Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Cross-Platform-Entwicklung (https://www.delphipraxis.net/91-cross-platform-entwicklung/)
-   -   Ios9 (https://www.delphipraxis.net/186619-ios9.html)

Darlo 18. Sep 2015 19:03

AW: Ios9
 
Ich habe mit xcode7 heute ne app in den store geschickt. Zwei Apps stürzen jetzt allerdings ca. 2 Sekunden nach dem Start ab...

Harry Stahl 18. Sep 2015 20:33

AW: Ios9
 
Zitat:

Zitat von Darlo (Beitrag 1316289)
Ich habe mit xcode7 heute ne app in den store geschickt. Zwei Apps stürzen jetzt allerdings ca. 2 Sekunden nach dem Start ab...

Aber das hast Du mit XE8 gemacht (mit oder ohne den Bugfix dafür)?

Darlo 18. Sep 2015 20:59

AW: Ios9
 
Ja, mit der Änderung.

arnof 19. Sep 2015 06:21

AW: Ios9
 
Zitat:

Zitat von arnof (Beitrag 1316200)
Jetzt will ich auch mal berechtigt Meckern.

Es ist die gleiche "scheisse" wie bei Andorid 5.0 mit dem unterschied, dass nun das Update schon da ist/war.

Bei der Vorstellung usw. von Delphi 10 wurde auch das iOS 9 gelaber gemacht: " wir dürfen nichts sagen, aber :ein bekannter .. alles wunderbar ..." Da hatte man ja auch mal erwähnen können, das die alten Apps nicht mehr gehen (hat bestimmt einer gemerkt: mich hat schon vor 2 Monaten ein User angeschrieben, das meine Apps auf iOS9 nicht gehen würde: da es nur einer war habe ich das erstmal nicht ernst genommen).

Nun ist es aber so, das man bei Apple ja nicht heute ein Programm veröffendlicht und morgen ist es da, sondern aktuell dauert das bestimmt 2-3 Wochen: in dieser Zeit sind das einige tausend downloads bei uns, von denen sicher keine positive Bewertung kommt :twisted:

Bei einer Infos hätte schon alles auf DX10 umgestellt sein können :evil::twisted::twisted::kotz:

2 Tage halte ich für ein Märchen, ich werde aber berichten ...

Aus Fehlern lernt man, dann werde ich auch iOS Beta mit testen ab iOs10 :cry::lol:

Zur Info: Android M gehen die Apps, die mit XE7 erstellt wurden :thumb: XE8 habe hierfür wegen Bugs nicht benutzt.

Thomas Horstmann 19. Sep 2015 12:36

AW: Ios9
 
Beim Thema iOS9 habe ich auch noch eine Merkwürdigkeit:

Ich habe Delphi 10 (Windows 10), den Mac (OS X 10.11.1 mit XCode 7) und das iPad (iOS 9) neu aufgesetzt. Das SDK 9.0 wurde in Delphi erkannt und geladen. Das erstellen der App lief reibungslos und sie funktioniert nun auch unter iOS 9.

Allerdings funktioniert die App nun nicht mehr mit iOS 8. Die App startet, das Startbild ist kurz zu sehen und beendet sich sofort wieder. Darauf hin habe ich das SDK 8.4 aus XE8 kopiert/exportiert und in Delphi 10 importiert. Nun läuft die App mit iOS 8 und iOS 9. Für sauber halte ich das allerdings nicht.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

arnof 20. Sep 2015 13:43

AW: Ios9
 
Zitat:

Zitat von Thomas Horstmann (Beitrag 1316334)
Beim Thema iOS9 habe ich auch noch eine Merkwürdigkeit:

Ich habe Delphi 10 (Windows 10), den Mac (OS X 10.11.1 mit XCode 7) und das iPad (iOS 9) neu aufgesetzt. Das SDK 9.0 wurde in Delphi erkannt und geladen. Das erstellen der App lief reibungslos und sie funktioniert nun auch unter iOS 9.

Allerdings funktioniert die App nun nicht mehr mit iOS 8. Die App startet, das Startbild ist kurz zu sehen und beendet sich sofort wieder. Darauf hin habe ich das SDK 8.4 aus XE8 kopiert/exportiert und in Delphi 10 importiert. Nun läuft die App mit iOS 8 und iOS 9. Für sauber halte ich das allerdings nicht.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ja nun gleich mal getestet, unter iOS 8 (neuste Version) Splash und auf Wiedersehen ....

Besten Dank für den Tipp :twisted::mrgreen::mrgreen::firejump::kotz:

Bevor hier wieder schlaue Leute was von sich geben: Test App mit einem Button und einem Image unter iOS 9 "alles in bester Ordnung" und iOS 8 "in bester Unordnung"

PS: SDK wie in deinem Tipp umgestellt und es geht auch mit iOS 8 wieder. iOS 7 werde ich morgen testen.

Update:

mit der SDK 8 geht auch iOS 7 :thumb: ; iOS 6 geht anscheinend nicht mehr (e800007e), die Geräte sind ja schon in die Jahre gekommen :oops:

Update 2:

iOS 6 geht auch noch (unter Optionen Mindesversion reduziert), auch hier alles in bester Ordnung :thumb:

mensch72 20. Sep 2015 20:38

AW: Ios9
 
@arnof

Irgendwie bin ich gerade "blind"...
wo findet man nochmal "genau" diese "MindestVersion" um diese auf 6 zurück zu stellen ?

Ansonsten geht wie beschrieben mit diesem "Tip/Hack" nun mit XE10 "alles". Habe es mit einem echten Mac und OsxVM's unter 10.10.5 mit XCode7 und XCode6 jetzt so alles am laufen.

arnof 20. Sep 2015 20:59

AW: Ios9
 
Zitat:

Zitat von mensch72 (Beitrag 1316421)
@arnof

Irgendwie bin ich gerade "blind"...
wo findet man nochmal "genau" diese "MindestVersion" um diese auf 6 zurück zu stellen ?

Ansonsten geht wie beschrieben mit diesem "Tip/Hack" nun mit XE10 "alles". Habe es mit einem echten Mac und OsxVM's unter 10.10.5 mit XCode7 und XCode6 jetzt so alles am laufen.

gut versteckt: Projekt->Optionen-Linken "Niedrigste unterstützte iOS Version"

Thomas Horstmann 20. Sep 2015 22:37

AW: Ios9
 
Wo wir schon mal dabei sind. Hier noch ein Problem mit OS X. Ist zwar nicht iOS 9, scheint aber ähnlich gelagert zu sein:

Ich versuche mit Delphi 10 ein OSX Programm zu erstellen (egal was). Auf dem Mac läuft OSX 10.11.1 und XCode 7. Als SDK wurde "MacOSX 10.11" geladen. Der PA-Server bleibt mit einer Fehlermeldung stehen (Normal und Anwendungs-Store):

> dyld: Library not loaded: /usr/lib/libSystem.dylib
> Referenced from: /Users/Thomas/PAServer/scratch-dir/thoma-MacBook/Test.app/Contents/MacOS/Test
> Reason: Incompatible library version: Test requires version 53257.74.145 or later, but libSystem.B.dylib provides version 1.0.0

Also aus XE8 das SDK "MacOSX 10.10.3" kopiert/exportiert und in Delphi 10 importiert. Damit läuft alles wieder.

Könnte das bitte jemand nachprüfen, ob es genau so auftritt?

arnof 21. Sep 2015 07:08

AW: Ios9
 
willkommen beim Betatest, dieser ist ja nun offen. Irgendwas stimmt hier Allgemein nicht. Mein echtes Projekt will nicht auf IOS9 mit SDK 8.x. Splash und ende.

Nun mein Testprogramm, geht, speichere ich das in Verzeichnis meiner alten App (unter Windows), geht das Testprogramm plötzlich auch nicht mehr.:evil:

Da ist irgendwo noch was falsch (xml-entriss oder so),

bra 21. Sep 2015 08:30

AW: Ios9
 
Zitat:

Zitat von bra (Beitrag 1316262)

Also unsere App war mit dem Expedite Review am Freitag Abend noch freigeschalten. Respekt an Apple, das ging wirklich schnell. Allerdings kamen auch entsprechende Hinweise, dass man das nach Möglichkeit nicht wiederholen sollte.

Thomas Horstmann 21. Sep 2015 08:33

AW: Ios9
 
Zitat:

Zitat von arnof (Beitrag 1316440)
willkommen beim Betatest, dieser ist ja nun offen. Irgendwas stimmt hier Allgemein nicht. Mein echtes Projekt will nicht auf IOS9 mit SDK 8.x. Splash und ende.

Nun mein Testprogramm, geht, speichere ich das in Verzeichnis meiner alten App (unter Windows), geht das Testprogramm plötzlich auch nicht mehr.:evil:

Da ist irgendwo noch was falsch (xml-entriss oder so),

Ich habe alle iOS Unterordner entleert und alle Einträge noch mal neu durchgegangen (z.B. Versionsinformationen->CFBundleIdentifier usw.). Quasi das Projekt neu aufgebaut.

Hier die Entitlement.TemplateiOS.xml:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
<plist version="1.0">
<dict>
<%getTaskAllowKey%>
<%applicationIdentifier%>
<%pushNotificationKey%>
<%keychainAccessGroups%>
</dict>
</plist>

Darlo 21. Sep 2015 09:10

AW: Ios9
 
Bei mir das selbe Problem:
Delphi 10 Seattle, xCode7, SDK 9: Läuft unter iOS 9; stürzt unter iOS 8 mit dem Splash ab
XE7, xCode7, SDK8.4: Keine Probleme (mit Fix der FMX.Context.GLES.iOS.pas)
XE8, xCode7, SDK8.4: Keine Probleme (mit Fix der FMX.Context.GLES.iOS.pas)

Thomas Horstmann 21. Sep 2015 09:28

AW: Ios9
 
Zitat:

Zitat von Darlo (Beitrag 1316459)
Bei mir das selbe Problem:
Delphi 10 Seattle, xCode7, SDK 9: Läuft unter iOS 9; stürzt unter iOS 8 mit dem Splash ab
XE7, xCode7, SDK8.4: Keine Probleme (mit Fix der FMX.Context.GLES.iOS.pas)
XE8, xCode7, SDK8.4: Keine Probleme (mit Fix der FMX.Context.GLES.iOS.pas)

Das SDK 8.4 aus XE8 kopieren/exportieren und in Delphi 10 importieren.
Hat bei mir geholfen.

Darlo 21. Sep 2015 19:39

AW: Ios9
 
So, ohne Notfallticket hat es knapp 62 h gedauert. Morgen werd ich 5 Apps ausliefern, hoffe dass das auch so flott geht. Immerwieder schön zu sehen dass sofort 1 Stern gegeben wird. Aber wenn alles passt nicht bewertet wird. Und 4,99€ sind "ein Haufen Geld" lt. der 1 Sterne Bewertung...

mensch72 21. Sep 2015 20:01

AW: Ios9
 
Zitat:

Zitat von Darlo (Beitrag 1316537)
So, ohne Notfallticket hat es knapp 62 h gedauert. Morgen werd ich 5 Apps ausliefern, hoffe dass das auch so flott geht. Immerwieder schön zu sehen dass sofort 1 Stern gegeben wird. Aber wenn alles passt nicht bewertet wird. Und 4,99€ sind "ein Haufen Geld" lt. der 1 Sterne Bewertung...

Für interne Apps die "garantiert" niemand kaufen soll, wähle man entweder die maximal mögliche Summe.. wer für 499..999Eur dann nur einen Stern vergibt, dem sein es gegönnt... oder besser stelle man sie kostenlos ein und schaffe ein sich ein eigenes System der "Freischaltung" von speziellen Funktionen. Wir arbeiten da mit eigenen WebServices, uns kann Apple/Google da gar nix, wenn die kostenlosen BasisApps eben nur DemoDaten zur Anzeige von unseren Servern bekommen. Nach Bezahlung/Abo gibt es dann wie von Geisterhand auch echte Daten und alle sind zufrieden, denn bei wem auch immer die App nach erster Aktivierung nicht will, der hat ja außer ein paar MB Download noch kein Geld verloren und lässt es meist, Hartnäckige fragen an und bekommen wenn möglich eine (Vorab)Lösung.

Für "SpecialApps" geht so ein Weg.. für ne 0,79..4,99Eur App stellen die "Käufer" scheinbar höhere Ansprüche an Vollkommenheit:)

Harry Stahl 21. Sep 2015 23:27

AW: Ios9
 
Zitat:

Zitat von Darlo (Beitrag 1316537)
So, ohne Notfallticket hat es knapp 62 h gedauert. Morgen werd ich 5 Apps ausliefern, hoffe dass das auch so flott geht. Immerwieder schön zu sehen dass sofort 1 Stern gegeben wird. Aber wenn alles passt nicht bewertet wird. Und 4,99€ sind "ein Haufen Geld" lt. der 1 Sterne Bewertung...

Bei mir hat es leider etwas länger gedauert (84 Stunden, jetzt im Store). Bei dieser App hatte ich auf Eilbedürftigkeit hingewiesen (aber kein Notfallticket).

Eine andere App, die 12 Stunden früher an Apple ging, ist leider noch im Review (da hatte ich leider vergessen, eine Anmerkung zu machen).

Harry Stahl 22. Sep 2015 08:57

AW: Ios9
 
So, die andere App ist seit einer Stunde auch im Store. Glück gehabt, denn für diese gab es schon Rückfragen von Kunden, warum sie nicht unter IOS 9 liefe und wann das behoben wird.

Hier hat es also 4 und 1/2 Tag gedauert.

Bei allen Apps habe ich DX10 mit Xcode 6.5 und IOS 8.4.1 zur Erstellung verwendet.

bcvs 22. Sep 2015 11:32

AW: Ios9
 
Bist du sicher mit Xcode 6.5? Das finde ich nirgends. Gab es das überhaupt? War das vielleicht Xcode 6.4?

Harry Stahl 22. Sep 2015 11:38

AW: Ios9
 
Ja, gemeint war die letzte Xcode 6.x, das war wohl 6.4 (bin derzeit unterwegs, kann es nicht prüfen).

bcvs 22. Sep 2015 11:48

AW: Ios9
 
Danke, Download läuft hier gerade.

Darlo 22. Sep 2015 13:11

AW: Ios9
 
Ich habe heute Vormittag 4 Apps umgestellt. Zwei mit XE8, xCode7, SDK 8.4 und zwei mit Seattle, xCode7, SDK 8.4.
Bei allen musste ich die APPNAME.entitlements manuell erstellen.
Problem: Delphi ballert mal ein Wildecard-Identifier rein, oder mixt die verschiedenen Team-IDs. Wenn man das weiß, macht es aber auch keinen großen Aufwand.

Mavarik 22. Sep 2015 16:42

AW: Ios9
 
Ich bekommen wenn ich meine App ausführe immer
TPopupBox Classe nicht gefunden...

Jemand ne Idee?

[EDIT]

In der 1. Unit (Main) FMX.ExtCtrls mit in die Uses nehmen...

Mavarik 23. Sep 2015 12:28

AW: Ios9
 
Komisch...

DX10 / XCode 7 / SDK 8.4

Läuft im Debug auf IOS8 / 32 Bit
Absturz auf iOS9 / 64 Bit / adhoc

Also wird für iOS9 auf jeden fall das neue SDK gebraucht?

Ich komme gerade durcheinander...

Mavarik

Harry Stahl 23. Sep 2015 12:53

AW: Ios9
 
Nein, Sdk 8.4 Apps laufen auch unter IOS9.

Ich habe mich bislang darauf beschränkt die aktualisierten Apps mit Dx10, Xcode 6.4 und SDK 8.4.1 in den Store zu bringen (alle mit Erfolg). Evtl. klappt es noch nicht so richtig mit Xcode 7 und DX10?

fassi 23. Sep 2015 13:08

AW: Ios9
 
Ich scheitere im Moment noch an dem Application Loader. Ich bekomme dort immer eine Fehlermeldung, dass beim dem hochladen ein Fehler aufgetreten ist, aber ohne weitere Hinweise (auch nicht im Protokoll). Auf dem Simulator und auf dem physischen Geräten funktioniert die APP. Ich musste aber die DBexpress/SQLite durch eine FDac/SQlite ersetzen, die DBexpress wollte irgendwie nicht mehr auf dem 64bit Gerät.

Vermutlich gibt es noch ein Problem in der entitlements.

DX10, Xcode7

Mavarik 23. Sep 2015 13:51

AW: Ios9
 
Zitat:

Zitat von fassi (Beitrag 1316750)

Vermutlich gibt es noch ein Problem in der entitlements.

DX10, Xcode7

Welche?

fassi 23. Sep 2015 23:04

AW: Ios9
 
Nein anders als vermutet werden die .entitlements in meiner App korrekt erstellt. Bei mir war der Applcation Loader (3.2) schuld. Ich habe es später einfach mal mit dem 3.0 probiert und siehe da keine Fehlermeldung mehr und die APP ist nun als Beta im Testflight. Keine Ahnung, ob es an der Installation des AL auf meinem Mac oder generell an der Version liegt.
Aus meiner Sicht funktioniert das Erstellen und der Upload mit DX10 und Xcode7.

Viele Grüße
Fassi

Mavarik 24. Sep 2015 17:26

AW: Ios9
 
Aufgabenstellung...

XCode 7 / Delphi 10

App soll mit iOS8 & iOS9 laufen...

für 32 Bit habe ich noch ein 8.4er SDK aber das bekommen ich nicht unter 64 bit rein...

Gibt es da eine Lösung?

Darlo 24. Sep 2015 20:30

AW: Ios9
 
Lösung gibt es, kostet aber bisschen Traffic ;-)
xCode 6.4 unter developer.apple.com runterladen und installieren.
SDK 8.4 für 32, 64bit und Simulator importieren.
Auf xCode 7 updaten.
Da ich das SDK für den Simulator vergessen hatte durfte ich das ganze zweimal machen...

P.S:
Alternative könnte ich Dir das SDK packen und Dir nen Importfile bereitstellen, das dann aber über PM.

Darlo 25. Sep 2015 20:13

AW: Ios9
 
Nur eine kurze Rückmeldung zu den Reviewzeiten:

App A:
Bereit zum Verkauf Apple 23.09.2015 um 20:51
In Beta-App-Prüfung Apple 23.09.2015 um 20:37
Warten auf Prüfung ich 22.09.2015 um 14:06

App B:
Bereit zum Verkauf Apple 23.09.2015 um 20:57
In Bearbeitung ich 23.09.2015 um 20:52
Ausstehende Entwicklerfreigabe Apple 23.09.2015 um 20:43
In Beta-App-Prüfung Apple 23.09.2015 um 20:37
Warten auf Prüfung ich 22.09.2015 um 13:37

App C:
Bereit zum Verkauf Apple 23.09.2015 um 21:07
In Beta-App-Prüfung Apple 23.09.2015 um 20:38
Warten auf Prüfung ich 22.09.2015 um 12:01

App D:
Bereit zum Verkauf Apple 23.09.2015 um 21:06
In Beta-App-Prüfung Apple 23.09.2015 um 20:38
Warten auf Prüfung ich 22.09.2015 um 11:29


Also zwischen 30 und 34 Stunden. Wäre das immer so flott könnte ich damit sehr gut leben ;-)
Btw.: Kein Notfallticket oder sonstige Bemerkung fürs Reviewteam.

RWarnecke 25. Sep 2015 20:50

AW: Ios9
 
Da haste aber Glück gehabt. Bei mir sind die Review Zeiten deutlich höher.

cipher 26. Sep 2015 14:53

AW: Ios9
 
Dann schließe ich mich mal den iOS9-Problemkindern an.. ;)

Ich habe mit XE7 angefangen eine App zu entwickeln. Seit XE8 habe ich sie bereits im App-Store und Playstore erfolgreich veröffentlicht.
Nun, habe ich auf Delphi 10 und Xcode 7 alles hochgezogen und habe ebenfalls so meine Probleme damit.

Die App aus dem Appstore (mit XE8 erstellt) lief zunächst nicht auf iOS9 Geräten. Also, habe ich alles neu kompiliert mit Seattle und Xcode7.

Jetzt läuft sie im Simulator auf allen iOS9 "Geräten" wunderbar. Aber in der "echten" Welt scheint sie nur auf 64-Bit Geräten mit iOS9 zu laufen.
Habe hier noch ein iPad 2 mit iOS9 und da stürzt sie beim Starten einfach ab (auf 2 verschiedenen iPad 2 getestet). Auch schon im Debug-Modus, und zwar bevor es mit meinem Quellcode losgeht. Somit, kann ich den Fehler nicht einmal richtig eingrenzen. :(
Seltsamerweise wurde die App in den Appstore durchgewunken. Also, entweder lief das bei Apple oder die haben das gar nicht auf den alten Geräten geprüft.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit den älteren 32-Bit Geräten und iOS9+Delphi10+Xcode7 gemacht?

cipher 27. Sep 2015 15:59

AW: Ios9
 
Kleiner Nachtrag:

Der Trick mit dem 8.4er SDK + XCode7 zu kompilieren hilft hier nichts. Das scheint wohl nur die Probleme im Zusammenhang mit iOS8 zu lösen. :/

Darlo 27. Sep 2015 17:09

AW: Ios9
 
Zitat:

Zitat von cipher (Beitrag 1317071)
Kleiner Nachtrag:

Der Trick mit dem 8.4er SDK + XCode7 zu kompilieren hilft hier nichts. Das scheint wohl nur die Probleme im Zusammenhang mit iOS8 zu lösen. :/

Sicher? App aus dem Store geladen, wurde erzeugt mit Delphi 10, xCode 7 und SDK 8.4 und läuft auf iPad 2 mit iOS 7.1

cipher 28. Sep 2015 11:26

AW: Ios9
 
Zitat:

Zitat von Darlo (Beitrag 1317074)
Zitat:

Zitat von cipher (Beitrag 1317071)
Kleiner Nachtrag:

Der Trick mit dem 8.4er SDK + XCode7 zu kompilieren hilft hier nichts. Das scheint wohl nur die Probleme im Zusammenhang mit iOS8 zu lösen. :/

Sicher? App aus dem Store geladen, wurde erzeugt mit Delphi 10, xCode 7 und SDK 8.4 und läuft auf iPad 2 mit iOS 7.1

Cool, danke für das Feedback. Aber auf deinem iPad läuft auch nicht iOS 9, wie auf meinen...

Darlo 28. Sep 2015 12:50

AW: Ios9
 
Hab das iPad 2 gerade nicht hier, kann daher nicht auf iOS 9 gehen. Das iPad mini (1) hat doch auch noch keinen 64bit Prozessor, oder?
Update das mal auf iOS9 und melde mich dann wieder.

RWarnecke 28. Sep 2015 13:21

AW: Ios9
 
Zitat:

Zitat von Darlo (Beitrag 1317107)
Das iPad mini (1) hat doch auch noch keinen 64bit Prozessor, oder?

Das iPad mini hat die gleiche Hardware (CPU, Display u.s.w.) wie das iPad 2.

Darlo 28. Sep 2015 14:23

AW: Ios9
 
Läuft auch auf iPad mini (1). Hast Du ggf. bei den Einstellungen vergessen auf 32 und 64 bit zu stellen?

cipher 28. Sep 2015 15:55

AW: Ios9
 
Zitat:

Zitat von Darlo (Beitrag 1317122)
Läuft auch auf iPad mini (1). Hast Du ggf. bei den Einstellungen vergessen auf 32 und 64 bit zu stellen?

Die App lief ja mit XE8+XCode6.4+iOS8 sowohl auf 32bit als auch auf 64bit. Hab das Projekt dann nur in XE10 geladen und mit XCode7 neu kompiliert.

Und es stürzt ja auch schon beim Debuggen ab, wenn ich iPhoneOS 32bit auswähle.

Hättest du etwas dagegen meine App aus dem Store zu laden (ist kostenlos) und kurz auf deinem iPad mini anzutesten?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz