Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert (https://www.delphipraxis.net/157689-touhou-badapple-screensaver-mit-delphi-rekriiert.html)

himitsu 26. Jan 2011 15:21

AW: Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert
 
Du könntest ja mal ein Testbuild machen, wo man die Taskleiste und vielleicht noch ein paar cm mehr sieht (also immer ganz durchsichtig), damit man da mal genauer auf sowas achten kann.

Memnarch 26. Jan 2011 15:23

AW: Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert
 
Geh einfach unter einstellungen auf GLOBAl-Alpha und setze es auf 128. Dan wird das Fenster mit einem Maxalpha wert von 50% gezeichnet ;)(man kann auch noch den hintergrund färben und dessen alpha setzen :P)

PS: Könnte auch sein dass das flackenr durch folgendes problem entsteht:
Ich zeichne auf meine bitmap, übergebe sie UpdateLeyeredWindow und mache dasselbe im nächsten frame. ABER, in der msdn steht das updatelayeredwindow keinen extra speicher für das bild brauch, daraus schließe ich dass es sich nur einen pointer speichertn. WENn ich nun aber meine bitmap verändere, während windows im hintergund das layeredwindow neuzeichnen will(steht ja nicht mehr unter meiner kontrolle), könnte es sein dass windows keine zugriff auf das bild bekommt und somit nichts zeichnen kann o.O. Müsste mich dan einfach mal mit 2 bitmaps abwechseln. Wen das hilft hab ich das problem gefunden :P

Das flacker problem exestiert nämlich erst seitdem ich immer dieselbe bitmap übergebe. Vorher wars mal so das ich jeden frame eine neue bitmap erstellt, übergeben und die alte gelöscht habe.

MFG
Memnarch

Darkface 1. Feb 2011 01:13

AW: Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert
 
Hallo Memnarch,

auch von mir alle Achtung, toller Screensaver. :wink:

System: Win XP (x86)
CPU: AMD Athlon 64 X2 5200+
Auslastung verursacht durch die BadApple.scr: ~49% [HiQualityBiCubic]

Leider schafft das Programm (auch) bei mir keinen Loop, nach dem ersten Durchlauf seh ich Buchstäblich schwarz. Muss den Screensaver dann abschießen.
Laut den vorigen Seiten sollte diese Problem ja schon ein paar Tage lang gelöst sein. Ich kam heute zum ersten mal in Kontakt mit deinem Projekt und müsste doch dann schon nicht mehr betroffen sein oder?

Nachtrag: Mir kommt auch die Musik etwas leise vor - selbst bei einer Volumen Einstellung von 100%. Spiele ich die Audio.mp3 in anderen Playern mit selber Windowslautstärke bei 100% ab ist das deutlich lauter.

Mikescher 1. Feb 2011 17:25

AW: Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert
 
Zitat:

Zitat von Darkface (Beitrag 1078672)
Nachtrag: Mir kommt auch die Musik etwas leise vor - selbst bei einer Volumen Einstellung von 100%. Spiele ich die Audio.mp3 in anderen Playern mit selber Windowslautstärke bei 100% ab ist das deutlich lauter.

Das hab ich auch schon gedacht - ist ein bisschen leise wenn ich vorher zB ein Video gesehen habe und meine Lautsprecher auf dessen Lautstärke eingerichtet sind.

MfG Mike

Memnarch 2. Feb 2011 08:52

AW: Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert
 
Hallo.
Das mit der Loop ist schlechtweg Schluderei meinerseits. Das ganze war schon vor tagen Gefixxed worden, aber ich habe es komplett verpennt das Update auch hochzuladen >.<.
Das werde ich heute Abend korrigieren. Der Bug mit dem Flackern existiert aber lleider noch immer.

Mit dem Sound muss ich nochmal gucken. Nutze immoment die Mediaplayer komponente und hatte ne anleitung gefunden wie man die lautstärke ändern kann. Vllt habe ich da was falsch gemacht, guck nochmal.

PS: Ach jetzt fällt es mir wieder ein...hatte die Loop gefixxed, alles lief rund, dan hab ich nochwas geändert und seitdem bekomme ich es nicht mehr zum laufen^^". Heute abend nochmal durchwurschteln.

MFG
Memnarch

rollstuhlfahrer 2. Feb 2011 20:00

AW: Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert
 
Versuchs mit dem Sound doch mal mit der BASS.dll . Hier im Forum gibts zwar den Hier im Forum suchenBassPlayerEx, nur ist der für dein Problem einfach so, als würde man mit Kanonen auf Spatzen schießen. Eventuell reichen auch ein Paar Aufrufe auf die DLL-Funktionen direkt.

Bernhard

Namenloser 2. Feb 2011 20:28

AW: Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert
 
Du könntest dir auch Audorra von Andreas anschauen. Ist im Gegensatz zu Bass Open Source und unter der MPL, GPL und LGPL lizensiert.

Memnarch 3. Feb 2011 08:16

AW: Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert
 
Das hört sich mal gut an danke :)

PS: Absolut NIEMALS zu große icons oder icons in falscher größe für die exe wählen. Kann die projektdatei zerschießen o.o (Konnte in der IDE das Options fenster für mein Projekt nicht mehr öffnen >.<.(Habe die projektdateien einfach neu gemacht)

himitsu 3. Feb 2011 09:23

AW: Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert
 
Zitat:

Zitat von Memnarch (Beitrag 1079251)
(Habe die projektdateien einfach neu gemacht)

Wenn am Programm/Projekt-Icon liegt, dann einfach die .RES löschen.

Beim Form-Icon, kann man die .DFM bearbeiten (in neueren Delphis ist diese standardmäßig im Text-Format abgelegt)

Memnarch 3. Feb 2011 12:02

AW: Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert
 
Danke für den Tipp, werde ich mir für das nächste mal merken :)

rollstuhlfahrer 3. Feb 2011 17:23

AW: Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert
 
Zitat:

Zitat von Memnarch (Beitrag 1079251)
PS: Absolut NIEMALS zu große icons oder icons in falscher größe für die exe wählen.

Was für ein Delphi hast du? Bei D7 hat das Programm auch mitgespielt, wenn das Icon im Format 128x128px vorlag. Da ich mir die Dinger meistens bei iconfinder.net geladen habe, hatten die in den meisten Fällen diese Größe.

Bernhard

Memnarch 4. Feb 2011 08:16

AW: Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert
 
D2010

Ka, was ich da falsch gemacht habe, eventuel auch falsche Ico einstellungen vorgenommen^^".


MFG
Memnarch

Memnarch 11. Jul 2011 23:43

AW: Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert
 
So mal ne leicht veränderte fassung hochgeladen. Testets mal aus(nach laaanger zeit :D)

FredlFesl 12. Jul 2011 08:18

AW: Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert
 
Falls die Idee von dir ist: Goil.
Falls Du abgekupfert hast: Goil.

Memnarch 12. Jul 2011 18:34

AW: Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert
 
das ist abgekupfert. Der screensaver selbst exisitiert im original irgendwo im Internet, von einem (japaner?) programmiert. Ich wollte einfach mal wissen ob ich das auch hinbekomme. Hab mir also das videomaterial geschnappt und losgelegt :stupid:

geskill 12. Jul 2011 20:06

AW: Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert
 
ist schon echt cool gemacht, am Ende müsste dann nur noch ein Logo vom i5 kommen, weil mich erinnert das sehr stark an die i5 Werbung die im Kino kommt :P Respekt!

blackfin 12. Jul 2011 21:22

AW: Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert
 
Alter Schwede....bester Bildschirmschoner, den ich je gesehen habe.
Abnormal! :thumb::thumb::thumb:

Nur leider funzt bei mir der Sound nicht, musste das mp3 separat dazu abspielen.
(Windows 7 x64 Ultimate, Soundkarte: Creative Soundblaster XFI Elite Pro)
Aber trotzdem. Wirklich hammermäßig gemacht!

himitsu 12. Jul 2011 21:28

AW: Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert
 
Installiere den Saver mal, stell in den Optionen den Sound ein und dann sollte es auch so gehn, wenn man ihn direkt startet.

blackfin 12. Jul 2011 21:31

AW: Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert
 
Ahh, das wars! Danke, himitsu, klappt nun alles wunderbar!

Tolles Teil! :-D

Edit:
Kannst du mir vielleicht verraten, wie man so etwas im Ansatz macht?
Von der Vorgehensweise her...den Quellcode will ich ja gar nicht :-D
Mir interessiert als 2D-Grafik-Noob die generelle Herangehensweise. Ich würde sowas nicht hinbekommen, niemals nicht.
Ich würde wahrscheinlich rangehen und versuchen, das irgendwie über OpenGL anzuzeigen, was sicher für so etwas ein Total-Fail ist :-D

Du hast also das Video gehabt, davon hast du jedes Frame exportiert und zeigst das in Delphi mit Alphablending an?
Oder doch ganz anders? :-) Oder doch so? Und wie das ganze?
Wenn du sagst: Nee, is geheim, dann ists auch OK :-D

Memnarch 13. Jul 2011 00:05

AW: Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert
 
Quatsch nix geheim ;).

Video frame by frame exportiert(das erledigt vegas). Jeder Frame wurde als PNG exportiert mit den nötigen alphawerten(je heller desto transparenter). Alle bilder hab ich dan über einen selbst geschriebenen packer in eine datei gepackt(animation.dat). Natürlich gibt es auch das gegenstück dazu. Da gleich am anfang die komplette tabelle für jedes bild steht(von wo bis wo), kann ich einzelne Bilder gezielt aus der Animation.dat file rausholen. EIn thread im hintergrund buffert immer 30 bilder in bitmaps. Das benötigte bild wird einem layered window zugewiesen.

Per windows api kann man einem Form diese eigenschaften zuweisen, dann kann ich darauf transparente bilder zeichnen.

Ein Timer setzt in regelmässigen abständen das bild für das LAyeredWindow neu, der Thread im hintergund gibt die Bilder wieder Frei die der AnimationsTimer bereits hintersich gelassen hat.

Um Audio immer synchron zu halten gehe ich die bilder nicht direkt chronoligisch durch. Ich frage die mediaplayer komponennte die die music spielt, bei wieviel ms ich gerade bin und errechne daraus die bild position.(so kann auchmal 1-2 bilder übersprungen werden, wenn der pc ein bild nicht schnell genug zeichnet).

Das wäre das ganze zusammengefasst :)

Das tolle:
Ich könnte die Animation.dat durch einen anderen film mit selber FPS ersetzen(imo wird die FPS nicht in der datei hinterlegt), und könnte dies somit benutzen :)


MFG
Memnarch

himitsu 13. Jul 2011 09:18

AW: Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert
 
Tipp: Da die Bilder wirklich transparenz sind und nicht einfach nur ein Screenshot gemacht wurde, auf dem alles nur billig drauf rumgemalt wird....


Nimm statt Schwarz und Weiß mal zwei unterschiedliche Transparenzen ... da sieht man dann sogar noch den echten Desktop, also alles, was im Hintergrund passiert. :D

Memnarch 13. Jul 2011 09:27

AW: Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert
 
@Himitsu: öhm wie meinst du dass? Man sieht doch schon den echten desktop o.O. Und unter den konfigurationen findest du zwei slider für die Transparenzen. Einmal für die transparenz des eig. weißen bereiches(den kannst du sogar färben), und das bild insgesamt.

Ah mist...ihr habt den testbuild geladne...der ist ÄLTER. Ihr müsst den MU link nehmen^^


MFG
Memnarch

himitsu 23. Mai 2023 02:23

AW: Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert
 
Vorhin im NAS ausversehn drüber gestolpert. (der Megaupload-Link in #1 ist ja eh tot)

Nja, auf 4K sah es erstmal schlimm aus, aber installiert und in den Einstellungen die Qualli hochgeschraubt, geht es schon noch halbwegs.


Schon interessant, dass dieses Video über all die Jahre immernoch aktuell ist
und immernoch welche damit rumspielen. (womit kann ich jetzt diesen Ohrwurm überspielen?)

Mit FlipDisplay, auf uralten 8-Bit-Spielekonsolen oder eine KI (StableDiffusion) drübergejagt und dort farbige Figuren reingerändert (anhand von bunten Bildern der Figuren).


PS:
https://www.youtube.com/watch?v=MVrNn5TuMkY als Vektoren
https://www.youtube.com/watch?v=d0T-iEY7WZI und dann in SVG
nur die Halbtransparenzen/Graustufen gingen verloren, aber SVG sollte das auch können.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz