![]() |
Re: Bounce for Sakura v1.0
ziemlich lustig
^^ sinnlos aber lustig :mrgreen: :mrgreen: :bounce1: :bounce1: :bounce1: |
Re: Bounce for Sakura v1.0
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Meine Roll-Version *g*
Genau so sinnlos wie der Rest. :mrgreen: :mrgreen: |
Re: Bounce for Sakura v1.0
Zitat:
|
Re: Bounce for Sakura v1.0
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wie gesagt, es liegt an der unit GifImage, die hat wahrscheinlich einen Bug im Timer. Der hört doch tazächlich nach ca. 2 Stunden auf die Animation zu aktualisieren. :gruebel:
Zitat:
Wenn einer weis wie man eine Gif-Animation (Bitmap/Iconanimation :gruebel: ) nonVCL machen kann wäre ich interessiert. Dann konnte man was lernen. Luckie, Olli & Co ? Anbei, eine Versuchsversion. |
Re: Bounce for Sakura v1.0
Ich bin grad inner Schule deshalb kann ich netmal dein Programm ausprobieren, aber evt. könntest du ja das gif wieder in die Einzelbilder zerlegen und dann alle x ms das nächste Bild laden.
|
Re: Bounce for Sakura v1.0
Zitat:
Echt witzig ... weiter so :mrgreen: (4 Seiten schon ... cool ^^ ) EDIT: nun 4 Seiten |
Bounce for Sakura v2.0
Hallo,
ich habe in der Mittagspause etwas am Bounce2 gearbeitet, und eine neue Beta Version bereitgestellt. ![]() ![]() Folgende Funktionen funktionieren nun:
bekannte Bugs:
|
Re: Bounce for Sakura v1.0
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wieso denn der Startbildschirm? Wenn jemand das Programm nicht starten will, soll er es erst garnicht ausführen.. :?
Bei mir gibt es einen kleinen (eher winzigen) Grafikfehler, dort wo man den Smily auswählen kann - beim Scollen... Kann mir mal kurz wer erklären, wie die Smilies in die EXE eingebunden werden? |
Re: Bounce for Sakura v1.0
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja diese Grafikfehler habe ich auch. Auch sieht man abundzu eine Schrift darunter wie :roll (und noch ein : ). Sonst auch schön :)
Startbildschirm würde ich auch weglassen wie faux schon sagte |
Re: Bounce for Sakura v1.0
Jupp, Startbildschirm is irgendwie störend.
Wäre auch besser, wenn beim ersten Start nur einer käme. :( Und der "DP Rules" Smilie hat wohl auch nen kleinen Fehler... Und noch eine kleine Sache: Wäre besser, wenn sich das Scrollen direkt auswirkt, hab aber grade den Namen der Property dafür nich mehr im Kopf :oops: |
Re: Bounce for Sakura v1.0
Zitat:
|
Re: Bounce for Sakura v1.0
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Was auch noch lustig ist, die Daten werden ja in der Registry gespeichert, man kann also auch ein PreSet zur verfügung stellen (siehe Anhang)
Dei Datei muß aber leider von *.txt nach *.reg umbennant werden, da hier keine Reg Files erlaubt sind.
|
Re: Bounce for Sakura v1.0
Zitat:
(Ich brauchte das eigentlich nur zum Debuggen und Testen) |
Re: Bounce for Sakura v1.0
Zitat:
|
Re: Bounce for Sakura v1.0
Zitat:
|
Re: Bounce for Sakura v1.0
Zitat:
Aber das ist OT, ist schon ok. :) |
Re: Bounce for Sakura v1.0
Wenn ich 500 Smileys haben will, kommt nach etwa 7-8 Sekunden "Unbekannter Ausnahmefehler blabla" xD
Und kurz drauf eine EOutOfResources-Exception :D |
Re: Bounce for Sakura v1.0
Zitat:
|
Re: Bounce for Sakura v1.0
Zitat:
|
Re: Bounce for Sakura v1.0
Zitat:
Einem Autostart steht also nichts mehr im Wege :-) |
Re: Bounce for Sakura v1.0
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also bei mir kommen bei 250 Smilies sofort und bei 200 nach ca 2min extrem Viele Fehler....
Ich glaub du hast einen Fehler beim Verteilen der Smiles. Siehe Screenshot. |
Re: Bounce for Sakura v1.0
Zitat:
![]() Hat das was zu sagen? Wer hat eigentlich diesen unsinnigen Thread geöffnet? ;-) |
Re: Bounce for Sakura v1.0
Zitat:
Eigentlich meinte ich, daß du die Truppe hier doch inzwischen kennen solltest ;) |
Re: Bounce for Sakura v1.0
Zitat:
Wenn der Source veröffentlicht wird, könnt ihr ja mal debuggen :mrgreen: |
Re: Bounce for Sakura v1.0
Zitat:
Da haben wir doch einen Bug in dem userprofil gefunden :mrgreen: |
Re: Bounce for Sakura v1.0
Zitat:
|
Re: Bounce for Sakura v1.0
Zitat:
|
Re: Bounce for Sakura v1.0
Und eine Anzahl von Null oder kleiner (negativ) würde ich verbieten, sonst kann man das Programm nur über'n Taskmanager beenden. Du überprüfst zwar auf einen Integer, aber dennoch würde ich die direkte (c&p kann man nur schwer abfangen) Eingabe von Buchstaben unterbinden.
Von mir auch Glückwunsch, witziger Zufall. :lol: Nachtrag: Doch nicht Glückwunsch, gilt dann für morgen *g* |
Re: Bounce for Sakura v1.0
Zitat:
Es gibt ein Smileys.rc File mit folgendem Inhalt
Code:
Die bounde2.dpr sieht wie folgt aus:
// Hier werden die animierten Gif's als Resource eingebunden
SMILE00 RCData "c:\TEMP\Bounce\v1.2a\Resources\bounce_fire.gif" SMILE01 RCData "c:\TEMP\Bounce\v1.2a\Resources\bounce_green.gif" SMILE02 RCData "c:\TEMP\Bounce\v1.2a\Resources\bounce_red.gif" SMILE03 RCData "c:\TEMP\Bounce\v1.2a\Resources\cat.gif" SMILE04 RCData "c:\TEMP\Bounce\v1.2a\Resources\cmp.gif" SMILE05 RCData "c:\TEMP\Bounce\v1.2a\Resources\Witch.gif" SMILE06 RCData "c:\TEMP\Bounce\v1.2a\Resources\beerchug.gif" SMILE07 RCData "c:\TEMP\Bounce\v1.2a\Resources\corkysm60.gif" SMILE08 RCData "c:\TEMP\Bounce\v1.2a\Resources\dance1.gif" SMILE09 RCData "c:\TEMP\Bounce\v1.2a\Resources\dance.gif" SMILE10 RCData "c:\TEMP\Bounce\v1.2a\Resources\dprules_summer.gif" SMILE11 RCData "c:\TEMP\Bounce\v1.2a\Resources\gruebel.gif" SMILE12 RCData "c:\TEMP\Bounce\v1.2a\Resources\icon_dance.gif" SMILE13 RCData "c:\TEMP\Bounce\v1.2a\Resources\icon_user.gif" SMILE14 RCData "c:\TEMP\Bounce\v1.2a\Resources\luxhello.gif" SMILE15 RCData "c:\TEMP\Bounce\v1.2a\Resources\rotaeye.gif" SMILE16 RCData "c:\TEMP\Bounce\v1.2a\Resources\spin2.gif" SMILE17 RCData "c:\TEMP\Bounce\v1.2a\Resources\wall_bash.gif" SMILE18 RCData "c:\TEMP\Bounce\v1.2a\Resources\wave.gif" SMILE19 RCData "c:\TEMP\Bounce\v1.2a\Resources\znaika.gif" SMILE20 RCData "c:\TEMP\Bounce\v1.2a\Resources\zwinkern.gif"
Delphi-Quellcode:
Delphi erzeugt automatisch die Smileys.res Datei und bindet diese ein.
program bounce2;
{$R 'Smileys.res' 'Smileys.rc'} uses Forms, XPMan, u_frmSplash in 'u_frmSplash.pas' {frmSplash}, u_frmOptions in 'u_frmOptions.pas' {frmOptions}; {$R *.res} begin Application.Initialize; Application.CreateForm(TfrmSplash, frmSplash); Application.CreateForm(TfrmOptions, frmOptions); Application.Run; end. Im Quelltext greife ich dann so auf die Resourcen zu:
Delphi-Quellcode:
Ist Deine Frage hiermit beantwortet?
...
const cAppVersion = 'v 2.0'; cAppName = 'Bounce for Sakura ' + cAppVersion; cResCount = 21; // Anz. der Gif in Smileys.rc cRegKey = '\Software\MaBuSE\BounceForSakura'; ... procedure blabla... var gif: TGifImage; begin ... gif := TGifImage.Create; try Tag := 5; gif.LoadFromResourceName(HInstance, 'SMILE05'); Picture.Assign(gif); // ist ein TImage.Picture finally gif.Free; end; ... In der v1.2 von turboPASCAL waren die Grafiken im Optionen Dialog fest verdratet. Aber der Source von v2 wird ja bald veröffentlicht... |
Re: Bounce for Sakura v1.0
Aaah.... Ok, danke...
Das wollte ich schon lange wissen wie man sowas macht... :) Danke, MaBuSE.... |
Re: Bounce for Sakura v1.0
Na ich werde mir die neueste Version heute Abend auf den Laptop werfen und dann hat der einfach hüpfende Smiley unten rechts seinen Platz :dance:
...:cat:... |
Re: Bounce for Sakura v1.0
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Mal ein kleines Autostart-Proggi für "Bounce for Sakura".
Das Dings ist eine BAT-Datei, sie ruft einfach das Programm so oft auf, wie ihr es haben wollt (dazu einfach mal in die Datei schauen). BTW: Wie ich die 100000 Smilies schließen soll weiß ich nicht... Abmelden und gleich wieder anmelden ist am zuverlässigsten ;-) an den Autor: Das Proggi füllt nicht den gesamten Desktop, sondern immer nur den aktuellen Screen :-( Bitte änder das doch noch. Ein Eintrag im Kontextmenü "Alle Smilies beenden", der alle BOUNCE.EXE beendet wäre ein schönes Feature! (siehe Anhang, Image1.jpg) edit: ich bezieh mich auf Bounce for Sakura v1.1, die letzte Stable!!! :mrgreen: |
Re: Bounce for Sakura v1.0
Hast du schon mal 1.2 probiert? Da beenden sich alle Smilies gleichzeitig.
|
Re: Bounce for Sakura v1.0
Zitat:
Das Logo am Anfang mag ich nicht, auch der Einstellungsdialog bedarf einiger Erklärung. Ich würde den Einstellungsdialog nicht mit der Smileyauswahl kombinieren. Ich würde nur die globalen Einstellungen in einen Dialog packen. Die Smiley-Auswahl ohne Dialog, in einem Aufklapp-Menü mit Logos an der Seite. Mal so als Vorschlag :stupid: |
Re: Bounce for Sakura v1.0
Zitat:
Code:
Tipp mal for /? dann kannst Du unter anderem folgendes lesen:
@echo off
rem statt der 5 kannst Du auch 100 eintragen dann wird bounce 100 mal gestartet. for /L %i in (1,1,5) do @bounce.exe Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
und dort ist diese Funktion schon enthalten. Schau Dir mal die 2.0 an. Danke für den Hinweis mit dem Desktop ;-) |
Re: Bounce for Sakura v1.0
Zitat:
|
Re: Bounce for Sakura v1.0
Zitat:
|
Re: Bounce for Sakura v1.0
Das ist jetzt hier irgendwie alles Overkill :lol:
Aber na gut, es wäre schön, wenn der Smilie auch mal seine Position wechseln könnte. Oder sich mal für ein paar Sekunden ausblendet und dann wieder für ein paar Sekunden an einer anderen Stelle auftaucht :P |
Re: Bounce for Sakura v1.0
Zitat:
|
Re: Bounce for Sakura v1.0
Habe noch eine Idee:
Eine Smiley-Uhr, entweder sie Sammeln sich übereinander, oder eben Binär mit Anzeige untendrunter( Also die natürlich Digital )! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz