![]() |
AW: Delphi XE2 Starter
Zitat:
|
AW: Delphi XE2 Starter
Zitat:
|
AW: Delphi XE2 Starter
Die Features für Starter find ich auch ok, gut über 64bit WIN kann man streiten. Wäre vielleicht intelligenter gewesen in der Starter 64bit zu zulassen, da man 64bit Windows mittlerweile bei vielen PCs sowieso dabei hat...
Bin mal gespannt ab wann man das Pro-Update dann bestellen kann (edv-buchversand)... 8-) |
AW: Delphi XE2 Starter
Gibt es mit dem Kauf von XE2 auch wieder Zugriff auf die älteren Versionen?
|
AW: Delphi XE2 Starter
Nach einer wirklich guten XE wird XE2 wieder eine Version, die man besser auslässt.
Ich kann mich an kein größeres Feature erinnern, welches in der ersten Version schon produktiv nutzbar war - und so wirds auch hier wieder sein. |
AW: Delphi XE2 Starter
Zitat:
@Luckie: Wenn es nur um das Debuggen geht und eventuell ein paar kleinere Tests, dann wird sich bestimmt ein XE2-Besitzer finden, welcher das für dich durch sein XE2 jagt, so als kleines Danke für den Spezial-DP-Preis :) |
AW: Delphi XE2 Starter
Na ja, ich weiß ja nicht, was da noch an Code Änderungen und Anpassungen gemacht werden müssen und wie viel Arbeit das wäre. Und außerdem hätte ich schon ganz gerne die Kontrolle über den Code behalten. ;)
|
AW: Delphi XE2 Starter
Oli, Daniel und Co. wären doch hoffentlich vertrauenswürdig
Mit der Trial hast du doch zwei/drei Monate zum Üben. Eine Mail an germany.info@embarcadero.de und manchmal erfüllen die einem die Bitte um eine Verlängerung der Trialphase. (oder du fragst direkt den M.E.) |
AW: Delphi XE2 Starter
Zitat:
64bit mit der VCL funktioniert richtig gut. Ende des Berichtes, wenn du verstehst ;-) |
AW: Delphi XE2 Starter
Zitat:
|
AW: Delphi XE2 Starter
Gibt es die Trial zeitgleich mit den anderen Versionen?
|
AW: Delphi XE2 Starter
Zitat:
|
AW: Delphi XE2 Starter
Gibt es irgendwelche Veränderungen von XE2 Starter gegenüber XE Starter abgesehen von den üblichen paar kostenpflichtigen Bugfixes?
|
AW: Delphi XE2 Starter
Wie wärs mit FireMonkey?
|
AW: Delphi XE2 Starter
Ich habe gerade ein Updateangebot XE2 von SOS-Software mit sofortiger LIefermöglichkeit bekommen.
Entweder bin ich blind oder ich finde nirgendwo eine Produktmatrix zu den Bestandteilen von XE2. XE2 ist ohnehin eine gerade Version, die haben wir bisher immer ausgelassen. Gruß Peter |
AW: Delphi XE2 Starter
Zitat:
|
AW: Delphi XE2 Starter
Hallo,
wobei SOS immer sehr schnell ist, dass war bei VS 2010 auch und anschließend hat es doch noch mehrere Wochen gedauert. Bis bald Chemiker |
AW: Delphi XE2 Starter
Zitat:
Irgend wie erinnert mich das an das hier: ![]() OK passt nicht vollständig, ich muss dennoch grinsen... und im übrigen: die 2 beim XE ist auch neu.... ;-) |
AW: Delphi XE2 Starter
Zitat:
Eine Firma die als seriös angesehen werden will,sollte so einen Quatsch einfach lassen. Ansonsten sind die Features ok (für EMB),mit einem niedrigeren Preis hätten sie sich vielleicht mehr Nutzer und damit mehr Bugreports für das recht neue FM erreicht. Naja müssen sie selber wissen. Ich bin mal gespannt wann Linux kommt,dann kann ich drauf überlegen. FM würde mich schon jucken ;). |
AW: Delphi XE2 Starter
Zitat:
![]() Zitat:
|
AW: Delphi XE2 Starter
Zitat:
Möglicherweise bin ich einfach auch nur altmodisch ;). |
AW: Delphi XE2 Starter
So kann man aber noch ein paar Mark mehr aus den unwissenden Leuten quetschen. (Geld auf Kosten der "Dummen")
Und mit etwas Glück fühlen die sich dann sowas von verarscht (sollten sie es jemals rausbekommen), daß sie dann nie wieder etwas davon kaufen. :angle2: Wobei doch eventuell mehr Leute es kaufen würden, würde es nicht (für Einsteiger) so teuer aussehn, obwohl es ja "eigentlich" günstiger ist. :roll: |
AW: Delphi XE2 Starter
Jo es ist relativ günstig aber absolut teuer =P
Zumindest für meine Verhältnisse ^_^ Ich hätte es mir aber trotzdem besorgt, wären da 64 Bit + iOS drinnen! Eines finde ich persönlich auch noch von höchstem Wert: Stabilität. Ich nerve mich hier täglich mit Turbo Delphi Explorer. Ist die instabilste Software, die ich je verwendet habe! |
AW: Delphi XE2 Starter
Zitat:
Gibt man dir bestimmt gerne ab, diese Schrottteile. |
AW: Delphi XE2 Starter
Zitat:
|
AW: Delphi XE2 Starter
Naja Turbodelphi geht eigentlich schon, solange man es auf nem XP ausführt. Vista und Seven vertragen sich da nicht mehr so ganz mit hab ich das Gefühl (XP hatte ich in über 2 Jahren 1 Absturz, unter Seven hat es sich regelmäßig aufgehängt).
D8 und D2005 liegen bei mir noch irgendwo rum und altern vor sich hin. Im Jahr 2020 können sie dann Altersschwäche für ihre Macken angeben ;) |
AW: Delphi XE2 Starter
Seh ich es richtig, dass die 1000€ Grenze nicht mehr vorhanden ist?
|
AW: Delphi XE2 Starter
Nein, die ist noch da.
1000 US$ = 696 € (ohne Steuern) , alsao ~800 € Aber da der Emba seine Preise 1:1 umgerechnet wird, rechnen wir ebenfalls 1:1, was wieder 1000 € daraus macht (ohne Steuern), also etwa 1200 € :angle2: |
AW: Delphi XE2 Starter
XE2 ist bestellbar; und laut Support-Chat auch verfügbar:
=> ![]() |
AW: Delphi XE2 Starter
Was sind die Beschränkungen dieser Version betreffs kommerzielle Nutzung etc? Gibts da schon was?
|
AW: Delphi XE2 Starter
Hat sich nicht geändert: Max 1000 Dollar
|
AW: Delphi XE2 Starter
Zitat:
Das sollte immernoch der "Gewinn" sein, also abzüglich deiner sonstigen "Kosten". |
AW: Delphi XE2 Starter
|
AW: Delphi XE2 Starter
Zitat:
kein 64-Bit Compiler kein OSX kein Command Line Compiler (das war zu erwarten) Firemonkey ist nur in der 32bit Windows Version dabei kein Cloud Support (das war zu erwarten) kein Support Connectivity für Mobile Clients Das ist ehrlich gesagt ziemlich enttäuschend. Damit ist die XE2 Starter im Prinzip gleichwertig zur XE Starter geblieben, wer schon die XE Starter hatte, hat IMHO keinen Grund, upzugraden. Wer bisher mit der Starter geliebäugelt hatte, aber noch nicht zugeschlagen hat - da kann man getrost weiter warten... Gruss Peter |
AW: Delphi XE2 Starter
Zitat:
- Hatte ich damals schon bei TDE erwähnt. Gibt mal BDS -? in die Komandozeile ein und ließ dir die Parameter durch. :roll: Man kann die IDE starten lassen, sie ein bestimmtes Projekt/Projektgruppe öffnen lassen, dann das Compilieren/Erzeugen starten und danach fehlerabhängig wieder beenden. > Quasi also ein "Komandozeilen"-Compiler mit IDE ... die Fehlersuche ist auch schöner ... nur der "Compiler" startet "etwas" langsamer. :stupid: |
AW: Delphi XE2 Starter
Hallo,
gibt es schon jemand der Delphi XE2 Starter erworben hat und erstes berichten kann? Gruss DelphiFan2008 |
AW: Delphi XE2 Starter
Zitat:
|
AW: Delphi XE2 Starter
Zitat:
Bleibt zu hoffen, daß in der nächsten Delphiversion die 64 Bit nicht mehr als "Power Feature" angesehen werden. |
AW: Delphi XE2 Starter
Zitat:
|
AW: Delphi XE2 Starter
Wie schon gesagt, wer sagt denn, dass sich nur Anfänger für die Starter interessieren würden?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz