Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Eure beliebeste Delphi-Version (https://www.delphipraxis.net/32611-eure-beliebeste-delphi-version.html)

Gollum 28. Okt 2004 12:48

Re: Eure beliebeste Delphi-Version
 
Zitat:

Zitat von r_kerber
Zitat:

Zitat von Fossibaer58809
dann gehöre ich wohl zu den wenigen nicht Borländern die mit allen Delphi- Versaionen gearbeitet haben

Ich bin auch so ein Delphi-Dino. ;-)

Da gehöre ich wohl auch dazu. Ich habe sogar mit Turbo-Pascal for Windows (Vorgängerversion von D1) programmiert.

choose 28. Okt 2004 15:20

Re: Eure beliebeste Delphi-Version
 
Meine Lieblingsversion?
  • Delphi1 ist meine Lieblingsversion, weil nun erstmals "richtige" Windows-Programme erstellt werden konnten. Einfach, Dank der VCL, und ohne die umständlichen Ansätze von BP für Windows...
  • Delphi2 ist meine Lieblingsversion, weil es nach jahrelangem Kampf mit dem integriertem Assembler mit gepatchten Preffixes ($66) nun endlich möglich war 32Bit zu programmieren und damit direkt Strings zu verwenden, die länger waren als 255 Zeichen! Auch das gestolper mit "Codegrenze erreicht" und dem zerlegen von Units, hatte ein Ende (oder war das Delphi3?).
  • Delphi3 ist meine Lieblingsversion, weil nun Interfaces(!) möglich geworden sind und die Sprache ObjectPascal damit einen weiteren bedeutenden Schritt gemacht hat. Die vielen kleinenere Anpassungen zusammen mit der IDE machten diese Version lange Zeit zum Favoriten für mich.
  • Delphi4... ist vielleicht nicht der größte Wurf gewesen, aber dennoch mit den Erweiterungen um dynamische Arrays und die Möglichkeit, Methoden überladen zu können wieder eine sinnvolle Ergänzung der Sprache ObjectPascal.
  • Delphi5 ist meine Lieblingsversion (und auch heute noch produktiv im Einsatz)! Weniger Bugs, Frames und vebesserte Internetmöglichkeiten; Einfach rund.
  • Delphi6 ist meine Lieblingsversion, weil erstmals (offiziell) "über den Tellerrand" gesehen wurde. Kylix scheint sich bisher nicht durchgesetzt zu haben, prinzipiell konnte aber gezeigt werden, dass Delphi nicht gleichbedeutend mit Win32-Programmierung ist!
  • Delphi7 ist meine Lieblingsversion, etwas mehr Reflektion, etwas mehr IDE, etwas stabiler, etwas... weniger Veränderung als bei den vorherigen Versionen. Aber nach Delphi6 wieder eine ungerade Version, mit der man im täglichen Einsatz sehr gut zurecht kommt.

Delphi2005 besitze ich zZt noch nicht (gibt aber den Rest 1 bei einer ganzzahligen Division) und um meiner objektive Darstellung keine neue Richtung geben zu müssen, lasse ich Delphi8 bewusst aus ;)

Alles in allem sind Delphi5 und Delphi1 wohl unter all den Lieblingsversionen die herausragendsten. In Würdigung der langen Treue stimme ich letztlich aber für Delphi5...

sakura 28. Okt 2004 15:30

Re: Eure beliebeste Delphi-Version
 
Zitat:

Zitat von malo
Gründe nennen bitte, GRÜNDE! :mrgreen: *anstachel*

Es ist bisher die stabilste und sie war noch extrem flink in der IDE. Ausserdem war der Compiler einfach Spitze. :love: Ich muss zugeben, auf letzteres bin ich erst durch andere aufmerksam geworden :oops:

...:cat:...

Question_mark 28. Okt 2004 21:10

Re: Eure beliebeste Delphi-Version
 
Ich bin also auch ein Delphi-Opa. Mir ist ca. 1984 eine 360kB grosse Diskette in die gierigen Hände gefallen (das war glaube ich Borland Pascal 3.0 unter dem Betriebssystem PCPM), naja ich glaube damals habe ich ca. 99,- US$ dafür gelöhnt. Standard für Pascal war anno dunnemals ein USCD Compiler für ca. 10.000 DM, also privat absolut unbezahlbar. Das Borland Pascal auf der Diskette hat mich mit der zu der damaligen Zeit genialen Funktionen (im Vergleich zu USCD Pascal) derart fasziniert, ich bin bis heute daran "kleben" geblieben bin, trotz aller späteren Konkurrenz von Basic, VisualBasic, C, C++, Visual Studio und was da sonst noch so kreucht und fleucht. Naja, dann alle Versionen von TP 4 bis TP 7 miterlebt, Pascal für Windows 1.5 (ARRGGGHHHH), dann Delphi 1 bis 7 gekauft (jeweils Professional, reichte für meine Anwendungen), Delphi 6 ganz bewusst überschlagen (zu viele Fehler in DB-Anwendungen dank angestrebter Kompatibilität zu Linux), Delpi 8 Prof war vorerst meine letzte Anschaffung. Und meine überflüssigste, denn die habe ich gar nicht erst installiert. M$ hat mit .Net einen neuen Hype losgelassen, den nun mal absolut keiner braucht, dient eigentlich nur zur Festigung der Monopolstellung von M$ (bitte erzähl mir jetzt keiner was von Mono, das wird immer jahrelang hinterherhinken). Also noch Vollversion von D8 im Bücherschrank, sehr dekorativ, aber besser wäre ein Papierausdruck. damit könnte man sich wenigstens den Ar... abwischen, irgendeinen Sinn muss D8 doch haben ????
Irgendwann hat Delphi-Opa's Begeisterung ein Ende, dem Produkt Delphi 2005 werde ich sehr kritisch gegenüberstehen, Borland muss hier schon etwas wirklich überzeugendes abliefern, sonst...
Eine Frage an alle bewegt mich noch : wer im Forum braucht den M$ .Net Sch... wirklich, oder springt nur auf den neuesten Hype auf ??? :gruebel:
Gruss
Question_mark

Question_mark 28. Okt 2004 21:34

Re: Eure beliebeste Delphi-Version
 
Hallo, ein paar Dinge muss ich doch noch ergänzen :
Gestimmt habe ich für D7, trotz aller Probleme und Unzulänglichkeiten in der IDE seit Einführung der Projektverwaltung (die führt ein etwas unkontrollierbares, extrovertiertes Eigenleben seit Einführung in D4 (war das seit D4, weiss nicht mehr so genau). Ebenso hat sich die Installation von Komponenten seit irgendeiner Version (wieder D4 ??? :gruebel: ) derart bescheuert gestaltet, das man manche Eigenwilligkeiten der IDE nicht mehr nachvollziehen kann. :twisted:
Für das Produkt Delphi 8 kann ich allerdings nur sagen :stupid: ab als Dekoration in den Bücherschrank.
Gruss
Question_mark

-NIP- 28. Okt 2004 21:49

Re: Eure beliebeste Delphi-Version
 
Ich habe bisher nur mit Delphi 6 und 7 gearbeitet :duck:
Ketztendlich habe ich für Delphi 7 gestimmt, da ich es jetzt
einfach schon viel länger und intensiver nutze.

Achja: Wird es von Delphi 2005 wieder eine Personal-Edition geben? :love:

-NIP-

fkerber 28. Okt 2004 21:50

Re: Eure beliebeste Delphi-Version
 
Hi!

Zitat:

Zitat von -NIP-
Achja: Wird es von Delphi 2005 wieder eine Personal-Edition geben? :love:

Auch wenns OT wird:
Nein, wird es nicht, weil es nicht möglich ist, Teile die zu .NET gehören irgendwie zu beschränken (DB-Kompos raus z.B.).
So wurde es in anderen Threads besprochen.


Ciao Frederic

Robert_G 28. Okt 2004 22:22

Re: Eure beliebeste Delphi-Version
 
Zitat:

Zitat von Question_mark
Eine Frage an alle bewegt mich noch : wer im Forum braucht den M$ .Net Sch... wirklich

Niemand braucht .Net. Genauso wie niemand eine Hochsprache braucht. Schreibe doch deine Apps gleich in ASM. :P
Ich meine, du wohnst doch auch lieber unter einem richtigen Dach als in einem Loch, dass du mit einem Palmenblatt gegen den Regen schützt. :roll:

Zitat:

Zitat von Question_mark
, oder springt nur auf den neuesten Hype auf ??? :gruebel:

Genau wie unsere Vorfahren total auf den Hype aufgesprungen sind und aus einem Erdloch in ein Haus gezogen sind. :roll:
Das nennt sich Fortschritt, niemand braucht den aber er bringt eine Menge Annehmlichkeiten... :)

Phoenix 28. Okt 2004 22:32

Re: Eure beliebeste Delphi-Version
 
Zitat:

Zitat von fkerber
Auch wenns OT wird:
Nein, wird es nicht, weil es nicht möglich ist, Teile die zu .NET gehören irgendwie zu beschränken (DB-Kompos raus z.B.).

Doch, wird es. So wurde es zumindest von Borland gesagt.

fkerber 28. Okt 2004 22:35

Re: Eure beliebeste Delphi-Version
 
Hi!

Mein Kenntnisstand:
http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=36881

Ciao Frederic

supermuckl 28. Okt 2004 22:45

Re: Eure beliebeste Delphi-Version
 
ich benutze Delphi 6 ent zuhaus und delphi 7 prof @ work.. D6 finde ich besser weils schneller ist und weniger bugs hat.

leider konnte ich nicht für kylix 3 ent abstimmen da nur windows gevotet wurde *g*

aber falls noch nen vote für linux kommt und man zwischen

kdevelop
gcp *g*
und kylix 1,2,3 voten kann

vote ich natürlich für kylix 3 ( und zwar nicht wegen der langsamen oberfläche sondern wegen den anderen tollen eigenschaften die unter linux einzigartig bisher sind )

MaBuSE 29. Okt 2004 09:42

Re: Eure beliebeste Delphi-Version
 
Zitat:

Zitat von Question_mark
Ich bin also auch ein Delphi-Opa. ...

Zuerst mal Herzlich willkommen in der DP.

Ich habe Deinen Text gelesen, und mich gefragt ob ich einen Zwillingsbruder habe.

Ich habe exakt den gleichen Pascal / Delphi Werdegang.
(Kleine Ausnahmen: Ich kenne noch Turbo Pascal 2 und habe TP 3 auf MSDOS 2.11 eingesetzt.
Pascal für Windows habe ich mir nur angeschaut (3 Monate), aber OWL hat mir nicht gefallen, deshalb habe ich diese nicht selbst gekauft. Mit Delphi bin ich das erste mal Anfang Januar 1995 in Berührung gekommen -> Habe die Fieldtest (beta) Version von Delphi 1 gehabt [Die original FT Handbücher stehen immer noch in meinem Bücherregal ;-)] )

Ich habe zwischen Delphi 1 und Delphi 7 geschwankt.
BP7 nach Delphi 1 war der größte Schritt. Endlich visuell programmieren.
Gestimmt habe ich für Delphi 7, da diese mir momentan am besten gefällt.

Euer Doc

-NIP- 29. Okt 2004 12:46

Re: Eure beliebeste Delphi-Version
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
Zitat:

Zitat von fkerber
Auch wenns OT wird:
Nein, wird es nicht, weil es nicht möglich ist, Teile die zu .NET gehören irgendwie zu beschränken (DB-Kompos raus z.B.).

Doch, wird es. So wurde es zumindest von Borland gesagt.

Ich hoffe es! Sonst komm ich warscheinlich nicht mehr an die neuesten Delphi-Versionen...*heul*

-NIP-

sakura 29. Okt 2004 12:50

Re: Eure beliebeste Delphi-Version
 
Zitat:

Zitat von -NIP-
Ich hoffe es! Sonst komm ich warscheinlich nicht mehr an die neuesten Delphi-Versionen...*heul*

In der borland.public.delphi.non-technical Newsgroup gibt es inzwischen einige Hinweise darauf, dass es eine Personal geben wird.

...:cat:...

Stevie 29. Okt 2004 12:54

Re: Eure beliebeste Delphi-Version
 
Gut ich musste mich zwischen Delphi6 und Delphi7 entscheiden (Ok, Delphi5 hatten wir mal inder Schule, aber die anderen Versionen kenn ich nicht)...
Uund das ist mit nicht schwergefallen! :mrgreen: NATÜRLICH DELPHI7!!!

merlin17 29. Okt 2004 13:23

Re: Eure beliebeste Delphi-Version
 
Hallo,

Zitat:

Ich bin also auch ein Delphi-Opa
ich zähle mich auch dazu <g>
Ich habe 82/83 mit UCSD-Pascal begonnen, das waren noch zeiten :wink:
bin dann über Apple's Pascal bei Intel/Borland und dessen Pascalversionen gelandet.
Die härteste Version war Pascal für Windows 1.0 bzw. 1.5 (der Karton mit Bücher und den Disketten steht noch im Regal...);
Dann von D1 bis D8 alles "mitgenommen" aber meistens nur die ungeraden Versionen wirklich richtig eingesetzt. (warum ist es da bei Borland und Microsoft gleich ? man denke nur an die ServicePack-versionen von NT4 :wall: )

Ich habe für D7 gestimmt, weil es ja mehr oder weniger immer eine Momentaufnahme mit subjektiven Einflüssen ist. Und mit D7 erziele ich gute Ergebnisse in einer stabilen IDE....

Ich hoffe aber, dass D2005 DIE Delphi-version wird :thumb: Endlich wieder einmal eine richtig neue Version mit einigen netten Features für alte und neue Welt und programmiert von einem mehr oder weniger neuen jungen Team in Scotts Valley. Einige alte Developers sind ja 2003 und Anfang 04 gegangen (insbesonder Chuck J, Simon Thornhill etc.etc.) und hierdurch konnten andere nachrücken und leichter ihre (für manche verrückten) Ideen durchsetzen...



:-) thomas

Question_mark 29. Okt 2004 21:07

Re: Eure beliebeste Delphi-Version
 
@Robert_G
Zitat:

aus einem Erdloch in ein Haus gezogen sind
Yeep, in ein Haus mit "Fenstern"
Zitat:

aber er bringt eine Menge Annehmlichkeiten
siehe Delphi 8, mir wird übel :wall:
Zitat:

du wohnst doch auch lieber unter einem richtigen Dach als in einem Loch
na sicher, das Dach ist Delphi, aber durch die Fenster kommt ne Menge aus der M$ Jauchegrube rüber.
Ich schätze wirklich Deine fundierten Beiträge zu Delphi und Datenbanken (speziell Oracle), waren sehr informativ für mich, da dies mich auch beruflich tangiert. Aber ich persönlich sehe in .NET eigentlich nur den Versuch von M$, sich auch eine Monopolstellung für den Markt der Programmiersprachen zu verschaffen. Es dauert dann nicht mehr lange, dann kann man seinen Quellcode nach M$ schicken, den dort compilieren und rezensieren und registrieren und verifizieren und abspeichern und Versionsverfolgung durch M$ erledigen lassen und die Distribution an die Kunden veranlassen und die erzielten Einkünfte natürlich durch M$ per Bankeinzug transferieren u.s.w.
Booh, das war eine Satzbildung, aber ich wollte es wirklich übertreiben. :)
Themenwechsel :
Es freut mich aber, dass es hier einige Kollegen im Forum gibt, die ähnlichen Lebensablauf in Zusammenhang mit TP und Delphi (Hallo merlin17 und MaBuSE, seid herzlichst gegrüsst) haben.
Gruss
Question_mark

Alienhere 29. Okt 2004 21:59

Re: Eure beliebeste Delphi-Version
 
Ich kenne/kaufte D2pro (inkl. D1, lag da einfach bei) und D5pro.

D3 und D4 kenne ich nicht.

Mit D2 erstellte Programme (die EXE-Dateien) sind viel kleiner als die mit D5 erzeugten Programme.

Inzwischen habe ich auch D6 Personal und D7 Personal getestet.

D6 Personal ist ist m.M.n. ein BIG_BORLAND_BUG. Sowas von lahmarschig und wackelig...

D7 Personal ist etwas besser (weniger Bugs) und fast sogar etwas schneller als D6 Personal.

Alles auf meinem Athlon XP 2600+ mit 512 MB RAM getestet.

Mein Fazit: D5pro! In den Personal-Versionen von D6/D7 scheinen "Verlangsamungsfunktionen" eingebaut zu sein?

Falls ich mal ein schnelleres Delphi (als D5pro) brauchen sollte, werde ich es mir kaufen.

Falls ich mal ein besseres Windows (von Microsoft?) brauchen sollte, werde ich es mir herunterladen (LINUX) oder kaufen (SUSE).

Und ich mag nicht mehr diskuttieren! ENDE

Ultimator 29. Okt 2004 22:46

Re: Eure beliebeste Delphi-Version
 
Zitat:

Zitat von Alienhere
Und ich mag nicht mehr diskuttieren! ENDE

Ok, mag sein, dass du nicht mehr diskutieren willst, aber deswegen können doch noch andere Leute diskutieren.
Du kannst doch hier nicht bestimmen, wann die Diskussion zu "ENDE!" ist und wann nicht. Wenn es dich nicht interessiert, was andere User von den verschiedenen Delphi-Versionen halten, is das dein Bier, aber wir lassen uns doch nicht von dir vorschreiben, wann wir aufzuhören haben. Außerdem klingt das so,
[IMHO] als ob deine Meinung und dein Standpunkt unanfechtbar und Gottgegeben seien, und wir das hinnehmen müssten.
Wie gesagt, alles IMHO
[/IMHO]

So, Sorry aber das musste raus :chat:

Ach ja, noch was :-D

Du schreibst
Zitat:

Falls ich mal ein schnelleres Delphi (als D5pro) brauchen sollte, werde ich es mir kaufen.
Aber obendrüber hast du geschrieben, dass Delphi 5 das schnellste sei. Also hier meine Frage (bezogen auf "[...], werde ich es mir kaufen."): WAS willst du dir dann kaufen? :-)
Schneller und stabiler als D5 ist (was man so hört ;-)) nur Delphi 2005.

MaBuSE 1. Nov 2004 10:56

Re: Eure beliebeste Delphi-Version
 
Zitat:

Zitat von Ultimator
Schneller und stabiler als D5 ist (was man so hört ;-)) nur Delphi 2005.

Wo hast Du das denn gehört?

Liess mal:
Zitat:

Zitat von r_kerber


MathiasSimmack 1. Nov 2004 11:11

Re: Eure beliebeste Delphi-Version
 
Also, so schlecht ist Delphi 2005 vom Eindruck her gar nicht. Darum ja auch mein Wunsch, denn wer ist schon Rentner oder Wehrdienstleistender ... oder beides? :mrgreen:

Die Preview darf man aber natürlich nicht als Maß der Dinge nehmen. Es ist doch nur eine Beta.

Es ist off-topic, ich weiß, aber wenn ich an die Demo von "Prince Of Persia: Warrior Within" denke: Wer hat noch alles Probleme mit dem Brute am Ende? Mal bleibt er einfach stehen und existiert nicht mehr. Ich sehe ihn, kann aber durch ihn hindurch laufen. Einmal habe ich ihn fast kleingekriegt, da warf er mich ab. Mein Lebensbalken ging auf Null, seiner bekam ein paar Werte dazu, obwohl ich faktisch gewonnen hatte. :roll: Da hoffe ich auch, dass das im Spiel (November! :thumb:) nicht auch so ist. ;)

MaBuSE 1. Nov 2004 12:16

Re: Eure beliebeste Delphi-Version
 
Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Also, so schlecht ist Delphi 2005 vom Eindruck her gar nicht.

Versteht mich nicht falsch. Ich habe die Preview Version von Delphi 2005 und bin ein absoluter Fan von dem neuem Delphi !!!

Aber es braucht deutlich mehr Rechenleitung/RAM und ist nicht schneller als D5.
(Es muß ja auch nicht schneller sein, heutzutage hat man ja schnellere Rechner ;-))
Über die Stabilität kann man jetzt noch nicht viel sagen, da muß man abwarten.

Mehr habe ich nicht gesagt.

MathiasSimmack 1. Nov 2004 12:23

Re: Eure beliebeste Delphi-Version
 
Zitat:

Zitat von MaBuSE
Ich habe die Preview Version von Delphi 2005 und bin ein absoluter Fan von dem neuem Delphi !!!

Mal in den Raum gefragt: Bei all dem Theater, das anfangs gemacht wurde, von wg. "absolut rare Preview", "kriegen nur Ausgewählte", usw. ... :gruebel: ... Gibt´s irgendwen, der die Preview nicht hat? ;)

Dax 1. Nov 2004 12:27

Re: Eure beliebeste Delphi-Version
 
Ja, ich :cry: Aber dafür krieg' ich das neue Delphi als Professional ziemlich bald :P

MaBuSE 1. Nov 2004 12:29

Re: Eure beliebeste Delphi-Version
 
Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Zitat:

Zitat von MaBuSE
Ich habe die Preview Version von Delphi 2005 und bin ein absoluter Fan von dem neuem Delphi !!!

Mal in den Raum gefragt: Bei all dem Theater, das anfangs gemacht wurde, von wg. "absolut rare Preview", "kriegen nur Ausgewählte", usw. ... :gruebel: ... Gibt´s irgendwen, der die Preview nicht hat? ;)

;-) Ich war auf Gran Canaria in Urlaub, als die EKon8 stattfand.
Aber die einzelnen Abteilungen haben insgesammt 3 Leute dort hin geschickt.
Einer hat mir seine CDs geschenkt ;-)

MathiasSimmack 1. Nov 2004 12:31

Re: Eure beliebeste Delphi-Version
 
@Dax: Okay, ich präzisiere: Gibt es jemanden, der bei Borland gefragt hatte, es aber nicht bekam, und auch nicht auf einer der Roadshows war, und sie dann dort bekam. ;)

Ich hätte die neue Delphi-Version übrigens auch sehr gern. Aber da ich nicht (mehr) in die Kategorie der SSL-Berechtigten falle (das hätte bis letzte Woche noch geklappt :cry:), muss ich bei den Preisen nachdenken, ob´s mir das wert ist. Vermutlich werde ich lieber auf den Nachfolger warten (in dem Fall trifft ja die Kritik von Andreas Kosch zu), oder mir eine billige Express-Version von Microsoft Visual C# 2005 zulegen.

Christian S. 1. Nov 2004 14:04

Re: Eure beliebeste Delphi-Version
 
Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
billige Express-Version von Microsoft Visual C# 2005 zulegen.

Ich teste gerade die Architect Beta von VS2005 und die ist mit nur einem Wort zu beschreiben: geil! Wenn auch nur ein kleiner Teil davon in die Express-Versionen kommt (die werde ich mir morgen mal zu Gemüte führen), dann musst Du nicht traurig sein, kein Delphi 2005 zu haben!

//edit: Und Borland muss sich verdammt warm anziehen! ;-)

MathiasSimmack 1. Nov 2004 14:14

Re: Eure beliebeste Delphi-Version
 
Oh, ist das ´ne neue Beta? Und kann man sich die schicken lassen, so wie damals die VS.NET-Beta? Testen würde ich die ja auch mal gern. Zumal ich ja eh seit VS.NET ein Fan der eingebetteten Hilfe bin. ;)

CalganX 1. Nov 2004 14:16

Re: Eure beliebeste Delphi-Version
 
Hi,
@MaBuSE: Danke für den Link. :thumb: Interessant. Aber ich denke nicht, dass sich was ändern wird, nur weil Andreas Kosch das geschrieben hat. Allerdings hoffe ich, dass trotzdem einige Dinge noch zur Final hin verändert werden (ich wäre auch bereit bis Dezember zu warten dafür *g*). ;)

Chris

MathiasSimmack 1. Nov 2004 14:18

Re: Eure beliebeste Delphi-Version
 
Nur wg. Andreas Kosch wird sich vllt. nichts ändern. Aber wenn sich noch mehr bekannte Größen in ähnlicher Weise äußern, dann ist das für Borland bedenklicher und schwer wiegender als das Gejammer von ein paar Hobbyentwicklern (zu denen ich mich eindeutig zähle :)).

Robert_G 1. Nov 2004 14:21

Re: Eure beliebeste Delphi-Version
 
Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Oh, ist das ´ne neue Beta? Und kann man sich die schicken lassen, so wie damals die VS.NET-Beta? Testen würde ich die ja auch mal gern. Zumal ich ja eh seit VS.NET ein Fan der eingebetteten Hilfe bin. ;)

Klar kann man das, ich habe die seit Monaten ;)
Kostet dich 5€ Porto per Nachnahme und in ein paar Wochen hast du deinen CD Pack.
Die Express Versionen haben schon ihre Einschränkungen. Man kann damit nicht so einfach Proxyklassen für XMLWebServices erzeugen lassen. Auch ist die DBAnbindung innerhalb der IDE fast ausschließlich auf den SQLServer Express ausgelegt. ASP.Net ist (galueb ich jetzt :gruebel: ) auch nicht möglich (jedenfalls WebForms).

r_kerber 1. Nov 2004 17:52

Re: Eure beliebeste Delphi-Version
 
Zitat:

Zitat von Robert_G
Die Express Versionen haben schon ihre Einschränkungen. ... ASP.Net ist (galueb ich jetzt :gruebel: ) auch nicht möglich (jedenfalls WebForms).

Doch: ASP.Net Web Site und ASP.Net Web Service!

Robert_G 1. Nov 2004 17:59

Re: Eure beliebeste Delphi-Version
 
Zitat:

Zitat von r_kerber
Zitat:

Zitat von Robert_G
Die Express Versionen haben schon ihre Einschränkungen. ... ASP.Net ist (galueb ich jetzt :gruebel: ) auch nicht möglich (jedenfalls WebForms).

Doch: ASP.Net Web Site und ASP.Net Web Service!

Da habe ich mich dumm ausgedrückt. :oops:
C# Express kann es nicht. Aber der Visual WebDeveloper Express kann es (Wahlweise in C#, VB, J#, C++).
Der wiederum kann kein WinForms...
Also für eine mehrschichtige Anwendung auf Basis von XMLWebServices bräucht man den VWD und C#/VB Express. (Wobei ich immer noch bezweifle, dass diese IDEs so schöne Proxyklassen erzeugen wie das VS03/VS05)

sakura 4. Nov 2004 15:56

Re: Eure beliebeste Delphi-Version
 
Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Nur wg. Andreas Kosch wird sich vllt. nichts ändern. Aber wenn sich noch mehr bekannte Größen in ähnlicher Weise äußern...

Ich habe es mir auch mal durchgelesen und muss sagen. Es wird kaum eine Größe geben, die auch so schreiben wird, weil im Ernst. Selbst wenn die BorCon Version nicht perfekt war, so war diese nicht mehr als eine frühen Beta und auf frühen Betas kann man weder Performance, noch Projektimport noch andere Dinge testen. Die BorCon Version hieß ja nicht einmal Beta, sondern Preview, damit man sich eine Vorstellung machen kann, was evtl. kommen wird und nicht wie. Und imho ist die völlig unabhängig von dem Schrott zu beurteilen, welcher die Versionsnummer 8 hatte ;)

...:cat:...

P.S.: Ich habe den Artikel gestern gelesen, inzwischen wurde er wohl gelöscht, zumindest steht da
Zitat:

Error: Could't find article!
SELECT news.* FROM news WHERE news.ID=18473
Und ganz ehrlich, es ist besser so!

sakura 8. Nov 2004 21:40

Re: Eure beliebeste Delphi-Version
 
Zitat:

Zitat von sakura
P.S.: Die Umfrage läuft 14 Tage (also bis zum 9. November)

Letzte Chance eure Stimme abzugeben. Morgen früh ist es dann vorbei :zwinker:

...:cat:...

MCeddy 21. Jan 2005 19:24

Re: Eure beliebeste Delphi-Version
 
Hi. Möchte mich eurer Diskusion ein wenig anschließen. Also ich bin in Besitz von Delphi 3 (Pro), 6 und 7 (beides Personal). Wenn ich mich auf diese drei beschränke, dann nehme ich Delphi 6 (bei 7 hab ich ein paar Probleme mit einigen Komponenten).

mfg

MCeddy

malo 21. Jan 2005 20:37

Re: Eure beliebeste Delphi-Version
 
2 Sachen will ich mal anmerken:

1. Warum ist das Sticky weg? :gruebel:

2. In der Liste fehlt Delphi 2005 :zwinker:
Wobei da eventuell sogar 2 Vote-Möglichkeiten hinsollten (Win32 und .NET). Eventuell muss da sogar C# noch hin ;)

sakura 21. Jan 2005 20:58

Re: Eure beliebeste Delphi-Version
 
Zitat:

Zitat von malo
1. Warum ist das Sticky weg? :gruebel:

Weil die Umfrage letztes Jahr war, nicht dieses.

Zitat:

Zitat von malo
2. In der Liste fehlt Delphi 2005 :zwinker:

Weil es um die Vorgänger ging, zum Zeitpunkt der Umfrage konnten die meisten D2005 nicht kennen.

...:cat:...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:42 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz