Menüpunkt "Projekt bearbeiten" für überflüssig. Ich möchte immer sofort loslegen mit dem Schreiben um dann festzustellen : "Mist MPO, da hat der Alex schon wieder n Bug eingebaut... achnee, habe ja bloss vergessen auf Projekt bearbeiten zu klicken"

Vielleicht sollte man ein Projekt einfach nur bei Bedarf sperren können.
Mhm ich weiß nicht, ich fand das eigentlich recht praktisch, da erstens meine Katzen so die Eingaben nicht mher löschen konnten :mgreen:. Ein weiterer Grund ist natürlich, dass man so keine 2 Buttons für das Anzeigen und Einfügen der Pfade braucht usw..
Empfindest du das wirklich als so störend?

Mich würde außerdem mal interessieren, ob ihr das Programm wirklich nutzt oder nur (an-)testet. Wäre mal interessant zu wissen.

Edit: Das ist der alte Link, hier ist er ncohmal: klick
Vielleicht nützt es, den Cache zu löschen.

CalganX 1. Jan 2004 16:35

Re: Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)
 
Hi,
sagen wir so: ein solches Programm nutze ich. ;)
Aber dieses Programm teste ich nur. *g*

Allerdings würde ich vorschlagen, dass du für diesen Fall deine Katzen verschwinden lässt oder einfach einen "Zurücksetzen"-Button einbaust.

Chris

Alexander 1. Jan 2004 16:40

Re: Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)
 
Hi Chris,
Zitat:

Allerdings würde ich vorschlagen, dass du für diesen Fall deine Katzen verschwinden lässt oder einfach einen "Zurücksetzen"-Button einbaust.
Zurücksetzen Button wäre schon ne schöne Idee, könnte ich einbauen. Aber meine beiden Katzen schaffen es immer wieder, jedes Programm trotz "Wollen Sie wirklich beenden"- Abfrage zu beenden oder sonst was anzustellen :mrgreen:
Ich wüsste zu gern wie die das machen :gruebel:. Vielleicht war ja ein ganz gewisser Mod mit im Spiel :mrgreen:

p0ke 1. Jan 2004 16:51

Re: Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)
 
@Alex: Als sooooo störend empfinde ich das dann doch nich. Alles was ich dir geben kann sind eh Empfehlungen und Ideen. Musst ja nich gleich immer alles machen was ich dir sage :)

Ich nutze dein Programm wirklich, bzw. will es nutzen. Ich hatte auch bereits mehrere Projekte eingegeben :coder: , aber naja :)

Bin aber sehr überzeugt von dem Prog und will es auf jeden Fall in Zukunft voll nutzen.

Aber sollte ich der einzige bleiben: Nur für mich musst dus wirklich nich erweitern.


mfg

p0ke

Alexander 1. Jan 2004 17:29

Re: Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)
 
Hi
Zitat:

@Alex: Als sooooo störend empfinde ich das dann doch nich. Alles was ich dir geben kann sind eh Empfehlungen und Ideen. Musst ja nich gleich immer alles machen was ich dir sage
Keine Angst das mache ich auch nicht :mrgreen: Aber bisher waren sie alle super ;-)

Das mit dem Bearbeitungsmodus belasse ich erst einmal so...

Zitat:

Ich nutze dein Programm wirklich, bzw. will es nutzen. Ich hatte auch bereits mehrere Projekte eingegeben , aber naja

Bin aber sehr überzeugt von dem Prog und will es auf jeden Fall in Zukunft voll nutzen.

Aber sollte ich der einzige bleiben: Nur für mich musst dus wirklich nich erweitern.
Mach dir nichts draus, der einzige bist du schon mal nicht, mein Onkel nutzt es bereits auch schon.

Es ist nur so, dass ich über eine sagen wir mal Professional-Version nachdenke, die dann vielleicht verkauft werden soll. Das ist aber noch in weiter Zukunft. Außerdem wird es, denke ich mir jedenfalls, eine Freeware-Variante weiterhin geben.
Ach und wer mir hier natürlich so viele Ideen spendiert, bekommt natürlich dann auch ne Version kostenlos ;-).
Aber wie gesagt, dass ist bisher nur eine Vision von mir. Bis es soweit ist bleibt es natürlich kostenlos. Ich hoffe du/ihr habt dafür Verständnis :-)

PS: Dafür brauche ich natürlich noch weiterhin Ideen :mrgreen:, die wie schon gesagt, belohnt werden.

CalganX 1. Jan 2004 17:42

Re: Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)
 
Hi,
Zitat:

Zitat von Alexander
Es ist nur so, dass ich über eine sagen wir mal Professional-Version nachdenke, die dann vielleicht verkauft werden soll. Das ist aber noch in weiter Zukunft. Außerdem wird es, denke ich mir jedenfalls, eine Freeware-Variante weiterhin geben.

*hüstel* Ich glaube, ich hätte MPMS doch nicht OpenSource machen sollen. :evil: ;)

Chris

Alexander 1. Jan 2004 17:54

Re: Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)
 
Wieso? Ich habe deine Version ja nicht weiterentwickelt, sondern eine eigenständige Version entwickelt.
Bis auf die Prüffunktion von Mathias ist alles von mir, ich habe nicht mal dein Tutorial genutzt, da XML mir relativ einfach schien...
Außerdem bin ich mir auhc nicht sicher, ob ich ne kommerzielle Version mache...

CalganX 1. Jan 2004 18:03

Re: Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)
 
Hi,
war ja auch nicht ganz so gemeint (darum hab ich ja auch einen ";)"-Smiley noch eingefügt). :duck:

Chris

Alexander 1. Jan 2004 18:35

Re: Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)
 
Ach so ;-)
Ich dachte schon.

--------------------schnibbel-------------
Mir ist aufgefallen, dass bei meinem Provider anscheinend immer noch ne alte Version liegt, habe bei mir auch den Cache geleert. Ich habe eigentlich die aktuelle hochgeladen, verrückt :?
Vielleicht klappt es ja bei euch und es ist der Server-Cache meines Routers...

gordon freeman 24. Mär 2005 13:37

Re: Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)
 
Ich weiß, das der Thread schon wtas älter ist, bin allerdings durch diesen Thread hierauf gestoßen und finde das programm echt klasse :thumb:

Ich weiß ja nicht, ob noch am Programm selbst gearbeitet wird, allerdings ist mir folgendes aufgefallen:
  • Beim ersten Starten des Programms lassen sich keine Projekte oder Unterprojekte erstellen, sondern nur TDOO-Punkte oder die Programmierer bearbeiten. Ich glaube, das gehört andersherum.
  • Die Funktion "In den Bearbeitungsmodus wechseln nervt. Ich würde es lieber direkt im Bearbeitungsmodus haben.
  • Wenn ich ein Unterprojekt erstellen will werde ich gefragt, ob ich das Projekt speichern will. WElchen Sinn hat diese Abfrage? Ich kann doch alles am Ende speichern.
  • Wenn ich ein zweites Unterprojekt erstellen will und dazu auf das Oberprojekt und auf "Unterprojekt erstellen" klicke kommt die Meldung, dass ich keine Unterprojekte zu Unterprojekten erstellen kann. Will ich ja auch nicht, soll ja zu dem Überprojekt gehören.
  • Wenn ich ein Unterprojekt bearbeiten möchte muss ich doppelt auf den entsprechenden Eintrag klicken. Würde nicht ein Klick reichen?
  • Warum kann ich nicht das gesamte Projekt in den Bearbeitungsmodus schalten, sondern muss immer alle Unterprojekte einzeln in den Bearbeitungsmodus versetzen?
  • Ich arbeite bei solchen Programmen ungern mit der Maus, sondern lieber nur mit der Tastatur, aber wie ist deine TAB-Reihenfolge? Wenn ich mehrmals TAB drücke springt der Cursor wild über das Formular anstatt zum nächsten Objekt.
  • Ich muss bei einem Unterobjekt extra die Programmiersprache einstellen. Kann man nicht als default erstmal die Sprache des Oberprojektes einstellen?
  • Wenn ich in einem Unterprojekt etwas ändere und dann auf das selbe Unterprojekt doppelklicke werde ich gefragt, ob ich speichern möchte, obwohl ich ja noch nicht mal in ein anderes Projekt wechsle.

Das ist erst mal alles, das mir so aufgefallen ist. Würde mich über fixen dieser Bugs freuen, denn das Programm kann ich echt gut gebrauchen!!!

mfg Martin

Alexander 24. Mär 2005 15:02

Re: Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)
 
Hi, vielen Dank für's Testen.
Doch leider muss ich dich vorerst enttäuschen, da ich momentan leider keine Zeit dafür habe. Vielleicht kommt das so zwischen durch.
Momentan haben andere Sachen vorrang.
Ich hoffe, du verstehst das :?

Aber ich werde mir das merken und du wirst der erste sein, der die Änderungen zum Testen bekommen :mrgreen:
Ich will jedoch keinen Termin usw. nennen, da es wirklich noch ein wenig länger dauern könnte.

Wie gesagt, ich melde mich wieder, wenn ich noch was verändert habe.
Aber ich denke das mit dem Bearbeitungsmodus werde ich so lassen, wäre wahrscheinlich zu viel Arbeit das umzustellen. Aber wer weiß, notiert habe ich es mir erstmal :thumb:

Bis denn :zwinker:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:04 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz