Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi 10 "Seattle" erschienen (https://www.delphipraxis.net/186391-delphi-10-seattle-erschienen.html)

mensch72 31. Aug 2015 17:23

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
für XE8u1 haben wir zum Glück mehrere Lizenzen.. ich versuche es... wenn ich mir meine mit XE10 für XE8u1 "sperre", dann werden wir Emba solange nerven bis wir XE8u1 und XE10 mit einer Baisi-Lizenz weiternutzen können, denn die Subscription garantiert sogar incl. Alt-Updates die parallele Nutzung von mindestens 2 Versionen zurück. Also XE7&XE8 MÜSSEN weiter funktionieren:)

Mavarik 31. Aug 2015 17:33

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1314079)
Achtung: Nach der Installation von Seattle kann man keine älteren Versionen mehr Starten!

Kann ich nicht bestätigen...

SvB 31. Aug 2015 17:39

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1314079)
Achtung: Nach der Installation von Seattle kann man keine älteren Versionen mehr Starten!

Kann ich mir nicht vorstellen. Ich werde doch nicht gezwungen alle Projekte auf Seattle umzustellen? Zumal die Komponentenhersteller noch ein paar Tage brauchen um zu aktualisieren.

Meine Installation läuft gerade in einer frischen Win10 VM, ich gebe Bescheid wenn es drauf ist.

Harry Stahl 31. Aug 2015 18:15

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Ich kann hier ohne Probleme nach Installation und Start von Delphi 10 auch die anderen Delphis starten.

Zusatz: Ich habe Delphi 10 Per ISO-Image installiert (über Lizenzmanager oder Prüfung auf Updates ging es nicht).

Interessant: Auf einem 2. Rechner hat das Programm vor Durchführung der Installation gar nicht nach der Lizenznummer gefragt (hier hatte ich zuvor mal den Lizenzmanager aufgerufen, wohl das erste mal überhaupt).

mkinzler 31. Aug 2015 18:58

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Ich habe es auch über die ISO installiert. Leider verweigert jetzt XE8 dir Arbeit ;)

SvB 31. Aug 2015 19:12

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Ich hab auch von der ISO installiert in frischer Win10 VM. XE8 in seperater Win8.1 VM läuft noch.

bernau 31. Aug 2015 19:24

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Ich habe noch gar kein XE 10 installiert und bei mir läuft XE8 immer noch. :lol::lol: SCNR

Im Ernst: Ich warte noch ein paar Tage. Bin grade mit XE8 glücklich. 8-)

Warte gespannt auf eure Berichte.

SvB 31. Aug 2015 19:48

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
So, läuft doch auf Android 2.3.3 (wenn auch nicht supported)
Wenn ich im Projektordner in der xml-Datei <uses-sdk android:minSdkVersion="10" android:targetSdkVersion="10" /> einstelle, dann läuft zumindest eine einfache App mit Button und Label. Mal sehen wie weit ich komme, sonst muss ich auf XE7 zurückrudern. Debuggen geht nicht, das ging mit dem Ziel-Device aber noch nie.

Harry Stahl 31. Aug 2015 19:56

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Zitat:

Zitat von bernau (Beitrag 1314098)
Ich habe noch gar kein XE 10 installiert und bei mir läuft XE8 immer noch. :lol::lol: SCNR

Im Ernst: Ich warte noch ein paar Tage. Bin grade mit XE8 glücklich. 8-)

Warte gespannt auf eure Berichte.

Ich habe XE8 mehr oder weniger ausgelassen. Zum einen war ich noch sehr mit der Portierung vieler VCL-Anwendungen auf Unicode beschäftigt (mit XE7).

Zum anderen, die einzige wirklich größere FMX-Anwendung, die für XE8 interessant gewesen wäre, da dauerte der Wechsel zwischen Source-Ansicht und Formular-Ansicht 11 Sekunden (beim Hauptformular; in XE7 war es noch 1 Sekunde, hatte ich schon mal berichtet und auch einen Fehlerreport gemacht).

Das hat sich in DX10 nun etwas gebessert (ca. 6 Sekunden), ist aber noch immer nicht perfekt. Hoffe, wenn ich die ganzen Images in eine Imagelist verschoben habe (in externes Datenmodul), dass sich das dann noch weiter reduziert (die FMX-Datei ist ca. 634 kB groß).

Bin jetzt also froh mit DX10 an einigen FMX-Projekten weiterarbeiten zu können. Klasse finde auch, dass in FMX jetzt für TEdit und auch TMemo die nativen Windows-Komponenten verwendet werden können, das FMX-TMemo hatte immer noch kleinere Macken (zumindest in XE7).

Whookie 31. Aug 2015 21:16

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1314079)
Achtung: Nach der Installation von Seattle kann man keine älteren Versionen mehr Starten!

Uuups! Gerade noch rechtzeitig gesehen. Da werde ich wohl noch einwenig warten ... Wenn XE8u1 nicht mehr läuft wäre das eine Katastrophe!

Mavarik 31. Aug 2015 21:19

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Zitat:

Zitat von Harry Stahl (Beitrag 1314102)
Bin jetzt also froh mit DX10 an einigen FMX-Projekten weiterarbeiten zu können.

Ich auch, gegenüber XE7 & XE8 sind alle RTL MemoryLeaks weg... Endlich kann ich meine Projekt mit ReportMemoryLeaksonShutdown starten...

mensch72 31. Aug 2015 21:23

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Zur Beruhigung: CleanInstall von XE10 in eine neue VM mit Install vom Full-ISO und Eingabe der XE8u1 Subscriptions-Serial plus EDN Account hat geklappt


XE10 startet in "neuer" VM und zeigt im Liz. Manager an, das XE8 und XE10 lizensiert sind

XE8u1 startet in "alter" VM und zeigt im Liz. Manager ebenfalls an, das XE8 und XE10 lizensiert sind, obwohl in dieser VM von XE10 nix installiert wurde

Harry Stahl 31. Aug 2015 21:26

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Zitat:

Zitat von Whookie (Beitrag 1314104)
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1314079)
Achtung: Nach der Installation von Seattle kann man keine älteren Versionen mehr Starten!

Uuups! Gerade noch rechtzeitig gesehen. Da werde ich wohl noch einwenig warten ... Wenn XE8u1 nicht mehr läuft wäre das eine Katastrophe!

Außer mkinzler ist das noch keinem passiert, scheint wohl irgendein Sonderfall zu sein.

Harry Stahl 31. Aug 2015 21:27

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Was ich ein wenig doof finde, dass ich mit der ISO auch C++ laden muss, macht die ISO mit 7,2 GB unnötig groß.

Warum gibt es keine NUR-Delphi ISO?

Harry Stahl 31. Aug 2015 21:42

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Hatte mir gestern noch mal Delphi 2009 installiert, weil ich ein Delphi mit Unicode brauchte, aber das die kleinstmöglichen Exe-Dateien erstellt (540 kB !).

Da konnte man noch alles mögliche bei der Installation abwählen, was jetzt nicht mehr möglich ist (z.B. die Modell-Unterstützung, die ich noch nie gebraucht habe), oder auch die Datenbanksachen. So hatte die Installation von Delphi 2009 nur 5 Minuten gedauert (ISO war 1,8 GB groß).

Gibt es in XE8/ DX10 einen Weg die nicht benötigten Sachen loszuwerden / zu deaktivieren?

z.B.

* Modellunterstützung
* Rest
* Baas
* Datasnap und sonstige Datenbanksachen
* Cloud

Bernhard Geyer 31. Aug 2015 21:52

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Zitat:

Zitat von Harry Stahl (Beitrag 1314110)

Gibt es in XE8/ DX10 einen Weg die nicht benötigten Sachen loszuwerden / zu deaktivieren?

z.B.

* Modellunterstützung
* Rest
* Baas
* Datasnap und sonstige Datenbanksachen
* Cloud

Packages/Ide plugins deaktivieren.
Mit Gexpert gibts auch einen Menüpunkt dafür

bytecook 31. Aug 2015 22:49

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Funktioniert hier parallel zu allen installierten XE Versionen (XE5-XE8).

Btw, gibts schon Codesite Studio für das DX?

Luckie 31. Aug 2015 22:55

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Mal was nicht technisches. Warum wurde die Versionierung geändert? Gibt es da irgend einen greifbaren Grund oder ist das reines Marketing?

Daniel 31. Aug 2015 23:08

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1314117)
Mal was nicht technisches. Warum wurde die Versionierung geändert? Gibt es da irgend einen greifbaren Grund oder ist das reines Marketing?

Üblicherweise ist es reines Marketing. Technische Gründe zu finden, dürfte auch nicht einfach sein.

Harry Stahl 31. Aug 2015 23:25

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1314111)
Packages/Ide plugins deaktivieren.
Mit Gexpert gibts auch einen Menüpunkt dafür

Dann habe ich trotzdem noch die deaktivierten Packages in der Entwurfszeit-Liste drin.

Ich meine hier im Forum irgendwann man gelesen zu haben, dass man die auch ausblenden kann (wahrscheinlich über die Registry)?

In den GExperts habe ich keinen passenden Eintrag gefunden.

Uwe Raabe 31. Aug 2015 23:40

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Zitat:

Zitat von bytecook (Beitrag 1314114)
Btw, gibts schon Codesite Studio für das DX?

Da wirst do wohl am ehesten hier fündig: CODESITE STUDIO 5 FOR RAD

Wenn du zunächst mit der Express-Version auskommst, die gibt es via GetIt.

Harry Stahl 1. Sep 2015 00:17

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Uuuuhhh, ganz böser Bug:

Ein von XE8 übernommenes Projekt:

* Eine FMX-Form öffnen, wo ein StyleBook mit benutzerdefinierten Styles drin liegt.
* Auf eine Komponente, z.B. Speedbutton, rechtsklick, benutzerdefinierte Style bearbeiten wählen.
* Direkt mit ESC abbrechen (Frage nach Änderungen verwerfen, wir haben ja nichts geändert).
* Andere Form wählen.

--> Stlyebook der Ausgangsform hat keinen Inhalt mehr, alle eigenen Styles sind futsch, Form sieht entsprechend "entstellt" aus.:(:(

mkinzler 1. Sep 2015 05:40

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1314117)
Mal was nicht technisches. Warum wurde die Versionierung geändert? Gibt es da irgend einen greifbaren Grund oder ist das reines Marketing?

Laut Marco, weil es ein Delphi für Windows 10 und OSX (OS 10) 10 ist, ist es logisch, dass es Delphi 10 heißt ( da Delphi 2006/Turbo Delphi schon D10 war, wohl die Erweiterung Seattle)

sh17 1. Sep 2015 05:59

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
ui, da haben die aber XE4 übersprungen, bei XE8 war es noch ab XE3

Zitat:

Upgrades sind für Benutzer der Versionen XE5, XE6, XE7 und XE8 möglich, bis 30.09.2015 auch für ältere Versionen.


Lemmy 1. Sep 2015 06:09

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1314131)
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1314117)
Mal was nicht technisches. Warum wurde die Versionierung geändert? Gibt es da irgend einen greifbaren Grund oder ist das reines Marketing?

Laut Marco, weil es ein Delphi für Windows 10 und OSX (OS 10) 10 ist, ist es logisch, dass es Delphi 10 heißt ( da Delphi 2006/Turbo Delphi schon D10 war, wohl die Erweiterung Seattle)

nicht ganz. David I schreibt:

Zitat:

We'll have releases for years to come. The City names will change and
the sub-numbering will change (10.x) and new features will appear.
d.h. die nächste Version wird Delphi 10.1 xyz

mkinzler 1. Sep 2015 07:02

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Da Selbe wie es Apple jetzt schon länger macht Version 10 fix im Namen (OS X) und dann die eigentlichen Versionen im Minor 10.1, ... 10.10, 10.11, ...; Microsoft scheint dieses ja auch zu Kopieren, da darf EMBT natürlich nicht fehlen ;)

Sunec 1. Sep 2015 07:28

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Kann jemand bestätigen, dass sobald man den rechten sichtbaren Rand ausschaltet, die Anzeige rumbuggt?

Bilder von links nach rechts:
Option zum aktivieren / deaktivieren
Verbuggte Anzeige
Normale Anzeige mit sichtbarem Rand

Sherlock 1. Sep 2015 07:45

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Mag jemand etwas über seine Erfahrungen mit dem neuen 32Bit Compiler erzählen? Schneller/Langsamer? Kleinere/Größere Compilate? Etc.

Sherlock
- der noch nichtmal sein XE7 für echte Projekte nutzt, weil das ständig abstürzt und rumzickt

Uwe Raabe 1. Sep 2015 08:13

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Zitat:

Zitat von Sherlock (Beitrag 1314150)
Mag jemand etwas über seine Erfahrungen mit dem neuen 32Bit Compiler erzählen? Schneller/Langsamer? Kleinere/Größere Compilate? Etc.

Du meinst den für C++, oder? Der Win32-Delphi-Compiler ist noch derselbe.

MEissing 1. Sep 2015 08:23

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Zitat:

Zitat von bytecook (Beitrag 1314114)
Funktioniert hier parallel zu allen installierten XE Versionen (XE5-XE8).

Btw, gibts schon Codesite Studio für das DX?

Kommt gegen Ende dieser Woche.... (Genauso wie BeaconFence, VCL Signature Components...)

Sherlock 1. Sep 2015 08:30

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1314161)
Zitat:

Zitat von Sherlock (Beitrag 1314150)
Mag jemand etwas über seine Erfahrungen mit dem neuen 32Bit Compiler erzählen? Schneller/Langsamer? Kleinere/Größere Compilate? Etc.

Du meinst den für C++, oder? Der Win32-Delphi-Compiler ist noch derselbe.

In der Tat habe ich im Eifer des Gefechts da etwas durcheinenader geworfen. Der Delphi-Compiler ist ja in der Tat noch immer der selbe. Sorry.

Sherlock

mkinzler 1. Sep 2015 08:34

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1314079)
Achtung: Nach der Installation von Seattle kann man keine älteren Versionen mehr Starten!

Ich habe die Lizenzen lokal gelöscht und neu synchronisiert. Im Lizenzmanager von XE8 stand wieder die fehlerhafte Lizenz, welche bei XE8 verteilt wurde ( Laufzeitende vor Beginn). In D10S stand allerdings die richtige.

Der schöne Günther 1. Sep 2015 08:45

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Naja, aber wird der Delphi-Compiler nicht mit BCC kompiliert? Für uns wäre der Feature-Umfang immer noch der gleiche, aber vielleicht kompiliert er ja schneller ;-)

Sunec 1. Sep 2015 13:25

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Zitat:

Zitat von Sunec (Beitrag 1314147)
Kann jemand bestätigen, dass sobald man den rechten sichtbaren Rand ausschaltet, die Anzeige rumbuggt?

Bilder von links nach rechts:
Option zum aktivieren / deaktivieren
Verbuggte Anzeige
Normale Anzeige mit sichtbarem Rand

Kann jemand mal bitte nachsehen, obs nur an meiner VM liegt oder die sich tatsächlich was kaputt gemacht haben?

http://www.delphipraxis.net/attachme...enen-arrow.png
http://www.delphipraxis.net/attachme...nen-bugged.jpg
http://www.delphipraxis.net/attachme...nen-normal.jpg

mkinzler 1. Sep 2015 13:35

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sieht ok aus

Uwe Raabe 1. Sep 2015 13:53

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Zitat:

Zitat von Sunec (Beitrag 1314242)
Kann jemand mal bitte nachsehen, obs nur an meiner VM liegt oder die sich tatsächlich was kaputt gemacht haben?

http://www.delphipraxis.net/attachme...enen-arrow.png
http://www.delphipraxis.net/attachme...nen-bugged.jpg
http://www.delphipraxis.net/attachme...nen-normal.jpg

Kann es sein, daß das nur mit deinem Theme passiert?

Sunec 1. Sep 2015 14:03

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1314249)
Sieht ok aus

dankeschön


Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1314261)
Zitat:

Zitat von Sunec (Beitrag 1314242)
Kann jemand mal bitte nachsehen, obs nur an meiner VM liegt oder die sich tatsächlich was kaputt gemacht haben?

http://www.delphipraxis.net/attachme...enen-arrow.png
http://www.delphipraxis.net/attachme...nen-bugged.jpg
http://www.delphipraxis.net/attachme...nen-normal.jpg

Kann es sein, daß das nur mit deinem Theme passiert?


daran wirds wohl liegen, wobei ich dies selbst über die IDE (Editor Anzeige) erstellt hab.

Darlo 1. Sep 2015 14:12

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Sobald die UniDac für XE10 da sind kann ich mal richtig testen, bis jetzt macht XE10 auf alle Fälle einen guten Eindruck. Der Release 10 Tage vor iOS 9 und die fehlende Unterstützung der iWatch ist hinterlässt bei mir einen faden Beigeschmack, aber mal schaun was draus wird.

mkinzler 1. Sep 2015 14:26

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ist die Subscription keine ordentliche Version?

Darlo 1. Sep 2015 14:29

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Ich kann es mit Subscription Delphi Enterprise downloaden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:39 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz