Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Tutorials aufwerten (https://www.delphipraxis.net/24372-tutorials-aufwerten.html)

richie 10. Jun 2006 22:17

Re: Tutorials aufwerten
 
Die Idee ist nicht schlecht, nur müsste man ein paar Trottel *Scherz* finden, die das dann auch ordnen (auch um evtl. sinnlose Posts zu löschen)! :mrgreen:

P.S.: @ Daniel: Dauert es so lange, mal in die PHP-Kiste zu gucken? :tongue:

TBx 10. Jun 2006 22:31

Re: Tutorials aufwerten
 
schließe mich meinen vorrednern (bzw. vorschreibern) an.

@richie: no problem, solche "Trottel" sollten sich finden lassen. Wie schon in den vorigen Beiträgen erwähnt, benötigt man sowieso wenigstens einen solchen zur Beurteilung eines Tuts.

Gruß

onlinekater

richie 10. Jun 2006 22:36

Re: Tutorials aufwerten
 
Naja, aber wer tut sich das alles an? Also jemandem wie mir (programmiere noch nicht so lange) hilft es ja, weil er dabei was lernt. Aber der kann (denke ich mir) sowas nicht richtig beurteilen, weil ihm das notwendige, vorausgesetzte Wissen fehlt. Und jemand, der das alles drauf hat - ich mein, wir das nicht öde beim durchlesen? Vor allem, wenn irgendwo Fehler sind?

TBx 10. Jun 2006 22:42

Re: Tutorials aufwerten
 
nein, ich denke nicht, daß das öde wird. Ich habe beispielsweise richtig Spaß daran bekommen, Texte in Hinsicht auf ihre Verwendbarkeit durch unerfahrene User zu überprüfen. Ich mache das z. Zt. immer wieder, wenn unser Azubi mich mit Fragen löchert. Dann suche ich mir ein aus meiner Sicht gutes Tut und überprüfe, ob es für ihn (einen blutigen Anfänger) geeignet ist.
Kann man schon fast süchtig nach werden.
Außerdem ist es viel einfacher, ein Tut zu überprüfen, als selber eines zu schreiben.

Gruß

onlinekater

Hador 11. Jun 2006 17:51

Re: Tutorials aufwerten
 
Da stimme ich onlinekater zu.

Ich denke auch, dass man bei Systemen wie bspw. dem angesprochenen Ranking-System o.ä. vorsichtig sein sollte, da man dadurch auch einiges an kontrolle verliert. Falls man soetwas machen würde, würde ich die "Tutorial-Library" genauso wie die Code-Lib aufbauen.

Wobei ich sehr dafür bin, denn ich finde die Tutorial-Sparte hier doch ein wenig unübersichtlich, so dass ich meistens z.B. zum DSDT abwandere :wink:

Nils_13 11. Jun 2006 17:55

Re: Tutorials aufwerten
 
Gute Idee! :thumb: Man findet dann auch die Tutorials schneller.

Daniel 25. Jun 2006 13:20

Re: Tutorials aufwerten
 
Moin,

ich hatte tatsächlich in der PHP-Kiste gewühlt, aber es hat leider etwas länger gedauert als erwartet. ;-) Dafür möchte ich Euch an dieser Stelle ein Konzept vorstellen, welches viele der derzeitigen Schwachpunkte ausbügelt:


Tutorials liegen weiter als normale Themen im Forum, bekommen jdeoch ein anderes "Frontend". Das bedeutet auf der einen Seite, dass sie über die reguläre Suchfunktion auffindbar sind, was in meinen Augen essentiell wichtig ist, auf der anderen Seite kommt jedoch eine neue Usability hinzu, die der gegenwärtigen Lösung fehlt.

Tutorials können in Sparten gegliedert werden, wie dies aktuell zum Beispiel bei der Codelibrary der Fall ist. Diese Sparten könnten dann gezielt von den jeweiligen Rubriken verlinbkt werden. So könnte die Rubrik "Datenbanken" einen Link zu passenden Tutorials bieten.

Anbei mal ein paar Bilder zur Veranschaulichung des Prinzips. Hängt Euch bitte nicht an Details oder dem Design auf, ich habe die Screenshots allesamt in einer Standard-Installation des vBulletin gemacht - also nicht im eigentlichen Entwicklungsforum der DP2006. Ein Klick auf die Bilder zeigt sie in Originalgröße.


Innerhalb der jeweiligen Rubriken liegen dann die Tutorials, denkt Euch dabei ggf. die Spalte rechts weg. Man sieht zu jedem Tutorial jeweils einen kleinen Einführungstext ("Teaser"). Mna könnte jedes der Tutorials mit einem Symbol versehen. Ob sich das bewährt, weiß ich nicht - vielleicht muss man das dann in der Beta-Phase einfach ausprobieren.

http://www.dw2k.de/dp2006/tutorials_index_small.gif



Ein Tutorial selber kann in mehrere Kapitel bzw. Seiten aufgeteilt werden. Bei Bedarf ließen sich weitere Infos zu einem Tutorial hinzufügen, zum Beispiel die benötige Delphi-Version oder dgl. Dieser Mechanismus ist sehr flexibel.


http://www.dw2k.de/dp2006/tutorials_view_1_small.gif


Unter dem Tutorial könnten dann Kommentare zu dem Tutorial stehen, jedoch sichtlich davon abgeteilt, so dass eine Trennung zwischen Tutorial und Kommentaren entsteht. Beim Drucken würde man künftig wählen können, ob man nur das Tutorial zu Papier möchte oder auch alle Kommentare dazu.

http://www.dw2k.de/dp2006/tutorials_view_2_small.gif


Ich hatte diese Idee vor etwa 14 Tagen dem Team vorgestellt und wir waren uns soweit einig, dass die Richtung stimmt. An Details wird man noch arbeiten müssen, aber vorerst geht es tatsächlich nur um das grundlegende Prinzip.


Meinungen, Ideen und Anregungen ausdrücklich erwünscht. ;-)

EDatabaseError 25. Jun 2006 13:23

Re: Tutorials aufwerten
 
sieht toll aus :thumb:

Balu der Bär 25. Jun 2006 13:25

Re: Tutorials aufwerten
 
Genial, scheint ja wirklich ein Prachtstück zu sein das vBulletin. :thumb:

Daniel G 25. Jun 2006 14:28

Re: Tutorials aufwerten
 
Sehr schön, das gefällt mir! :thumb:

DGL-luke 25. Jun 2006 14:47

Re: Tutorials aufwerten
 
hallo, sieht schon mal toll aus :thumb:

Wenn der autor sein tut editiert, kann er es dann auch adäquat pushen?

markusj 25. Jun 2006 15:32

Re: Tutorials aufwerten
 
Eine gute Idee ... ich fange langsam an, mich auf DP06 zu freuen ... oder wirds doch 07 (*g*, nicht böse gemeint)

mfG

Markus

TBx 25. Jun 2006 21:23

Re: Tutorials aufwerten
 
sieht gut aus.

Gruß

onlinekater


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:09 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz