Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Weltzeit (https://www.delphipraxis.net/41652-weltzeit.html)

Nils_13 7. Mär 2005 13:50

Re: Weltzeit
 
Hi,

der Fehler mit der Meldung "Ungültige Variant-Typumwandlung." ist endlich behoben :thumb:

Roki_ 8. Mär 2005 21:19

Re: Weltzeit
 
Moskau ist doch +2h von MEZ?

Yadon 17. Mär 2005 19:30

Re: Weltzeit
 
:?: Gibt's denn noch eine Chance, daß Du die Uhrzeitfehler korrigierst? Mit den falschen Uhrzeiten taugt das Programm ja nicht so recht. :(

Unrealer 17. Mär 2005 20:02

Re: Weltzeit
 
Hier hab ich eine Karte gefunden die helfen kann.
Weltzeit

Yadon 19. Mär 2005 15:10

Re: Weltzeit
 
Zitat:

Zitat von Yadon
:?: Gibt's denn noch eine Chance, daß Du die Uhrzeitfehler korrigierst? Mit den falschen Uhrzeiten taugt das Programm ja nicht so recht. :(

Ich wollte noch ein letztes Mal fragen, bevor ich das ganze als erledigt betrachte und in meinen Papierkorb werfe.

smart 19. Mär 2005 16:15

Re: Weltzeit
 
@Yadon
Natürlich mache ich weiter. Ich bin umgesteigen auf D2005 und habe da Probs, dass die Pakete mit gelinkt werden. Wenn nicht inst. ich D5 wieder.

Vader 19. Mär 2005 16:39

Re: Weltzeit
 
hallo smart,

diesen effekt mit den öffnen und schließen des programmes ist der absolute hammer
könntest du nicht den quellcode posten wie sowas geht ?
würde mich brennend interressieren !!!!

mfg vader

smart 19. Mär 2005 17:09

Re: Weltzeit
 
@vader. Dieser Effekt ist nicht ganz auf meinen Mist gewachsen. Ich habe ihn von GEM abgeschaut. GEM ist inzwischen Free geworden, aber leider in C++ geschrieben. Bei der Übersetzung nach Delphi hat mir eine Kollegin geholfen, da ich noch nicht ganz so fitt in Delphi bin. Sie hat mir daraus eine Komponente gebastelt. Ich müsste die Kollegin erst anstandshalber fragen. Das kann ich erst am Montag. Den C++ Quellcode kann ich Dir sofort posten.

MfG
Heike

Nils_13 19. Mär 2005 17:37

Re: Weltzeit
 
Hi,

die Komponente wäre durchaus praktisch, vorallem für progs mit einem anderem Design.

Pr0g 19. Mär 2005 17:46

Re: Weltzeit
 
Ich habe gesehen, dass du in der Ini Datei "True" und "False" als Werte abspeicherst. Nutzt du dafür Strings? Denn Boolean werden normalerweise als 1 und 0 gespeichert. Daher könntest du dir auch mal WriteBool() und ReadBool() angucken und das Umwandeln des Strings im Programm sparen.

smart 19. Mär 2005 17:48

Re: Weltzeit
 
Ja, mit Strings. Wegen der übersichlichkeit.

Pr0g 19. Mär 2005 17:50

Re: Weltzeit
 
Zitat:

Zitat von smart
Ja, mit Strings. Wegen der übersichlichkeit.

Wenns dir um die Übersicht geht, mach doch direkt nen kleinen Konfigurationsdialog. Eine Checkbox zu markieren ist noch übersichtlicher, als True, oder False schreiben zu müssen. Und nicht alle normalen Nutzer wissen mit einer Ini Datei umzugehen.

smart 19. Mär 2005 17:50

Re: Weltzeit
 
Da hast Du Recht. Ist eine gute Idee. Vielen Dank für den Tipp.

smart 19. Mär 2005 17:56

Re: Weltzeit
 
Jetzt haben wir bestimmt zur gleichen Zeit geantwortet. Ich meinte die Übersichtlichkeit in der Ini. Ein Konfigurationsdialog ist bereits vorhanden.

Vader 6. Apr 2005 17:47

Re: Weltzeit
 
hallo smart,

du hast gesagt du postest die komponente ( download ) für die effekte beim öffnen und schließen !
hast du auf mich vergessen ?

mfg vader

Nils_13 6. Apr 2005 17:53

Re: Weltzeit
 
Zitat:

Zitat von Vader
hallo smart,

du hast gesagt du postest die komponente ( download ) für die effekte beim öffnen und schließen !
hast du auf mich vergessen ?

mfg vader

jupp

Vader 5. Jul 2005 17:05

Re: Weltzeit
 
hallo,

wie geht das mit der digitalen anzeige, brauche da eine komponente, ist ja super !!!

mfg vader

Jarmen_Kell 5. Jul 2005 18:02

Re: Weltzeit
 
TJvDigits und TJvSegmentLedDisplay von Den Jedis sind geeignet

Vader 5. Jul 2005 18:56

Re: Weltzeit
 
hallo Jarmen_Kell,

finde in der suche und im google nichts über TJvDigits und TJvSegmentLedDisplay von Den Jedis ?
hast du einen link ?

mfg vader

Jarmen_Kell 5. Jul 2005 19:06

Re: Weltzeit
 
Ah die Jedis sind hier eigentlich recht bekannt, ich ging davon aus, dass du das kennst.
Ok dann also: Das ganze heißt Projekt Jedi und ist eine große und gute Komponentensammlung.

Die Seite befindet sich dort:
http://homepages.borland.com/jedi/jvcl/

Und den Downloadlink gibt es da:
http://sourceforge.net/project/showf...group_id=45786

Also ich habe das oberste genommen ( http://prdownloads.sourceforge.net/j...48.7z?download ).
Ist alles mit bei und ein 7z .. recht klein, dauert aber ewig zum öffnen und entpacken.

Noch was: Nach der Installation wird Delphi beim starten recht gemütlich.
Meiner Meinung nach lohnt es sich aber!

Luckie 5. Jul 2005 19:10

Re: Weltzeit
 
Warum gibt es bei dir zwei Ortszeiten? Welche ist denn die richtige? Meine Armbanduhr zeigt mir immer nur eine an. :roll:

Vader 5. Jul 2005 19:33

Re: Weltzeit
 
hallo,

danke für die links, werds mal downloaden !

mfg vader

Jarmen_Kell 5. Jul 2005 20:45

Re: Weltzeit
 
Wie oben drüber steht:
Winterzeit und Sommerzeit

Jarmen_Kell 5. Jul 2005 20:52

Re: Weltzeit
 
Falls es noch nicht zu spät ist^^

JVCL300CompleteJCL195-Build1848.7z = 8,46MB
Wenn man das ganze dann in nem langwierigen Prozess entpackt hat:
99 / 121 MB

Aber das sollte wohl nicht das Problem sein^^

Noch was: Erst "jcl" installieren, dann "jvcl"
Und irgendwas war glaub ich noch, was mir Probleme gemacht hat.
Ich glaub bei der Installation selber war auch noch irgendwas. Aber naja, meld dich dann einfach.
Zur Not per PM, wenn ich hier nicht immer hineinsehe

Luckie 5. Jul 2005 20:52

Re: Weltzeit
 
Ich muss diesen beitrag halb blind schreiben, da sich das Programm 'Weltzeit' immer in den Vordergrund drängt und sich nicht, wie üblich, dem aktiven fenster unterordnen. Was soll dennn das Feature nun eigentlich? Wer will so ein riesen Fenster denn immer im Vordergrund haben. OK ein kleines Fenster immer im Vordergrund kann man OK finden, wenn man alle fünf Minuten wissen muss wie viel Uhr es in Bombay ist. Aber was will ichmit so einem riesen fenster stämndig im Vordergrund?

OK, steht drüber, habe ich jetzt auch gesehen. Aber was interessiert mich im Sommer die Winterzeit? Wenn ich mich mit jemanden verabrede, dann sage ich ja nicht: 'Wir treffen uns am 10. August um acht Uhr Winterzeit in der Kneipe.' :roll: Und wer wirklich im Sommer, überflüssigerweise, die Winterzeit wissen will, der wird ja noch in der Lage sein eine Stunde .... Dein Programm: Winterzeit: 21:53; Sommerzeit: 22:53. :gruebel: Also wenn dann bitte schon richtig anzeigen. :roll:

Jarmen_Kell 5. Jul 2005 21:22

Re: Weltzeit
 
Ganz einfache Lösung: Beenden und nicht wie immer an allen fremden Programmen rummeckern.
Wenn du nicht dauerhaft wissen willst, wie spät es wo ist, dann benutz das eben nicht.

PierreB 5. Jul 2005 21:25

Re: Weltzeit
 
Hm, nicht schlecht das Programm, nur die Darstellung der Zeit ganz unten ist etwas unklar. Vielleicht sollte man die Zeit etwas deutlich sichtbar machen. Und wenn das Programm nicht minimiert ist, sollte es doch auch nicht im TNA sitzen oder ?

Luckie 5. Jul 2005 21:35

Re: Weltzeit
 
Das war kein Meckern, sondern nur eine Frage, was du dir dabei gedacht hast es immer im Vordergrund zu halten. Und was die Winter- Sommerzeit betrifft, war das ein Hinweis, dass da wohl irgendwas nicht stimmt.

Vader 6. Jul 2005 12:17

Re: Weltzeit
 
hallo Jarmen_Kell

mit was soll ich diese datei entpacken "JVCL300CompleteJCL195-Build1848.7z" ???

mfg vader

PierreB 6. Jul 2005 12:18

Re: Weltzeit
 
Mit dem Packprogramm 7Zip (Google).

Luckie 6. Jul 2005 12:26

Re: Weltzeit
 
Wie man die Jedis installiert, gehört ghier nicht hin. Bitte mach dazu einen separaten Thread auf oder besser, benutz die Suche, das hatten wir bestimmt schon mal.

barf00s 6. Jul 2005 12:46

Re: Weltzeit
 
Zitat:

Zitat von Luckie
einzigeste

Das heißt "einzige" :warn:

:kiss:

BrunoT 6. Jul 2005 13:05

Re: Weltzeit
 
Hi Heike,
echt cool.

beim ersten Start hatte ich einen Runtime-Error 216. Beim Zweiten mal nicht mehr.
Wenn ich Änderungen an der Ini vornehme - dito. Beim Zweiten Start ist alles wieder i.O.

Kommt man an die Einstellungen noch irgendwie anders heran?
Eventuell die Auswahl der Orte wie in der Systemsteuerung.


mfg

BrunoT

smart 6. Jul 2005 13:25

Re: Weltzeit
 
Zitat:

Zitat von BrunoT
Hi Heike,
beim ersten Start hatte ich einen Runtime-Error 216. Beim Zweiten mal nicht mehr.
BrunoT

Ich habe ein Update hochgeladen. Der Fehler solte behoben sein.

Treffnix 6. Jul 2005 13:29

Re: Weltzeit
 
Zitat:

Zitat von smart
Ich habe ein Update hochgeladen. Der Fehler solte behoben sein.

Wo denn? Im ersten Beitrag ist derzeit gar nix mehr.

smart 6. Jul 2005 13:35

Re: Weltzeit
 
Zitat:

Zitat von Treffnix
Zitat:

Zitat von smart
Ich habe ein Update hochgeladen. Der Fehler solte behoben sein.

Wo denn? Im ersten Beitrag ist derzeit gar nix mehr.

Jetzt aber!

nailor 6. Jul 2005 13:42

Re: Weltzeit
 
hi!

wenn man die einstellungen ändert, und dann weder auf ok noch auf übernehmen sondern auf das X klickt, das programm beendet und neu startet werden die änderungen aktiviert.

dre kontrast bei den LEDs unten ist mit den standardeinstellungen sehr sehr schlecht.

BrunoT 6. Jul 2005 13:45

Re: Weltzeit
 
Hi Heike,

ich fand das mit den Tag/Nacht-Symbolen besser.

mfg

BrunoT

smart 6. Jul 2005 13:50

Re: Weltzeit
 
Zitat:

Zitat von nailor
hi!

wenn man die einstellungen ändert, und dann weder auf ok noch auf übernehmen sondern auf das X klickt, das programm beendet und neu startet werden die änderungen aktiviert.

dre kontrast bei den LEDs unten ist mit den standardeinstellungen sehr sehr schlecht.

Kannst Du ändern, indem Du die Farben der LED's änderst.

smart 6. Jul 2005 13:53

Re: Weltzeit
 
Zitat:

Zitat von BrunoT
Hi Heike,

ich fand das mit den Tag/Nacht-Symbolen besser.

mfg

BrunoT

Ich werde beides einbauen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz