![]() |
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
Auf mich macht die (so vom ansehen) keinen sehr ergonomischen Eindruck.
Das wirkt auf mich etwas frickelig... Dann fände ich - glaube ich - eher noch eine Pen-Mouse interessant. Wobei ich dann auch mein Touch&Pen-Tablett verwenden könnte. |
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
Da ich Mäuse selten "länger" am Stück benutze (einhändiges Schreiben ist anstrengend), muß eine Maus eine gewisse Größe und vorallem etwas gewicht haben.
In dem Sinne finde ich Trackballs inzwischen wirklich besser, da sie schön am selben Platz sind und man auch mal blind hinfassen kann. (ohne hinzugucken) Aber auch bei Mäusen hab ich mit leichteren Mäusen mehr Probleme. Mit bissl Gewicht (nicht zu viel), was sich bei Funkmäusen eh fast immer von alleine klärt, epfinde ich da einfach mehr taktiles Feadback und die Maus haut nicht gleich sonstwohin ab, wenn man sie mal ausversehn anstupst. |
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
Zitat:
Daher nutze ich jetzt lieber für mich eine VerticalMouse. Wer nicht so empfindliche Hände hat, für den könnte man die Trackballs aber durchaus empfehlen. Falls jemand Interesse an dem Kensington Orbit oder Slimblade hat, dann einfach pm... |
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
So, ist leider immer wieder mit Allem das Selbe.
Mein Trakball dreht sich immer schwerer (sieht so aus, als wenn die 3 Gleitpünkchen kaum noch gleiten) und die Gummifüße mußte ich vor eine Weile auch neu festkleben. Ist echt nervend, wenn nach spätestens 2-4 Jahren sich die Klebepäds auflösen und die Füße einfach abfallen :wall: :cry: Na gut, meine allerserste optische Maus war schon nach 2 Wochen Schrott (ging Farbe ab und blieb an den Händen kleben) dagegen hält das etwas teurere schon ein bissl länger. |
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
Also ich hab letztens hier eine gute ergonomische Maus gefunden:
![]() Da ist mir diese Basilisk von Razer isn Auge gefallen. Hab da noch nen paar Berichte gelesen und sie mir dann gekauft (die wurde da als gute ergonomische empfohlen). Viele dieser Mäuse sind wohl auch ergonomisch geformt. Kannst ja mal reinschauen, vielleicht findest was. :idea:...Also ich kann die Basilisk nur empfehlen, liegt sehr gut in der Hand. |
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
Ich habe vor ein paar Tagen ein Tastatur/Maus-Kombipack von Cherry in die Hand bekommen. Die Cherry-Maus sieht einer Logitech zum Verwechseln ähnlich, ist aber präziser. Und die Tasten reagieren empfindlicher.
Seit dieser Erfahrung kann ich nur jedem empfehlen Maus und Tastatur im wörtlichen Sinne in die Hand zu nehmen, das Aussehen scheint keine zuverlässigen Rückschlüsse auf die Handlichkeit zu erlauben. Gruß K-H |
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
Zitat:
|
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
Zitat:
Klingt jetzt erst einmal hart, aber so sieht leider die Realität oft aus. |
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
Zitat:
Hab mein Leben lang noch nichts bei denen gekauft.. Ich unterstütze keine Menschenverachtende Ausbeuter. gruss |
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
Das war nur ein Beispiel.
Damit meine ich welchen Internetshop auch immer. Man darf nicht immer alles wörtlich nehmen und sollte zwischen den Zeilen lesen. Das gehört zwar nicht hier her aber sobald du ein Steak von Aldi, Lidl oder sonst wo isst und es nicht gerade 20€ kostet, ist man nicht viel besser als Amazon-Unterstützer. |
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
Das alles spielt hier keine Rolle.
Ob Aldi, Steak oder Amazon - solange es nicht zum Thema "ergonomische Maus" gehört, hat es hier in diesem Thread keinen Platz. |
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
Logitech MX Master 3 + MX Keys plus
Es ist keine ausgesprochene Ergonomie-Maus, aber macht einen super Eindruck - zumal zusammen mit der Tastatur. Ich hatte beides schon mal im Laden in der Hand. Das einzige, was mich stört ist die Doppelbeschriftung für PC und Mac. ![]() ![]() Kennt Ihr die? Hat jemand eine Meinung dazu? |
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
Generell: Ergonomie ist immer subjektiv. Jeder hat eine andere Hand-Größe und oft auch eine andere Hand-Haltung. Da kann für den einen eine Maus mega toll sein und jemand anderes kommt damit gar nicht klar. Meistens äußert sich das mit Schmerzen in der Handfläche (zu starke Krümmung der Hand = zu kleine Maus; zu schwere Maus) oder schmerzen in den Fingern (zu große Maus) und in manchen Fällen Schmerzen im Handgelenk (falsche Haltung z.B. dauerhaft angehobenes Handgelenk).
@Stahli: Dich stört die Beschriftung? Sei mal ehrlich und sag mal wie oft du beim Benutzen der Maus auf eben diese schaust und die Beschriftung wirklich Wahrnimmst. Daher wäre das mMn wirklich egal. Ich selber nutze eine G500 von Logitech (Nachfolger wäre die G502), wo ich zusätzlich mit Gewichten das Gewicht der Maus auch noch beeinflussen kann (Geschmackssache aber bei mir sind die schwersten Gewichte drin, da ich finde das man die Maus dann in Kombination mit den Geschwindigkeitsregeltasten präziser bewegen kann). Seit ich diese Maus habe, habe ich keine Probleme mehr und die Handhabung finde ich 1A fürs Gaming als auch fürs Surfen etc.. |
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
Zitat:
@Stahli: Meine aktuelle Maus ist die MX Master 2S, also das Vorgängermodell, und mit der bin ich sehr zufrieden. Die Tastatur könnte für mich auch interessant sein, scheint sie doch ein guter Ersatz für meine schon etwas abgegriffene K800 zu sein. Im Gegensatz zu dir sehe ich die Mac-Beschriftungen durchaus als Vorteil, da ich die Tastatur dann auch unterwegs für mein Macbook benutzen kann. Da sie noch etwas kleiner als die K800 ist, passt sie auch besser in die Tasche. |
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
Ok, sry ich habe nur den eigtl. Titel gelesen und nicht nach dem Produkt von ihm gegoogelt, daher nicht gesehen das es keine Maus, sondern eine Tastatur ist.
Das würde mich bei einer Tastatur jedoch mehr als nur stören XD - ich mag generell keine angeknabberten Sachen :P Ich nutze die G910, die ist aber sicherlich nur was für zuhause und eher reines Gaming, da sie recht laut ist. Ansonsten mag ich die Programmierbaren Tasten (Funktion und Optik) und ich mag die flachen Tastaturen nicht so gern. |
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
@Uwe
Dann wäre ein Mauswechsel evtl. auch sinnvoll für Dich. Das Mausrad dreht gefühlt wirklich unbegrenzt (kurz vorm Perpetuum Mobile ;-) ) Die Kombination der zwei Geräte bringt wohl auch nochmal einige zusätzliche Möglichkeiten mit sich. Logitech bietet das Bundle gerade in einer kleinen Aktion an und legt eine Handballenauflage dazu (allerdings ausverkauft). Ich will Mittag mal schauen, wie das hier vor Ort aussieht. Das mit der Beschriftung würde ich dann eben so hin nehmen. Vielleicht entwickle ich irgendwann ja doch mal etwas für einen Mac... @Moombas Ja, sorry, ich wollte keinen neuen Thread aufmachen auch wenn es nicht zu 100% passte. |
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
[Offtopic]
Wir hatten Anfang des Jahres für 3 Monate so eine Aktion, wo wir von einem Hersteller jeweils ein paar Exemplare von 4-5 verschiedenen Modellen ergonomischer Mäuse zum Testen bekommen haben. Die sind dann monatsweise an interessierte Kollegen rumgegangen. Ich glaube so 8-10 Kollegen von etwas über 50 haben sich dann auch tatsächlich für so eine Maus entschieden und die hat unsere Firma ihnen dann dort bestellt. Organisiert hatte das unser "Gesundheitsbeauftragter", der hatte bei dem Hersteller/Händler einfach angefragt und das war überhaupt kein Problem. Ich weiß leider nur nicht welcher Anbieter das jetzt war, aber könnte mir vorstellen, dass es da mehrere gibt, wo sowas geht. [/Offtopic] |
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
Ich habe eben online bestellt. Gibt heute nochmal 30 Eu Rabatt (obwohl der black Friday eigentlich kolossal nervt :-/ ).
|
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
Kurze Einschätzung:
Die Maus ist top! Keine Vertikalmaus, aber ergonomisch ganz in Ordnung. Die Einstellmöglichkeiten der Tasten ist super - auf Wunsch sogar pro Anwendung (da gibt es sogar fertige Presets). Und das Wichtigste: Das Scrollrad ist der Hammer! Man kann mit einem Anschubser quasi die ganze DP durchscrollen. ;-) Man kann einen Freilaufmodus oder Rastermodus einstellen. Aber auch im Rastermodus lässt sich das Rad durch einen beherzten Schubs frei anrollen lassen. Die Tastatur ... da bin ich etwas gebremst. Man kann unheimlich viel einstellen, was ich aber nicht brauche. Der Tastenanschlag ist recht hart und der Hub sehr gering (pock, pock, pock). Bei meiner bisherigen Logitech illuminated ist der Tastenhub größer und der Anschlag etwas weicher (teck, teck, teck). Beim längeren Arbeiten und etwas stärkerem Anschlag stört mich der harte Anschlag der neuen etwas. Wenn ich bewusst weniger stark anschlage, ist es widerum sehr angenehm. Also werde ich versuchen, mich etwas umzustellen. Die doppelte Beschriftung für Win+Mac stört mich etwas, geht aber notfalls. Also insgesamt bereue ich den Kauf nicht, es gibt aber ein paar kleine Einschränkungen. (Die Lieferung kam in zwei Paketen - ziemlicher Unsinn und auch für mich extra Aufwand.) |
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
Verdammt. Jetzt hatte ich mich kurz gefreut, dass es da ggf. eine neue coole Kombi for meine Bedürfnisse gibt, und dann: Eine Tastatur im "chiclet" Stil :?
Meine G700 (neueres Modell) ist zwar (nachdem mir 2 der älteren Bauart nach knapp einem Jahr mit ungewollten Doppelklicks das Leben schwer gemacht haben) nach wie vor super, aber das Teil frisst Akkus wie sonstwas. Ich habe extra für diese Maus ein Ladegerät mit 4 AA Akkus zum durchtauschen auf dem Tisch - spätestens alle 2 Tage ist ein frisch geladener fällig. Aber auch nur, wenn die Akkus noch nicht ZU fertig sind. Leider fängt meine einige Jahre alte K800 Tastatur auch langsam an, öfter mal ans Kabel zu wollen. Wobei man wirklich sagen muss: Sowohl der verbaute Akku als auch die Tastatur selbst haben LANGE gehalten. Das war endlich mal wieder Qualität wie ich sie von Logitech von früher kenne. Gerade mit Blick auf die Beleuchtung ist das Durchhaltevermögen auch nach geschätzten 4-5 Jahren oder so noch imposant. Dennoch schaue ich aktuell, mit was ich das gute Stück mal ersetzen will. In Summe: Ich wäre durchaus an neuer Maus und Tasta interessiert, bin aber im Prinzip mit meiner aktuellen Kombi G700+K800 ziemlich glücklich. Beide werden halt langsam alt, und haben (unterschiedliche) einsetzende Probleme bzgl. Akkus. Daher 2 Fragen zu der hier kürzlich gezeigten Kombi: 1) Das an der Seite der Maus sieht aus wie 2 Scrollräder + 2 Tasten. Ist dem so? Wenn ja, was machen die Scrollräder, und haben diese auch eine Klick-Funktion? 2) Für jemanden, der eigentlich chiclet Tastaturen doof findet, wie "schlimm" ist die MX Keys plus? Wie sieht's mit Beleuchtung und Akkulaufzeit bei der aus? PS: Wireless ist Pflicht für mich. Zum Einen will ich nie wieder das Kabelgewirre auf dem Tisch haben, zum Anderen müssen die Teile mir problemlos aufs Sofa folgen können für wenn ich Netflix auf meinem am PC angeschlossenen Beamer gucken will :) |
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
Das Daumenscrollrad ist nur eins und nicht klickbar.
Es gibt insgesamt zwei "normale" belegbare Damentasten (sehr angenehm) und eine am Boden bei der Daumenauflage. Die Tasten der Tastatur haben einen Druckpunkt. Chicklet wird anscheinend manchmal so verstanden, dass es gar keinen Druckpunkt gibt. Also mir gefällt das schon ganz gut. Ich muss mal mit der Zeit sehen, wie sich das Gefühl dazu entwickelt... Die Tasten sind beleuchtet und passen sich wohl dem Umgebungslicht an. Habe ich aber jetzt nicht genauer untersucht. Die Beleuchtung geht an, wenn man mit der Hand in die Nähe der Tastatur kommt. Bei einem seitlichen Blick auf die Tasten sieht man die innere Beleuchtung, was ich etwas störend finde. Vielleicht schalte ich das mal ab. Zur Akkuhaltbarkeit kann ich nichts nichts sagen. (Mein bestellter eGolf wird auf jeden Fall eine etwas höhere Kapazität haben. ;-) ) |
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mit ausreichender Rundung an den Kanten, etwas mehr als 1mm Hub und merkbarem Druckpunkt könnte ich mir das noch vorstellen. Leider sieht es nicht so aus, als würde ich hier fündig. Zitat:
Zitat:
|
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
Ich habe mir auch die MX Kombi zugelegt und bin sehr zufrieden damit. Bis vor ein paar Tagen hatte ich noch die K800 und die MX Master 2S im Einsatz.
Bezüglich der Maus gibt es daher kaum Umgewöhnungen, obwohl ich die neue Anordnung der beiden Tasten unterhalb des seitlichen Scrollrads als angenehmer empfinde. Wenn man den Mausrad-Modus nicht wechseln will, kann man die kleine Taste auf der Oberseite auch für eine andere Funktion verwenden. Im Vergleich zur K800 ist das Tippgefühl der MX Keys deutlich besser. Da sie etwas kleiner ist (alles in allem etwa eine Tastenbreite), verhaue ich mich immer noch manchmal und erwische z.B. die F10 statt der F9, aber das wird sicher in den nächsten Tagen besser. Die Doppelbeschriftung PC/Mac finde ich ganz praktisch, da ich die Tastatur so leichter mit meinem MacBook verwenden kann. Auch passt sie besser in die Laptoptasche (wie gesagt - kleiner), was bei der K800 schon etwas Präzision und Geduld erfordert. |
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
@Medium: Wegen deiner "Akkuproblematik": Hast du schonmal an einen Hybriden gedacht? Meine Frau benutzt von Logitech Maus und Tastatur, beides Kabellos. Aber die Maus kann man im "Notfall" auch ans USB-Kabel hängen (Laden + Benutzen) und wenn sie voll geladen ist, wieder abstöpseln. Die Akkus der (Flach-)Tastatur halten schon eine halbe Ewigkeit ohne getauscht worden zu sein. Wenn du willst schaue ich mal nach den Modellbezeichnungen, wenn ich wieder zu Hause bin.
Mir war das damals wichtig, das man die Maus auch wieder zum Laden und Nutzen anstecken kann, wo ich die Maus für meine Frau gekauft habe. Habe selber mal eine Funkmaus genutzt aber beim Gaming ging mir da zu schnell der Saft aus und bin wieder auf Kabel umgestiegen. Und ein Akkutausch mitten im "Gefecht" dauert zu lange^^ -> Stecker rein und alles wieder gut :D |
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
Zitat:
Das Problem ist glaube ich einfach, dass man einen zu hungrigen Sensor verbaut hat um die heiligen hohen DPI draufschreiben zu können die Gamer so gerne sehen. Die G602 die ich davor hatte, hielt locker eine Woche mit einem Akku durch - aber leider hatte ich auch bei dieser nach weniger als einem Jahr die Doppelklick-Problematik. (Und das Scrollrad hat "Scrollpunkt" und "Rastpunkt" irgendwann nicht mehr synchron gehabt. Sehr nervig.) Zitat:
|
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
Die "Doppelklickproblematik" ist ja "nur" ein defekter Taster, der sich sogar relativ einfach löten/ austauschen lässt. Vorausgesetzt, man kann die Maus anständig öffnen. Habe das selber schon mehrfach bei einer alten Maus machen müssen, bis dann das Plastik, welches auf den Taste drückt, selber irgendwann gebrochen war (=gar kein Klick mehr^^).
Das Problem mit dem Scrollpunkt und Rastpunkt kannte ich bisher noch nicht. |
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
Grad bei der G602 fand ich die gesamte Haptik nach einem Jahr etwas "schlabberig", weshalb ich da dann nicht mehr nach erhaltenden Maßnahmen geguckt habe =) Bei der alten G700 war es, gemessen an den Kommentaren die ich dazu im Netz fand, auch meist ein Problem mit dem Pin, der wohl über die Zeit vom Mikroschalter "eingekerbt" wurde, sodass dann die doppelten Klicks durch 1. Auftreffen auf den Rand der Kerbe und 2. Reinrutschen in die Kerbe entstanden sind. Klang plausibel - konnte man auch fühlen.
Maus-Reihenfolge war bei mir: - G700: altes Modell, ca. 1 Jahr dann Doppelklicks, wurde von Logitech kulanterweise ersetzt - G700: altes Modell, knapp ein Jahr dann Doppelklicks, Kaffee auf - G602: ui mehr Daumentasten, cool, ca. 1 Jahr dann Doppelklicks... und Mausrad - G700: neu, geben wir ihr noch eine Chance, lebt jetzt seit glaube ich 2 Jahren aber sehr durstig Eigentlich mag ich die G700, und gerade das neuere Modell fühlt sich noch immer sehr solide an. Auch das Rad ist noch fast so knackig wie am ersten Tag. Wenn es die mit dem Sensor der G602 gäbe - das wäre perfekt! Die Scrollradprobleme kenne ich eigentlich eher von manchen günstigen Mäusen. Hatte mich gewundert, das auch in dem Preissegment zu finden. |
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
@Uwe
Ich habe ein kleines Problemchen mit der Maus. Wenn ich im Chrome mal eine Seite beherzt anscrolle und dann aber doch das Register wechsle während das Mausrad noch dreht, dann werden die noch offenen Scroll-Befehle als Zoom out verarbeitet. Kannst Du das so oder so ähnlich reproduzieren. Im Treiber könnte man das vermutlich so bereinigen, dass Scroll-Informationen nach einem Klick unterdrückt werden, bis das Rad einmal gestoppt ist. Ich werde mal Logitech anschreiben. Was meinst Du? Hast Du ähnliches bemerkt? |
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
Ist mir noch nicht aufgefallen. Vermutlich scrolle ich etwas gesitteter...
|
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
Zitat:
...:cat:... |
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
Man kann auch das Rad anschubsen und die Maus über verschiedene Scrollbereiche schieben ... dann scrollt immer der neue Bereich unter der Maus.
Also der Treiber sollte nicht nur beim Klicken die Mausevents unterbinden sondern auch beim Schieben der Maus über einen bestimmten Bereich. Das mit den Klicks habe ich schon an Logitech geschrieben. Mal sehen, ob die reagieren. PS: Ich bin wohl zu schnell für die moderne Technik - wer hätte das gedacht...? :wink: |
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
Zitat:
...:cat:... |
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
Das sehe ich auch so. Ich erwarte schon, dass die Mouse-Events in dem Fenster ankommen, über dem der Zeiger liegt. Das gilt übrigens auch für den Tabwechsel. Der Fehler ist lediglich das Zoom-Out anstelle des Scrollens.
|
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
Seit einiger Zeit benutze ich zuhause und in der Firma die logitech MX Vertical Maus. (
![]() Zuvor hatte ich eine von CSL ( ![]() (Mit denen von Evoluent komme ich nicht klar.) |
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
Ja vertical Mäuse muss mann mögen, gilt auch für die Rollerballmäuse. Ich konnte mich bisher mit keinem von beidem anfreunden, auch wenn eine Vertical Mouse der natürlichen Haltung der Hand entsprechen soll.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz