Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi IDE FixPack Delphi 10.2 Tokyo Update 1 (https://www.delphipraxis.net/193772-ide-fixpack-delphi-10-2-tokyo-update-1-a.html)

Bernhard Geyer 19. Sep 2017 15:09

AW: IDE FixPack Delphi 10.2 Tokyo Update 1
 
Zitat:

Zitat von Glados (Beitrag 1381619)
Früher gab es doch mal diese SSR-Versionen - Schüler/Studenten/Rentner, so oder so ähnlich. Gibt es so etwas noch? Das ging damals alles über eine Art Buchverlag.
Auf diese Art und Weise habe ich mir damals eine Version für Delphi 2005 oder 2006 gekauft. Ist schon ewig her.

Gibts immer noch vom Gleichen "Buchverlag": http://www.edv-buchversand.de/katalo...rsionen/?act=5

MEissing 19. Sep 2017 15:40

AW: IDE FixPack Delphi 10.2 Tokyo Update 1
 
Zitat:

Zitat von AJ_Oldendorf (Beitrag 1381620)
kurze Anmerkung @MEissing:
Ich kann die Begründung mit dem Voting-System nur teilweise nachvollziehen.

Nur ein kleines Beispiel (vielleicht gibts da noch mehr ohne genauer drüber nachzudenken...)
Es gibt auch Bug-Meldungen, die man vielleicht nur selber hat (oder eine sehr sehr geringe Anzahl von Leuten), aufgrund irgendwelcher spezial Layouts, Anordnung etc. und die anderen können dies gar nicht bewerten, da sie sonst erst ihre IDE umstellen müssten und das will keiner. [/SIZE]

Wenn ein Bug bei einem einzelnen auftritt, dann ist auch die Meldung darüber sinnfrei.... (nicht nachvollziehbar)
Wenn ein Bug eine große Anzahl von Nutzern stört oder sie gar bei der Arbeit hindert, dann ist das nunmal relevanter....

Wir sind für konkrete Verbesserungsvorschläge offen!

Glados 19. Sep 2017 15:49

AW: IDE FixPack Delphi 10.2 Tokyo Update 1
 
Jetzt aber mal Ernst von mir:
es ist wirklich sehr nett, dass es überhaupt ein aktuelles Delphi Starter kostenlos gibt und man sich nicht mit Lazurus rumschlagen muss. 64bit braucht nicht jeder und 1000$+ pro Jahr machen auch nur wenige, die die Starter haben. Und wenn dann doch, wechselt man die Lizenz.

Jetzt aber auch ein ernst gemeinter Verbesserungsvorschlag:
wäre es möglich für das nächste große Update eine Unterscheidung zwischen den einzelnen Variablentypen für das Code-Highlighting einzuführen?
Aktuell ist es ja so, dass vieles einfach nur als Bezeichner gilt.

stahli 19. Sep 2017 15:51

AW: IDE FixPack Delphi 10.2 Tokyo Update 1
 
Wie es jetzt konkret läuft, weiß ich nicht.
Ich kann mich aber sehr gut erinnern, dass meine früheren Einträge zu nichts führten.

Ich sehe auch, dass sich an der IDE insgesamt wenig tut und wie mit dem IDE FixPack umgegangen wurde. Es werden gut klingende Dinge beworben, wichtig wären aber einige Basics, die die Arbeit sehr erleichtern würden.

@Matthias, Du kannst Dir das gern schönreden, aber mich überzeugt das wirklich nicht.

Entsprechend bin ich kein aktueller Kunde (potenzieller Käufer) mehr.

MEissing 19. Sep 2017 16:43

AW: IDE FixPack Delphi 10.2 Tokyo Update 1
 
@Stahli: Welche Eintrags-Nummern denn?

stahli 19. Sep 2017 17:13

AW: IDE FixPack Delphi 10.2 Tokyo Update 1
 
Das ist lange her (zu XE und/oder XE3). Das war in dem alten Quality-Center.
Aber vielleicht kannst Du Dich auch noch an unserer Gespräch in Halle erinnern oder an den späteren Schriftverkehr.

Wie auch immer, ich muss und will hier nicht jeden Schritt nachweisen.
Im XE3 waren so viele Bugs unter FMX, dass man damit nicht arbeiten konnte. Alle Fehler zu benennen war gar nicht möglich und der größte Teil hätte erst mal im Hause gefunden und bereinigt werden müssen.
Das wurde aber nie wirklich eingestanden. Nach außen war alles immer super.

Meinen XE3-Kauf habe ich bitter bereut (es ist m.E. eine Schande, so etwas zum Kauf anzubieten) und bin jetzt halt raus aus dem Geschäft.

Vielleicht läuft es jetzt besser, was für die übrigen User zu hoffen ist.

AJ_Oldendorf 29. Sep 2017 07:53

AW: IDE FixPack Delphi 10.2 Tokyo Update 1
 
Da ist es doch noch rausgekommen...

http://andy.jgknet.de/blog/ide-tools/ide-fix-pack/

Vielen Dank Andreas!
Chapeau :thumb:

TigerLilly 29. Sep 2017 07:57

AW: IDE FixPack Delphi 10.2 Tokyo Update 1
 
Na dann sollten jetzt alle VOR dem Download auf den Spenden-Button klicken! :thumb:

bernau 30. Sep 2017 09:40

AW: IDE FixPack Delphi 10.2 Tokyo Update 1
 
Ich würde auch gerne etwas finanziell beitragen.

Falls Andreas mitliest: Für manche hier im Forum ist eine Rechnung wohl auch notwendig, um den Betrag korrekt verbuchen zu können. Kannst du eine ausstellen?

Mavarik 30. Sep 2017 12:48

AW: IDE FixPack Delphi 10.2 Tokyo Update 1
 
Zitat:

Zitat von bernau (Beitrag 1382325)
Ich würde auch gerne etwas finanziell beitragen.

Falls Andreas mitliest: Für manche hier im Forum ist eine Rechnung wohl auch notwendig, um den Betrag korrekt verbuchen zu können. Kannst du eine ausstellen?

Wieviel wolltest Du den Spenden? Für Geschenke unter 70€ reicht doch eine Eigenquittung? Oder liege ich da falsch?

Bernhard Geyer 30. Sep 2017 13:59

AW: IDE FixPack Delphi 10.2 Tokyo Update 1
 
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1382328)
Wieviel wolltest Du den Spenden? Für Geschenke unter 70€ reicht doch eine Eigenquittung? Oder liege ich da falsch?

Spende != Rechnung.
Auch als Privatperson darfst du auch Rechnung erstellen. Halt ohne ausgewiesene MWSt, da du diese ja nicht abführst.

Borni 30. Sep 2017 20:26

AW: IDE FixPack Delphi 10.2 Tokyo Update 1
 
Spende ist raus, auch ohne Rechnung !

bra 2. Okt 2017 11:07

AW: IDE FixPack Delphi 10.2 Tokyo Update 1
 
Kann man das alte IDE Fixpack 5.9 noch irgendwo herunterladen? Bei mir frist sich jetzt beim Kompilieren unserer Projektgruppe (~25 Projekte) der IDE-Speicher voll und bricht dann mit Fehler ab. Ohne das Fixpack ist das nicht so extrem der Fall und das Builden läuft zumindest durch. Mit dem alten Fixpack ging es auch noch.

Nachtrag: Ich konnte das Kompilieren jetzt durchlaufen lassen, indem ich in den DevExtensions unter Compilation die Option "Release comiler unit cache" aktiviert habe.

jbg 2. Okt 2017 22:49

AW: IDE FixPack Delphi 10.2 Tokyo Update 1
 
Zitat:

Zitat von bra (Beitrag 1382469)
Mit dem alten Fixpack ging es auch noch.

Sind das Win64 Projekte? Denn der einzige Unterschied zwischen 5.96 und 6.0 für den Win32 compiler ist, dass ich den nicht anwendbaren Patch (Compiler.FreeAllUnits) entfernt habe, da die Funktion, die durch den Patch verändert wurde, im 10.2.1 Compiler nicht mehr vorhanden ist.

Der Win64 Compiler hat mit 6.0 so einige neue Optimierungen erfahren. Also wenn es sich um Win64 Projekte handelt, kann ich mir vorstellen, dass da möglicherweise was im Argen sein könnte.

bernau 3. Okt 2017 08:25

AW: IDE FixPack Delphi 10.2 Tokyo Update 1
 
Hi Andreas, da du grade hier schreibst: Wie sieht es mit einer Rechnung/Quittung aus, wenn gespendet wird?

arnof 3. Okt 2017 09:51

AW: IDE FixPack Delphi 10.2 Tokyo Update 1
 
Ohne die Tools von Andreas Hausladen währe Delphi für mich und meine Firma nicht mehr benutzbar, da die IDE bei grossen Forms mit vielen Komponenten ca 20 sec für JEDEN Klick benötigte. Dank der Tools kann ich einigermaßen Arbeiten, obwohl mich der "Arbeitsspeicher voll Fehler" im Stunden Zyklus begrüßt (und ich habe schon alle Toolstipps und Co abgeschaltet).

Man sollte doch mal neben den 100.000 Optionen diese Sachen in die Standards übernehmen, so das ich das ohne 3 Party Tools selbst machen kann. Von einer 64 BIT IDE will ich garnicht reden.

Mein 2'ter Delphiprog. will schon die ganze Zeit weg von Delphi (hier läuft ein 2'ter Maintinacevertrag), ich kann Ihn aktuell noch bremsen, aber wie lange noch ist die Frage. Alle anderen sind bei mir schon auf VS am Arbeiten ......

jbg 3. Okt 2017 10:40

AW: IDE FixPack Delphi 10.2 Tokyo Update 1
 
Zitat:

Zitat von bernau (Beitrag 1382524)
Hi Andreas, da du grade hier schreibst: Wie sieht es mit einer Rechnung/Quittung aus, wenn gespendet wird?

Eine Spendenquittung kann ich dir nicht ausstellen, bin ja kein gemeinnütziger Verein. Und bei einer Rechnung klingt das nicht mehr so sehr nach "kleiner Spende". Den Donation-Button gibt es übrigens auch nur, weil ich vor Jahren dazu mehr oder weniger durch E-Mails "gedrängt" wurde.

Der schöne Günther 3. Okt 2017 10:50

AW: IDE FixPack Delphi 10.2 Tokyo Update 1
 
Zitat:

Zitat von jbg (Beitrag 1382529)
bin ja kein gemeinnütziger Verein.

Aber nur aus juristischer Sicht 8-)

Wie auch immer die Sache weitergehen mag, von mir auch nochmal ein herzliches Dankeschön, mit oder ohne Quittung. :thumb:

Uwe Raabe 3. Okt 2017 11:04

AW: IDE FixPack Delphi 10.2 Tokyo Update 1
 
Zitat:

Zitat von bernau (Beitrag 1382524)
Hi Andreas, da du grade hier schreibst: Wie sieht es mit einer Rechnung/Quittung aus, wenn gespendet wird?

Was für eine Rechtsform hat denn dein Unternehmen?
Das gilt steuerlich, wenn Unternehmen spenden
Zitat:

Wird ein Unternehmen in der Rechtsform eines Einzelunternehmens oder einer Personengesellschaft wie einer OHG, KG oder GbR geführt, dürfen Spenden grundsätzlich nicht als Betriebsausgaben vom Gewinn abgezogen werden.

Bei Kapitalgesellschaften wie GmbH oder AG wirken sich Spenden dagegen bis zu bestimmten Höchstgrenzen einkommensmindernd aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:22 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz