Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 7     12 34     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   RAD-Studio 10.2.2 erschienen (https://www.delphipraxis.net/194610-rad-studio-10-2-2-erschienen.html)

mkinzler 13. Dez 2017 11:54

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
 
Nein.

Darlo 13. Dez 2017 12:05

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
 
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1388715)
Debugging für iPhone-X und iOS 11 läuft immer noch nicht - wie es aussieht...

Bei mir geht es auch ohne Debugger nicht.

MEissing 13. Dez 2017 12:12

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1388715)
Debugging für iPhone-X und iOS 11 läuft immer noch nicht - wie es aussieht...

Hier:
Xcode 9.2 / iOS 11.2:

Anhang 48219

Sherlock 13. Dez 2017 12:29

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
 
XCode 9.2 hat aber an sich ja ein Problem, oder ist das mittlerweile von Apple gefixt worden?

Sherlock

MEissing 13. Dez 2017 12:45

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
 
Xcode 9.2 hat IMHO nur ein Problem bei der Bereitstellung über iTunes Connect.

(Es mag noch mehr Probleme mit Xcode geben, die aber hier erstmal irrelevant sind)

himitsu 13. Dez 2017 12:47

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
 
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1388687)
Ja, aber plus Wischgesten und allem. Das war mir immer wichtig. Ich bin mal gespannt.

Beim Pageontrol kann man die Tabs doch ausblenden.

Warum dann eine neue Komponente, anstatt nur die Gesten beim PageControl nachzurüsten? :roll:


Die Bilder in der Werbung sahen so aus wie ein TImage, mit mehreren Bildern, zum Umschalten. :stupid:

sh17 13. Dez 2017 12:52

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
 
Möchte gerade meine Komponenten übersetzen...

[dcc32 Fataler Fehler] ....dpk(110): E2225 'Never-build' Package 'Vcl' muss neu compiliert werden

was mach ich jetzt?

Mavarik 13. Dez 2017 12:57

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1388721)
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1388715)
Debugging für iPhone-X und iOS 11 läuft immer noch nicht - wie es aussieht...

Hier:
Xcode 9.2 / iOS 11.2:

Anhang 48219

Edit: Simulator... Device ist nicht das Problem. Sorry hatte ich nicht dabei geschrieben...

hmm ok ich bekomme (siehe Anlage) diesen Fehler und auf allen iOS 11 Versionen wird die App sofort nach dem Splashscreen beendet...

Eine Idee woran es liegen kann?

Mavarik

Darlo 13. Dez 2017 13:00

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
 
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1388728)
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1388721)
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1388715)
Debugging für iPhone-X und iOS 11 läuft immer noch nicht - wie es aussieht...

Hier:
Xcode 9.2 / iOS 11.2:

Anhang 48219

hmm ok ich bekomme (siehe Anlage) diesen Fehler und auf allen iOS 11 Versionen wird die App sofort nach dem Splashscreen beendet...

Eine Idee woran es liegen kann?

Mavarik

Das selbe bei mir. Auch eine leere neue App stürzt nach dem Splash im Sinulator ab.

mkinzler 13. Dez 2017 13:06

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Natürlich wird auch wieder die Abwahl der KuundenausSchnüffelfunktionalität ignoriert!

sakura 13. Dez 2017 13:13

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
 
Achtung, die DevExpress Komponenten lassen sich in der 10.2.2 nicht installieren. Dazu die RichEdit-Komponente deaktivieren, dann läuft der Installer wieder.

...:cat:...

mkinzler 13. Dez 2017 13:24

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das TrackingPackage scheint nun auch wichtige Kerrnfunktionalität der IDE zu sein!

Sammelklage?

MEissing 13. Dez 2017 13:33

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
 
Zitat:

Zitat von Darlo (Beitrag 1388729)
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1388728)
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1388721)
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1388715)
Debugging für iPhone-X und iOS 11 läuft immer noch nicht - wie es aussieht...

Hier:
Xcode 9.2 / iOS 11.2:

Anhang 48219

hmm ok ich bekomme (siehe Anlage) diesen Fehler und auf allen iOS 11 Versionen wird die App sofort nach dem Splashscreen beendet...

Eine Idee woran es liegen kann?

Mavarik

Das selbe bei mir. Auch eine leere neue App stürzt nach dem Splash im Sinulator ab.

Der iOS 11 Simulator wird schlichtweg (zur Zeit) nicht unterstützt!

Bitte den 10.3.1 Sim herunterladen (Xcode | Einstellungen | Components)

Pfaffe 13. Dez 2017 13:38

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
 
Sammelklage?
Geht bei uns nicht:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sammelklage
Wird in der Politik zwar diskutiert, jedoch haben die derzeit keine Zeit, die sind zur Stunde dabei ihre Diätenerhöhung zu automatisieren.

Oder müssen wir in USA klagen?

Mavarik 13. Dez 2017 13:57

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
 
Hat jemand schon auf Android getestet?

Ich bekomme bei jeder App eine SCannotActivateShaderProgram exception... (Android 4.3)

Anderes Handy mit Android 6.0 läuft.

Mavarik

EdAdvokat 13. Dez 2017 14:01

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
 
Ich bin dabei Delphi 10.2 Release 2 mit Web-Installer zu intallieren. (zuvor auch damit installiert)Das Ganze läuft ca 75% ganz gut und dann hängt die Installation fest. Beim Installieren von InterBase XE7 .. dreht sich nichts mehr. Auf einen Abbruch der Installation reagiert er auch nicht und ich versuche dann das Programm über den TaskManager zu beenden. Was ist hier los und was kann ich da tun, um mein Release 2 auf den Rechner zu bekommen.
Nach dem ersten Versuch des Abbruchs bin ich zuwar in das nicht vollständige Delphi 10.2.2 gelangt und habe über Tools Plattform nochmals die noch notwendigen Teile aufgerufen und es erneut probiert. Wieder nur bis zur bewußten Stelle.
Muss ich die ganze Installation nochmals von vorn beginnen?

Darlo 13. Dez 2017 14:22

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
 
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1388742)
Hat jemand schon auf Android getestet?

Ich bekomme bei jeder App eine SCannotActivateShaderProgram exception... (Android 4.3)

Anderes Handy mit Android 6.0 läuft.

Mavarik

Leere App läuft unter Android 6.0.1 ohne Probleme. Soabld die Unidac's verfügbar sind kann ich auch eine richtige App testen.

Codehunter 13. Dez 2017 14:22

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
 
Zitat:

Zitat von bernau (Beitrag 1388678)
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1388628)
Das TCardPanel sieht auch extrem interessant aus, so etwas musste ich bislang immer von Hand bauen...

Ist das nicht wie ein Pagecontrol ohne Tabs?

Ho ho ho ja ist denn heut scho Weihnachdn? Nach 20+ Jahren endlich mal ein Ersatz für TNotebook das bis heute im Reiter Win 3.1 residiert? :twisted:

Bisher erwiesen sich ja alle Versuche, dafür ein TTabControl oder TPageControl zu vergewohltätigen als mehr oder weniger Krücken. Irgendwas klemmte immer. Sei es Randabstände, Flatstyle oder eigenwilliges Hin und Her Springen des ActiveTab in der IDE.

Mavarik 13. Dez 2017 14:33

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
 
Zitat:

Zitat von Darlo (Beitrag 1388748)
Leere App läuft unter Android 6.0.1 ohne Probleme. Soabld die Unidac's verfügbar sind kann ich auch eine richtige App testen.

6.0 war bei mir auch kein Problem!

sh17 13. Dez 2017 14:36

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
 
Zitat:

Zitat von sh17 (Beitrag 1388726)
Möchte gerade meine Komponenten übersetzen...

[dcc32 Fataler Fehler] ....dpk(110): E2225 'Never-build' Package 'Vcl' muss neu compiliert werden

Sorry, irgend jemand eine Idee? Ich mein - Never-build Vcl? :?

Union 13. Dez 2017 14:39

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
 
Zitat:

Zitat von sh17 (Beitrag 1388753)
Zitat:

Zitat von sh17 (Beitrag 1388726)
Möchte gerade meine Komponenten übersetzen...

[dcc32 Fataler Fehler] ....dpk(110): E2225 'Never-build' Package 'Vcl' muss neu compiliert werden

Sorry, irgend jemand eine Idee? Ich mein - Never-build Vcl? :?

Das kommt wenn Debug/Release/32-bit/64-bit nicht übereinstimmt.

Mavarik 13. Dez 2017 14:56

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
 
Zitat:

Zitat von sh17 (Beitrag 1388753)
Zitat:

Zitat von sh17 (Beitrag 1388726)
Möchte gerade meine Komponenten übersetzen...

[dcc32 Fataler Fehler] ....dpk(110): E2225 'Never-build' Package 'Vcl' muss neu compiliert werden

Sorry, irgend jemand eine Idee? Ich mein - Never-build Vcl? :?

schau mal in das Package was da alles benötigt wird...

sh17 13. Dez 2017 14:59

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
 
also das betrifft sämtliche packages, in einem z.B.

requires
Vcl,
vclimg,
vclx,
VclSmp;

in 10.2.1 hat noch alles funktioniert

//edit

ich sehe gerade in
C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\19.0\lib\win32\release
eine vcl.dcp vom August 2017, kann ja eigentlich nicht sein

himitsu 13. Dez 2017 15:22

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1388730)
Natürlich wird auch wieder die Abwahl der KuundenausSchnüffelfunktionalität ignoriert!

Das du die Option in der Registry gefunden?
HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\BDS\*

Wenn ja, dann kopiere sie nach LOCAL_MACHINE, denn Delphi kopiert alles von dort bei jedem Start der IDE.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Embarcader o\BDS\*



Aber frag mich bitte nicht wozu das da gut ist.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\ Windows NT\CurrentVersion\Terminal Server\Install\Software\Embarcadero\BDS\*



Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1388732)
Das TrackingPackage scheint nun auch wichtige Kerrnfunktionalität der IDE zu sein!

Auf "Nein" klicken?

Diese Meldung kommt doch immer, wenn eine Datei aus "Known IDE Packages" oder "Known Packages" fehlt,
und man vegessen hat auch den Registry-Eintrag zu löschen.

mkinzler 13. Dez 2017 15:52

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
 
Ich habe das Package dort ja entfernt. Bei Nein satrtedt die IDE allerdings nicht mehr. In diesem Package scheint sich also etwas für den Betrieb der Essentielles zu befinden.

Borni 13. Dez 2017 15:53

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
 
Die Kompos von Konopka aus dem GetIt, müssten auch aktualisiert werden.

himitsu 13. Dez 2017 16:16

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1388763)
Ich habe das Package dort ja entfernt. Bei Nein satrtedt die IDE allerdings nicht mehr. In diesem Package scheint sich also etwas für den Betrieb der Essentielles zu befinden.

Die Datei hast du auch gelöscht?

Eventuell ist dieses Package jetzt wo anders als Abhängigkeit mit drin,
wird darüber versucht zu laden und das Andere knallt dann weg.

Kirchi 13. Dez 2017 17:08

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
 
Ist eigentlich die 64 Bit Integration für MacOS implementiert, welche ab Januar Pflicht ist.

mkinzler 13. Dez 2017 17:10

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
 
Nein ist für 10.3 geplant.

weisswe 13. Dez 2017 17:37

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
 
Zitat:

Zitat von baumina (Beitrag 1388691)
[dcc32 Fataler Fehler] xxx.dpr(101): F2051 Unit MemDS wurde mit einer unterschiedlichen Version von System.Generics.Collections.TArray.Sort compiliert

jemand ne Idee? Ist das MyDAC?

Hab das gleiche Problem - Devart UniDAC Komponenten (mit Source code):
Code:
[dcc32 Fataler Fehler] Unit1.pas(8): F2051 Unit MemDS wurde mit einer unterschiedlichen Version von System.Generics.Collections.TArray.Sort compiliert
Beim Neukompilieren nächster Fehler:
Code:
[dcc32 Fataler Fehler] CRControlsReg.pas(18): E2225 'Never-build' Package 'dac250' muss neu compiliert werden

Rainer Wolff 13. Dez 2017 17:44

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
 
Zitat:

Zitat von sh17 (Beitrag 1388758)
also das betrifft sämtliche packages, in einem z.B.

requires
Vcl,
vclimg,
vclx,
VclSmp;

in 10.2.1 hat noch alles funktioniert

//edit

ich sehe gerade in
C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\19.0\lib\win32\release
eine vcl.dcp vom August 2017, kann ja eigentlich nicht sein

Die Fehlermeldung hatte ich auch, bei mir hats geholfen, die *.dproj files zu löschen und durch öffnen der *.dpk neu generieren zu lassen, danach liefs.

Zitat:

Zitat von Borni (Beitrag 1388764)
Die Kompos von Konopka aus dem GetIt, müssten auch aktualisiert werden.

Ich hab die Packages von Hand neu kompiliert, nachdem auch eine Re-Installation nicht geholfen hat. Danach liefs.

Bernhard Geyer 13. Dez 2017 18:42

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
 
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1388742)
Ich bekomme bei jeder App eine SCannotActivateShaderProgram exception... (Android 4.3)

Ist den 4.3 überhaupt noch unterstützt?

Der schöne Günther 13. Dez 2017 18:57

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
 
Ja, laut
http://docwiki.embarcadero.com/Platf.../de/Hauptseite

blawen 13. Dez 2017 19:10

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
 
Zitat:

Zitat von weisswe (Beitrag 1388772)
Zitat:

Zitat von baumina (Beitrag 1388691)
[dcc32 Fataler Fehler] xxx.dpr(101): F2051 Unit MemDS wurde mit einer unterschiedlichen Version von System.Generics.Collections.TArray.Sort compiliert

jemand ne Idee? Ist das MyDAC?

Hab das gleiche Problem - Devart UniDAC Komponenten (mit Source code):
Code:
[dcc32 Fataler Fehler] Unit1.pas(8): F2051 Unit MemDS wurde mit einer unterschiedlichen Version von System.Generics.Collections.TArray.Sort compiliert
Beim Neukompilieren nächster Fehler:
Code:
[dcc32 Fataler Fehler] CRControlsReg.pas(18): E2225 'Never-build' Package 'dac250' muss neu compiliert werden

Ich habe die selben Meldungen. Bei mir sind die MyDAC-Komponenten im Einsatz.

himitsu 13. Dez 2017 19:35

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
 
Ja.
http://docwiki.embarcadero.com/Platf...s/en/Main_Page

[edit]
Wo kommen denn jetzt schon wieder die vielen Posts her? :shock:

Rainer Wolff 13. Dez 2017 20:29

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
 
Die Installation hat mir auf jeden Fall auch meine Berlin-Installation zerschossen. Die Raize-Controls machten ja Schwierigkeiten bei der Installation über GetIt, die fehlen jetzt auch in Berlin.
Versuch, in Berlin zu deinstallieren und dann neu installieren schlägt fehl. Ob die anderen Fehler in Berlin nur von den fehlenden Raize Controls kommen, oder ob es da auch noch mehr zerlegt hat, muss ich noch herausfinden.

Mit Android kommt jetzt immer eine Fehlermeldung, das Programm startet aber trotzdem auf dem Device (Lineage OS 7.1).
Die App-Tethering-Demo läuft immer noch nicht auf dem Android-Device, genausowenig die Linux-Versuche (siehe meinen anderen Thread)

Harry Stahl 13. Dez 2017 22:11

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe eine Installation mal mit dem Webinstaller durchgeführt. Mal abgesehen davon, dass GExperts eine Fehlermeldung ausgab (siehe Anlage), lief die Installation durch. Mir wurde auch angeboten, die Auswahl zwischen normalem Color-Sheme und Dark Theme.

Allerdings startete Delphi nicht in Dark und es fehlt auch der Schnell-Auswahlschalter in der Funktionsleiste.

Das Dark-Theme kann man aber in Tools, Optionen, Theme-Manager anschalten. Einen Auswahlschalter in der Funktionsleiste, wie im Whats new Video gezeigt, habe ich bislang nicht gefunden.

Das Dark Theme mach einen interessanten Eindruck, werde ich auf jeden Fall mal Testen, könnte sein, dass das entspannter für die Augen ist...

Cool finde ich aber auch, dass man neben Normal und Dark-Theme nun auch alle VCL-Styles verwenden kann, da ist man ja jetzt wirklich sehr flexibel mit den Einstellmöglichkeiten....

Nette Erweiterungen auch im VCL-Bereich (CardPanel).

Harry Stahl 13. Dez 2017 22:40

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
 
Während bei der Webinstallation automatisch die Abfrage zur Deinstallation kam, war dies bei der ISO-Installation nicht der Fall. Das Programm startete munter und begann zu kopieren. Habe dann abgebrochen und manuell die Deinstallation gestartet. Man darf hier also nicht pennen....

Bernhard Geyer 13. Dez 2017 22:41

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
 
Zitat:

Zitat von blawen (Beitrag 1388782)
Zitat:

Zitat von weisswe (Beitrag 1388772)
Zitat:

Zitat von baumina (Beitrag 1388691)
[dcc32 Fataler Fehler] xxx.dpr(101): F2051 Unit MemDS wurde mit einer unterschiedlichen Version von System.Generics.Collections.TArray.Sort compiliert

jemand ne Idee? Ist das MyDAC?

Hab das gleiche Problem - Devart UniDAC Komponenten (mit Source code):
Code:
[dcc32 Fataler Fehler] Unit1.pas(8): F2051 Unit MemDS wurde mit einer unterschiedlichen Version von System.Generics.Collections.TArray.Sort compiliert
Beim Neukompilieren nächster Fehler:
Code:
[dcc32 Fataler Fehler] CRControlsReg.pas(18): E2225 'Never-build' Package 'dac250' muss neu compiliert werden

Ich habe die selben Meldungen. Bei mir sind die MyDAC-Komponenten im Einsatz.

Kann es sein das eure Delphi-Installation nur die vorkompilierten DCUs sieht und nicht die Quellcodedateien von My/Unidac?
Ansonsten müsste ja Delphi für dein Projekt automatisch die pas-Datei neu übersetzen.

Bernhard Geyer 13. Dez 2017 22:42

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
 
Zitat:

Zitat von Harry Stahl (Beitrag 1388793)
Während bei der Webinstallation automatisch die Abfrage zur Deinstallation kam, war dies bei der ISO-Installation nicht der Fall. Das Programm startete munter und begann zu kopieren. Habe dann abgebrochen und manuell die Deinstallation gestartet. Man darf hier also nicht pennen....

Also ich hab es "drüberinstallieren" lassen. Eigentlich ist es ja nicht nötig zu deinstallieren wenn ja eh alles wieder in neuer Version draufkopiert wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.
Seite 2 von 7     12 34     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz