Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Windows 10 Upgrade ja oder nein? (https://www.delphipraxis.net/189748-windows-10-upgrade-ja-oder-nein.html)

MichaelT 18. Jul 2016 09:39

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Müsste man vergleichbare Systeme anschauen. Fastboot?


Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1342863)
// EDIT:
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1342854)
Habe bisher noch nirgends einen Benchmark eines System gesehen welches die Geschwindigkeit beim Neustart gemessen hat.

Windows 7:
48 Sekunden
Windows 10:
16 Sekunden
Auf dem gleichen Rechner natürlich.


ernschd 18. Jul 2016 09:55

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Zitat:

Lustig finde ich nur, fast alles was an Windows 10 so gepriesen wird, gab es bei Windows 8.1 auch schon. Was die Geschwindigkeit angeht, hat sich bei Windows 10 auch nicht wirklich was getan.
Stimmt, aber der Unterschied von Windows 7 zu 10 ist dann doch spürbar. Zudem ist die Bedienung von Windows 10 gegenüber 8.x konsistenter geworden.
Was den Datenschutz angeht: kennt noch jemand XP-Antispy? Es war also schon zu Windows XP Zeiten ein Thema, dass MS Daten sammeln wollte.

In einer der letzten ct's habe ich gelesen, dass W10 den Rechner nicht mehr herunter fährt, sondern immer in eine Art Ruhezustand. Daher der Geschwindigkeitsunterschied beim "Herunterfahren" und Hochfahren.
Wobei ich nur wenige Menschen kenne, die vor ihrem PC sitzen und warten, bis er wirklich ausgeschaltet ist.

Generell finde ich, dass Windows 10 ein gutes, ausgereiftes Produkt geworden ist, das noch an ein paar Stellen etwas runder werden sollte (und auch wird), z.B. die doppelten Anwendungen "Systemsteuerung" und "Einstellungen".
Zum produktiven Einsatz ist es auf jeden Fall geeignet!

jaenicke 18. Jul 2016 09:58

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Zitat:

Zitat von bra (Beitrag 1342866)
Und trotzdem hat jeder Windows 8.1 verflucht und Windows 10 wird in den Himmel gelobt. :roll:

Ich habe es nicht verflucht. Ich habe es gerne benutzt. Alle Programme war dort im Startmenü auch wie gesagt besser gelöst.

Dass Microsoft das jetzt so gelöst hat, ist nach der Kritik allerdings verständlich. Es scheint ja so als ob viele (auch hier im Forum) Vorlieben für quasi briefmarkengroße Fenster mit ewigen Scrollbalken haben.
Das ist zwar nicht meine Vorstellung von angenehmem Arbeiten oder Produktivität, aber manche scheinen nicht zu wissen wie sie ihre Zeit sonst verbringen sollen. ;-)

Zitat:

Zitat von MichaelT (Beitrag 1342871)
Müsste man vergleichbare Systeme anschauen. Fastboot?

Das ist der gleiche Rechner. Erst Windows 7 installiert und gemessen, dann Windows 10. Das Herunterfahren alleine hatte ich da leider nicht auch gemessen, sonst hätte ich das auch dazu geschrieben.

bra 18. Jul 2016 10:03

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Zitat:

Zitat von MichaelT (Beitrag 1342871)
Müsste man vergleichbare Systeme anschauen. Fastboot?


Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1342863)
// EDIT:
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1342854)
Habe bisher noch nirgends einen Benchmark eines System gesehen welches die Geschwindigkeit beim Neustart gemessen hat.

Windows 7:
48 Sekunden
Windows 10:
16 Sekunden
Auf dem gleichen Rechner natürlich.


Der Unterschied ist schon von Windows 7 auf 8.1 so. Hab ich damals bei meinem Rechner ziemlich deutlich gesehen. Bei Windows 10 hat sich da nicht viel getan.

Besonders deutlich merkt man, das Windows 7 mit der Zeit immer lahmer wird, während bei Windows 8.1 quasi keine Verschlechterung zu merken ist.

MichaelT 18. Jul 2016 10:03

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Win 8.1 mit Classic Start Menu scheint fast brauchbarer.

Meine Versuch waren beide. Enterprise Version (Windows 10) mit oder ohne 'Goodies'. Installiert in einer Virtualbox mit 4GB. Reinstes Elend grad auch zu beginn. In der Virtualbox sieht man recht schon wo es zwickt :-D.

Zu der Version mit den Goodies kann ich nicht viel sagen zum Zeitpunkt nach der Installation, denn ich hatte nicht PS/2 Pointing Device konfiguriert. Da hat einiges gefehlt da Windows glaubt es sei auf einem PAD und Mausklick funktionierte nur sehr bedingt und schon gar nicht Doppelclick.

Ansonsten läuft nach der Installation gleich mal die Defragmentierung weg und alle Wunder und Zauberdienste inkl. Updates. Bis man das mal abgedreht hat.

Die MS wird es nie schnallen, dass man nicht weiß was man mal abdrehen soll, wenn man nicht weiß was alles neu ist. Seit den Advanced Server selbst unter Win2k ist das Problem immanent. Wie kleine Kinder - 'Das haben wir jetzt gebastelt' und auf der anderen Seite hatte Win 7 auch schon aber Win 8 und 10 so den Charme von Zwangsbemutterung.

Win 8.1 ist schon sehr wenig intuitiv. Win 10 ist optisch teilweise zwar netter und macht auch auf dem Eck etwas her, aber die Updates bspw.

Auf einem physischen Rechner vermute ich geht die Sache besser. Ich stelle mir auch die Frage, 'Wo ist der Unterschied zu Win 8.1?'.


Zitat:

Zitat von bra (Beitrag 1342866)
Lustig finde ich nur, fast alles was an Windows 10 so gepriesen wird, gab es bei Windows 8.1 auch schon. Was die Geschwindigkeit angeht, hat sich bei Windows 10 auch nicht wirklich was getan. Einziger Unterschied ist das Startmenü, welches ich unter Windows 8.1 ehrlich gesagt aber nicht vermisse - den Kachelbildschirm sehe ich vielleicht einmal im Monat, höchstens.
Und trotzdem hat jeder Windows 8.1 verflucht und Windows 10 wird in den Himmel gelobt. :roll:


MichaelT 18. Jul 2016 10:05

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Das ist wahr. Win 8.1 bootet definitiv schneller. Wobei ich keinen Vergleich hatte, da meine Win 8.1 Rechner mit Core i7 waren und meine Win 7 Rechner auf einem 'Silent' PC laufen und auf AMD. An sich ist Win 8 schneller. Fastboot oder so habe ich alles abgedreht.

Zitat:

Zitat von bra (Beitrag 1342874)
Zitat:

Zitat von MichaelT (Beitrag 1342871)
Müsste man vergleichbare Systeme anschauen. Fastboot?


Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1342863)
// EDIT:
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1342854)
Habe bisher noch nirgends einen Benchmark eines System gesehen welches die Geschwindigkeit beim Neustart gemessen hat.

Windows 7:
48 Sekunden
Windows 10:
16 Sekunden
Auf dem gleichen Rechner natürlich.


Der Unterschied ist schon von Windows 7 auf 8.1 so. Hab ich damals bei meinem Rechner ziemlich deutlich gesehen. Bei Windows 10 hat sich da nicht viel getan.


EWeiss 18. Jul 2016 11:52

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Zitat:

Windows 7:
48 Sekunden
Windows 10:
16 Sekunden
Auf dem gleichen Rechner natürlich.
Wer garantiert das und wie kann ich es prüfen.
Letztendlich spielt es aber keine rolle du hast keinerlei gewinn davon wie schnell ein System hochfährt.
Und das als Kriterium dafür zu nehmen auf 8.1/W10 umzusteigen.. nun ja da sage ich mal besser nichts mehr zu.

Zitat:

Win 10 ist optisch teilweise zwar netter und macht auch auf dem Eck etwas her
Ich muss kein Graphiker sein um deine Behauptung als Nonsens abzutun. (Das können meine Kinder besser).

gruss

bra 18. Jul 2016 12:06

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1342885)
Wer garantiert das und wie kann ich es prüfen.
Letztendlich spielt es aber keine rolle du hast keinerlei gewinn davon wie schnell ein System hochfährt.

Wie wäre es mit selbst ausprobieren? :roll:
Und je nachdem, wie oft man Windows hoch-/runterfährt, hat man schon einen Gewinn. Wenn die Kiste natürlich 24/7 läuft, spielt es keine Rolle...


Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1342885)
Zitat:

Win 10 ist optisch teilweise zwar netter und macht auch auf dem Eck etwas her
Ich muss kein Graphiker sein um deine Behauptung als Nonsens abzutun. (Das können meine Kinder besser).

Geschmäcker sind verschieden, mir gefällt Windows 8.1 z.B. deutlich besser als Windows 7 und etwas besser als Windows 10.

EWeiss 18. Jul 2016 12:14

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Zitat:

Wie wäre es mit selbst ausprobieren?
Warum sollte ich brauche den Mist nicht.
Habe alles was ich für meine zwecke benötige. :lol:

Zitat:

mir gefällt Windows 8.1
Ist doch der gleiche Kachel Kram was ist dort bitte besser.
Ok bin raus W10 ist einer Diskussion auf Dauer nicht würdig. Man kann nur schlechte Kritiken abgeben.
Von daher werdet glücklich damit.

gruss

bra 18. Jul 2016 12:18

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1342888)
Warum sollte ich brauche den Mist nicht.
Habe alles was ich für meine zwecke benötige. :lol:

Warum beteiligst du dich dann überhaupt an der Diskussion? Einfach nur um mal rumzumosern?

Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1342888)
Zitat:

mir gefällt Windows 8.1
Ist doch der gleiche Kachel Kram was ist dort bitte besser.

Geschmäcker sind verschieden und mit dir streite ich mich darüber ganz bestimmt nicht. :roll:

Sherlock 18. Jul 2016 12:23

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Und damit sind wir an jenem Punkt angekommen, den jede Windows-Diskussion der letzten 20 Jahre erreicht hatte.
Kernaussage: "Version x ist besser, wer was anderes installiert ist doof".

Es ist schlicht nicht hilfreich, so eine Frage zu stellen. Probieren geht über studieren, und in Zeiten von VM-Wares und/oder ausgefeilten Tools zur Plattenspiegelung auch kein Hexenwerk mehr.

Sherlock

Daniel 18. Jul 2016 12:26

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Warum laufen Diskussionen über Betriebssysteme stets gleich ab?
Am Ende wird es unsachlich und hilft dem Fragesteller auch nicht weiter.

Wir sollten es dabei belassen.

t.roller 18. Jul 2016 13:04

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Früher durfte man in manche Länder nur dann einreisen,
wenn man eine Pockenschutzimpfung nachweisen konnte.
Die Pockenschutzimpfung hat die Pocken seit 1980 praktisch ausgerottet.

Wenn man bei Betriebssystemen genauso konsequent verfahren würde,
dürfte kein Betriebssystem ohne aktuellen Schutz gegen Missbrauch
ins Internet oder in LANs.

Es ist denkbar (und zu hoffen!), dass alte und ungeschützte Betriebssysteme "ferngesteuert" unbrauchbar gemacht werden,
z.B. durch Löschen von HAL.DLL oder Ähnlichem.

MichaelT 18. Jul 2016 13:08

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Ich will keine Diskussion über Details starten die Geschmäcker betrifft. Im Gegensatz zu 8 wäre gemeint. Mir persönlich ist schlichter eher lieber.

Kacheln verwende ich nicht. Diese 'Apps' habe ich gleich alles deinstalliert und das Rechteck (Startmenu) verkleinert in 10. An sich war Start Screen in Win 8.1 gar nicht so schlecht. Er wurde nur sehr schnell unübersichtlich und überfüllt.

Wenn ich jetzt ab ein Update denke oder einen Grund upzudaten, dann ist man vermutlich mit einem 8.1 genauso gut bedient. Ab Win 7.1 genauer gesagt.

Der Win 10 Teil macht in der herkömmlichen grafischen Umgebung einiges her und auch die Benutzerfreundlichkeit ist bspw. im Explorer gestiegen. Bei kleineren Updates ist es halt mal so, dass die Veränderungen im Detail liegen. 7.1 hatte schon ein paar ganz gute Verbesserungen, 8.1 genauso. Es gibt schon ein paar Patschen im Win 8.1. Auf einmal verschwindet das ISO brennen aus dem Kontextmenü. Files kopieren Out of the Box ist nicht berühmt.

Vermutlich hätte sich MS ein größeren Gefallen getan wenn sie Win 7.1 Oberfläche konsequent weiterentwickelt hätten.

[QUOTE=EWeiss;1342885]
Zitat:

Windows 7:
Zitat:

Win 10 ist optisch teilweise zwar netter und macht auch auf dem Eck etwas her
Ich muss kein Graphiker sein um deine Behauptung als Nonsens abzutun. (Das können meine Kinder besser).

gruss

mkinzler 18. Jul 2016 13:17

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Zitat:

Es ist denkbar (und zu hoffen!), dass alte und ungeschützte Betriebssysteme "ferngesteuert" unbrauchbar gemacht werden,
z.B. durch Löschen von HAL.DLL oder Ähnlichem.
Das würde m.E. zu weit gehen und wäre auch rechtlich sehr bedenklich.

Zudem hat das ja noch sehr (sehr) wenig mit der urspünglichen Frage zu tun.

bra 18. Jul 2016 13:35

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Zitat:

Zitat von t.roller (Beitrag 1342894)
Es ist denkbar (und zu hoffen!), dass alte und ungeschützte Betriebssysteme "ferngesteuert" unbrauchbar gemacht werden,
z.B. durch Löschen von HAL.DLL oder Ähnlichem.

Dann würde auf einen Schlag die halbe Nation stillstehen, weil z.B. der Großteil der Bankautomaten mit Windows NT/XP läuft und viele andere Steuerungssysteme mit teilweise noch älteren Systemen. Man braucht nur mal bei nem Arzt auf die Geräte schauen, die laufen teilweise mit Windows 3.x oder DOS.

t.roller 18. Jul 2016 13:46

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Zitat:

Zitat von bra (Beitrag 1342904)
Man braucht nur mal bei nem Arzt auf die Geräte schauen, die laufen teilweise mit Windows 3.x oder DOS.

Das hat manchmal einen sehr einfachen Grund:
Manche Programme wurden vor 25-30 Jahren für mehrere Tsd. Mark angeschafft und laufen nur mit Hardware-Dongle am Parallelport.

jaenicke 18. Jul 2016 13:55

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von MichaelT (Beitrag 1342895)
Kacheln verwende ich nicht. Diese 'Apps' habe ich gleich alles deinstalliert und das Rechteck (Startmenu) verkleinert in 10. An sich war Start Screen in Win 8.1 gar nicht so schlecht. Er wurde nur sehr schnell unübersichtlich und überfüllt.

Das liegt ja an jedem selbst. Bei mir sieht das Startmenü auf einem reinen Entwicklungsrechner zum Beispiel so aus:

Anhang 45615

Das finde ich absolut übersichtlich. Die wichtigsten Apps sind in der Taskleiste angepinnt, oft benutzte und die Wetteranzeige liegen im Startmenü, selten genutzte finde ich per Suche.

Sherlock 18. Jul 2016 14:52

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bah! DAS ist übersichtlich!!!11einselfzwölf
Anhang 45616

Aber ich nutze Das Startmenü ohnehin nur um darin schnell einzutippen, was ich brauche. "Seattle", "Berlin", "cmd" sowas halt.

Sherlock

Bentissimo 18. Jul 2016 14:59

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Also ich würde Sebastian zustimmen. Für mich ist das ebenfalls vorbildlich übersichtlich.

Auf meinem Win 7 Rechner habe ich Fences 2.0 installiert. Das macht ja im Prinzip hinsichtlich der Gruppierung genau das selbe, nur eben auf dem Desktop statt im Startmenü.

Am Ende bleibt es wie es ist: eine Geschmacksfrage. :)

MichaelT 18. Jul 2016 17:36

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Eine gewisse Ähnlichkeit unserer Desktop zumindest der Inhalte kann man nicht verneinen.

Das geht auch in Ordnung. Ich nehme lieber das Classic Menu. Im Win 8.1 am Start Screen habe ich auch ein paar Anwendungen, aber die Apps (wenn man vom Start Screen runterspringt sind im Win 8.1 sehr unübersichtlich) und die Suche hat selten gefunden was ich wollte, dass dieser Teil verschwunden ist schadet nicht. Der Start Screen selbst ist tatsächlich nützlich.

Von den original ausgelieferten Apps ist bei dir nicht mehr viel da :-D. Das meinte ich. Aber dafür braucht man in Win 10 nichts zusätzlich installieren. Was zumindest mal ein Vorteil ist.

Ich hatte Win 10 allein im Test in einer VirtualBox. Ich persönlich warte eher bis MS die 'neue Welt' aufgibt (Apps). Das Win 10 selbst läuft an sich, soweit ich das auf diese Art beurteilen kann gar nicht so übel. Den Unterschied zu Win 7 habe ich begonnen zu merken auf meinem großen Rechner (so eine Art Gaming PC) wenn 2 Boxen zusätzlich laufen. Das gilt grad auch für Win 8.1 aufwärts.

Die Mehrzahl der User hat klarerweise nicht das Problem, dass zuviel 'Neues und Tolles' läuft. Die meisten Laptops haben eher 'Home' Editionen oder wie das Heute heißt. Die brauchen allein die Defragmentierung kontrolliert laufen lassen und ausplanen. Und hernach würde ich mir die Kommandozeilenversion vom Ultradefrag installieren. Der Indexer tut nicht weh.

Die Apps selbst haben nicht weh getan. In dieser Enterprise Edition ist soviel gelaufen, das war schon erstaunlich.


Mein Stand bei den Updates am Win 10 ist, dass man offensichtlich keine so feine Kontrolle über den Updatevorgang hat. Das macht mir etwas Bauchweh. Es kann sein, dass ich soweit nicht vorgestoßen bin. Aber wenn das was ich sehe alles ist, dann bin sehr bedingt begeistert. Ich schaue mir eher ganz gerne an, was da so installiert wird.

Ich habe mir dann die Frage gestellt, ob es tatsächlich jemanden reizt auf Win 10 umzusteigen, was eigentlich der Ursprung des Threads war. Ich kann mir schwer vorstellen, dass eine MS das Win 10 lässt und ewig und 3 Tage zizerlweise (Stück für Stück) die 'Verbesserungen' einbringt.

Der Umstieg selbst von Win 7 wird irgendwann mal relativ krass.

Von Optik her gefällt mir Win 10 etwas besser. Aber das ist Geschmacksache. Wäre vermutlich interessant ob sich auf der Ebene Systemprogrammierung einiges hat geändert. Wer den WinDBG im StartScreen hat, dem müsste schon etwas aufgefallen sein.


Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1342911)
Zitat:

Zitat von MichaelT (Beitrag 1342895)
Kacheln verwende ich nicht. Diese 'Apps' habe ich gleich alles deinstalliert und das Rechteck (Startmenu) verkleinert in 10. An sich war Start Screen in Win 8.1 gar nicht so schlecht. Er wurde nur sehr schnell unübersichtlich und überfüllt.

Das liegt ja an jedem selbst. Bei mir sieht das Startmenü auf einem reinen Entwicklungsrechner zum Beispiel so aus:

Anhang 45615

Das finde ich absolut übersichtlich. Die wichtigsten Apps sind in der Taskleiste angepinnt, oft benutzte und die Wetteranzeige liegen im Startmenü, selten genutzte finde ich per Suche.


jaenicke 18. Jul 2016 21:19

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Zitat:

Zitat von MichaelT (Beitrag 1342923)
Von den original ausgelieferten Apps ist bei dir nicht mehr viel da :-D. Das meinte ich.

Wobei das bei mir auf dem normalen PC zu Hause etwas anders aussieht. Ein paar Apps nutze ich dort durchaus. Rain-alarm ist zum Beispiel auch auf dem Screenshot darauf und finde ich sehr praktisch.

Wirklich mehr werden es aber in der Tat erst auf einem Windows Phone werden. Die neuen Modelle, wenn die Gerüchte stimmen, hören sich ja sehr interessant an.

FarAndBeyond 18. Jul 2016 22:56

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Zitat:

Was möchtest Du denn in 3,5 Jahren machen? Windows 7 ohne Support benutzen?
Was für ein Support denn?

Ich nutze Windows jetzt seit Version 3.1 und habe schon immer auf den Support "verzichtet".
Das ist wohl auch der Grund warum meine Systeme sauber und schnell laufen.
Kein Support, keine Updates!

Es gibt keine SicherheitsUpdates, dabei handelt es sich lediglich um intelligentes Marketing...

Updates und Patches sind ein hinterherlaufendes Löcherstopf-System, was hat das mit Sicherheit zu tun? Es wird immer Löcher geben, völlig egal wieviele unnötige Updates und Patches man sich von MS installieren läßt. Das System wird dadurch nur fetter und träger, aber niemals sicherer. Ein Update oder ein Patch ist ein Stück Software und somit kann ein Udpate Löcher schließen, aber auch gleichzeitig welche öffnen!!! Dazu kommt die schlichte Tatsache, dass sich viele Nutzer Updates installieren, die sie niemals benötigen werden. Beispiel: Was interessiert mich eine Sicherheitslücke im RemoteSystem oder in Windows-Mail wenn ich beides niemals benutze?!!

Sicherheit sollte auf Intelligenz und Voraussicht basieren und nicht greifen wenn "das Kind schon in den Brunnen gefallen ist".
Vielleicht sollten sich mehr Menschen die ChangeLogs von diversen Programmen anschauen, es ist sehr erstaunlich was man da so sehen kann wenn man nur genau hinsieht.


Zu dieser Frage: "W10 Upgrade ja oder nein?" gibt es eine ganz einfache Antwort: Ein Update macht immer nur dann Sinn wenn es etwas neues beinhaltet, dass man sich schon immer mal gewünscht hat oder etwas, dass man sehr gut gebrauchen kann.

Und generell sollte man kein Windows-System "upgraden", sondern eine saubere Neuinstallation durchführen.

Sherlock 19. Jul 2016 06:51

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Zitat:

Zitat von FarAndBeyond (Beitrag 1342941)
Ich nutze Windows jetzt seit Version 3.1 und habe schon immer auf den Support "verzichtet".
Das ist wohl auch der Grund warum meine Systeme sauber und schnell laufen.
Kein Support, keine Updates!

Es gibt keine SicherheitsUpdates, dabei handelt es sich lediglich um intelligentes Marketing...

Oh, wow. Jetzt habe ich fast Angst, mir Durch Anzeige Deines Textes ein Virus einzufangen...


Damit dürfte die Diskussion ihren Höhepunkt erreicht haben, und durch nichts mehr zu überbieten sein, es sei denn Du eröffnest uns jetzt, daß Du noch WfW verwendest, weil ja seither nur noch Marketing ins Betriebssystem eingebaut wurde. :-D

Sherlock

Darlo 19. Jul 2016 07:01

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Zitat:

Zitat von Sherlock (Beitrag 1342944)
Zitat:

Zitat von FarAndBeyond (Beitrag 1342941)
Ich nutze Windows jetzt seit Version 3.1 und habe schon immer auf den Support "verzichtet".
Das ist wohl auch der Grund warum meine Systeme sauber und schnell laufen.
Kein Support, keine Updates!

Es gibt keine SicherheitsUpdates, dabei handelt es sich lediglich um intelligentes Marketing...

Oh, wow. Jetzt habe ich fast Angst, mir Durch Anzeige Deines Textes ein Virus einzufangen...


Damit dürfte die Diskussion ihren Höhepunkt erreicht haben, und durch nichts mehr zu überbieten sein, es sei denn Du eröffnest uns jetzt, daß Du noch WfW verwendest, weil ja seither nur noch Marketing ins Betriebssystem eingebaut wurde. :-D

Sherlock

Weiter habe ich auch nicht gelesen... Da erkennbar kein Mehrwert mehr in diesem Thread entsteht (zumindest für mich), klinke ich mich aus :hi:

sh17 19. Jul 2016 07:44

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Was für eine sinnlose Diskussion. Schade für den Thread-Ersteller. Warum die hier ewig meckernden eigentlich überhaupt Windows nutzen? Teilweise scheint noch FPC und Lazarus im Einsatz zu sein, da wäre die logische Schlussfolgerung für mich Linux zu nutzen um aus der bösen Updatespirale herauszukommen.

Interessante Erkenntnisse würde man sicher auch gewinnen, wenn man die positiven und negativen Beiträge mal gruppiert nach Alter der Beitragenden. Ich würde mal behaupten: "je älter, umso nostalgischer".

Daniel 19. Jul 2016 07:51

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Zitat:

Zitat von sh17 (Beitrag 1342946)
Ich würde mal behaupten: "je älter, umso nostalgischer".

Ist doch klar.
Alles, was noch vor unserer Geburt erfunden wurde, ist Teil unseres natürlichen Lebensraumes. Alles, was bis zu unserem 35. Lebensjahr erfunden wird, ist cool und faszinierend. Alles, was nach unserem 35. Lebensjahr erfunden wird, ist unnatürlich, überflüssig und quasi per se suspekt.
:mrgreen:

borstenei 19. Jul 2016 07:56

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Zitat:

Zitat von sh17 (Beitrag 1342946)
Interessante Erkenntnisse würde man sicher auch gewinnen, wenn man die positiven und negativen Beiträge mal gruppiert nach Alter der Beitragenden. Ich würde mal behaupten: "je älter, umso nostalgischer".

...Ich feier heute meinen 56. Geburtstag und habe nichts gegen Windows 10 :-D

Daniel 19. Jul 2016 07:59

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Herzlichen Gückwunsch.
***Die DP wird 5!***

sh17 19. Jul 2016 08:03

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Zitat:

Zitat von borstenei (Beitrag 1342948)
Zitat:

Zitat von sh17 (Beitrag 1342946)
Interessante Erkenntnisse würde man sicher auch gewinnen, wenn man die positiven und negativen Beiträge mal gruppiert nach Alter der Beitragenden. Ich würde mal behaupten: "je älter, umso nostalgischer".

...Ich feier heute meinen 56. Geburtstag und habe nichts gegen Windows 10 :-D

Ebenfalls alles Gute...und...Ausnahmen sind gern gesehen. Oder Du bist noch nicht alt genug. :lol:

Sherlock 19. Jul 2016 08:20

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Dem Borstenei ein dreifach Hoch!

Ich bin übrigens 46...und ich hab Win10 seit mehr als einem halben Jahr. Privat und in der Firma.

Sherlock

MichaelT 19. Jul 2016 08:41

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Alles Gute! Und wenn der Kopf noch brummt, dann viel Erfolg am Weg unter die Dusche.


Zitat:

Zitat von borstenei (Beitrag 1342948)
Zitat:

Zitat von sh17 (Beitrag 1342946)
Interessante Erkenntnisse würde man sicher auch gewinnen, wenn man die positiven und negativen Beiträge mal gruppiert nach Alter der Beitragenden. Ich würde mal behaupten: "je älter, umso nostalgischer".

...Ich feier heute meinen 56. Geburtstag und habe nichts gegen Windows 10 :-D


MichaelT 19. Jul 2016 08:48

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Ich bin an sich auch Fan von Retro Computing. Ich finde allein die MS macht sich das Leben schwer. Möglw. wäre es an der Zeit unsere Altergruppe zu berücksichtigen eine Granny To Go Edition zu machen.

Zitat:

Zitat von Sherlock (Beitrag 1342952)
Dem Borstenei ein dreifach Hoch!

Ich bin übrigens 46...und ich hab Win10 seit mehr als einem halben Jahr. Privat und in der Firma.

Sherlock


bra 19. Jul 2016 08:55

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Zitat:

Zitat von Sherlock (Beitrag 1342952)
Ich bin übrigens 46...und ich hab Win10 seit mehr als einem halben Jahr. Privat und in der Firma.

Ich bin noch lange nicht so alt und nicht überzeugt von Windows 10. Jetzt stellen wir die Theorie auf den Kopf :stupid::cyclops:

jaenicke 19. Jul 2016 10:15

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Ausnahmen bestätigen die Regel ja nur noch. :mrgreen:

grizzly 19. Jul 2016 11:17

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Bin ebenfalls weit über 50 (seufz), habe aber zu Hause alles was konnte & durfte auf Windows 10 umgestellt.
Und noch nicht bereut.
Soviel zu den Ausnahmen, die die Regel zu sein scheinen. Oder Windows 10 ist doch eher was für Senioren... :wink:

Gruß
Michael

stahli 19. Jul 2016 11:27

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Ich denke ja, dass es eher damit zu tun hat, welchen Abschirmfaktor der Aluhut hat. Ich trage nur Fahrradhelm, also finde Win10 gut.

Neutral General 19. Jul 2016 11:46

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Zitat:

Zitat von stahli (Beitrag 1342965)
Ich denke ja, dass es eher damit zu tun hat, welchen Abschirmfaktor der Aluhut hat. Ich trage nur Fahrradhelm, also finde Win10 gut.

Also mein Abschirmfaktor ist da schon ein Stück über Fahrradhelm :mrgreen:
Bin momentan mit Windows 7 sehr zufrieden und bin was Win10 angeht noch aus verschiedenen Gründen skeptisch. Werde mir das erstmal ne Zeit lang anschauen.
Wenn ich dann irgendwann zufrieden mit Win10 bin, dann bezahl ich notfalls auch etwas Geld dafür. Lasse mich jetzt vom Terror-Update nicht stressen.

bra 19. Jul 2016 12:42

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Zitat:

Zitat von stahli (Beitrag 1342965)
Ich denke ja, dass es eher damit zu tun hat, welchen Abschirmfaktor der Aluhut hat. Ich trage nur Fahrradhelm, also finde Win10 gut.

Warum wird man immer gleich als Idiot oder Verschwörungstheoretiker abgestempelt, nur weil man nicht alles widerstandslos frisst, was einem MS oder ein anderer Hersteller so vorwirft? :roll:

Sherlock 19. Jul 2016 12:51

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Zitat:

Zitat von bra (Beitrag 1342977)
Zitat:

Zitat von stahli (Beitrag 1342965)
Ich denke ja, dass es eher damit zu tun hat, welchen Abschirmfaktor der Aluhut hat. Ich trage nur Fahrradhelm, also finde Win10 gut.

Warum wird man immer gleich als Idiot oder Verschwörungstheoretiker abgestempelt, nur weil man nicht alles widerstandslos frisst, was einem MS oder ein anderer Hersteller so vorwirft? :roll:

Weil 99% der Gegenargumente zu Win10 aus Datenschutzbedenken bestehen, die man aber ohnehin bereits vor Jahren über Bord geworfen hat, als man sich mal für ein ans Internet angebundenes Windows entschied. Die restlichen 1% sind halt Leute, die nicht mit der GUI zufrieden sind. Das ist dann Geschmackssache...

Sherlock


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:27 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz