![]() |
AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
Zitat:
|
AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
Zitat:
Uns Installer lasssen sich oft silent installiert. Der Schalter sollte genauso heißen: /SILENT. Ansonsten mal bei InstallAware nachschauen was die so für Schalter für automatische Installation vorgesehen haben. |
AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
Das ich das falsche Update genommen habe, ist nicht möglich. Ich habe delphi_xe2_4276_win_esd.exe in ein eigenes Verzeichnis geladen und dort gestartet.
Der Installer hat dann gesagt, das unter C\user irgendwo schon Daten stehen und ob ich ein neues Verzeichnis nehmen solle. Hier habe ich dann download1 angegeben. Ich vermute, das der Loader zwar ins neue Verzeichnis gespeichert hat, der Installer dann aber das alte Verzeichnis verwendet hat. Ich habe jetzt alles was XE2 ist von der Platte geworfen und den, in einem weiter ober verlinkten Artikel, empfohlenen Neustart nach der Installation ausgeführt. Im Momemt zaudere ich noch, ob ich heute Nacht eine neue download Orgie starte (VDSL Geschwindigkeit ist bei mir etwas über ISDN) oder ob ich auf das Update 2 warte. Gruß Peter |
AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
Wieso nochmal herunterladen? Es hat sich doch nichst geändert.
|
AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
Zitat:
|
AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
Und warum hast Du nicht die
![]() |
AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
Das Install-Verzeichnis der ISO entspricht dem Web-Installer.
PS: Auch auf der ISO ist nicht alles drauf und manchmal muß noch was nachgeladen werden. Das geladene könnte man dann mit in das Installverzeichnis kopieren und hat es beim nächsten Installieren gleich mit drin oder man bastelt sich das Update in eine ältere ISO rein. Genauso kann man auch erstmal den Web-Installer downloaden und das dann auf CD brennen. Findet der Webinstaller Dateien in seinem Verzeichnis und sie entsprechen seinem Versionsstand, dann werden nur die neuen/geänderten Dateien geladen. Also Webinstaller (Update) in altes Downloadverzeichnis oder in ISO/Install und man spart etwas Traffic. :-D |
AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
Zitat:
Meinst Du das ernst mit VDSL und ISDN-Geschwindigkeit? Ich würd erstmal bei der telekom anrufen... Ich sage mal so: sobald deine Kiste schonmal mit einem Delphi beglückt wurde, können nachfolgende Installationen schief gehen. Das ist gar nicht so selten, weil der InstallAware installer reiner Mist ist. Da gibt's tausende Post in der Install newsgroup von EMB. Da hilft eigentlich nur eine Beschwerde bei EMB, sonst haben wir das Ding in 10 Jahren immer noch. |
AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
Zitat:
|
AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
So jetzt hat es geklappt. Es wird Update 1 angezeigt.
Ich habe allerdings nach dem Deinstallieren noch manuell aufgräumt und den Rechner neugestartet. Der Download war eine neue Superlative. Gestern 22.30 Uhr gestartet, heute um 9.37 Uhr schon fertig. Gruß Peter |
AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
Zitat:
|
AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
Zitat:
|
AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
ist das deinstallieren u. neuinstallieren PFLICHT oder wird es noch nen richtiges Update geben? Das doch scheisse mit dem Deinstallieren! Ist ja nicht so das ich mir gerade alles fein eingerichtet udn installiert habe!
|
AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
Meiner Erinnerung nach waren InstallShields immer sehr flink. Was IA aber veranstaltet geht doch auf keine Kuhhaut. Der rödelt stundenlang rum, um dann mit eine AV rauszufallen. Entweder ist der wirklich so schlecht, oder EMB hat den falsch bestückt.
|
AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
Zitat:
Ich habe bei mir einfach das Backup von vor der Installation wieder zurückgespielt (dank inkrementeller Backups ja kein Problem) und konnte die aktuelle Version danach problemlos installieren. Zitat:
|
AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
Laßt doch einfach mal einen File- und Registry-Monitor mitlaufen.
Da wird man schockiert sein, was man dort für Mist zu sehn bekommt. |
AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
Zitat:
Gruß Rolf |
AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Klasse bei mir gibt es gleich ne Fehelermeldung!
wenn ich das deinstallieren will inkl erhalt der REG |
AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
Zitat:
|
AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
Zitat:
|
AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
Bei InnoSetup muss man aber sehr viel selbst machen was MSI schon direkt kann. Nachladen von Dateien geht nur per Plugin, transaktionsbasierte Installationen existieren nicht, Patches gibt es auch nicht, registrieren von Systemkomponenten gehen nur per normalem Ausführungsbefehl ohne Fehlerbehandlung, ...
Für kleinere Programme oder Programme, die nicht großartig im System registriert werden müssen, nutze ich InnoSetup auch gerne, aber für die Installation von Delphi halte ich es für in keinster Weise geeignet... |
AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
Zitat:
Und wenn man die IDE irgendwann mal wieder .NET-Frei und auch ohne abhängigkeiten zu C#/J# hinbekommt (ist den J# in der SDK-Version noch nötig?) würde die Installation auch eigentlich ziemlich einfach werden. Systemkompos liefert die Delphi-IDE eh nicht, Direkte Uploads könnte ja Emba-Dingsbums mitentwicklen und eine Diff-Updater sollte auch nicht zu kompliziert sein. |
AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
Zitat:
|
AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
Zitat:
Der .Net-Teil ist auch nicht die IDE selber sondern die Together-Integration ( eigentlich ja in Java geschrieben) |
AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
Zitat:
Nicht nur together brauch j#/.net. Auch andere Teile sind voll abhängig (project-verwaltung, build-system). Da hat sich EMB ganz schön in die Scheisse geritten. Jetzt kommen sie auf Jahre nicht weg. Es wird somit ewig keine IDE für Mac und Linux geben. |
AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
Man müsste nur statt J# auf IKVM setzen. Dies gibt es auch für Mono und wäre damit portabel. Aber die IDE setzt nunmal auf die VCL, die nunmal mit der Zeit so sehr mit der klassischen WinAPI verwoben ist, dass sie praktisch nicht portierbar ist ( höchstens man verwendet einen Ansatz wie bei Kylix und emuliert diese per WineLib)
|
AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
OK, abgesehn vom Debugger könnte man die IDE bestimmt auch in WINE laufen lassen. (jedenfalls ohne diese ganzen j#- und .net-Abhängigkeiten)
|
AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
Zitat:
|
AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
Zitat:
|
AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
Zitat:
|
AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
Versteh nicht, warum sie das nicht ganz raus werfen. Im Jahr 2000 war der große UML-Hype ausgebrochen. Irgendwie hat das auch nie jemand genutzt. Ich hab noch kein Profi-Projekt gesehen, das UML verwendet hat. Der Erkenntnisgewinn durch UML ist einfach gleich Null und bringt rein gar nichts beim Design von Projekten.
|
AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
Zitat:
|
AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
Mir fällt übrigens gerade auf das SDK Entwickler oder Compiler Entwickler ein Scheiß Job ist. Ohne jetzt Emba in Schutz nehmen zu wollen ...aber ist es nicht so das die alle Ärzte als Patienten haben?
|
AW: Delphi XE2 Update ist erschienen
@QuickAndDirty: +1
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz