Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Tutorials und Kurse (https://www.delphipraxis.net/36-tutorials-und-kurse/)
-   -   Delphi Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren (https://www.delphipraxis.net/45276-indy-komponenten-unter-delphi-2005-pe-installieren.html)

bushido1221 21. Sep 2006 19:50

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Bittesehr:

danke dir :)

Asfaloth 22. Sep 2006 19:37

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
hat sich erledigt. post kann gelöscht werden ^^

klezmor 27. Sep 2006 16:09

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
Habe auch das tutorial schritt für schritt befolgt, jedoch werden die komponenten bei mir nicht installiert, glaube aber nciht, dass es einer früheren indy version liegt, welche ich installiert hatte.

klezmor 28. Sep 2006 19:45

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
ok hat funktioniert, lag wahrscheinlich doch an dem beispielordner.

zer00 8. Okt 2006 10:31

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
Danke vielmals für das gute Howto!!

grz zer00

Topflappen 21. Okt 2006 14:11

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
Hallo Leute,

bin nach der Anleitung vorgegangen, aber die Komponenten erscheinen irgendwie
nicht in der Liste. Compiliert und installiert sind sie aber anscheinend richtig.

Was kann ich da machen?

MiChiJong 29. Okt 2006 21:43

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
Hallo miteinander

Erstmals bin ich happy dieses Tutorial gefunden zu haben und hab genau nach diesem auch alles installiert. Sämtliche Meldungen sind bei mir ebenfalls erschienen wie im Tutorial und trotzdem tritt folgender Fehler auf.
Beim compilieren meines Programms gibt mir der Compiler zurück, dass die Datei IDBaseComponent.dcuil nicht gefunden wurde.

Für Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.

Gruß Michael

fred.reichbier 30. Okt 2006 14:17

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
Hi,

danke erstmal für dieses tolle Howto, hat mir sehr geholfen. Jetzt wollte ich aber Indy 9 installieren, da mir die 10er-Version nicht gefiel.

Habs auch hingekriegt, ging im Grunde genauso. Man läd sich z.b die Datei http://www.indyproject.org/downloads..._00_17_src.zip, macht im Explorer über Rechtsklick->Eigenschaften bei der Datei Indy70.dpk das Häkchen bei "Schreibgeschützt" raus und fährt so fort wie von Matze beschrieben, nur mit Indy70.dpk und dclIndy70.dpk.

Bei mir erschienen beim Compilieren 'Hinweise', aber das hat wohl keine (bzw. wenig) Bedeutung.

Installation klappte jedenfalls, Komponenten sind zu sehen, aber ich hab noch nix ausprobiert :)

mfg fred

la.reunion 3. Nov 2006 15:04

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
1000 Dank hat wunderbar funktioniert !!!!

Sehr cool THX

Topflappen 5. Nov 2006 10:42

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
Kann mir keiner helfen?

Baron Fel 11. Nov 2006 11:13

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
ICh würde mich auch freuen, wenn jemand erklären könnte, wie man es schafft die Komponenten in der Tool-Palette anzeigen zu lassen. :)

P.S.: Ansonsten natürlich ein Großes Lob für dieses tolle Tutorial! :bounce1:

Angel333 15. Nov 2006 18:32

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
Also ich sitz jetzt auch ne halbe stunde schon dran...

Alles nach Anleitung gemacht...

Kompilieren...Installieren...Alles Klar...aber keine Komponenten hinzugefügt...???

dekoepke 29. Dez 2006 16:13

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
Hallo,
bei mir kommen nach dem Installieren nicht die beiden meldungen und ich kann die Indy Kompo auch nicht benutzen. Was ist zu tun??

dekoepke 29. Dez 2006 16:52

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
ok ich habs geschafft ich benötige keine hilfe mehr das problem war das ich die flasche datei complimiert und installiert habe. :wall: :coder2: :freak:

jmit 27. Apr 2007 18:41

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
Hallo,

Zitat:

Zitat von Delphi Star
Zitat:

Zitat von Assun
Also ich habe es nun geschafft die Indies zu Installieren. Sie werden nun auch unter der Komponenten Palette angezeigt !

Sie funktionieren sogar (fast)

Denn wenn ich (egal bei was für ner Indie Kompo) auf irgend ein Ereignis zugreiffe, z.b. OnConnect,OnDisconnect,OnDestroy oder so, bekomm ich den Fehler (auch wenn ich gar keinen Code reingeschrieben hab bei dem Event) dass er IdContext nicht kennt !

Woran liegt das ???

Das gleiche Problem hab ich auch. Es tritt zum Beispiel bei "IdTCPServer" bei dem "OnConnect"-Ereignis auf. Den selben Fehler hab ich bei "INDY 10" aber auch bei Delphi 7, da hab ich dann einfach "INDY 9" installiert.

Die Indies konnte ich auch installieren, aber unter der Komponenten Palette werden sie nicht angezeigt. Ich habe eigentlich Matzes Anleitung abgearbeitet. Gibt es noch einen weiteren Schritt, den ich noch machen muss?

Vielen Dank

Gruß Jörg

langer hans 27. Mai 2007 10:29

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
Hallo erstmal!
Als ich eben die Indys installieren wollte läauft die erste datei problemlos durch. Aber die 2. Datei (aus dem Core ordner) wird nicht compiliert...

Fehlermeldung: "[Fataler Fehler] IdMessageParts.pas(67): E2225 'Never-build' Package 'IndyCore90' muss neu compiliert werden"

Irgendwie komm ich nicht weiter...
Ich hab auch schon die Bibliothekenpfade geändert.

Danke im Voraus

MfG

mkinzler 27. Mai 2007 10:31

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
Setze die genannte Eigenschaft im Projekt

langer hans 27. Mai 2007 17:50

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
:wiejetzt:
Also das vertseh ich nicht so ganz...
Welche Eigenschaft soll ich wo stzen??

Danke und MfG

langer hans 31. Mai 2007 09:50

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
Keiner mehr???
Wäre sehr wichtig

MfG

mich4el 16. Okt 2007 18:52

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
jo vielen dank an matze (auch wenn der Thread schon 2 Jahre alt ist ^^)

Matze 16. Okt 2007 19:00

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
Hi,

bittesehr. Auch nach 2 Jahren freue ich mich, dass diese kleine Anleitung noch jemandem helfen kann. ;)

ulkbäär 3. Jan 2008 18:13

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
anscheind komm ich auch zu spät ^^

aber danke. hat mir sehr geholfen. ohne anleitung hät ichs bestimmt nie so schön hinbekomm

STS301 25. Jan 2008 08:44

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
jetzt bin ich dran

ich habe das system90 kompiliert und installiert, danach wollte ich dclIndyCore90 installieren und er meint, dass er das system benötigt(welches er nicht findet).

zuvor hat´er die xmlrtl Datei gesucht, dann habe ich sie in die Lib eingefügt und dann meint er dass er sie nicht findet, davor hat er nur gemeckert, dass er die xmlrtl datei nicht findet.

Kann mir wer helfen?

STS301 26. Jan 2008 14:35

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
24 Stunden sind um

kann mir wirklich keiner helfen :( :(:(:(

bigkahoona 15. Apr 2008 10:10

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
Hallo Leute, also Thread-Necros sind eigentlich nicht mein Ding, aber ich stehe jetzt genau vor dem selben Problem wie bereits einige andere hier (die es leider nicht für nötig befunden haben zu beschreiben wie sie das Problem genau gelöst haben).

Also kompilieren und installieren klappt einwandfrei. Ich habe das Tutorial Schritt für Schritt befolgt (nacheinander die 90er und die 110er Versionen ausprobiert). Die Komponenten werden auch geladen und angezeigt (siehe Screenshots),

http://gavajda.de/indyproblem1.jpg

http://gavajda.de/indyproblem2.jpg

aber offensichtlich nicht richtig registriert (Ich bekomme nur eine Meldung, dass die Komponenten installiert wurden, die Registrierungsmeldung bleibt aber aus):

http://gavajda.de/indyproblem3.jpg

Dann ist Ende Gelände. Die Indy-Components werden nicht in der Tool-Palette angezeigt. Kann mir wer weiterhelfen?

Nochmal: Sorry für's Thread-Necroing und Danke im Voraus!

bigkahoona 17. Apr 2008 08:14

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
Das selbe hab ich jetzt noch mal in einer VMware Session getestet. Selbes Ergebnis. :cry:

pennyWISE 22. Jul 2008 23:25

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
okay .. ich hatte die gleichen Probleme wie viele hier... indykomponenten konnten in der palette nicht angezeigt werden.

doch ich hab auch eine Lösung gefunden (jedenfalls hat es bei mir funktioniert)

Beim Befolgen des Tutorials ist mir folgender Fehler unterlaufen:

Bei Schritt 3 sollte das paket zuerst unter Projekt -> Optionen -> ... auf "Entwurfs-und Laufzeit" umgestellt werden .. ich nehme an, das haben auch alle von euch gemacht. Fast am Ende von Schritt 3 steht dann, dass das Kompilieren und Installieren der anderen beiden Packages geschehen sollte.
Allerdings muss man vorher das gleiche machen wie beim System-Package, d.h. unter Optionen auf "Entwurfs- und Laufzeit" stellen, bevor man kompiliert und installiert.(Ja, ich weiß, da sollte man von selbst drauf kommen :-D , aber es geht nun mal nicht klar aus Schritt 3 hervor .. da steht nur "Kompilieren und Installieren". Und wir Noobs halten uns nunmal an strikte anweisungen^^)
Also im Fenster rechts das Paket auswählen (doppelklick) und dann Projekt->optionen->... "Entwurfs- und Laufzeit" einstellen --> OK

Ich hab also Delphi2005 deinstalliert --> wichtig: nach der Deinstallation nochmal ins Verzeichnis gehen und alles löschen, was von der vorigen Aktion übrig geblieben ist.

dann nochmal dlp2005 draufgehauen, das HowTo schritt für schritt befolgt und diesmal nicht den fehler mit der "entwurfs- und laufzeit gemacht"

und dann sieht man die Komponenten auch in der Palette. :xmas:

Auch, wenn ziemlich viele Beiträge in dem thread sehr alt sind.. ich hoffe, ich konnte helfen :) (ich bin ja schließlich auch nach 3 jahren wegen dieses Problems hier gelandet :) )

mfg
pennyWISE

Matze 23. Jul 2008 06:52

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
Hallo pennyWISE,

vielen Dank, dass du uns mitteilst, was im Tutorial ungenau beschrieben war. Ich habe die Formulierung oben geändert. :)

Grüße, Matze

Spiderpig_GER_15 3. Sep 2009 11:28

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
ich bin am verzweifeln, ich benutze BDS4 und es kommt dieser arrrrrgh "Das Laden von dritt Komponenten ... ist bei dieser Versionnicht lizensiert" was kann ich tun?

:wall:

Gruß Spiderpig

Matze 3. Sep 2009 16:51

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
Wenn du damit TurboDelphi meinst, dann binde die entsprechenden Units ein und erstelle die Komponenten zur Laufzeit, also so:

Delphi-Quellcode:
var
  MyIdHTTP: TIdHTTP;

// ...

MyIdHTTP := TIdHTTP.Create // ...
Edit: Neu abgesendet, da das layout zerschossen wurde.

Mr.XYZ 10. Jan 2010 17:33

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
immer wen ich ein Indy-Tool verwenden will und dann das Programm starte heist es "IdBaseComponent.duc konnte nicht gefunden werden" warum?

Matze 10. Jan 2010 19:08

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
 
Da du die Frage nun ein zweites Mal gestellt hast, :roll: verlinke ich das Thema hier, falls andere das gleiche Problem haben: meine indy Komponenten gehen nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:45 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz