Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger (https://www.delphipraxis.net/32732-stroeng-v0-1-programmieren-fuer-anfaenger.html)

Nicodius 29. Okt 2004 21:24

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
 
@luckie was habe ich denn grad vorher gepostet :roll:


--> @tubos hast du auch die neue version installiert?

"Syntax:

1) eingabe in [1]
2) eingabe in [1] mit maximal [2] zeichen
3) einhabe in [1] mit fehlerbehandlung"


kleinen fehelr gefunden ;)

LarsMiddendorf 29. Okt 2004 21:56

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
 
Wenn man den Befehl
Code:
sage "Hello World!" "Test"
verwendet, dann wird keine Exe Datei erzeugt, aber auch keine Fehlermeldung ausgegeben.

Nicodius 29. Okt 2004 21:58

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
 
verdammt ... DU musst den quelltext speichern lassen BITTE hab jetzt ne halbe stunde an nem beispiel prog gearbeitet ... und jetzt ist der quelltext futsch(okay es geht mit "speichern unter und dem ändern des kürzels ... aber das ist keine lösung ... sollte beim erzeugen geschehen!) :cry:

Nicodius 29. Okt 2004 22:11

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
 
"test ist eine vordefinierte variable" ;) ... wofür das denn?

Alienhere 29. Okt 2004 22:14

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
 
Wenn ich die obigen Beiträge lese, kommt bei mir die Frage hoch:

Weshalb muss ich horizontal scrollen (sowohl beim IE und bei Firefox), um den obigen Mist halbwegs lesen zu können?

Nicodius 29. Okt 2004 22:15

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
 
Zitat:

Zitat von LarsMiddendorf
Wenn man den Befehl
Code:
sage "Hello World!" "Test"
verwendet, dann wird keine Exe Datei erzeugt, aber auch keine Fehlermeldung ausgegeben.

du musst es leider so machen

Zitat:

sage "Hello World!"
sage "Test "

werd noch zum profi in der sprache :mrgreen: :zwinker:

Alienhere 29. Okt 2004 22:25

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
 
Sage wie oder was?

Bin ich hier im Delphi-Praxis-Forum oder sonstwo?

ADMINS bitte eingreifen!

Ultimator 29. Okt 2004 22:30

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
 
Zitat:

Zitat von Alienhere
Sage wie oder was?

Bin ich hier im Delphi-Praxis-Forum oder sonstwo?

ADMINS bitte eingreifen!

Irgendwie verstehe ich nicht ganz, was du damit erfragen möchtest :gruebel:
Und was soll da Daniel tun?

fkerber 29. Okt 2004 22:31

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
 
Hi!

Zitat:

Zitat von Alienhere
Sage wie oder was?

Bin ich hier im Delphi-Praxis-Forum oder sonstwo?

ADMINS bitte eingreifen!

Was soll das werden? :roll:
Wenn dir diese "Programmiersprache" nicht gefällt, dann steht es dir frei, sie nicht zu nutzen und sich nicht über sie zu äußern - aber ich denke nicht, dass es der richtige Weg ist, so zu reagieren. Moritz hat sich sicherlich viel Arbeit gemacht.


Ciao Frederic

CalganX 29. Okt 2004 22:32

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
 
Hi,
ganz einfach deswegen, dass moritz hier eine kleine Programmiersprache für Programmieranfänger entwickelt haben. Warum sollen die Moderatoren/Administratoren eingreifen? ;)
Es ist lediglich eine Vorstellung von etwas für Anfänger.

Chris

Nicodius 29. Okt 2004 22:41

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
 
manche leute sollten wirklich einfach ruhig sein und schauen ob sie sowas auch zusammenbringen würden :roll:

für Alienhere ein,al "verständlich" er hat diesen compiler mit DELPHI gebaut :|

Ultimator 29. Okt 2004 22:50

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
 
Zitat:

er hat diesen compiler mit DELPHI gebaut
DAS glaube ich nicht ;-)

Er hat doch oben selbst geschrieben, dass er es mit Assembler löst ;-)
Lediglich die IDE hat er in Delphi geschrieben :zwinker:

Alienhere 29. Okt 2004 22:51

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
 
Zitat:

Zitat von fkerber
Hi!

Zitat:

Zitat von Alienhere
Sage wie oder was?

Bin ich hier im Delphi-Praxis-Forum oder sonstwo?

ADMINS bitte eingreifen!

Was soll das werden? :roll:
Wenn dir diese "Programmiersprache" nicht gefällt, dann steht es dir frei, sie nicht zu nutzen und sich nicht über sie zu äußern - aber ich denke nicht, dass es der richtige Weg ist, so zu reagieren. Moritz hat sich sicherlich viel Arbeit gemacht.


Ciao Frederic

Liebster Frederic,

offensichtlich verwechseln wir was: "Delphi" und "Sage":

"Sage" ist nicht "Delphi" - IMHO?

Aber - selbstverständlicherweise - liege *garantiert* nur ich falsch mit der Vermutung, dass ich hier im falschen Forum bin...

Schließlich kennst und weißt Du ja alles besser, oder?

Capisce?

Nicodius 29. Okt 2004 22:53

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
 
daniel!!!! :evil: mach doch was ^^
:warn:

.... sorry Julian das und die sprache meinte ich :oops:

sorry für das was ich jetzt sage im vorhinein

aber Alienhere du hast nen ganz schlechten übereißer
du BIST im delphiforum aber lies zeurst mal die regeln hier durch das prog wurde IN delphi geschrieben "sage" ist ein befehl den er für sein programm "erfunden hat" :roll:

fkerber 29. Okt 2004 23:02

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
 
Hi!

Zitat:

Zitat von Alienhere
Liebster Frederic,

offensichtlich verwechseln wir was: "Delphi" und "Sage":

"Sage" ist nicht "Delphi" - IMHO?

Aber - selbstverständlicherweise - liege *garantiert* nur ich falsch mit der Vermutung, dass ich hier im falschen Forum bin...

Schließlich kennst und weißt Du ja alles besser, oder?

Capisce?

Jetzt schalt mal bitte 3 Gänge runter.
Falls du mir noch etwas zu sagen hast: :arrow: PM

Ansonsten: :arrow: back to Topic


Ciao Frederic

Daniel 29. Okt 2004 23:08

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
 
Zitat:

Weshalb muss ich horizontal scrollen (sowohl beim IE und bei Firefox), um den obigen Mist halbwegs lesen zu können?
@Alien: Dies ist definitiv nicht der Ton, den wir hier im Forum anschlagen und ich möchte Dich dringend bitten, Deinen Ton zu ändern. Mit sachlicher Kritik hat Dein Beitrag ebenfalls nichts zutun.

Zitat:

"Sage" ist nicht "Delphi" - IMHO?
Absolut richtig. Dennoch ist das Tutorial hier nicht fehl am Platze und ich bin -wie Frederic- froh, dass Moritz sich diese Mühe gemacht hat.

Zitat:

ADMINS bitte eingreifen!
Zitat:

daniel!!!! mach doch was ^^
Völlig unnötig, mir Anweisungen erteilen zu wollen. Ihr habt dafür die "Beitrag-melden"-Funktion.

Im Folgenden bitte ich darum, dass persönliche Differenzen per PM ausgetragen werden. Sollten dabei Schwierigkeiten auftreten, kann jederzeit ein Mitglied des DP-Teams zur Hilfe gezogen werden. Auch dafür sind wir da.

Nun bitte wieder ontopic. :!:

Nicodius 29. Okt 2004 23:13

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
 
sorry das ich nocheinma OT bin aber ich habe es per melden eh auch geschickt :stupid:

MasterC 30. Okt 2004 01:13

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
 
Respekt, nicht schlecht. :thumb:

Ich würde den Compiler aber in eine Commandline auslagern, so können andere Programme, wie z.b. Editoren darauf zugreifen.

Machst du das Teil eigentlich Opensource?

MFG Chris.

moritz 7. Nov 2004 12:26

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
 
Servus Leute!

So, heute zurückgekommen.

Code:
sage "Hello World!" "Test"
Den Fehler hab ich raus, er hat da im Prinzip den String [i]Hello World!" "Test[(i] interpretiert, und das hat NASM nicht gefallen. Ich hab jetzt auch eine Prüfung eingebaut, ob NASM mitgespielt hat. Ab jetzt wird euch das direkt gesagt :)

@Nico:
Die neue Version erstellt automatisch Backups des Codes, des Assemblercodes, der Objektdatei und der Executable. Und zwar von jedem Build. Sie werden im Ordner Eigene Dateien/stroeng/NAME/backup/datum/ gespeichert. ( Mir fiel nichts bessers ein, wer einen Vorschlag für das Verzeichnis hat: Her damit! )
Die Variable test ist ein Rückbleibsel aus alten Zeiten, hab sie wieder erlaubt.

@Ultimator: Sowohl IDE als auch Compiler sind in Delphi geschrieben, der eingegebene Code wird in Assembler übersetzt. Einen Compiler will ich in Assembler nicht schreiben, da wachsen die 2000 ( 80KB ) Zeilen nochmal rauf ^^

@MasterC: Danke. Ich bin zur Zeit dabei, den Quellcode neu zu strukturieren und den Compiler in eine extra Unit zu packen ( Bis jetzt ist das ganze mächtig Unübersichtlich ), dann wird es eine Kommandozeilenversion geben. Ob ich es dann letztendlich OpenSource mache weiß ich noch nicht.


Ich hab eine neue Version oben. Neuerungen:
  • Automatisches Backup aller Codes
  • Im Backup liegt auch der Assemblercode. Er ist jetzt einsehbar ( Der zuständige Ströng - Befehl steht als Kommentar dabei )
  • Grundgerüst ist konfortabeler geworden
  • Im Codeeditor sind jetzt Bookmarks möglich. Sie können mit STRG+SHIFT ( Das direkt drüber ^^ ) + ZAHL gesetzt und mit STRG + ZAHL aufgerufen werden.
  • Ein dicker "-Fehler ist draußen
  • NASM - Fehler werden erkannt, aber noch nicht behandelt
  • Einige kleine Änderungen an der IDE
  • Ein paar Änderungen im Compiler
  • Im About-Fenster steht jetzt das Build-Datum. So kann die ströng-verion besser idetifiziert werden ;) ( Für 0.2 ist sie noch nicht reif )
  • Jetzt auch mit setup

Download:
http://www.gaehnen.net/stroeng.exe ( Setup, 728 KB, Empfohlen )
http://www.gaehnen.net/stroeng.zip ( ZIP-Datei, 598 KB )

Gruß

Nicodius 7. Nov 2004 17:02

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
 
@moritz ---- zum speichern .. gehts nicht mit "projektname" den ordner zu erstellen :mrgreen: .. datum ist nicht gut .. und das zweite wäre halt den code hier zu suchen für eine procedure die immer ne zahl dranhängt wenn sie schon vorhanden ist mit dem namen ;) (gabs mal irgendwo) .. so das man auch zweimal den selben namen verwenden kann ;)

mytar 7. Nov 2004 17:03

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
 
[Bug]:

---------------------------
16-Bit-MS-DOS-Teilsystem
---------------------------
C:\***\nasm.exe
C:\WINDOWS\SYSTEM32\AUTOEXEC.NT. Die Systemdatei ist nicht geeignet, um Anwendungen für MS-DOS oder Microsoft Windows auszuführen. Klicken Sie auf "Schließen", um die Anwendung zu beenden.
---------------------------
Schließen Ignorieren
---------------------------

moritz 7. Nov 2004 18:07

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
 
@Nico Was genau meinst du jetzt? Dürck dick mal verständlicher aus ;)
@mytar Wann kommt dieser Fehler, wenn du was gemacht hast?

moritz 7. Nov 2004 20:17

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
 
Wegen der Prozedur: Wenn ich es richtig verstehe, willst du dass man Prozeduren doppelt definieren kann? Das wäre an sich kein Problem, aber zum einen kann man das auch selber machen und zum anderen unterstützt ströng keine Prozeduren :gruebel: ( Also nicht dass ich wüsste :mrgreen: )

mytar 8. Nov 2004 16:01

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
 
Kompilieren! :-D

moritz 8. Nov 2004 16:02

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
 
Welches Windows hast du denn?

mytar 8. Nov 2004 16:15

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
 
WinXP Professional

Bei der alten Version ist dieser Bug nicht aufgetreten! :-D

Neutral General 8. Nov 2004 16:19

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
 
Warum können Variablen nicht mit Großbuchstaben anfangen ? :gruebel:

moritz 8. Nov 2004 16:21

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
 
Variabeln und Positionen dürfen prinzipiell keine Großbuchstaben enthalten. Damit wollte ich Verwirrungen mit Groß- und Kleinschreibungen vermeiden. Aber evtl. werde ich das jetzt umbauen.

moritz 8. Nov 2004 19:24

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
 
Servus Leute,

es gibt eine neue Version. Neuerungen:
  • Es werden jetzt auch Großbuchstaben für Variablen akzeptiert. Allerdings ist TEST <> test
  • Es gibt jetzt Vergleiche mit
    Code:
    wenn [1] größer als [2] ist dann:
    ( größer kann auch groesser sein ) und
    Code:
    wenn [1] kleiner als [2] ist dann:

Download:
http://www.gaehnen.net/stroeng.exe ( Setup, 728 KB, Empfohlen )
http://www.gaehnen.net/stroeng.zip ( ZIP-Datei, 598 KB )

Gruß

moritz 9. Nov 2004 18:12

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
 
Servus,

so, mal wieder ne neue Version. Diesmal hab ich der IDE eine Quellcodevervollständigung spendiert.

Download:
http://www.gaehnen.net/stroeng.exe ( Setup, 732 KB, Empfohlen )
http://www.gaehnen.net/stroeng.zip ( ZIP-Datei, 602 KB )

Gruß

Nicodius 23. Apr 2005 10:06

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
 
tut sich eigentlich noch was um stroeng?


mir gefällt die idee ja sehr gut!

Nils_13 23. Apr 2005 10:11

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
 
:thumb: :thumb: :thumb: :thumb:
genial wie hast du das bloß geschafft :gruebel:

Nicodius 23. Apr 2005 10:16

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
 
schau zu seinen ersten beiträgen .. hab ihn dasselbe gefragt ;)




moritz bitte nimm mich im ICQ auf, danke

Nils_13 23. Apr 2005 10:24

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
 
@moritz: wie hast du das dann ins SynEdit eingebunden wie kriegst du das hin ? Hast du eine Datei geöffnet und alles umgeschrieben oder was hast du gemacht ?

moritz 24. Apr 2005 15:16

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
 
Um stroeng tut sich nicht mehr wirklich viel, aber ich Arbeite zur Zeit an einem einfach und beliebig erweiterbaren Interpreter, der bereits Sachen wie
Code:
init
def test(str=5)
test="hallo"
out test
umwandeln kann. Den werde ich hier bei Zeit posten.

Gruß

Nicodius 24. Apr 2005 16:52

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
 
ratet mal für wen er das projekt gestertet hat :P

bigben37 23. Jun 2008 20:34

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
 
Hi Moritz

ich kenne Ströng von einem Freund und wollte es mir auch mal anschauen.
Aber alle Links in diesem Thread gehen nicht mehr :-( , weil er den Server nicht finden kann. :wall:

RavenIV 24. Jun 2008 08:07

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
 
Zitat:

Zitat von bigben37
Hi Moritz

ich kenne Ströng von einem Freund und wollte es mir auch mal anschauen.
Aber alle Links in diesem Thread gehen nicht mehr :-( , weil er den Server nicht finden kann. :wall:

Liegt vielleicht daran, dass das Projekt schon einige Jahre auf dem Buckel hat.
Vielleicht ist der Thread-Author auch schon lange in Australien oder Canada?

worker 24. Jun 2008 08:19

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
 
Hallo,

wenn Du es von Deinem Freund kennst, warum besorgst Du es Dir dann nicht auch von Deinem Freund?

Ich kenne 'ströng' nicht, aber der Eröffnungsbeitrag erinnert mich an 'Pseudocode' - vielleicht schaust Du auch mal in der Richtung.

moritz 26. Jun 2008 23:50

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,

tut mir leid, dass ich mich nicht gemeldet habe.

Und nein, noch bin ich nicht in Canada ;)

Ich habe mal die Setup-Datei für "stroeng" angehängt, dann gibt's auch keine Dead-Links mehr. Ebenso habe ich mal die Setup-Datei von "GDev" angehängt, dem vermeintlichen Nachfolger von "stroeng" (das ja eigentlich nur eine Spaß-Entwicklung war).

Ich hoffe, ihr könnt etwas damit anfangen!

Liebe Grüße,
Mo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz