Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar (https://www.delphipraxis.net/190268-delphi-10-1-berlin-update-1-verfuegbar.html)

Uwe Raabe 20. Sep 2016 07:24

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von sh17 (Beitrag 1348118)
Es wäre schön, wenn Delphi diesbezüglich mal einen Paradigmenwechsel in der Verwaltung von Komponenten durchführt - hin zu Projekt-bezogenen Komponenten, die direkt im Source des Projektes installiert/verwaltet werden. Meinetwegen gern als "breaking change". GetIt ist da nur die halbe Lösung. So könnte man nach einer Neuinstallation das Projekt öffnen und ist fertig.

Ich habe da vor ein paar Wochen ein kleines Tool geschrieben, das ein projektbezogenes Laden von Designtime-Packages realisiert. Beim Projektwechsel werden diese Packages dann wieder entladen (vereinfacht gesagt - der reale Prozess ist etwas komplexer). Der eigentliche Anlass war die Verwendung unterschiedlicher Versionen von Packages in unterschiedlichen Projekten, die ja nicht gleichzeitig geladen sein können. Das von dir geschilderte Szenario lässt sich aber wohl auch damit realisieren. Näheres dazu in diesem Artikel: There Can Only Be One – At a Time!

BigAl 20. Sep 2016 07:31

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Hallo Uwe,

das verstehe ich nicht ganz. Beim Projekt werden doch die "aktivierten" Bibliotheken mit abgelegt. Wenn ich bestimmte Bibliotheken in Projekten deaktiviere und das Projekt speichere, dann sind beim nächsten Laden des Projekts diese Bibliotheken auch wieder deaktiviert. Das nutze ich teilweise für (ältere) eigene Komponenten, die in Kundenspezifischen Versionen vorliegen. Bei neuen Projekten habe ich allerdings - aus Gründen der Einfachheit - die Bibliotheken universeller gemacht und die Entscheidung bzw. aktiven Teile innerhalb der Bibliotheken gesteuert...

Gruß
Alex

sh17 20. Sep 2016 07:39

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1348126)
Zitat:

Zitat von sh17 (Beitrag 1348118)
Es wäre schön, wenn Delphi diesbezüglich mal einen Paradigmenwechsel in der Verwaltung von Komponenten durchführt - hin zu Projekt-bezogenen Komponenten, die direkt im Source des Projektes installiert/verwaltet werden. Meinetwegen gern als "breaking change". GetIt ist da nur die halbe Lösung. So könnte man nach einer Neuinstallation das Projekt öffnen und ist fertig.

Ich habe da vor ein paar Wochen ein kleines Tool geschrieben, das ein projektbezogenes Laden von Designtime-Packages realisiert. Beim Projektwechsel werden diese Packages dann wieder entladen (vereinfacht gesagt - der reale Prozess ist etwas komplexer). Der eigentliche Anlass war die Verwendung unterschiedlicher Versionen von Packages in unterschiedlichen Projekten, die ja nicht gleichzeitig geladen sein können. Das von dir geschilderte Szenario lässt sich aber wohl auch damit realisieren. Näheres dazu in diesem Artikel: There Can Only Be One – At a Time!

Danke Uwe, Dein Projekt kenne ich. Ich hab da für mich selbst auch eine ähnliche Lösung und brauch da auch nur einmal "drücken". Das sollte Embarcadero aber nicht von einer innovativen Weiterentwicklung abhalten.

ConnorMcLeod 20. Sep 2016 07:44

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1348020)
Ach ja, wegen den ständigen Neuinstallieren: Das Migrationtool haben inzwischen alle entdeckt?

Das Tool zum Migrieren von Einstellungen unterstützt Delphi 7 und alle neueren Versionen von RAD Studio, Delphi oder C++Builder. RAD Studio-Versionen ab Delphi 7 werden nicht offiziell unterstützt.


Bin das nur ich oder sieht da sonst noch jemand einen Widerspruch?

Daniel 20. Sep 2016 07:59

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Man kann sich auch anstellen.
Die englische Version sagt es deutlicher: "The Settings Migration Tool supports Delphi 7 and all newer versions of RAD Studio, Delphi or C++Builder. RAD Studio versions released before Delphi 7 are not officially supported."

Quelle:
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...Migration_Tool


Das ist letztlich auch exakt die Aussage, die man sich mit einem wenig gutem Willen hätte herleiten können.

Uwe Raabe 20. Sep 2016 08:03

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von BigAl (Beitrag 1348127)
Beim Projekt werden doch die "aktivierten" Bibliotheken mit abgelegt.

Das ist nicht ganz richtig. Das Projekt merkt sich lediglich die "deaktivierten" Packages. Damit kann man zwar Packages entladen, die man für das Projekt nicht braucht, aber man kann keine Packages laden, die nicht schon beim IDE-Start geladen sind. Der vorgeschaltete Artikel There Can Only Be One! beschreibt diese Problematik.

Uwe Raabe 20. Sep 2016 08:06

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von ConnorMcLeod (Beitrag 1348130)

Das Tool zum Migrieren von Einstellungen unterstützt Delphi 7 und alle neueren Versionen von RAD Studio, Delphi oder C++Builder. RAD Studio-Versionen ab Delphi 7 werden nicht offiziell unterstützt.

Guck doch nochmal genau hin. 8-)

Lemmy 20. Sep 2016 08:24

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1348133)
Guck doch nochmal genau hin. 8-)

das ist jetzt aber gemein ;-)

himitsu 20. Sep 2016 09:35

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von BigAl (Beitrag 1348116)
Dann geht es auch noch um einige selbst erstellte Bibliotheken, die man erstmal wieder kompilieren muss.

Neu kompilieren muß man nur, wenn sich der Compiler verändert (neue Compilierversion, meißt beim Upgrade auf die nächste Version)
oder wenn sich die gelinkten BPLs in ihrer Schnittstelle ändern, bei den verwendeten Methoden/Klassen/Typen.

Sowas sollte bei einem Update oftmals nicht zutreffen.



BPLs und DCUs sind compiler-abhängig, bzw. abhängig von den öffentlichen Schnittstellen, der gelinkten Bibliotheken (BPLs).

ConnorMcLeod 20. Sep 2016 13:48

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1348131)
Das ist letztlich auch exakt die Aussage, die man sich mit einem wenig gutem Willen hätte herleiten können.

Nee, das hieße dann ... Versionen vor Delphi 7 ...
Das ist das, was die englische Variante aussagt.
Guter Wille <> Glaskugel

Neutral General 20. Sep 2016 14:02

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von ConnorMcLeod (Beitrag 1348178)
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1348131)
Das ist letztlich auch exakt die Aussage, die man sich mit einem wenig gutem Willen hätte herleiten können.

Nee, das hieße dann ... Versionen vor Delphi 7 ...
Das ist das, was die englische Variante aussagt.
Guter Wille <> Glaskugel

Aber "vor" ist die einzig sinnvolle Variante, an die ja selbst du scheinbar gedacht hast.
D.h. auch du wusstest eigentlich was gemeint war. Ist ein doofer Übersetzungsfehler, aber sich extra doof zu stellen ist auch unnötig :roll:

jaenicke 20. Sep 2016 14:07

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Hat das dort jemand geändert?
Also ich heute Morgen und auch jetzt nachgeschaut habe, stand es dort richtig:
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt..._Einstellungen
Zitat:

Das Tool zum Migrieren von Einstellungen unterstützt Delphi 7 und alle neueren Versionen von RAD Studio, Delphi oder C++Builder. RAD Studio-Versionen vor Delphi 7 werden nicht offiziell unterstützt. Sie können die Konfigurationseinstellungen von einer RAD Studio-Version zu derselben oder einer neueren Version migrieren, aber nicht zu früheren RAD Studio-Versionen; eine Abwärtskompatibilität ist nicht vorgesehen.

Uwe Raabe 20. Sep 2016 14:12

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1348183)
Hat das dort jemand geändert?

Öhhh :angel2:

Aviator 20. Sep 2016 14:16

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1348183)
Hat das dort jemand geändert?

Siehe Beitrag #47. Da hat Uwe das mal so scherzhaft erwähnt. :stupid: :mrgreen:
Und auch im letzten Beitrag nochmal. :cyclops:

SvB 20. Sep 2016 15:26

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
So, ich habe das Update jetzt auch installiert und hatte vorher schon Angst.
10.1 (ohne UP1) deinstalliert, Rechner neu gestartet, 10.1 inkl. UP1 neu installiert --> alles wie vorher, alle Einstellungen sind noch da, Projekt kompiliert und Programm läuft !!!

Ralf Kaiser 20. Sep 2016 19:12

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Bei mir war nach der Deinstallation/Installation auch noch alles vorhanden. Man muss nur darauf achten, bei der Deinstallation die Registry-Einstellungen nicht entfernen zu lassen.

Harry Stahl 21. Sep 2016 22:33

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von Ralf Kaiser (Beitrag 1348213)
Bei mir war nach der Deinstallation/Installation auch noch alles vorhanden. Man muss nur darauf achten, bei der Deinstallation die Registry-Einstellungen nicht entfernen zu lassen.

Bei funktionierte Deinstallation und Installation (per ISO-Datei) auch ohne Probleme. Alle zuvor installierten Komponenten waren auch noch da und funktionsfähig.

jaenicke 22. Sep 2016 03:17

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Das stand schon weiter oben, dass das Problem nur GetIt betrifft, nicht den herkömmlichen ISO Installer.

Rollo62 22. Sep 2016 20:23

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Zitat:

Bei funktionierte Deinstallation und Installation (per ISO-Datei) auch ohne Probleme.
Ich hätte schon die Frage welche für Subscription User:
http://cc.embarcadero.com/item/30615
http://cc.embarcadero.com/item/30614

Warum kann man das nicht mal SonnenKLAR reinschreiben ?

Das De- Reinstallieren von 7GB ist kein Spass ...

Rollo

Uwe Raabe 22. Sep 2016 21:07

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von Rollo62 (Beitrag 1348522)

Ich hätte schon die Frage welche für Subscription User:
http://cc.embarcadero.com/item/30615
http://cc.embarcadero.com/item/30614

Warum kann man das nicht mal SonnenKLAR reinschreiben ?

Die eine ist nur für registrierte Benutzer von RAD Studio mit gültiger Lizenz, die andere für jeden mit EDN Account. Wenn du aber die beiden MD5-Werte vergleichst, wisrt du feststellen, daß die beiden ISOs identisch sind. Frag bitte nicht warum!

Rollo62 23. Sep 2016 05:54

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Hallo Uwe,

danke für die Antwort.
Also wäre für Subscription Kunden der Link richtig:
Und warum steht dann im anderen Link für registrierte Benutzer 30615 drin falls es Probleme gibt sollte zuerst dieser Link installiert werden ?

Ich persönlich glaube stark das ein paar zusätzliche Wörter die ganze Emba Registrierung sehr klarifizieren würden.
In der Richtung
bist du registriet, aber nicht Subscription - nimm den Link (angeblich gibt es das doch gar nicht mehr ??)
hast du Subscription, oder Network oder wasweissich - nimm diesen Link 30614


Rollo

mkinzler 23. Sep 2016 07:04

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Dioe ISOs waren schon immer die selben egal ob Pro/Enterprise/Starter oder Trial. Durch die Seriennummer erkennt der Installer, was installiert werden muss. Deshalb ist und war die parallele Bereitstellung schon immer komisch.

Uwe Raabe 23. Sep 2016 07:35

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von Rollo62 (Beitrag 1348574)
bist du registriet, aber nicht Subscription - nimm den Link (angeblich gibt es das doch gar nicht mehr ??)

Ohne Subscription kannst du das Update gar nicht installieren bzw. registrieren. Seitdem mit Berlin die Subscription obligatorisch wurde, ist diese Unterscheidung irrelevant. Sollte also jemand seine Berlin Version im Zuge seiner Subscription bekommen haben, diese aber zwischenzeitlich ausgelaufen sein, dann kann er dieses Update nicht verwenden - egal woher er die ISO lädt.

Die Zeiten, wo es Updates für Nicht-Subscription-Benutzer gegeben hat, sind wohl für immer vorbei.

mkinzler 23. Sep 2016 08:30

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Außer bei der kurzzeitig kostenlosen Startedition. die es ja u.U. nun öfters geben wird.

Rollo62 23. Sep 2016 09:14

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Ok, wenn die ISO 1:1 ist macht es das nur noch Blödsinniger.

Jedenfalls hatte ich in der Umstellungsphase von XE8-XE10 oder bei einem XE10 Upd1, als Emba sich zu Subscription only bekannt hatte, ein Problem das ich mich als registrierter Benutzer eben nicht installieren konnte.
Also es installierte schon, war aber danach nicht nutzbar, musste komplett wieder deintallieren.

Und mit anderen Installations-ISO dann wieder komplett neu installieren.

Setdem ich dieses 3-Tage Frust Erlebnis hatte bin ich mehr als vorsichtig bevor ich auch "Install" drücke.

Rollo

Memnarch 23. Sep 2016 14:54

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1348595)
Außer bei der kurzzeitig kostenlosen Startedition. die es ja u.U. nun öfters geben wird.

Welche ich ohne Probleme auf Update 1 upgraden konnte.

mkinzler 23. Sep 2016 15:07

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Dann ist ja gut. Damals wurde explizit betont, dass dies nicht gehen würde.

himitsu 23. Sep 2016 19:12

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1348656)
Dann ist ja gut. Damals wurde explizit betont, dass dies nicht gehen würde.

Bei der Trial och.

Hieß damals so "Updates/Bugfixe nur für Subscription"
Aber damals konnte man die auch noch einzeln erwerben.

ralfstocker 24. Sep 2016 10:23

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Das ist mir zuviel! Marco Cantu gefeuert, der gefeuerte Nick Hodges wieder zurück, David I quasi "gefeuert" (der Formhalber sucht er sich einen Anschluss-Job bei einem Freund). Delphi-Aktivitäten werden jetzt erstmal auf Hold gesetzt und Free Pascal Dev intensiviert.

Fritzew 24. Sep 2016 10:25

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Woher hast Du das mit Marco?
Bitte einen Link

jaenicke 24. Sep 2016 10:31

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von ralfstocker (Beitrag 1348702)
Das ist mir zuviel! Marco Cantu gefeuert

Vor 21 Stunden noch kam dieser Tweet von David Millington:
https://twitter.com/cpp_delphi_dave/...03020479836160
Zitat:

Great news - @NickHodges is back with Embarcadero, as PM director with the team of @marcocantu, @SarinaDuPont and me.
Das hört sich daher sehr unwahrscheinlich an. Woher hast du das?

Zitat:

Zitat von ralfstocker (Beitrag 1348702)
Delphi-Aktivitäten werden jetzt erstmal auf Hold gesetzt

Wenn die Delphiangabe in deinem Profil stimmt, ist das doch ohnehin schon so, oder?

Daniel 24. Sep 2016 10:32

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von Fritzew (Beitrag 1348703)
Woher hast Du das mit Marco?
Bitte einen Link

Den Link kann er Dir nicht geben, weil die Aussage schlichtweg falsch ist.

//Edit: Und das hat auch alles nichts mit dem Update 1 von Delphi Berlin zutun.

mkinzler 24. Sep 2016 11:09

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1348706)
Zitat:

Zitat von ralfstocker (Beitrag 1348702)
Das ist mir zuviel! Marco Cantu gefeuert

Vor 21 Stunden noch kam dieser Tweet von David Millington:
https://twitter.com/cpp_delphi_dave/...03020479836160
Zitat:

Great news - @NickHodges is back with Embarcadero, as PM director with the team of @marcocantu, @SarinaDuPont and me.
Das hört sich daher sehr unwahrscheinlich an. Woher hast du das?

Zudem hat Marco diesen Tweet anschliessend retweeted, was er sicherlich nicht hätte, wenn es nicht mehr da wäre.


bytecook 25. Sep 2016 10:15

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
https://twitter.com/nickhodges?lang=de
https://twitter.com/marcocantu

Beide dabei, schaut so aus, ja :)

Sherlock 5. Okt 2016 07:19

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Das war mit Sicherheit eine interne Arbeitsanweisung von Ralf an sich selbst...kein Grund zur Panik.

Ich werd heute mal versuchen das Update zu installieren...mal schauen ob es klappt.
Schritte:
0. Snapshot machen
1. Einstellungen per Migrationstool sichern
2. Deinstallieren, Registryeinträge behalten
3. Neu starten
4. Update installieren
5. Einstellungen per Migrationstool wieder einspielen
6. Prüfen, ob 3rd Party Extensions noch funktionieren (GExperts, CnPack, Parnassus, etc.)
(7. Snapshot wieder zurück holen)

Ich drücke mir mal selbst die Daumen, daß Schritt sieben Optional bleibt.

Sherlock

Sherlock 5. Okt 2016 08:25

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gibt es aktuell ein Problem? Ich kann nicht installieren, da keine der Dateien, die ich mir mühsam in ein 7GB ISO habe schnüren lassen (Standardownload von Emba halt) verwendet wird, sondern alles bitte schön erneut heruntergladen werden soll. Es scheitert dabei bereits an den Samples... Ich bin kurz davor zu Schritt sieben zu springen.

Sherlock

MEissing 5. Okt 2016 09:20

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Vorher deinstalliert?

http://support.embarcadero.com/article/44693

Sherlock 5. Okt 2016 09:22

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Freilich :) zumindest über den Windows Uninstaller. Ich gehe jetzt mal die manuellen Schritte aus Deinem Link durch. Melde mich dann zurück. Danke fürs reinschauen, Matthias. :thumb:

Sherlock

Sherlock 5. Okt 2016 09:58

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hmmm, kurze Zwischenfrage, wenn ich die Registry-Einträge lösche, ist doch die Lizenzinformation futsch, und ich muss eventuell einen Bump der erlaubten Installationen durchführen, oder? Jedenfalls ist es bisher sehr mühsam alles zu löschen (5GB an winzigen Schnipseldateien zu löschen dauert unter Windows Ewigkeiten).

Egal: Habe jetzt nach bestem Wissen und Gewissen die komplette Deinstallation durchgeführt und danach neu gestartet, es bleibt an der selben Stelle hängen.

Ich bin in einer Parallels-VM mit dem aktuellen Win10 Release auf einem MBP mit Sierra. Die VM ist bridged quasi direkt am Netz. Das Firmennetz hängt zwar noch hinter einer Sophos Firewall, aber probehalber habe ich die mal umgangen, und das Verhalten bleibt. Für mich ist das jetzt bald erledigt, aber so lange der Rest der Welt keine Probleme hat, ist das halt ein trauriges Einzelschicksal :(

Kleines Update dazu: Es wird vom Installer versucht folgendes zu laden: http://installers.codegear.com.edges...F/samples.7zip
Das führt zu einem 404 seitens des Servers. Screenshot von Teleriks Fillder anbei.

Sherlock

MEissing 5. Okt 2016 10:29

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Nur zum Verständnis:
Du installierst von der ISO?
Die ISO sollte niemals nicht irgendwas nachladen müssen. Eine komplette Installation auf einem frischen Windows (+.Net Framework 3.5) ist möglich, *ohne Netzwerkwerk*

Hast du die ISO mal überprüft? MD5sum?
(Beim Mac geht das im Terminal über "md5".... Die richtige Summe ist MD5: A85A0FBA4F8BAB121312184CDA85C198)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:32 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz