Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1) (https://www.delphipraxis.net/193508-tokyo-10-2-release-1-ist-verfuegbar-10-2-1-a.html)

mensch72 12. Aug 2017 20:54

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
 
Eben mit dem, die IDE installiert ja alles beim ersten Aufruf nach war irgendwann nicht mehr glücklich.
Emba darf wie glaube ich auch M.E. hier schonmal geschrieben hat seit ?? ja nichtmehr richtig und voll die Android SDK,NDK und Tools installieren.

Fakt ist, Delphi "erkennt" wenn manuell in der SDK Verwaltung für Android alles auf eine externe Installation des AndroidStudios "umgelegt" wird, auch bei Java installiere ich absichtlich ein eigenes aktuelles in 64Bit... wenn nirgends mehr rote oder gelb Ausrufezeichen stehen, ist das gröbste geschafft und bei uns läuft dann im Rahmen der Delphi Möglichkeiten auch alles. (wir verwenden aber niemals AndroidEmulatoren, wir nutzen nur echte Androidgeräte und Debug mit aktuellen (leider teuren) Google Geräten geht auch wirklich fix)
Tip für Langzeit-Kompatiblitäts-Tests: Man nehme z.B. "China-ELEphones", die sind günstig, gut verfügbar und haben quasi ein reines GoogleAndroid ohne irgendwelche Hersteller Erweiterungen. Wichtig: der Hersteller verzichtet absichtlich auf Versionsupdates, bzw. es gibt max. noch den Sprung auf das nächste erste RTM... das hat den Vorteil die Dinger bleiben in dem Stand wie man die gekauft und dafür entwickelt hat... gerade bei BLE bin ich heute stolz, unsere Software ab meinen P5000 mit 4.4.2 bis aktuell 7.1.x(P9000 beta) problemlos läuft.
Die Samsungs und Sonys der Kollegen hab zig teils scheinbar ZwangsUpdate-Zyklen durch, wo mal was mehr geht oder was weniger geht(wie bei Samsung die aktuelle DebugSperre).

Die einzigen Geräte wo die Android Updates stets zu erst da sind, und immer mit Delphi funktionieren sind die von Google, deshalb verwende ich die als Referenz bei neuen Delphiversionen oder Kundenproblemen auf Gerät XY... Von XE8u1->Berlin-U2 haben wir doch bei jedem Update immer mehr Vor- als Nachteile gehabt. TokyoRTM/HF1/HF2 und leider auch jetzt TokyoU1 sind bei uns für Android leider noch immer "durchgefallen".

TokyoU1 scheint für aktuelles IOS mit aktuellem XCode(nicht meine primäre Spielwiese) aber laut Info der Kollegen wieder tauglich für das AppStore RollOut, in sofern hat sich die Subscription doch gelohnt, auch wenn wir jetzt noch weiter alle auf BerlinU2 entwickeln und die IOS Fraktion erst den Endtest und das RollOut per TokyoU1-VM macht

Sherlock 14. Aug 2017 08:03

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
 
Das würde mir die Lust auf Android Entwicklung nehmen.

Aber ich hab jetzt endlich auch Tokyo installiert und bin erstmal traurig, daß kein hübsches Bild der Stadt zu sehen ist. :cry:

Sherlock

Harry Stahl 14. Aug 2017 19:10

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei der Installation per ISO und während der Deinstallation erhielt ich folgende Meldung:

"Unable to load plug-in library. Please rebuild your project and make sure all required plug-ins are installed.

Action skipped".

Siehe auch anliegenden Screenshot

Diese Meldung kam noch 2-3 mal, dann lief der Deinstallation aber durch.

Jemand ne Ahnung, woran das liegen könnte?

Edit: Jedenfalls ließ sich das Update dann ohne Probleme neu installieren und alle Compos waren da und Testprogramme konnte ich unter Linux (mit FMXLinux 1.08), MAC OS und Windows kompilieren und ausführen.

Sieht also erst mal alles sehr gut aus!!:-D:thumb:

jaenicke 14. Aug 2017 20:23

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
 
Zitat:

Zitat von Harry Stahl (Beitrag 1378722)
Diese Meldung kam noch 2-3 mal, dann lief der Deinstallation aber durch.

Jemand ne Ahnung, woran das liegen könnte?

Einmal Process Monitor mitlaufen lassen, dann hast du die Antwort. Bei mir lag es daran, dass in einem Verzeichnis unter ProgramData Reste, aber nicht alle benötigten Dateien lagen:
http://www.delphipraxis.net/188909-d...ml#post1336623

Aber solcherlei Probleme hatte der alte ISO-Installer ja einige, insofern bin ich froh, dass ich den nicht mehr benutzen muss.

Harry Stahl 14. Aug 2017 20:26

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
 
OK, danke für den Hinweis.

Beim nächsten größeren Delphi-Update (10.3) werde ich auch auf den Webinstaller umsteigen... Der hat nämlich direkt auf einer anderen Maschine ohne Probleme funktioniert.

Darlo 14. Aug 2017 20:36

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
 
Ja der Web-Installer ist gut. Weiter-Weiter-OK -> fertig 👍

Stevie 15. Aug 2017 11:17

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
 
Bin mal gespannt, wie viele Jahre vergehen, bis man es hinbekommt, den WebInstaller und die Pakete auf ne ISO zu packen und ihm zu sagen, dass er die Pakete nich herunterladen sondern aus dem lokalen Verzeichnis nutzen soll...

himitsu 15. Aug 2017 12:37

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
 
Zitat:

Zitat von Stevie (Beitrag 1378769)
Bin mal gespannt, wie viele Jahre vergehen,

10-12?

Im Rüclblick auf die letzten zwei Umstellungen beim Installer.

MEissing 15. Aug 2017 15:25

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
 
0 bis 1 :-)

Sherlock 16. Aug 2017 07:18

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
 
Immer diese Insider! Jetzt bin ich wirklich auf Delphi Rio (?) gespannt.

Sherlock

Glados 16. Aug 2017 11:49

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
 
Zitat:

Immer diese Insider! Jetzt bin ich wirklich auf Delphi Rio (?) gespannt.
Ich glaube es würden sich wahnsinnig viele Leute über ein großes VCL- und IDE-Update freuen statt immer wieder Android etc.

mkinzler 16. Aug 2017 13:06

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
 
Zitat:

Zitat von Glados (Beitrag 1378844)
Zitat:

Immer diese Insider! Jetzt bin ich wirklich auf Delphi Rio (?) gespannt.
Ich glaube es würden sich wahnsinnig viele Leute über ein großes VCL- und IDE-Update freuen statt immer wieder Android etc.

Was hat den der Installer mit den Plattformen zu tun?
Zudem gab es immer Änderungen/Erweiterungen der VCL.

Glados 16. Aug 2017 13:08

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
 
Zitat:

Zudem gab es immer Änderungen/Erweiterungen der VCL.
Aber keine vernünftigen Erweiterungen / Bugfixes an der IDE.

Uwe Raabe 16. Aug 2017 13:22

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
 
Zitat:

Zitat von Glados (Beitrag 1378850)
keine vernünftigen Erweiterungen

Das ist jetzt aber ein ziemlich subjektiver Begriff.

erich.wanker 16. Aug 2017 13:48

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Leute,

Betreffend:"Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar" hätte ich eine dumme Frage...

Wie installiere ich das Update??

Ich hab hier gelesen das es mit GetIT funktionieren sollte .. Hab aber keinen Plan wie und wo ich in meinen Delphi 10.2 with Mobile auf einem Win10 64 Bit dieses Update einspielen kann? - Wo finde ich das?

Anbei das Bild von "meinem" Getit ..

LiGrü
Erich

jaenicke 16. Aug 2017 13:57

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
 
Zitat:

Zitat von erich.wanker (Beitrag 1378854)
Ich hab hier gelesen das es mit GetIT funktionieren sollte ..

Den Link zum GetIt-Webinstaller hat Matthias oben gepostet:
https://cc.embarcadero.com/Item/30783

Das ist nicht so gemeint, dass du das GetIt in der IDE dafür benutzt!

himitsu 16. Aug 2017 14:00

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
 
Nein, es gibt einen neuen Installer, der intern GetIt benutzt ... im GetIt ist der Installer nicht drin :zwinker:

Ydobon 16. Aug 2017 14:47

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
 
Bei mir funktionieren beide Methoden regelmäßig nicht. Auch jetzt habe ich nach zwei erfolglosen Updateversuchen komplett deinstallieren und neu installieren müssen. Wenigstens die Komponenten war zur Abwechslung danach noch vorhanden. Bekommt Emba eventuell Komplexe, wenn Android und Visual Studio mit SDK/NDK auf dem Rechner sind?

Etwas anderes Thema. Was ist eigentlich mit den übriggebliebenen Ordnern vorhergehender Versionen, also die unter 19, im Programmverzeichnis usw? Sind noch ein paar Hundert MB. Hängen da noch irgendwelche Verknüpfungen dran oder kann man die entfernen?

Uwe Raabe 16. Aug 2017 14:59

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
 
Zitat:

Zitat von Ydobon (Beitrag 1378861)
Was ist eigentlich mit den übriggebliebenen Ordnern vorhergehender Versionen, also die unter 19, im Programmverzeichnis usw?

Aber 19.0 ist doch Tokyo.

Ydobon 16. Aug 2017 15:05

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
 
Mathematisch gesehen unter 19, also 18 und 17

Uwe Raabe 16. Aug 2017 15:53

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
 
Zitat:

Zitat von Ydobon (Beitrag 1378863)
Mathematisch gesehen unter 19, also 18 und 17

Wenn du die älteren Versionen (Berlin und älter) nicht mehr benötigst, dann kannst du die natürlich deinstallieren und etwaige Überreste löschen.

Ydobon 16. Aug 2017 16:22

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
 
Danke. Ich hatte nur Sorgen, weil bei der Deinstallation halt so viel übrig geblieben ist.

Sherlock 17. Aug 2017 06:56

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
 
Ging mir mit 17 gestern genauso...ich kenne aber keine Gnade...und Snapshots ;)

Sherlock

AJ_Oldendorf 23. Aug 2017 11:51

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
 
Hallo zusammen,
wir haben aktuell 10.1 Berlin im Einsatz mit Subscription.
Da aktuell 10.2.1 raus gebracht wurde, würden wir diese Version gerne testen bevor wir diese einsetzen (logisch ;-) ).
Kann ich direkt diese Version downloaden mein 10.1 deinstallieren?
https://cc.embarcadero.com/Item/30785

Ich sichere meine Einstellungen vorher mit dem MigrationTool.
Muss ich meine Lizenz noch irgendwie "erweitern" das die für die Installation von 10.2.1 geht?
Oder kann ich diese Lizenz einfach direkt nehmen?
10.2. muss man aber vorher nicht installiert haben oder?
Ich weiß, viele Fragen aber das ist das erste Mal, dass wir mit der Subscription "aufrüsten" wollen und da kenne ich den genauen Ablauf noch nicht

mkinzler 23. Aug 2017 12:11

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
 
Es wird parallel zu bestehenden Versionen installiert. Die Lizenz gilt dann für alle (älteren und neuren) Versionen.

AJ_Oldendorf 23. Aug 2017 12:19

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
 
Zitat:

Es wird parallel zu bestehenden Versionen installiert
Das möchte ich nicht. Ich teste 10.2.1 erst in einer VM und wenn das ordentlich läuft für unsere Anwendung, dann deinstalliere ich 10.1 im Host und installiere dort 10.2.1

Irgendwie dachte ich mal etwas gelesen zu haben, dass man im Lizenzmanager etwas mit der Lizenz machen muss, damit das für eine neue Hauptversion auch wirklich funktioniert. Weiß aber nicht mehr genau wo ich das gelesen habe...

Edit:

Gefunden...
http://www.delphipraxis.net/1365112-post3.html

mkinzler 23. Aug 2017 12:40

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
 
Einfach im Lizenzmanager aktualisieren. Bei der Erstinstallation (VM) sollte dies aber automatisch erfolgen bzw. es wird die aktuelle Lizenz geladen (welche die aktuelle Version/Tokyo mit einschliesst)

AJ_Oldendorf 23. Aug 2017 12:45

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
 
Ich habe das mal auf verschiedenen Rechner bei uns gerade getestet mit dem aktualisieren der Lizenz im Lizenzmanager.
Bei meinem Rechner wird jetzt 10.2 Tokyo angezeigt nach dem Aktualisieren.
Bei einem Kollegen aber nicht, da kommt immer die Meldung es würden keine Lizenzaktualisierungen vorliegen.
Wir haben eine 5 User Lizenz mit Subscription. Jemand eine Idee woran das liegen kann? Soll ich mich an den Support wenden?

WiPhi 24. Aug 2017 13:04

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo liebe DPler,

ich habe ein komisches Problem mit dem Release 1 Update für Delphi 10.2.
Auf einem Rechner (Windows 7 Prof.) ohne Internetanbindung (jedoch aktueller Windows Update Stand, 08. August 2017) bekomme ich Delphi nicht zum laufen.

Beim Start von Delphi werde ich auf eine Link umgeleitet (http://installers.embarcadero.com/ta...&Code=00409116) aber Delphi selbst startet nicht.
Auf der Seite erscheint auf einem Internet-PC dann folgendes:
Zitat:

Your Embarcadero product or license can’t be validated.

If you see this page when you’re using a valid license and official version of the software, please see this article for common solutions or submit an installation support case for further assistance.

If you need a trial license and official trial software download, visit our Trial Downloads page.

To purchase a product license and receive a certified download, please see our How to Buy page.
Die Lizenz ist definitiv gültig. Die Links auf der Seite bringen mich auf einen Artikel, in welchem beschrieben ist, wie man das Zertifikat der bds.exe überprüft. Dabei erhalte ich den Fehler, dass das Zertifikat nicht geprüft werden kann (s. angehängter Screenshot).

Anhang 47765

Avira habe ich deaktiviert.

Delphi ohne Release 1 lief ohne Probleme. Auf meinem Laptop (Windows 10 Pro) mit Internetanbindung lies sich das Update ohne Probleme installieren und Delphi starten.

Hat jemand schon so einen Fall gehabt oder sollte ich mich besser an die Embarcadero-Profis wenden?

Ich danke euch schon im Voraus für Antworten :)

Sherlock 24. Aug 2017 13:29

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
 
Was sagt denn C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\19.0\bin\LicenseManager.e xe ?

Sherlock

WiPhi 24. Aug 2017 13:44

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Sherlock (Beitrag 1379355)
Was sagt denn C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\19.0\bin\LicenseManager.e xe ?

Sherlock

Das sagt sie. Die Lizenz ist auch nicht abgelaufen.
Anhang 47766

mkinzler 24. Aug 2017 13:59

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
 
Und das Abonnement?

WiPhi 24. Aug 2017 14:04

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1379362)
Und das Abonnement?

Ist auch noch gültig.

MEissing 24. Aug 2017 14:29

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
 
Irgendwelche nicht-Embarcadero Dateien im \Bin-Verzeichnis der Installation?

Ansonsten / zusätzlich:
http://support.embarcadero.com/article/40373

WiPhi 24. Aug 2017 14:45

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1379366)
Irgendwelche nicht-Embarcadero Dateien im \Bin-Verzeichnis der Installation?

Ansonsten / zusätzlich:
http://support.embarcadero.com/article/40373

Auf den Artikel wird man ja auch weitergeleitet, wenn man die anfangs erwähnte Seite zu Gesicht bekommt. Daraufhin habe ich auch den Screenshot von den Zertifikat Dialog der bds.exe angehängt. Schon alleine was dort steht, lässt mich schlussfolgern, das irgendwas mit dem Zertifikat nicht stimmt. Weswegen ich auch nochmal offline geupdated habe, um den Windows Zertifikatsspeicher zu aktualisieren. Wir hatten schon mal so ein ähnliches Problem, als eine DLL aufgrund eines neueren Zertifikats nicht geladen werden konnte, weil Windows das einfach noch nicht kannte, bzw. irgendwas mit den alten SHA-Zertifikaten war.

Leider funktioniert der eine Link in dem besagten Artikel nicht mehr:
Zitat:

This problem is caused by a missing or corrupt Windows root certificate. To read more about Windows root certificates, see http://support.microsoft.com/?kbid=931125. As of November 2013, it may be resolved here: http://www.microsoft.com/en-us/downl....aspx?id=41084.
Meine Vermutung ist daher, dass evtl. ein Windows Update fehlt, welches das Idera-Zertifikat überprüfen kann... Nur welches... :|

Fremddateien im bin-Verzeichnis sollten nicht sein. Ich deinstalliere eben nochmal sicherheitshalber und putze das Verzeichnis. Anschließend mache ich nochmal eine Installation.
Edit: Neuinstallation ist durch, keine Besserung.. :\

Edit 2: Ich bin der Lösung ein Stück näher gekommen. Ich habe mal die Zertifikate von meinem funktionierenden Laptop verglichen. Dabei fiel mir auf, dass Berlin noch mit Sha1 Zertifikaten signiert wurde und Tokyo Release 1 mit Sha2 (also 256). Etwas Googlelei brachte mich zum Windows Update KB3033929. Nach der Installation des Updates kann ich Delphi zwar immer noch nicht starten, jedoch wurden jetzt in den Eigenschaften der bds.exe 5 Zertifikate unter Digitale Signaturen angezeigt und nicht wie vorher nur eins.

Anhang 47768

Danke schon mal für die Anregungen!!

MEissing 25. Aug 2017 08:24

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
 
Da steht ja auch:
Eins der Gegenzertifikate ist ungültig.... also sollte es an den Stammzertifikaten von Windows liegen.

Sherlock 25. Aug 2017 09:06

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
 
Du musst also Deine Stammzertifikate aktualisieren. Diese Frage bei SV gibt zwei Antworten, die vielleicht einen Versuch wert sein sollten:
https://serverfault.com/questions/76...t-certificates

Sherlock

WiPhi 25. Aug 2017 09:54

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
 
Danke für die ganzen Tipps! Wir haben eine Lösung gefunden. Ich dachte, dass evtl. Microsoft mal noch ein Update hat, wo der Zertifikatsspeicher aktualisiert wird. Leider Fehlanzeige.
Dank der Tipps habe ich alle Zertifikate von einem aktuellen Internet-PC mittels
Code:
CertUtil -generateSSTFromWU Rootstore.sst
in eine Datei exportiert.

Anschließend auf dem Offline PC, wo Delphi laufen soll
Code:
CertMgr
gestartet und die Zertifikate aus der Rootstore.sst importiert.

Etwas umständlich, aber ich glaube da könnte auch noch eine Batch mir die Importaufgabe abnehmen.

Letzten Endes werden die Zertifikate erkannt und Delphi startet wie gewohnt :thumb:

Danke nochmal an alle!!

mensch72 25. Aug 2017 12:23

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
 
wenn es jetzt schon so Effekte mit Offline-Umgebungen gibt, bereite man sich mit Offline KomplettVMs welche auch NIEMALS ein aktuelles DATUM sehen dürfen mal darauf vor, in 10Jahren mal dies als Backupvariante für eine dann eventuell nötige Problemanalyse einen dann "alten" Software zu nutzen:)

Jäger 25. Aug 2017 23:00

AW: Tokyo 10.2 Release 1 ist verfügbar (10.2.1)
 
Bei mir führte der Update-Versuch bisher zu einem Desaster:
  • Lizenz Delphi 10.1 Berlin Pro mit Mobile-Addon-Pack
  • Update-Subscription gültig bis Mai 2017
  • im April 2017 Update auf Tokyo 10.2
  • Im August Info, dass Tokyo 10.2 Release 1 verfügbar ist
  • Web-Installer aus Download für registrierte Benutzer, kein Hinweis auf erforderliche Update-Subscription ("Available only to registered users of RAD Studio, Delphi, C++Builder 10.2 and All-Access")
  • Installationsprozess startet mit Deinstallation der funktionierenden und lizenzierten Tokyo-Version
  • im Verlauf der Installation Abbruch mit Hinweis auf erforderliche Update-Subscription
  • Ergebnis: Tokyo 10.2 nicht mehr nutzbar
  • Vollständige Deinstallation und Versuch der Neuinstallation der ursprünglichen Tokyo-Version schlägt ebenfalls fehl. ("Operationsfehler, Problem während des Prozesses aufgetreten")
  • Lizenz-Manager zeigt Tokyo-Version nur noch für das Mobile-Addon-Pack an.

Fragen:
  1. Wenn mir als registrierter Benutzer ein Download angeboten wird, dann müsste ich doch berechtigt sein, dieses Programm zu verwenden, oder?
  2. Müsste die Installationsroutine nicht vor der Deinstallation einer funktionsfähigen, lizenzierten Version prüfen, ob die neue Version einsetzbar ist?
  3. Kann ich die innerhalb des Subscription-Zeitraums erschienene Version nach dessen Ablauf etwa auch nicht mehr installieren?

Ich bitte um Tipps, wie ich wenigstens die ursprüngliche Tokyo-Version wieder installiert bekomme.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:46 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz