Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Neue Delphi Version, Upgrade (https://www.delphipraxis.net/183832-neue-delphi-version-upgrade.html)

Luckner 19. Feb 2015 09:45

AW: Neue Delphi Version, Upgrade
 
Habe das Angebot bekommen. Erst mal Schlucken und dann Überlegen. 2.600,00€ ist schon heftig. Nur Maintenance und Support für 1 Jahr 811,00€. Das muß erst verdient werden.
Gruß, Luckner

himitsu 19. Feb 2015 09:50

AW: Neue Delphi Version, Upgrade
 
Zitat:

Zitat von Luckner (Beitrag 1290559)
Das muß erst verdient werden.

Ach, geht schon, mit kostenlosen OpenSoure-Freeware-Projekten bekommt man das schnell wieder rein ... ist doch RAD.
(wenn man nicht ständig durch irgendwelche Bugs gestoppt wird und die Arbeit erstmal einstellen muß)

jaenicke 19. Feb 2015 10:02

AW: Neue Delphi Version, Upgrade
 
2600€ inkl. MwSt. oder ohne? 811€ kostet die Wartung ja glaube ich ohne MwSt., oder? Auf der Embarcadero Seite komme ich auf 2500€ inkl. MwSt.

Hier gibts Delphi XE7 Enterprise als Upgrade inkl. Wartung z.B. inkl. MwSt. für 2600€:
http://www.originalsoftware.de/produ...2hPRoCSoLw_wcB

Bernhard Geyer 19. Feb 2015 10:18

AW: Neue Delphi Version, Upgrade
 
Oder einfach nur die Pro nehmen. Für die meisten würde es reichen und solange Emba noch diese besch** Beschränkung hat das man in einer PROfessionellen Edition keine Server-DBs ansprechen kann mit den mitgelieferten Kompos nimmt man halt die Kompos von DevArt.

Thomas_K 19. Feb 2015 11:04

AW: Neue Delphi Version, Upgrade
 
Wenn man den Mobil-Kramm brauch, kann man auch zum Radstudio Pro greifen, da ist dann aber nur Firedac light dabei, kein EMS, kein …

Luckner 19. Feb 2015 11:36

AW: Neue Delphi Version, Upgrade
 
Diese 2600,00 gelten für die Delphi XE7 Pro-Version. Ob mit oder ohne MwSt. muss ich noch herausfinden. Angebot kommt aus England und keine Steuern auf Anhieb zu sehen. Werde in Deutschland nach einem Reseller suchen.

Luckner

mm1256 19. Feb 2015 11:37

AW: Neue Delphi Version, Upgrade
 
Ich hab mir den "Mobil-Kram" zusätzlich zur Pro zugelegt. Was die Datenbanken anbelangt verwende ich schon seit mehr als 10 Jahren NexusDB. Nativer Zugriff ohne extra Komponenten, schnell, sicher, problemlos, und erschwinglich. Auch für den Vertrieb. Meine Kunden müssen für eine SQL-fähige Client-Server-DB keinen Cent extra zahlen.

Aus diesen Gründen gehen mir Enterprise, Ultimate und Architect oder wie immer die mal heißen werden total am Budget vorbei :thumb:

mm1256 19. Feb 2015 11:44

AW: Neue Delphi Version, Upgrade
 
Zitat:

Zitat von Luckner (Beitrag 1290586)
Diese 2600,00 gelten für die Delphi XE7 Pro-Version

Ich hab für die XE7 Pro-Version, das Mobile-Pack und 1 Jahr Support im November 2014 zusammen 1501,60 Euronen bezahlt. Direkt bestellt in Langen, berechnet aus England ohne Märchensteuer.

Luckner 19. Feb 2015 11:53

AW: Neue Delphi Version, Upgrade
 
Mit meiner Delphi 7 Version greife ich auf den Firebird-SQL-Server über die Interbase-Komponente von Delphi und auf Access über ADO. Sind diese Komponenten nicht mehr in der neuen Delphi-Version dabei?
Luckner

Bernhard Geyer 19. Feb 2015 11:54

AW: Neue Delphi Version, Upgrade
 
Zitat:

Zitat von mm1256 (Beitrag 1290587)
Ich hab mir den "Mobil-Kram" zusätzlich zur Pro zugelegt. Was die Datenbanken anbelangt verwende ich schon seit mehr als 10 Jahren NexusDB.

Gut wenn du dich auf eine DB festlegen kannst. Oft ist aber bei Kunden MS, MySQL oder Oracle gesetzt. Da hast du diese zu nehmen.

Zitat:

Zitat von mm1256 (Beitrag 1290587)
Nativer Zugriff ohne extra Komponenten, schnell, sicher, problemlos, und erschwinglich. Auch für den Vertrieb.

Gut wenn es für dich günstig war. Bei unserem Modell (Anwendung die auch unsere Kunde verteilt) wären auf mittleren 5stelligen Betrag gekommen.

Zitat:

Zitat von mm1256 (Beitrag 1290587)
Meine Kunden müssen für eine SQL-fähige Client-Server-DB keinen Cent extra zahlen.

Und wie ist das dann mit Backup und Co. geregelt. Du schreibst denen eine DB vor. Damit wärst du bei unseren Kunden in der Verantwortung auch für Sicherheit, Backup, Restore die Betreuung zu übernehmen.

Zitat:

Zitat von mm1256 (Beitrag 1290587)
Aus diesen Gründen gehen mir Enterprise, Ultimate und Architect oder wie immer die mal heißen werden total am Budget vorbei :thumb:

Bei uns auch. Pro reicht. Für Server-Apps gibts Java. Dort ist Borland JBuilder wegen "wir wollen all euer Geld indem wir die Pro-Version kastrieren" rausgeflogen. IDEA ist eine Klasse IDE.

jaenicke 19. Feb 2015 11:56

AW: Neue Delphi Version, Upgrade
 
Zitat:

Zitat von Luckner (Beitrag 1290586)
Diese 2600,00 gelten für die Delphi XE7 Pro-Version. Ob mit oder ohne MwSt. muss ich noch herausfinden. Angebot kommt aus England und keine Steuern auf Anhieb zu sehen. Werde in Deutschland nach einem Reseller suchen.

Dafür gibts ja wie schon verlinkt die Enterprise als Upgrade inkl. Maintenance.
Für die Professional ist das ja schon fast Wucher, so viel kostet ja nicht einmal die Vollversion ohne Upgrade mit Wartung... da reicht aber schon der Embarcadero Online-Shop um ein günstigeres Angebot zu bekommen:
https://store.embarcadero.com/542/purl-dbanner

Zitat:

Zitat von Luckner (Beitrag 1290593)
Mit meiner Delphi 7 Version greife ich auf den Firebird-SQL-Server über die Interbase-Komponente von Delphi und auf Access über ADO. Sind diese Komponenten nicht mehr in der neuen Delphi-Version dabei?

Du hast aktuell die Enterprise Edition. Wenn du die wieder nimmst, geht das denke ich auf jeden Fall. Interbase habe ich aber nie benutzt, definitiv weiß ich nicht wie das läuft und wie es da in der Professional ist.

Ich würde allerdings dazu raten Interbase durch FireDAC zu ersetzen sofern du dich für die Enterprise entscheidest. Das hat auch den Vorteil, dass du nicht auf einen konkreten SQL Server festgelegt bist.

mm1256 19. Feb 2015 12:03

AW: Neue Delphi Version, Upgrade
 
Interbase ist bei der Pro dabei. Ich verwende es aber nicht, und darum kann ich dir auch leider nicht sagen, ob du damit an den FB-Server ran kommst. Ich würde dir empfehlen, ruf doch mal in Langen (06103-3866-100) an, dann bekommst du alle Informationen aus erster Hand. Die sind wirklich sehr freundlich und hilfsbereit. Und was den Preis anbelangt, wer anständig fragt....

Ich gehe jedenfalls nicht mehr zu einem Reseller.

Luckner 19. Feb 2015 13:57

AW: Neue Delphi Version, Upgrade
 
Komisch. Im https://store.embarcadero.com/542/purl-dbanner ist die Pro-Version um einiges billiger. Werde noch einmal mit Embarcadero Deutschland telefonieren. Von den hatte ich das teure Angebot. Ansonsten kaufe ich einen neuen User und gut ist.
Luckner

Klaus01 19. Feb 2015 14:07

AW: Neue Delphi Version, Upgrade
 
Zitat:

Zitat von Luckner (Beitrag 1290603)
Komisch. Im https://store.embarcadero.com/542/purl-dbanner ist die Pro-Version um einiges billiger. Werde noch einmal mit Embarcadero Deutschland telefonieren. Von den hatte ich das teure Angebot. Ansonsten kaufe ich einen neuen User und gut ist.
Luckner

Da werden dann noch 19% Mehrwertsteuer hinzukommen..

Grüße
Klaus

mm1256 19. Feb 2015 14:57

AW: Neue Delphi Version, Upgrade
 
Zitat:

Zitat von Luckner (Beitrag 1290603)
Komisch. Im https://store.embarcadero.com/542/purl-dbanner ist die Pro-Version um einiges billiger. Werde noch einmal mit Embarcadero Deutschland telefonieren. Von den hatte ich das teure Angebot. Ansonsten kaufe ich einen neuen User und gut ist.
Luckner

Schau mal noch hier: Gratis-Aktion bis 31.03.2015

Luckner 19. Feb 2015 15:52

AW: Neue Delphi Version, Upgrade
 
Danke Euch, jetzt komme ich in Preisregionen mit denen ich auch umgehen kann. Ich werde mir erst mal die Demo laden um nachzuschauen, ob ich meine IBO und ADO-Komponneten dort finde und die auch funktionieren. Ansonsten müsste ich die Module alle umschreiben.

Gruß, Luckner

Bernhard Geyer 19. Feb 2015 16:35

AW: Neue Delphi Version, Upgrade
 
Zitat:

Zitat von mm1256 (Beitrag 1290589)
Zitat:

Zitat von Luckner (Beitrag 1290586)
Diese 2600,00 gelten für die Delphi XE7 Pro-Version

Ich hab für die XE7 Pro-Version, das Mobile-Pack und 1 Jahr Support im November 2014 zusammen 1501,60 Euronen bezahlt. Direkt bestellt in Langen, berechnet aus England ohne Märchensteuer.

Könnte aber sein das du das dann selbst versteuern musst.

stahli 19. Feb 2015 16:43

AW: Neue Delphi Version, Upgrade
 
Das würde zu der ersten Antwort in "meinem Thread" passen: http://www.delphipraxis.net/181749-k...evexpress.html

Ich bin doch froh, wenn ich "normal in Deutschland" kaufen kann. Das erscheint mir am sichersten, um irgendwelchen möglichen Problemen aus dem Weg zu gehen.

mm1256 19. Feb 2015 17:19

AW: Neue Delphi Version, Upgrade
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1290642)
Zitat:

Zitat von mm1256 (Beitrag 1290589)
Zitat:

Zitat von Luckner (Beitrag 1290586)
Diese 2600,00 gelten für die Delphi XE7 Pro-Version

Ich hab für die XE7 Pro-Version, das Mobile-Pack und 1 Jahr Support im November 2014 zusammen 1501,60 Euronen bezahlt. Direkt bestellt in Langen, berechnet aus England ohne Märchensteuer.

Könnte aber sein das du das dann selbst versteuern musst.

Was soll ich daran noch versteuern müssen? Wir sind in der EU und ich hab eine UstId. Die ist erst mal Voraussetzung für eine steuerfreie Lieferung. Ganz abgesehen davon ist es von den Kosten her gesehen unter'm Strich egal, ob du als Unternehmer Ware mit oder ohne MwSt einkaufst. Mit Ausnahme du kaufst Ware von einer Privatperson oder einem Kleinunternehmer, der keine Märchensteuer ausweisen kann. In dem Fall kann dir aber sowieso keiner mehr helfen :corky:

edit:

Zitat:

Zitat von stahli (Beitrag 1290644)
Ich bin doch froh, wenn ich "normal in Deutschland" kaufen kann. Das erscheint mir am sichersten, um irgendwelchen möglichen Problemen aus dem Weg zu gehen.

Der Standort ist leider nicht das Ausschlaggebende. Wesentlich wichtiger erscheint mir die Bezahlart. Mittlerweile bezahle ich alles was irgendwie geht mit PayPal. Wenn da ein Lieferant Zicken macht, drohst du einfach mit Rücknahme der Zahlung. Ist jetzt OT, aber mir ist das erst vor ein paar Wochen wieder mal mit der Commodo-Zertifizierung passiert. Auf Rechnung wirst du in dieser Branche sowieso nur bei Stammlieferanten beliefert. Was bleibt dann noch? Versuch mal eine EC-, Maestro- oder Visa-Zahlung rückgängig zu machen.

vagtler 19. Feb 2015 17:23

AW: Neue Delphi Version, Upgrade
 
Zitat:

Zitat von mm1256 (Beitrag 1290652)
[...] Was soll ich daran noch versteuern müssen? [...]

Ganz ruhig, Brauner. Nicht aufregen... ;)

Was man hier so an Stammtischweisheiten in Bezug auf (Klein)Unternehmertum und steuerlichen Begebenheiten so alles lesen darf, ignoriert man am besten einfach... :mrgreen:

mm1256 19. Feb 2015 17:29

AW: Neue Delphi Version, Upgrade
 
Sorry...wenn's "aufregend" rüber gekommen ist. Bin gaaaaanz ruhig 8-)

stahli 19. Feb 2015 18:10

AW: Neue Delphi Version, Upgrade
 
Zitat:

Zitat von vagtler (Beitrag 1290653)
Was man hier so an Stammtischweisheiten in Bezug auf (Klein)Unternehmertum und steuerlichen Begebenheiten so alles lesen darf, ignoriert man am besten einfach... :mrgreen:

Einspruch! Man sollte es (wenn man´s sicher besser weiß) richtig stellen, damit die lieben Kollegen auch bescheid wissen...

Bernhard Geyer 19. Feb 2015 19:15

AW: Neue Delphi Version, Upgrade
 
Zitat:

Zitat von mm1256 (Beitrag 1290652)
Was soll ich daran noch versteuern müssen? Wir sind in der EU und ich hab eine UstId.

Weiß ich das das du das als Unternehmer machst? Dein Post hörte sich entsprechend an als würdest du da ja mächtig sparen da du hier keine Kosten hast.
Letztendlich ist das ja nur ein "ich brauch jetzt nicht Zahlen, kann es aber später auch nicht verrechnen".

mm1256 19. Feb 2015 19:40

AW: Neue Delphi Version, Upgrade
 
Na ja, sparen müssen wir doch alle irgendwie. Egal ob Privatperson oder Unternehmer. Keiner hat was zu verschenken. Darum hab ich ja auch den Link mit der Sonderaktion gepostet. Schade ist nur, dass man, wenn man nicht aufpasst und vergleicht, für ein und das selbe Produkt so unterschiedliche Preise bezahlt.

Und da ist - um vielleicht zum Thema zurück zu kommen - EMBA mit Delphi leider auch keine Ausnahme. Was ich persönlich auch schade finde ist die Tatsache, dass bei EMBA von der Preisgestaltung her nicht zwischen Hobbyprogrammierern und Berufsprogrammierern unterschieden wird. Das würde der Verbreitung sicher gut tun, und somit auch den Updatepreisen.

Luckner 4. Mär 2015 13:49

AW: Neue Delphi Version, Upgrade
 
Hier kurz ein kleiner Bericht zum Upgrade. Jetzt bekam ich von Embarcadero ein neues Angebot für die Pro-Vesrion und das liegt jetzt bei ca. 1060,- € netto. Das hört sich schon mal gut an. Jetzt hatte ich mir vorab die Demo runtergeladen und finde die IBO- und ADO-Komponeneten nicht. Der InterbaseServer ist vorhanden, aber der Zugriff wahrscheinlich über FireDAC und damit müßte ich die grosse Version kaufen. Die Jedi-Komponenten habe ich auch nicht installiert bekommen. Also, irgendwie Alles traurig.

Gruß, Luckner

Daniel 4. Mär 2015 14:00

AW: Neue Delphi Version, Upgrade
 
Zitat:

Zitat von Luckner (Beitrag 1292328)
Die Jedi-Komponenten habe ich auch nicht installiert bekommen. Also, irgendwie Alles traurig.

Da hätte aber ein Blick in die Doku genügt. Der Demo-Version von Delphi liegen die Kommandozeilen-Compiler nicht bei. Daher müssen die JEDI-Komponenten dort manuell installiert werden:

Zitat:

If you're using either FreePascal, or a trial version of Delphi/C++Builder, or Turbo Delphi, see the "Manual Installation" section below.
http://wiki.delphi-jedi.org/wiki/JCL...l_Installation

vagtler 4. Mär 2015 14:06

AW: Neue Delphi Version, Upgrade
 
Zitat:

Zitat von Luckner (Beitrag 1292328)
[...] Der InterbaseServer ist vorhanden, aber der Zugriff wahrscheinlich über FireDAC und damit müßte ich die grosse Version kaufen. [...]

Musst Du nicht, wie Dir mkinzler schon in http://www.delphipraxis.net/1289150-post6.html erklärt hat.

mkinzler 4. Mär 2015 14:07

AW: Neue Delphi Version, Upgrade
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Also bei mir ist sowohl IBX(Interbase) wie auch ADO(dbGo) dabei. Die Jedikomponenten lassen sich ohne Probleme installieren

Luckner 5. Mär 2015 09:12

AW: Neue Delphi Version, Upgrade
 
Danke für die Hinweise. Dann ist in der Demo-Version nichts von IBX und ADO. Schade, kann ich in der Richtung nicht testen. mkinzler danke für die Bilder. Hast Du die Profi-Version oder die nächsthöhere? Ich glaube, ich werde ins kalte Wasser springen und die Profi-Version kaufen. Kopfschmerzen machen mir die Jedi-Komponnenten. In den Foren, so lass ich, funktioniert bei Einem die Installation und bei den Anderen wiederum nicht. Aber das wird ein Problem sein, Das in der Zukunft zu lösen ist.

Luckner

mkinzler 5. Mär 2015 09:17

AW: Neue Delphi Version, Upgrade
 
Ich habe die Pro, aber die Trial-Version ist eigentlich noch eine höhere Version (ich glaube Enterprise) und sollte alles beinhalten.

himitsu 5. Mär 2015 09:40

AW: Neue Delphi Version, Upgrade
 
Ja, die Trial ist quasi eine Enterprise (eigentlich Architekt), aber sowas, wie z.B. die Quelltexte werden nicht mit instlaliert ... vielleicht fehlt da auch noch Anderes?

Enterprise is das komplettes Delphi/RAD
und bei Architect und Ultimate sind eigentlich nur noch Verwaltungskram zusätzlich.

Genaueres kann dir germany.info@embarcadero.com sagen,

Luckner 5. Mär 2015 09:50

AW: Neue Delphi Version, Upgrade
 
Ich noch einmal nachgeschaut. Die Trial ist eine Delphi XE7 Architekt Version. Finde keine IBX-Komponnenten.

mkinzler 5. Mär 2015 09:56

AW: Neue Delphi Version, Upgrade
 
Vielleicht wurde bei der Installation nicht alle Komponenten ausgewählt?

Der schöne Günther 5. Mär 2015 09:58

AW: Neue Delphi Version, Upgrade
 
Vielleicht hat er deinen Post mit den Bildern nicht genau gelesen und sucht in der Komponenten-Palette nach "IBX" statt "IB"?

Luckner 5. Mär 2015 10:44

AW: Neue Delphi Version, Upgrade
 
Ich habe mir schon die Toolpalette angeschaut. Ob IB oder IBX oder was auch immer in der Richtung, nichts gefunden.
Werde die Version neu installieren.
Luckner.

Luckner 5. Mär 2015 13:22

AW: Neue Delphi Version, Upgrade
 
Noch einmal installiert und keine IB- oder ADO-Komponenten. Muss man die irgendwo extra aktivieren?

Luckner

Uwe Raabe 5. Mär 2015 13:28

AW: Neue Delphi Version, Upgrade
 
Nur um sicher zu gehen: Ein neues Projekt hast du aber schon vorher angelegt bzw. ein bestehendes geöffnet, oder?

Luckner 5. Mär 2015 14:18

AW: Neue Delphi Version, Upgrade
 
Hallo Uwe,

danke für den Hinweis. Das wars. Hatte, wie in der alten Version, natürlich ohne irgendein Projekt anzulegen, nach den Tools geschaut. Durch Deinen Hinweis, schwupti wup, waren alle Komponenten da. Darauf wäre ich nicht gekommen. Danke. jetzt kann ich weiter testen.

Luckner


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz