Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 7     12 34     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu? (https://www.delphipraxis.net/171258-windows-8-pro-upgrade-fuer-58-eu.html)

DeddyH 1. Nov 2012 12:33

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Nur, dass ein Smartphone keinen 27'' Bildschirm hat :mrgreen:. Für mich persönlich ist das Experiment Win 8 allerdings vorerst auf Eis gelegt, da es sich anscheinend mit meiner nicht mehr taufrischen Hardware nicht verträgt. 3-4 BSOD innerhalb einer Stunde vermiesen einem einfach die Laune.

Hansa 1. Nov 2012 12:38

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
@himitsu : Dann sage mal Deiner Aushilfs-Sekretärin, sie solle schnell mal einen Brief mit Kacheln schreiben. :mrgreen:

Nene, bei Touchscreens hört der Spass auf. Die sind für Ausnahmefälle schon recht brauchbar, z.B. SMS schreiben. Aber eben nicht für den Otto Normalbürouser. Auf iphone SMS schreiben, dafür schleppt wohl kaum jemand Tastatur mit.

M$ erklärt nun offensichtlich den Sonderfall als allgemeinen neuen Standard (Frage : wer hat Touchscreen ?). Das wird nicht gutgehen. Schätze das Beharrungsvermögen bzw. Potential wie bei Vista auf ca. 10 Jahre. Wahrscheinlich gehts etwas schneller, weil ja nur die Strategie geändert werden muss.

himitsu 1. Nov 2012 12:40

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Wer? Die 4000€ für den Touchscreen, welcher mit gefallen hätte, waren leider noch nicht übrig :(

stahli 1. Nov 2012 12:52

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Mir gefällt die Kachelstruktur für ein Desktopsystem überhaupt nicht.

Klar macht es zunächst etwas neugierig aber ich will ja mit dem System arbeiten und keine wechselnden Bildchen bewundern.
Insofern ist die Taskbar von Win7 optimal, um eingehende Mails oder andere Aktivitäten zu erkennen. Auch Programme kann ich optimal starten, anordnen und bedienen...

Mir gefallen auch die Metro-Demos von Emba bisher nicht. Es mag einige Anwendungen geben, die sich damit realisieren lassen aber für "richtige Programme"... ?

Mal sehen, was die Zeit bringt, vorerst bleibe ich skeptisch.

Bei einem späteren Hardwarewechsel werde ich die Entscheidung noch einmal überdenken, aber wohl auch nur, wenn es ein großer, betatschbarer Bildschirm wird.

Hansa 1. Nov 2012 13:13

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Wie gesagt : Touchscreen sind eher was für exotische Zwecke. Hatte hier 3 Monate Touch-PC für Testzwecke. Fazit : fast unbrauchbar ohne Maus/Tastatur. Bevor das Ding ankam, habe ich versucht Programm daran auszurichten. D.h. riesengrosse runde Buttons (Wurstfinger-geeignet) eingebaut usw. Dabei war klar, dass da wohl noch gewaltiger Feinschliff nötig wäre. Aber : Tastatur/Maus und Touchscreen, das sind 2 Welten. Das merkt man allerdings wirklich erst richtig, wenn man so ein Touch-Ding zur Verfügung hat.

Heute sage ich : sofern mehr als 10 Zeichen (pro Minute !) eingegeben werden müssen ist der Touchscreen unbrauchbar. Zeichen heisst in dem Fall alles ausser Ziffernblock/Sondertasten (und für die muss man noch einblendbare Form bauen). Zum Testen hatte ich einen fremden Datenbestand benutzt. Da hiess es dann suchen (also über Namen). Für einen Artikel dauerte das ca. 1 Min. mit der Windows-Bildschirmtastatur. Die ist nämlich zu klein. Dann hatte ich an der ein oder anderen Stelle Schliess-Button vergessen. Da meine Programme aber standardmässig DIN-konform sind kann man Forms auch nur mit esc schliessen. Windows selber kann das aber nicht von Hause aus. Also hiess es z.B. beim Editor : ALT-F4 oder x-klicken. Tastenkombinationen sind allerding mit Bildchirmtastur kaum zu bedienen. Das Schliess-Kreuz ist zu klein. Da trifft man zu oft das Minimieren-Symbol. Will man das minimierte Fenste wieder in den Vordergrund holen : die Taskleiste ist ist auch zu klein. Da startet man dann falsches Programm usw.

Fazit : bei mir hing nach 30 Minuten Tastatur an dem Touch-PC. Die Maus kam nach weiteren 30 Min. auch da dran. Also, mir stellte sich da die Frage, warum ich überhaupt den Touchscreen brauche ? :shock:

stahli 1. Nov 2012 13:21

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Ohne Maus und Tastatur kommt für mich ohnehin kein ernsthaftes System zum Arbeiten in Frage.

Ein Touchscreen wäre ggf. nützlich um Fenster zu verschieben (obwohl das ja wiederum in Win8 nicht mehr so vorgesehen ist) oder im Browser zu scrollen.

Kann sich jemand Delphi im Metro-Style vorstellen???

Phoenix 1. Nov 2012 13:46

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Zitat:

Zitat von stahli (Beitrag 1189340)
Kann sich jemand Delphi im Metro-Style vorstellen???

Genausowenig wie Office oder VS 2012. Aber viele Anwendungen (insbesondere Mail & Messaging) fokussieren sehr stark auf den eigentlichen Inhalt: Kein Browser oder anderes Programm im Hintergrund das einen gerade ablenkt.
Genauso lenken mich eben hierdurch auch Mails / Nachrichten nicht von meiner aktuellen Aufgabe (z.B. Recherche im Fullscreen / Coden & testen auf dem Desktop) ab.
Das ist eine massive Produktivitätssteigerung.

Das sehr einfach gestrikte UI (keine (rechenintensive) Transparenz) sorgt dabei für hervorragende Performance und ermöglicht eben ein sehr änhliches Look&Feel auch für Mobile Geräte (Phone / ARM-Basierte Tablets). Das ist im Consumer-Bereich wichtig.

Im Pro-Bereich gefällt mir sehr, das alles mit ungeheuer einfachen Tastenkombinationen funktioniert. Win-Taste zum Startbildschirm -> Einfach lostippen -> Suche. Im Desktop-Modus die Anwendungen auf der Taskbar mit Win + Zifferntaste starten / dahin wechseln (okay, das ging auch früher, aber da hat das Startmenü zu ungeheuer viel sinnloser herumklickerei verführt). Ich muss die Maus viel weniger in die Hand nehmen als noch bei Win 7 --> Ich bin schneller. Noch dazu gibt es jetzt mit Win+X endlich ein Menü, über das ich ohne Umwege zu sämtlichen nötigen Administrativen Stellen komme. Sowas habe ich immer vermisst. Einziger Wermutstropfen: Es fehlt der IIS-Manager da drin, der für mich persönlich recht wichtig ist.

Letzten Endes ist Win 8 ein Update, das anfangs etwas gewöhnungsbedürftig war. Aber nachdem ich mich darauf eingelassen habe, hat mir das ganze Konzept einen Produktivitätsschub gegeben, den ich nicht mehr misen möchte.

bernhard_LA 1. Nov 2012 13:58

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
das E Book für Win 8 gibt auch schon gratis - WIN 8 ist nur ne halbherzige Lösung für Desktop und Mobile.

Für Geschäftskunden bietet WIN 8 -0,0 Vorteile - wir warten auf Windows 9 oder ggf. mittelfirstig auf UBuntu
( https://wiki.ubuntu.com/Releases )

jaenicke 1. Nov 2012 15:21

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Zitat:

Zitat von stahli (Beitrag 1189338)
Klar macht es zunächst etwas neugierig aber ich will ja mit dem System arbeiten und keine wechselnden Bildchen bewundern.
Insofern ist die Taskbar von Win7 optimal, um eingehende Mails oder andere Aktivitäten zu erkennen. Auch Programme kann ich optimal starten, anordnen und bedienen...

Genau deshalb ist die Taskleiste doch nach wie vor da? Was du daran nun bemängelst verstehe ich nicht.

stahli 1. Nov 2012 15:41

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Ich dachte, dafür sind jetzt die Kacheln da, in denen dann u.a. "neue Mail" herum hüpft. War vielleicht mein Fehler.
Wenn unter dem Windows-Modus alles wie bisher läuft, ich aber die Startoberfläche wegklicken muss, dann brauche ich auch kein neues System. Ich warte einfach mal ab und vertage eine entsprechende Entscheidung auf unbestimmte Zeit...

himitsu 1. Nov 2012 16:39

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1189365)
Genau deshalb ist die Taskleiste doch nach wie vor da? Was du daran nun bemängelst verstehe ich nicht.

Nur daß man sie nicht sieht, wenn man sich irgendwo im Metro befindet. :roll:

cookie22 1. Nov 2012 16:52

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Wer die Kacheloptik nicht mag, kann diese ja per Software komplett verbannen und hat somit ein schnelleres und vor allem schlankeres Windows 7.

Durch Programme wie Start8 kann man sogar direkt auf den Desktop booten und hat den alten Startbutton zurück.

Ich war anfänglich auch skeptisch, muss aber gestehen, dass sich fast alle Zweifel in Luft aufgelöst haben.

Hansa 1. Nov 2012 17:31

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 1189345)
Aber viele Anwendungen (insbesondere Mail & Messaging) fokussieren sehr stark auf den eigentlichen Inhalt: Kein Browser oder anderes Programm im Hintergrund das einen gerade ablenkt...Das ist eine massive Produktivitätssteigerung.
...Das sehr einfach gestrikte UI (keine (rechenintensive) Transparenz)...Im Pro-Bereich gefällt mir sehr, das alles mit ungeheuer einfachen Tastenkombinationen funktioniert...Im Desktop-Modus die Anwendungen auf der Taskbar mit Win + Zifferntaste starten / dahin wechseln...Ich muss die Maus viel weniger in die Hand nehmen als noch bei Win 7 --> Ich bin schneller.

Das lässt sich alles auch so zusammenfassen : zur Produktivitätssteigerung verzichtet man auf :

1. Multitasking. Man wartet eben so wie früher darauf, dass der Drucker endlich mit seinen 100 Seiten fertig ist. Oder ich gucke dem Fortschrittsbalken zu beim 10 GB Download. Das sind ja dann schon wichtige kreative Pausen.

2. Neue Tastenkombinationen auswendig lernen steigert das Denkvermögen und erhöht somit auch die Produktivität. Das hierzu öfters notwendige Nachlesen in der Hilfe fällt auch unter "lesen bildet" ist also positiv zu sehen. Die üblichen Zettel am Bildschirm mit Telefonnummern und sonstigen öfters gebrauchten emails oder eben Tastenkombinationen haben ja dank 21" etc. Monitoren heutzutage viel mehr Platz, als bei den alten 15".

3. Win + 1,2,3,...8,9 hilft ausser beim Lesen zusätzlich noch beim rechnen und zählen. Wer sich da in der Taskleiste verzählt hat und das falsche Programm startet, der wird wohl das nächste mal genauer abzählen und nicht unnötigerweise zwischen Programmen hin und herschalten. Übung macht den Meister.

4. Aero-Effekte oder gar Multi-Core Prozessoren ? Weg damit. Man spart dann teure Prozessoren, die Netzteile können kleiner werden. Microsoft hat nur den Schritt nicht zu Ende gedacht. Wer braucht denn Farben ? Alles unproduktiv. Scharz/weiss reicht. Buttons mit abgerundeten Ecken und sogar noch Rahmen ? Alles unnötiger Schwachsinn.

Ist zwar zugegebenermassen übertrieben, aber bei Win8 ist von diesem Szenario einiges zu besichtigen ! :wall:

In diesem Sinne : "was die Grossmutter noch wusste, also back to the roots". :lol:

Dazu das hier mal ansehen (ab ca. 45.Min) :
http://www.youtube.com/watch?v=Sb5W-o5yqDo&feature=plcp

jaenicke 1. Nov 2012 17:48

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Zitat:

Zitat von stahli (Beitrag 1189370)
Wenn unter dem Windows-Modus alles wie bisher läuft, ich aber die Startoberfläche wegklicken muss, dann brauche ich auch kein neues System.

Wenn du mehr als einen Monitor hast, erscheint das neue Startmenü nur auf einem Monitor maximiert und auf dem zweiten direkt der Desktop.

Aber mal eine Frage:
Du implizierst ja damit, dass du als erstes auf dem Desktop kein Programm startest und gar nichts. Was machst du denn sonst als erstes was man nicht über eine Verknüpfung oder Ähnliches starten kann? :shock:
Denn genau dafür ist ja das Startmenü geeignet, weshalb es auch (in allen normalen Fällen, die mir einfallen) Sinn macht das direkt anzuzeigen, damit man nicht extra klicken muss um die erste Aktion zu starten.

Zitat:

Zitat von Hansa (Beitrag 1189389)
Das lässt sich alles auch so zusammenfassen : zur Produktivitätssteigerung verzichtet man auf :

Das gilt doch alles (// EDIT: Ok, abgesehen von 3., aber das ist ja keine Änderung zu Windows 7) nur für das Metro Menü. Was hat das mit der normalen Desktop Bedienung zu tun? :gruebel:

cookie22 1. Nov 2012 18:00

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Zitat:

Zitat von stahli (Beitrag 1189338)
Mir gefällt die Kachelstruktur für ein Desktopsystem überhaupt nicht.

Klar macht es zunächst etwas neugierig aber ich will ja mit dem System arbeiten und keine wechselnden Bildchen bewundern.
Insofern ist die Taskbar von Win7 optimal, um eingehende Mails oder andere Aktivitäten zu erkennen. Auch Programme kann ich optimal starten, anordnen und bedienen...

Mir gefallen auch die Metro-Demos von Emba bisher nicht. Es mag einige Anwendungen geben, die sich damit realisieren lassen aber für "richtige Programme"... ?

Mal sehen, was die Zeit bringt, vorerst bleibe ich skeptisch.

Bei einem späteren Hardwarewechsel werde ich die Entscheidung noch einmal überdenken, aber wohl auch nur, wenn es ein großer, betatschbarer Bildschirm wird.

Du entwickelst doch halbwegs proffesionell Software und verkaufst diese auch. Wie stellst du denn den reibungslosen Betrieb unter Windos 8 sicher wenn du es garnicht hast?

implementation 1. Nov 2012 19:21

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1189393)
Wie stellst du denn den reibungslosen Betrieb unter Windos 8 sicher wenn du es garnicht hast?

Sich einfach an die Konventionen halten, dann geht auch nichts schief.

Hansa 1. Nov 2012 19:29

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Du kennst aber schon Murphys Gesetz, oder ? :lol:

cookie22 1. Nov 2012 19:44

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Zitat:

Zitat von implementation (Beitrag 1189415)
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1189393)
Wie stellst du denn den reibungslosen Betrieb unter Windos 8 sicher wenn du es garnicht hast?

Sich einfach an die Konventionen halten, dann geht auch nichts schief.

Da kannst du dir nie 100% sicher sein. ;)

Morphie 2. Nov 2012 09:49

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Ich habe mich jetzt auch mal getraut, mein Win7 komplett von der Platte zu verbannen und Win8 installiert :-)
Ich muss sagen, ich bin damit viel besser zufrieden als mit Win7. Vorallem schon wegen der besseren Multi-Monitor-Unterstützung.
Eine echte Taskleiste auf allen Monitoren wie zu XP-Zeiten mit nView ;-D

Was mir sonst noch so gefällt:
Verbraucht weniger Ressourcen / Bootet wesentlich schneller

Der Taskmanager wurde komplett überarbeitet und bietet zig neue Funktionen

Ab Werk ist ein Virenscanner (Windows Defender, früher „Windows Security Essentials“ genannt) mit dabei. Finde ich gerade bei Privatanwendern ziemlich gut.

Schnelle Reset-Funktion, falls sich mal ein Virus im System einnistet.

Viele Einstellungen sind viel einfacher zugänglich.
Als Beispiel nehme ich mal die Option „Dateiendungen anzeigen“, wo man unter Windows 7 erst die Ordneroptionen durchsuchen musste und dort irgendwo die richtige Einstellung setzen muss. Bei Windows 8 ist das ein einfacher Haken im Explorer (Ribbon Menü, was ich sowieso ja schon genial finde)…
Generell lässt sich so ziemlich jede/s Funktion / Programm / App / Kontakt / E-Mail,… über „Windowstaste“ + Suchtext aufrufen.

Die Einstellungen werden in der Cloud gespeichert. Die Einstellungen zuhause sind also exakt so wie im Büro.

Bietet Hardwaresoundunterstützung an

Verbesserte Hardware/Treiberunterstützung
man muss z.B. im Normalfall keine Druckertreiber mehr installieren, denn Windows 8 unterstützt von Haus aus (jetzt schon) ca. 70% aller Drucker
viel mehr Treiberupdates werden durch Windows Update verteilt

Sicherer durch SmartScreen-Protection

Pausieren von Dateioperationen (Kopieren, Verschieben, Löschen,…)



Gut, im Store habe ich jetzt noch keine Modern-UI gefunden, die ich gut gebrauchen kann. Macht aber ja nix, hatte ich vorher auch nicht ;-)

Ich sehe Modern-UI als ein neues Startmenü. Wenn man das erst mal verstanden hat, dass man als aller erstes ein Icon anklickt, wenn man den PC startet, dann macht das ganze auch verdammt viel Sinn.

Denn nachdem ich das Icon (z.B. Visual Studio) angeklickt habe, lande ich doch automatisch wieder auf dem normalen Windows Desktop.

Wenn ich also erst wie früher auf Start > Alle Programme > Microsoft Visual Studio 2012 > ... klicke oder direkt auf "Visual Studio 2012" im Modern-UI Startmenü klicke, macht dann doch schon einen Unterschied.
Klar könnte man auch die Verknüpfung auf dem Desktop nehmen, aber warum nicht das neue Startmenü verwenden, das einem auch gleich über neue E-Mails informiert und zudem auch eine ziemlich nützliche Suchfunktion hat...

stahli 2. Nov 2012 09:57

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Ok, dann werde ich heute doch mal bei Saturn vorbei schauen - aber gnade Dir Gott...! :wink:

Morphie 2. Nov 2012 10:27

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Sorry, bin Atheist ;-)

himitsu 2. Nov 2012 11:19

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Zitat:

Die Einstellungen werden in der Cloud gespeichert. Die Einstellungen zuhause sind also exakt so wie im Büro.
Grade das ist so ein bissl zweischneidig, also ob man das nun gut oder schlecht findet.
Selbst die Spiele, welche schon drauf sind, telefonieren nur noch nach Hause, wobei man sich da fragen, wozu ein Solitär das eigentlich muß.

Morphie 2. Nov 2012 11:23

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Wenn du das nicht willst, dann benutze einfach ein lokales Konto. Das wird nicht synchronisiert.

hitzi 2. Nov 2012 11:28

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1189485)
Grade das ist so ein bissl zweischneidig, also ob man das nun gut oder schlecht findet.

Man kann auch ein lokales Konto ohne Cloudanbindung verwenden.

[EDIT] Sorry, da war ich ja mal viel zu spät mit antworten ;o)

himitsu 2. Nov 2012 11:45

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Windows sagt einem aber nicht von selbst was davon.
Oder wird man jetzt gefragt, ob man in die Cloud will? (kann mich bei der Beta/RC an nichts erinnern)

Selbst mein Win7 hat eigenmächtig die Bing-Bar installiert, hat mich dann danach gefragt ob ich den Lizenzbedingenen zusimm, aber man mußte ja sagen, da es sonst nicht weiterging, mit der Installation.

mkinzler 2. Nov 2012 11:50

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Diesen Punkt kann man überspringen und im nächsten Schritt einen lokalen Benutzer anlegen

Morphie 2. Nov 2012 12:09

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1189493)
Selbst mein Win7 hat eigenmächtig die Bing-Bar installiert, hat mich dann danach gefragt ob ich den Lizenzbedingenen zusimm, aber man mußte ja sagen, da es sonst nicht weiterging, mit der Installation.

Bei der Windows 7 Installation? Oder hast du irgendwas anderes gedownloadet? Die Bing Bar hatte ich noch nie auf irgendeinem Rechner...
Bzgl. lokales Konto:
In dem Schritt, wo du deine Hotmail-Zugangsdaten eingeben kannst, kannst du auch weiter unten "Mit einem lokalen Konto fortfahren" oder so ähnlich anklicken...

stahli 3. Nov 2012 11:55

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
@Morphie: Bitte überweise mir 30 von 50 € auf mein Konto!

Also die Kacheln sind nicht so schlimm. Man kann sie als eine Art Startmenü ansehen und dann ist das schon ok.
Im Desktopmodus kann man aber (jedenfalls erschließt es sich mir nicht recht) schlecht direkt ein Programm starten, sofern man beim Installieren nicht einen Link auf dem Desktop erzeugt hat.
Man muss dann also mit der Windowstaste nach Metro wechseln und dort eine Kachel starten.

Ok, soweit kann man zurecht kommen. Dass die Glasfenster nicht mehr existieren finde ich schade aber verschmerzbar.

Völliger R..z sind die Metro-Anwendungen. Ich habe (unter Schmerzen) einen Windows-Account angelegt und die Mail-App installiert.
Meine Mails kann ich abrufen, aber ich kann mir keine Ordner zum Ablegen der Mails ("merken/DP-Infos") anlegen. Es gibt eben kein Menü und es funktioniert kein Rechtsklick zum Anlegen eines Unterordners.
Auch finde ich keine Optionen, in denen ich einstellen kann, wie oft Mails abgerufen und wann sie als gelesen markiert werden sollen.
EDIT: Wenn ich Desktop arbeite bekomme ich offenbar keine Info über eine eingehende Mail...

Es ist mir ein Rätsel, wie man damit arbeiten soll.
Weiß jemand ob Windows Live Mail (als Desktopversion) auch unter Win 8 Pro läuft?

Genau so unbedienbar ist der IE, wenn er als Metro-App läuft. Zum Glück gab es da irgendwo die Option "im Desktop ausführen" oder so ähnlich.

Das System an sich ist nicht unbedingt schlecht, auch die Kacheln sind ok, wenn sie zum Starten von Desktopanwendungen genutzt werden, aber die Apps im Metro-Style ... :kotz:
Ich glaube nicht, dass ich mich mit denen je anfreunden kann.

Morphie 3. Nov 2012 12:40

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Ich sage ja, die Modern-UI-Apps kann ich auch (noch) nicht gebrauchen... aber die neuen Features, die Windows 8 bietet, machen das mehr als verschmerzbar...
Die Anwendungen, die ich vorher genutzt habe (Outlook usw.) sind ja schließlich als Desktop Anwendung ganz normal nutzbar. Es entsteht also kein Nachteil. Wenn es dann eine Modern-UI-App geben sollte, die mir gefallen würde, ist's quasi ein Bonusfeature.

Ich glaube man muss damit erst mal ein paar Tage produktiv arbeiten, damit man weiß, wo sich welches Menü befindet, bis man den Vorteil spüren kann. Dann ist er aber auch wirklich da :-)

Aber mal im Ernst: Für 30 EUR ein vollwertiges Windows, was man (falls man sich nicht umgewöhnen will) durch diverse Tools auch "quasi" zur Windows 7-Shell umbauen kann? Ich bereue nix

mkinzler 3. Nov 2012 13:06

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Im Desktopmodus kann man aber (jedenfalls erschließt es sich mir nicht recht) schlecht direkt ein Programm starten, sofern man beim Installieren nicht einen Link auf dem Desktop erzeugt hat.
Man muss dann also mit der Windowstaste nach Metro wechseln und dort eine Kachel starten.
Oder man verwendet eine der verschiedenen "3rd-Party"-Startmenü-Lösungen ( Start8, ViStart, ClassicShell, ...)
Zitat:

Weiß jemand ob Windows Live Mail (als Desktopversion) auch unter Win 8 Pro läuft?
Keine Ahnung, aber ThunderBird funktioniert.
In Win8 hat sich einiges im Hintergrund getan und viele Details wurden verbessert. Ich bin auch kein Freund der "Modern-GUI"-Sache und umgehe diese soweit wie möglich ( geht ja noch).
Ms ist mit dem Versuch gescheitert die Desktopoberfläche auf mobile Geräte zu "Pressen". Nun haben sie eine neue mobile Oberfläche geschaffen, welche mehr Erfolg zu haben scheint und versuchen deren Einsatz auch auf die klassischen Desktopgeräten zu erzwingen.

zeras 3. Nov 2012 14:22

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Ich war gerade bei Mediamarkt. Dort wird auch für 50 Euro die Pro Version angeboten.

Robotiker 3. Nov 2012 16:10

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1189569)
Nun haben sie eine neue mobile Oberfläche geschaffen, welche mehr Erfolg zu haben scheint und versuchen deren Einsatz auch auf die klassischen Desktopgeräten zu erzwingen.

Wenn man nachvollziehen will, welche Überlegungen offenbar dazu führten, kann man sich mal diesen langen Blogeintrag reinziehen.
http://herbsutter.com/welcome-to-the-jungle/

Für einen leitenden Microsoft Mitarbeiter (er ist "Principal Architect" für C++) findet sich da die erstaunliche Feststellung:
Zitat:

Finally, this democratization will reach the point where a desktop computer and smartphone have roughly the same computational performance. In that case, why buy a desktop ever again? Just dock your tablet or smartphone. You might think that there are still two important differences between the desktop and the mobile device: power, because the desktop is plugged in, and peripherals, because the desktop has easier access to a bigger screen and a real keyboard/mouse – but once you dock the smaller device, it has the same access to power and peripherals and even those differences go away.

uligerhardt 3. Nov 2012 16:43

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Zitat:

Zitat von zeras (Beitrag 1189576)
Ich war gerade bei Mediamarkt. Dort wird auch für 50 Euro die Pro Version angeboten.

Bei uns sogar für 48€. Ich hab's gewagt und es über meine Win8 Release Preview drüberinstalliert - und das System läuft (bis jetzt) problemlos. :thumb:

himitsu 3. Nov 2012 17:32

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Ihr habt aber auch gesehn, daß es bis Jahresende noch eine Aktion gibt, wo man Windows 8 Pro für 30€ bekommt.
Und für 15€, wenn man vor kurzem Rechner+Win7 gekauft hatte.

(gut, mit Datenträger per Post kostet es direkt bei Microsoft 60€, also habt ihr mit ~50€ immernoch gespart)

uligerhardt 3. Nov 2012 17:50

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1189584)
Ihr habt aber auch gesehn, daß es bis Jahresende noch eine Aktion gibt, wo man Windows 8 Pro für 30€ bekommt.
Und für 15€, wenn man vor kurzem Rechner+Win7 gekauft hatte.

(gut, mit Datenträger per Post kostet es direkt bei Microsoft 60€, also habt ihr mit ~50€ immernoch gespart)

Haben wir gesehen :mrgreen:, aber ich bin altmodisch und will eine bunte DVD, ordentlich in einer Fabrik gepresst.

himitsu 3. Nov 2012 18:11

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
OK, nicht daß es euch so wie einigen Delphikäufern geht, welche vor nimma 2 Wochen kauften und jetzt mitbekommen, daß es das billiger und/oder mit Gratiszubehört gibt.

jaenicke 3. Nov 2012 18:32

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Ich habe soeben (zusätzlich zu den beiden Neuinstallationen auf zwei anderen PCs) auf meinem Haupt-PC das Upgrade von Windows 7 auf Windows 8 Pro durchgeführt. Und ich muss sagen, dass ich überrascht bin wie gut das gelungen ist.
Mein Desktop sieht im Grunde aus wie vorher, es sind die selben Sachen in der Taskleiste festgepinnt, alle Programme, die ich getestet habe, laufen, die im Startmenü festgepinnten Sachen liegen nun direkt auf dem neuen Startmenü vorne, die Bibliotheken sind wie vorher, ...

Von Windows 7 aus kann ich also ein Upgrade absolut empfehlen, insbesondere, wenn man nicht so viel Zeit für eine Neuinstallation hat. :thumb: Eine Sicherungskopie setze ich mal voraus.

stahli 3. Nov 2012 20:13

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Nächstes Problem:

Ich habe mir heute noch kurz entschlossen Office 2010 zugelegt.

Das Angebot ist akzeptabel. Es gibt eine Downloadvariante ohne DVD für einen kommerziellen PC für 199 Eu.
Aktuell läuft eine Aktion, durch die man die nächste Version (wohl ca. März 2013) kostenfrei erhält.


Soweit ist alles installiert, aber ich bekomme meine eMail-Konten und eMails nicht in Outlook installiert.
Aus Win7 Windows-Live-Mail hatte ich beides in Dateien exportiert (Konten=iaf und eMails=eml).
Ich finde aber keine Möglichkeit, das in Outlook zu importieren.

Die Konten kann ich ja von Hand einrichten, aber die Orner und Mails hätte ich auch schon gern.
M$ macht es einem manchmal nicht leicht. :-(

Hat wer einen Tipp auf die Schnelle?

jaenicke 3. Nov 2012 20:21

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Du kannst in Windows Live Mail die Mails in das Exchange-Format exportieren. Dann wählst du das Outlook-Profil aus und schon werden die Mails direkt in Outlook hinein exportiert. Das funktionierte gerade im Test mit der Outlook 2013 Preview problemlos, das geht sicher auch mit Outlook 2010.

stahli 3. Nov 2012 20:25

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Ich habe leider zwei getrennte Systeme und müsste die Mails über Dateien übertragen...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr.
Seite 2 von 7     12 34     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz