Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Sound graphisch darstellen (https://www.delphipraxis.net/26226-sound-graphisch-darstellen.html)

dizzy 26. Jul 2004 00:40

Re: Sound graphisch darstellen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Oh mann... Es geht viel einfacher :wall:! Kommando zurück! Ich hab den ganzen Quark nochmal angehängt.

Es gibt jetzt nur noch 2 Arrays. ChL und ChR. 8 Bit Daten werden zunächst nach 16 Bit konvertiert, und bei Mono landet alles im linken Kanal (ChL) und Stereo in beiden.

Das Array ist nun DOCH wieder ein array of SmallInt, nicht Word, da man sich den Kram mit dem xor $8000 dann (natürlich...) sparen kann :roll:. (Manchmal ist man etwas bresig.)

Fazit: Wave wird korrekt geladen, und landet in max. 2 Arrays deren Elemente -32768 bis 32767 sein können, und 0 ist auch wieder der Nulldurchgang.

Mit dabei ein etwas erweiterter Viewer mit Zoom und Scrolling. Jetzt kann ich beruhigt schlafen gehen :).

Florian H 26. Jul 2004 07:44

Re: Sound graphisch darstellen
 
:thuimb: :cheers:

Sehr gut!!!
Danke! :hello:

Meflin 31. Jul 2004 10:32

Re: Sound graphisch darstellen
 
langsam wird das teil erwachsen ;-) kann man nur noch an der geschwindigkeit feilen...

kill -9 6. Feb 2007 15:10

Re: Sound graphisch darstellen
 
Zitat:

Zitat von Meflin
kann man nur noch an der geschwindigkeit feilen...

Nicht ganz, eine Macke hats noch:
Um negative Amplitudenwerte darstellen zu können ist der Nullpegel für jedes 8Bit-Sample
zum Wert 128 nach oben verschoben worden, darauf müsst ihr bei der Konvertierung achten :wink:

Das ausgenommen eine solide Anwendung, gute Arbeit :)

MaBuSE 6. Feb 2007 15:15

Re: Sound graphisch darstellen
 
Huch, an diesen Thread konnte ich mich gar nicht mehr erinnern ;-)
Ok, der letzte Beitrag (#43) ist ja auch
Zitat:

Verfasst am: 31.07.2004, 10:32
Wurde das Teil noch weiter entwickelt?

christian.noeding 7. Nov 2007 12:44

Re: Sound graphisch darstellen
 
*schiieeehhp*

Möchte diesen Thread auch nochmal nach oben holen. Wäre für mich auch von Interesse, ob sich an dem Projekt was getan hat seit damals. Wenn ich so durchs Internet Google und nach Wavedarstellung mit Delphi und Bass.dll suche, findet man nicht wirklich brauchbare Demos und man muss das Rad ja auch nicht immer wieder neu Erfinden.

Also wenn hier noch ein paar gute Sources rumfliegen, bitte mal anhängen :)



Vielen Dank,
ciao :)

turboPASCAL 7. Nov 2007 15:49

Re: Sound graphisch darstellen
 
In der DP schwirren genügend Beispile herum, einfach mal suchen. zB.: Hier im Forum suchenvis Hier im Forum suchenvisualisierung

christian.noeding 7. Nov 2007 17:21

Re: Sound graphisch darstellen
 
Es geht ja hier nicht in erster Linie um schicke, sich schnell bewegende Visualisierungen wie bei Winamp, sondern eher um frei skalierbare Wavedarstellungen von linkem und rechtem Kanal.

So etwas habe ich bislang noch nirgends gut beschrieben gefunden. Die Suche lässt einen hier auch im Regen stehen...

Dunkel 7. Nov 2007 17:38

Re: Sound graphisch darstellen
 
Öhmm, Du suchst nicht etwa sowas hier?

dominikkv 7. Nov 2007 18:32

Re: Sound graphisch darstellen
 
wenn du mal die bass.dll runterlädst und dort im ordner delphi schaust gibt es da ein paar beispiele...
ich würde dir besonders mal custloop ans herz legen...alternativ auch SampleVis

christian.noeding 7. Nov 2007 21:45

Re: Sound graphisch darstellen
 
@Dunkel: meinst du dieser Post war jetzt wirklich hilfreich? :roll:

Es ging einfach nur um die Frage, ob dieses spezielle Projekt weitergebaut wurde und ob man vielleicht eine Art Komponete, bzw. nur Quellcode bekommen könnte, mit dem man leicht eine skalierbare Wavedarstellung von Audiodateien im Allgemeinen bekommen kann.

Bislang gibt es meines Wissens nur eine Wavedarstellung hier in der DP und diese stellt nur statisch dar (ohne Zoom mit gleichzeitiger Erhöhung der Auflösung)


ist mein Post erfolgreich verteidigt? :gruebel: Glaube schon :???:


Schau mir mal custloop an. Danke für den Tipp :)

dsjena 7. Sep 2008 21:21

Re: Sound graphisch darstellen
 
Wie steht's mit Weiterverwendung? Ist es erlaubt, das in ein eigenes Projekt einzubinden?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz