Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen (https://www.delphipraxis.net/187313-delphi-10-seattle-update-1-erschienen.html)

Daniel 23. Nov 2015 16:42

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Ich bitte Dich - in der DP liest man nicht nur zufällig mit. :mrgreen:

RWarnecke 23. Nov 2015 17:09

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von bra (Beitrag 1322206)
Wir haben tatsächlich bei jedem Delphi-Update seit 2 Jahren mind. 2-3 Wochen gebraucht, um unsere App für iOS und Android wieder in einen auslieferungsfähigen Zustand zu bringen, einfach weil teils gravierende Bugs in der neuen Version die App überhaupt nicht mehr laufen ließen. Ich möchte nicht wissen, wie das aussieht, wenn man zig Projekte damit am laufen hat...

Dann kannste eine eigene Truppe aufstellen, die nur bei den Updates alles wieder zum laufen bringt.:stupid::stupid::stupid:

mquadrat 23. Nov 2015 19:53

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von arnof (Beitrag 1322164)
Ich hätte wieder gerne Produktlaufzeiten von einem Jahr, das würde der Qualität sicher helfen ...

Macht doch keinen Unterschied. Sobald sie den Update-Prozess besser im Griff haben, ist die Zeit zwischen den Updates doch fast egal. Sagt ja niemand, dass in einer neuen Version besonders viele neue Features sein müssen. Außer die Marketing-Abteilung vielleicht, weil die sonst nicht wissen, was sie schreiben sollen.

Harry Stahl 23. Nov 2015 20:01

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von arnof (Beitrag 1322164)
Ich hätte wieder gerne Produktlaufzeiten von einem Jahr, das würde der Qualität sicher helfen ...

Das fände ich ehrlich gesagt auch besser. Die mobilen Teile könnte man ja zwischendurch nach Bedarf aktualisieren, da kommt man auch kaum dran vorbei, da man sich ja schon an neue Android- oder Apple-Versionen anpassen muss (auch weil die Programme sonst nicht laufen).

Aber immer einen großen Versionswechsel, mit Neuinstallation der ganzen Dritt-Komponenten, jedes halbe Jahr, das finde ich auch zu zeit- und arbeitsintensiv.

Bei mir hat das dazu geführt, dass ich rein faktisch XE6 gar nicht in Programmprojekten und XE8 kaum benutzt habe.

XE7 ist bei mir nach wie vor der Top-Renner (auch in der VCL-Welt!), möchte allerdings bald alles auf Delphi 10 Seattle umstellen. Da gibt es schon eine Reihe von wirklich guten und sinnvollen Verbesserungen, aber eben auch noch ärgerliche Bugs, die zumindest für meine konkrete Verwendungssituation (eben viel mit FMX und auch größere Projekte) diesbezüglich ein NoGo darstellen.

Der schöne Günther 26. Nov 2015 10:53

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Warum ist die Iso von "10 Seattle" 7,18 GB groß, die von "10 Seattle (includes Update 1) hingegen nur 6,93 GB?

PS: Die "Cannot reproduce"-Bugs in der Liste der erfolgreichen Bugfixes aufzuführen hat aber auch Charme :-D

bra 26. Nov 2015 12:39

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1322562)
Warum ist die Iso von "10 Seattle" 7,18 GB groß, die von "10 Seattle (includes Update 1) hingegen nur 6,93 GB?

Es wurden 0,25 GB an Bugs entfernt :lol:

MEissing 26. Nov 2015 13:10

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Es wurden einige Teile (wie zB Boost für C++) ausgelagert und über GetIt zum optionalen, nachträglichem Download angeboten.

Der schöne Günther 26. Nov 2015 13:11

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Danke für die Info :thumb:

Bernhard Geyer 26. Nov 2015 14:13

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1322584)
Es wurden einige Teile (wie zB Boost für C++) ausgelagert und über GetIt zum optionalen, nachträglichem Download angeboten.

Könnte man das auch für die J#-Abhängigkeit machen :mrgreen:

Uwe Raabe 26. Nov 2015 14:40

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1322603)
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1322584)
Es wurden einige Teile (wie zB Boost für C++) ausgelagert und über GetIt zum optionalen, nachträglichem Download angeboten.

Könnte man das auch für die J#-Abhängigkeit machen :mrgreen:

Oder für die Bugs? :wink:

Bambini 26. Nov 2015 16:22

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1322605)
Oder für die Bugs? :wink:

Nach meinem Gefühl hat sich die Stabilität der IDE mit dem DX10 Update 1 leider spürbar verschlechtert.
Gerade mal wieder die gesamten Source Änderungen verloren, weil die IDE beim Wechsel der Unit-Tabreiter sich aufhängt.
Die IDE krallt sich eine CPU und kommt nicht mehr zurück ...:evil::evil:

Der ProcessExplorer zeigt:
Code:
coreide230.bpl!@Elisionparser@TElisionParserEditorHooks@$bcdtr$qqrv+0x18db
coreide230.bpl!@Elisionparser@TElisionParserEditorHooks@$bcdtr$qqrv+0x1287
coreide230.bpl!@Parserthread@TParseThread@Execute$qqrv+0x12f
rtl230.bpl!@System@Classes@CheckSynchronize$qqri+0x28c
rtl230.bpl!@System@@Assert$qqrx20System@UnicodeStringt1i+0x66
sieht nach einem Thread Synchronize Problem aus.

Bambini 26. Nov 2015 16:30

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Gibt es eigentlich für die Service Packs auch eine "Public Beta"?

mensch72 26. Nov 2015 17:02

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von Bambini (Beitrag 1322612)
Gibt es eigentlich für die Service Packs auch eine "Public Beta"?

klar... was von Emba/Idera kommt ist die "public Beta";)

Mr. Hausladen macht dann nach ein paar Tagen/Wochen daraus immer eine RC-Version als ReleaseCandidate:)

Bambini 26. Nov 2015 17:21

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von mensch72 (Beitrag 1322618)
klar... was von Emba/Idera kommt ist die "public Beta";)

Stimmt, ich vergaß.:thumb:
Das Update zum Update ist meist ein Major Release und das braucht ein halbes Jahr.
Noch ein paar von diesen Blutdruck-Abstürzen und ich fange wieder an, vom guten XE7 zu träumen:shock:

Stevie 26. Nov 2015 17:51

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von Bambini (Beitrag 1322611)
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1322605)
Oder für die Bugs? :wink:

Nach meinem Gefühl hat sich die Stabilität der IDE mit dem DX10 Update 1 leider spürbar verschlechtert.

Vermutlich liegts hieran:
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-13023

mensch72 26. Nov 2015 19:17

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
zum Glück habe ich das ModernTheme eh per RegPatch genau wie die CommunityToolBar abgeschaltet:)

Whookie 1. Dez 2015 09:49

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von Whookie (Beitrag 1322266)
Wie wäre eigentlich der offizielle Weg, von so einem Update zu erfahren? Wenn ich hier nicht "zufällig" :wink: mitlesen würde, hätte ich keine Ahnung davon...
Angeboten wird es mir im Moment auch nicht also gehe ich davon aus, dass das noch irgendwann passiert?!?


Ok, der offizelle Weg ist eine Email von Emba ... die heute gekommen ist...


Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1322267)
Ich bitte Dich - in der DP liest man nicht nur zufällig mit. :mrgreen:


Ups! Entschuldigung Cheffe ... natürlich lerne ich stets die ersten 6 Portal-Seiten auswendig und schreie sie dann muezzinartig vom Schloßberg uns Umland... :-D

Sherlock 1. Dez 2015 10:49

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von Whookie (Beitrag 1323046)
Ups! Entschuldigung Cheffe ... natürlich lerne ich stets die ersten 6 Portal-Seiten auswendig und schreie sie dann muezzinartig vom Schloßberg uns Umland... :-D

Wenn der nächste fragt, wie man eigentlich Software-Evangelist wird, verweise ich auf diesen Post. :thumb:

Sherlock

FrankJ28 1. Dez 2015 11:01

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Hallo in die Runde,
wenn ich mit diesen Thread so durchlese bin ich durchaus verunsichert auf D10 "upzudaten" (schönes Wort). Sehe ich das richtig, dass
- es an der Stabilität mangelt
- es eklatante Bugs gibt
- das Update 1 nicht für alle verfügbar ist, soll heißen, die Version buggi bleibt

Ich entwickle nur Webservices und Desktop via VCL, SQL-Server als Datenbank. Derzeit XE7.

Danke für kurze aufklärende Worte
Ciao
Frank

Sherlock 1. Dez 2015 11:07

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Die vorherrschende Meinung ist, daß ein VCL-Entwickler nicht jeden Schritt mitmachen muss/soll/darf/kann. Was natürlich den sinn des Jamba...sorry Emba-Sparabos in Frage stellt.

Mobil-Entwickler allerdings sind ziemlich gebunden.

Sherlock

Sir Rufo 1. Dez 2015 11:09

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Ab XE8 gibt es Updates nur wenn man zusätzlich die Subscription kauft.

Alle ohne Subscription erhalten nur das Produkt und eventuell Updates (liegt im Ermessen von Emba).

Dieses ist alles auf der Emba-Seite erklärt. Wenn da etwas unklar ist, dann einfach direkt Emba vor dem Kauf fragen, die sollten das am besten erklären können und sind dann auch die richtigen Ansprechpartner, wenn einem das in dieser Art nicht gefällt. :stupid:

Bambini 1. Dez 2015 11:56

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auch schön: Das Update 1 bringt natürlich die Standard "Welcome Page" wieder zurück.
Das sieht dann in der deutschen Version so aus (siehe beigefügte Grafik).

Da stimmen selbst die Werbelinks zu Emba Webseite nicht mehr.
Was für ein Update ...:roll:

Bambini 1. Dez 2015 12:11

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von FrankJ28 (Beitrag 1323052)
Ich entwickle nur Webservices und Desktop via VCL, SQL-Server als Datenbank. Derzeit XE7.

Für ein sehr großes VCL Projekt bin ich von XE7 auf DX10 gegangen. Auch schon vor dem Update 1.
Die größten Mankos:
  • Das Code-Inside funktioniert sehr sehr schleppend und an vielen Stellen gar nicht mehr.
  • Das Tippen von Code geht an vielen Stellen sehr Zeit verzögert und es werden auch mal Buchstaben verschluckt, wenn man zu schnell tippt.
  • Die IDE hat durch manche Abstürze schon einiges an gerade geschriebenen Code/DFM vernichtet.
  • Die Welcomepage hat viel Funktion verloren
Da DX10 für den VCL Bereich, den ich nutze, gar nichts neues mitbringt, muss ich sagen, das es mit XE7 -> DX10 schlimmer geworden ist.
Bin noch am hadern, ob ich wieder zurück auf XE7 gehe.

Der schöne Günther 1. Dez 2015 12:15

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Interessant zu hören. Ich bin noch auf XE7 und wollte über Weihnachten vielleicht updaten.

Hört sich alles irgendwie nach der Castalia-Geschichte an. Kann man die noch mit "/NOCASTALIA" abschalten oder geht das mittlerweile nicht mehr?

Bambini 1. Dez 2015 12:22

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1323065)
Interessant zu hören. Ich bin noch auf XE7 und wollte über Weihnachten vielleicht updaten.

Hört sich alles irgendwie nach der Castalia-Geschichte an. Kann man die noch mit "/NOCASTALIA" abschalten oder geht das mittlerweile nicht mehr?

Dei meisten Anzeige-Feature von Castalia habe ich in den Optionen bereits abgeschaltet.
Auf die schleppende Codeeingabe hat weder das, noch die /NOCASTALIA einen Einfluss.

Ich will aber auch erwähnen, dass das Erstellen von 32 Bit und 64 Bit Versionen ohne IDE Neustart und ohne OOM Meldungen funktioniert.
Das ist jedoch ein Feature, welches ich nicht sooo oft verwende und ich bei XE7 nur durch einen IDE Neustart machen konnte.

himitsu 1. Dez 2015 12:43

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von Bambini (Beitrag 1322611)
Nach meinem Gefühl hat sich die Stabilität der IDE mit dem DX10 Update 1 leider spürbar verschlechtert.
Gerade mal wieder die gesamten Source Änderungen verloren, weil die IDE beim Wechsel der Unit-Tabreiter sich aufhängt.
Die IDE krallt sich eine CPU und kommt nicht mehr zurück ...:evil::evil:

Ich dachte man hat nun ein cooles Backupfeature eingebaut, oder ist das auch schonwieder kaputt? :stupid:

Sherlock 1. Dez 2015 12:51

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Das mit dem Backup war auch meine Hoffnung, da ich mit XE10 demnächst herumspielen möchte/muss. Wie siehts da aus?

Sherlock

Der schöne Günther 1. Dez 2015 12:55

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1323067)
Ich dachte man hat nun ein cooles Backupfeature eingebaut

Uh, welches? Was soll es tun?

Ich finde nichts unter
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...What's_New

mkinzler 1. Dez 2015 12:59

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Er meint wohl die "Wiederherstellung" wie in den Officeprogrammen

Bambini 1. Dez 2015 13:01

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1323070)
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1323067)
Ich dachte man hat nun ein cooles Backupfeature eingebaut

Uh, welches? Was soll es tun?

Ich finde nichts unter
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...What's_New

Ja, das gibt es. Neben dem _history Verzeichnis legt die IDE auch ein weiteres Verzeichnis an und legt da seine noch nicht gespeicherten Dateien ab.
Leider kam bei mir nach ein paar IDE Starts ständig die Meldung, das da Dateien wiederhergestellt werden sollen, aber die Liste ist leer und man konnte gar nix wiederherstellen. Und weil der Dialog von nun an jedes Mal kam, musste ich das abschalten.

Perlsau 1. Dez 2015 13:01

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich als langjähriger Rad2009-Nutzer, der noch nie eine höhere Version gekauft hat, bin doch etwas verwundert über die heutige Email, die mich in großen hellblauen Lettern aufklärt:
Sie sind Update Subscription Nutzer
Bin ich doch aber gar nicht, oder? Zumindest gab es das damals zu 2009er-Zeiten gar nicht, soweit ich weiß.
Weiter unten steht dann noch: Subscription Update 1 ist nur beziehbar für Kunden mit aktivem Update Subscription Plan. Will Emba mir jetzt etwa ein Seattle schenken? Hab ich doch gar keinen Bedarf für, mir genügt doch mein 2009er vollauf.
Verwirrte Grüße aus dem verregneten Karlsruhe :gruebel:
P.S.: Den Download-Link hab ich natürlich nicht angerührt ... ist vielleicht ein Fake, der mich zu verseuchen droht ...

Alex_ITA01 1. Dez 2015 13:21

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Nein, in der Mail steht weiter unten noch:

...Noch keine Update Subscription...

Ich hatte mich auch gewundert.
Oben eben der Link, falls du eine Update Subscription hast.
Unten der Link, falls du noch keine Update Subscription hast.

Sieht doch verwirrend aus in der Mail

Bambini 1. Dez 2015 13:22

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von Bambini (Beitrag 1323072)
musste ich das abschalten.

Man kann hier schon fast von einer Delphi Tradition reden, weil das nicht das erste "Neue" ist, was man leider gleich wieder abschalten musste:stupid:

Perlsau 1. Dez 2015 13:28

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von Alex_ITA01 (Beitrag 1323074)
Sieht doch verwirrend aus in der Mail

Also doch kein Fake :? Hätt' ja durchaus sein können 8-)
Dann sollte der erste Satz eigentlich heißen: "Falls Sie bereits eine Subscription erworben haben ..." und der zweite "Falls Sie keine ..."
Ich kann ja noch nachvollziehen, daß man mir ständig Reklame schickt, die mich dazu bewegen soll, das neueste Release zu erwerben, aber da ich's gar nicht erst erworben hab ... Ich würde den Update-Hinweis nur jenen Kunden schicken, die auch die neueste Version erworben haben ...

Sherlock 1. Dez 2015 13:53

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von Perlsau (Beitrag 1323078)
Zitat:

Zitat von Alex_ITA01 (Beitrag 1323074)
Sieht doch verwirrend aus in der Mail

Also doch kein Fake :? Hätt' ja durchaus sein können 8-)
Dann sollte der erste Satz eigentlich heißen: "Falls Sie bereits eine Subscription erworben haben ..." und der zweite "Falls Sie keine ..."
Ich kann ja noch nachvollziehen, daß man mir ständig Reklame schickt, die mich dazu bewegen soll, das neueste Release zu erwerben, aber da ich's gar nicht erst erworben hab ... Ich würde den Update-Hinweis nur jenen Kunden schicken, die auch die neueste Version erworben haben ...

Mails zu schicken kostet nix, und verspieltes Vertrauen kann nicht schlechter werden.

Sherlock

Pfaffe 1. Dez 2015 14:06

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Hallo Bambini,
Zitat:

Für ein sehr großes VCL Projekt bin ich von XE7 auf DX10 gegangen
Hast Du Deine Anwendung schon auf Bildschirmanzeige > 100% getestet?
Ich würde sagen, für vcl Projekte sind DX10 derzeit im Produktivumfeld nicht einsetzbar.

FrankJ28 1. Dez 2015 14:17

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Hallo Pfaffe,
Zitat:

Ich würde sagen, für vcl Projekte sind DX10 derzeit im Produktivumfeld nicht einsetzbar.
uah, das ist aber starker Tobak. Ich hatte eigentlich gehofft, dass die reichlichen Probleme eher im Firemonkey und App-Umfeld zu suchen wären.
Danke für den Hinweis.
Ciao
Frank

Bambini 1. Dez 2015 14:18

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von Pfaffe (Beitrag 1323094)
Hallo Bambini,
Zitat:

Für ein sehr großes VCL Projekt bin ich von XE7 auf DX10 gegangen
Hast Du Deine Anwendung schon auf Bildschirmanzeige > 100% getestet?
Ich würde sagen, für vcl Projekte sind DX10 derzeit im Produktivumfeld nicht einsetzbar.

Du meinst das DPI handling?
Wenn ja, das mache ich selbst via Coding und verwende nicht die neuen VCL Funktionen.

Pfaffe 1. Dez 2015 14:32

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
D.h. Du hast das scale auf false und skalierst selber?

Bambini 3. Dez 2015 11:37

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Marco schreibt jetzt wohl offiziell, das es das Win64 Update nur für Subscripten User gibt:
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-12512


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz