Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   WallpaperChanger v1.8 - Automatisches Ändern des Wallpapers (https://www.delphipraxis.net/53897-wallpaperchanger-v1-8-automatisches-aendern-des-wallpapers.html)

CalganX 20. Nov 2005 10:09

Re: WallpaperChanger v1.3 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Hi,
Zitat:

Zitat von MiniKeks
ICH WILL DAS DAS WIEDER GEHT ICH FLIPP JETZT DANN AUS!!!!!!

jaja, kann ich mir vorstellen, aber im Moment scheint der Server nicht so richtig zu funktionieren. Ich gucke gerade, woran das liegt, aber ich komme auch nicht über FTP an die Datei. ;)

Zitat:

Zitat von faux
Ich wollte nur sagen, dass ich das Tool seit dem erstellen dieses Threads benutze, und sehr zufrieden damit bin. ;)

Das freut mich zu hören. :)

Zitat:

Zitat von Alexander Roth
ich vermisse bei deinem Programm, wie bei vielen anderen Changern dass man einen Ordner auswählen kann und dann alle Unterordner mit berücksichtigt werden.

Hm... ist kein Akt. Lässt sich einrichten. ;) Wird im nächsten Update drin sein.

Zitat:

Sonst ist es aber klasse.
Freut mich auch das zu hören. ;)

Zitat:

Frage: Wenn man Autostart bei dem Programm eingestellt hat, und keine Zeit eingestellt hat? Wird das Programm dann nach wechseln des Bildschirmschoners geschlossen oder bleibt es die ganz Zeit nutzlos geöffnet?
Naja, eigentlich bleibt es dann nutzlos geöffnet, aber du kannst es ja ganz einfach beenden. Aber ich halte es nicht für sinnvoll das Programm zu Beenden, da du ja per Hotkey oder so das Bild ändern kannst, selbst wenn du keine Zeit eingestellt hast. ;)

Zitat:

Zitat von Chrissi91
Ganz nett, nur das Resultat lässt zu Wünschen übrig ;)

ActiveDesktop... ;) Aktivieren oder Deaktivieren, jedenfalls das Gegenteil von dem, was du da hast. :tongue:

Chris

Edit: @MiniKeks: die Adresse war falsch. ;) Veresuch mal den Link.

MiniKeks 20. Nov 2005 10:19

Re: WallpaperChanger v1.3 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Daaaanke! Sonst ist das tool Top! Aber noch ein Bug:

Wenn ich einen Hotkey setze, z.B. "Nächstes Bild: CTRL + A".
Dann will ich den ändern. Ich Klicke ins feld und drücke Backspace. Dann erscheint "(Keiner)".
Aber mit "Ctrl A" kann ich immernoch das Bild ändern!

Hmmm ;)

Cu

PS: Jo mei, ich nutz das Teil auch :D

Alexander Roth 20. Nov 2005 10:29

Re: WallpaperChanger v1.3 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Hi Chakotay1308,

das mit dem geöffnet bleiben nervt mich wirklich, und ich will das bild nicht mehr danach wechseln. Könntest irgendwo hin eine kleine Spezialoptionmachen. "Schließen des Programms nach dem Autostrat wechseln".

Wäre echt nett. Weil ich hab was gegen Programme die im Hintergrund mitlaufen.


Tschüss

cruso 20. Nov 2005 10:50

Re: WallpaperChanger v1.0 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Zitat:

Zitat von MisterNiceGuy
Oh Elisha Cuthbert, schick, schick ;) Öhm einziger Kriikpunkt: Du solltest den Bilderwechselintervall nicht in Sekunden, sondern in Minuten angeben. Nur so meine Meinung :)

Naja, Sekunden sollten auch möglich sein, wenn z.B. jemand so eine Art Diashow auf'm Desktop machen will!

Airblader 20. Nov 2005 10:58

Re: WallpaperChanger v1.0 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Zitat:

Zitat von cruso
Zitat:

Zitat von MisterNiceGuy
Oh Elisha Cuthbert, schick, schick ;) Öhm einziger Kriikpunkt: Du solltest den Bilderwechselintervall nicht in Sekunden, sondern in Minuten angeben. Nur so meine Meinung :)

Naja, Sekunden sollten auch möglich sein, wenn z.B. jemand so eine Art Diashow auf'm Desktop machen will!

Wenn du den Thread ganz gelesen hättest oder den Screenshot angeschaut hättest, würdest du sehen, dass man zwischen Sekunden/Minuten/Stunden wählen kann als Einheit ;)

air

CalganX 20. Nov 2005 16:31

Re: WallpaperChanger v1.3 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Hi Alexaneder,
Zitat:

Zitat von Alexander Roth
das mit dem geöffnet bleiben nervt mich wirklich, und ich will das bild nicht mehr danach wechseln. Könntest irgendwo hin eine kleine Spezialoptionmachen. "Schließen des Programms nach dem Autostrat wechseln".

hm... sicher, lässt sich machen. ;)

Chris

Alexander Roth 20. Nov 2005 17:35

Re: WallpaperChanger v1.3 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Danke.

CalganX 2. Dez 2005 18:03

WallpaperChanger-Update
 
Version 1.4 ist fertig :)

Insgesamt nur ein paar kleine Änderungen. Wichtigste Änderung ist aber die Setup-Version. Da mir jetzt einige User über den Weg gelaufen sind, die mit der einfachen Exe nichts Anzufangen wussten, habe ich auf die Schnelle ein NSIS-Skript gebastelt. ;)
Wenn ihr eine alte Version im Autostart habt, löscht den Auto-Eintrag bitte und lasst ihn wieder herstellen (einmal auf "Manuell Starten" umstellen und auf "Übernehmen" klicken ;)).

ChangeLog (Online-Version):
Code:
Legende:[*] Updated
 [+] Neues Feature
 [-] Feature entfernt
 [b] Bugfix
 [p] Code-Anpassung

===
v1.4
 [+] Setup-Version
 [+] Auf Wunsch beendet sich das Programm, wenn nach einem Autostart das Bild
     gewechselt werden soll.
 [+] Es können Verzeichnissen inkl. Unterordner hinzugefügt werden

 [b] STRG+A selektiert nun die gesamte Liste
 [b] Liste lässt sich wieder leeren
 [b] Diverse Bugfixes
Download Version 1.4:
Zip-Version (ca. 459 KB)
Setup-Version (ca. 552 KB)
Screenshot (Version 1.4): http://stuff.csd-software.net/images...screenshot.png

Viel Spaß beim Testen. :)
Comments wie immer erwünscht. ;)

Chris

hanselmansel 2. Dez 2005 18:26

Re: WallpaperChanger v1.4 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
:thumb: Super!!! :thumb:

Diese Version ist dir echt sauber gelungen! Unter Win9x läuft es hervorragend. Das Wallpaper wird vollständig gewechselt und es scheinen keine Probleme mit dem Desktop-Kalender aufzutreten.
Die Groupbox mit den Hotkeys finde ich aber arg unübersichtlich und würde meinen, dass die meißten Monitore es auch verkraften würden, wenn du das Fenster entsprechend vergrößerst, um die Scrollbar wegzubekommen.
Ein Verbesserungsvorschlag, von dem ich mir nicht sicher bin, ob er funktioniert: Bei der Eingabe eines Hotkeys könntest du prüfen, ob es sich um einen bereits registrierten Hotkey handelt. In diesem Fall hinterlegst du das Editfeld rot, im Fall, dass der Hotkey noch nicht vergeben ist, grün.

Ich werde jetzt mal fleißig weiter testen und meinen Desktop wandeln lassen *freu*.

MfG,

hanselmansel

P.S.: Die "Freundin-Taste" ist echt genial! Da wechselt der Desktop innerhalb eines Wimpernschlags von Keira Kneightly zu einem Portrait meiner Freundin. SEHR GEIL! :mrgreen:

CalganX 2. Dez 2005 18:42

Re: WallpaperChanger v1.4 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Hi,
Zitat:

Zitat von hanselmansel
:thumb: Super!!! :thumb:

Diese Version ist dir echt sauber gelungen!

Danke, freut mich sehr das zu hören. :)

Zitat:

Die Groupbox mit den Hotkeys finde ich aber arg unübersichtlich und würde meinen, dass die meißten Monitore es auch verkraften würden, wenn du das Fenster entsprechend vergrößerst, um die Scrollbar wegzubekommen.
Ja, das ist mir auch aufgefallen, aber ich weiß noch nicht, wie ich das ganze ein wenig verschönern kann. :? Ich möchte das Fernsehen eigentlich nicht wirklich vergrößern. Aber ich werde mir was überlegen. ;)

Zitat:

Ein Verbesserungsvorschlag, von dem ich mir nicht sicher bin, ob er funktioniert: Bei der Eingabe eines Hotkeys könntest du prüfen, ob es sich um einen bereits registrierten Hotkey handelt. In diesem Fall hinterlegst du das Editfeld rot, im Fall, dass der Hotkey noch nicht vergeben ist, grün.
Hm, gute Idee. Sollte auch nicht schwer sein umzusetzen. :)

Zitat:

P.S.: Die "Freundin-Taste" ist echt genial! Da wechselt der Desktop innerhalb eines Wimpernschlags von Keira Kneightly zu einem Portrait meiner Freundin. SEHR GEIL! :mrgreen:
Ich merk schon... ihr habt Spaß daran. :mrgreen:
Allerdings sollte euer Rechner beim Bild-Wechseln nicht voll ausgelastet sein - dann kann das schonmal was länger dauern, bis das Bild sich verändert hat. ;)

Chris

hanselmansel 2. Dez 2005 18:49

Re: WallpaperChanger v1.4 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Nachtrag:
  1. Wenn der automatische Wechsel aktiviert ist, das letzte Bild der Liste angezeigt wird, und ich ein neues Bild in die Liste lade, so wird beim Wechselintervall dieses neue Bild schon angezeigt, obwohl ich noch nicht mit Übernehmen bestätigt hatte.
  2. Für Bilder, die größer als der Monitor sind, wäre eine Bereichsauswahl echt klasse, auch wenn in der TODO-List ein Fragezeichen anbeisteht. (So ganz gewisse Kurven sehen einfach eumelig aus, wenn sie durch das Resizen so "eckig" werden... :zwinker: )
  3. Die Checkbox "Nach dem Wechsel beenden" könnte mit in die Groupbox zwischen die Radiobuttons
  4. Damit hättest du genügend Platz, um die Hotkey-Felder 2*2 anzuordnen

CalganX 2. Dez 2005 18:56

Re: WallpaperChanger v1.4 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Hi,
Zitat:

Zitat von hanselmansel
Wenn der automatische Wechsel aktiviert ist, das letzte Bild der Liste angezeigt wird, und ich ein neues Bild in die Liste lade, so wird beim Wechselintervall dieses neue Bild schon angezeigt, obwohl ich noch nicht mit Übernehmen bestätigt hatte.

"As designed" ;)
Der "Übernehmen"-Button dient nur für die Einstellungen, nicht für die Liste der Wallpaper.

Zitat:

Für Bilder, die größer als der Monitor sind, wäre eine Bereichsauswahl echt klasse, auch wenn in der TODO-List ein Fragezeichen anbeisteht. (So ganz gewisse Kurven sehen einfach eumelig aus, wenn sie durch das Resizen so "eckig" werden... :zwinker: )
Jaja... Fragezeichen heißt ja auch nur, dass ich noch am Überlegen bin, wie ich das Umsetze...

Zitat:

Die Checkbox "Nach dem Wechsel beenden" könnte mit in die Groupbox zwischen die Radiobuttons
Damit hättest du genügend Platz, um die Hotkey-Felder 2*2 anzuordnen
Jain... Da ist noch ein Feld, das du nicht siehst. ;) Wie gesagt: mal sehen, wie ich das anordne...

Chris

hanselmansel 2. Dez 2005 19:33

Re: WallpaperChanger v1.4 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Ich habe die mittlere Maustaste mit "Fenster schließen" belegt. Wenn ich das Fenster entweder damit, oder mit dem X oben rechts schließe, wird es ganz gestoppt. Ich fände bei Beidem praktisch, wenn es in diesem Fall nur minimiert wird.

Irgendwo hier im Forum habe ich doch mal einen Thread gesehen, in dem erläutert wurde, wie man ein Fenster nicht in Richtung Taskleiste, sondern in Richting TNA, minimieren kann... DAS wäre noch das Sahnehäubchen auf dem Programm.

Mir waren noch einige andere Dinge aufgefallen, die habe ich zzT aber vergessen. Werde sie bei Wiederauftauchen noch posten... :-D

hanselmansel 2. Dez 2005 19:40

Re: WallpaperChanger v1.4 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
HILFE! Windows fährt nicht mehr runter! Der Bildschirm wird kurzzeitig abgedunkelt (so wie er bei XP schwarz-weiß wird) und dann ist alles wieder wie zuvor. :cry: :| :? :cry:

CalganX 2. Dez 2005 19:50

Re: WallpaperChanger v1.4 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
*argh* Ich hatte gedacht, dass der Bug endlich gefixt sei... :wall:

Programm vor dem Shutdown einfach beenden. ;)

Chris

ichbins 2. Dez 2005 19:52

Re: WallpaperChanger v1.4 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Wir sind alle verloren!!! :mrgreen:


Was ich noch anmerken wollte ist dass ich es (wie hanselmansel) gut fände wenn sich das Prog in den Tray minimiert.

Für die Wechsel-Radiogrops kannst du dann noch ein "Change on Shutdown" hinzufügen, was weit eleganter wäre, da es beim Starten per Autostart eben doch zum flimmern kommt und zuerst noch der alte Hintergrund sichtbar ist.

Auf das, was beim Shutdown passiert, achtet eigentlich niemand.


Was ich ganz toll fände wäre wenn du das auch für die Ruhezustände aktivieren könntest (ich weiss, ich verlange unmögliches ;)). Ich fahre meinen PC nur alle paar Wochen herunter....

MiniKeks 2. Dez 2005 21:32

Re: WallpaperChanger v1.4 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Seit ich dein dummes programm benutzt habe, kann ich mein wallpaper im WINDOWS STANDARDDIALOG nicht mehr ändern, sondern nur mit deinem Tool. Wäre nett wenn du das mir irgendwie reparieren könntest?


mfg,
MiniKeks :wink:

hanselmansel 2. Dez 2005 21:41

Re: WallpaperChanger v1.4 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Habe gerade den Computer nochmal gestartet (obwohl ich eigentlich schon lange in der Falle liegen sollte) und entdeckte, dass dein Programm im Autostart mit Fenster öffnet (also nicht im Tray) und es sich _nicht_ minimieren lässt :!:

MfG, und gute Nacht

hanselmansel

Alexander Roth 3. Dez 2005 09:17

Re: WallpaperChanger v1.4 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Hallo,

es einfach klasse un danke, dass du meine sonderwünsche reinprogrammierst hast.

Doch auch bei solch einer prima Version habe ich noch einen Verbesserungsvorschlag zu machen. Ich weiss das er wahrscheinlich sehr schwer zu realisieren wird, aber mich nervt es, wenn:
- ein bild sehr groß ist aber kein 3:4 Format hat und bei der Einstellung Strecken verzerrt wird
- ein bild sehr groß ist und bei der einstellung zentriert man nur einen Ausschnitt sieht
- ein bild das richtige format hat aber zu klein ist, und dann sieht man bei der einstellung zentriert überall einen schwarzen rand, obwohl man das bild ohne probleme strecken könnte

Also mein Wunsch: Ginge es eine Einstellung zu programmieren: Strecken ohne verzerren

Tschüss

Alexander

CalganX 3. Dez 2005 10:47

Re: WallpaperChanger v1.4 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Hi,
Zitat:

Zitat von MiniKeks
Seit ich dein dummes programm benutzt habe, kann ich mein wallpaper im WINDOWS STANDARDDIALOG nicht mehr ändern, sondern nur mit deinem Tool. Wäre nett wenn du das mir irgendwie reparieren könntest?

hm... hab den Fehler bisher auf keinem Rechner nachvollziehen können (und das Programm läuft hier im Haus auch auf mehreren PCs). Vielleicht wäre es hilfreich das Programm aus dem Autostart herauszunehmen, zu Beenden und dann den Rechner mal neuzustarten. :roll:

Zitat:

Zitat von hanselmansel
Habe gerade den Computer nochmal gestartet (obwohl ich eigentlich schon lange in der Falle liegen sollte) und entdeckte, dass dein Programm im Autostart mit Fenster öffnet (also nicht im Tray) und es sich _nicht_ minimieren lässt :!:

Ist mir gerade auch aufgefallen. Wird schnellstmöglichst gefixt.

Zitat:

Zitat von Alexander Roth
Also mein Wunsch: Ginge es eine Einstellung zu programmieren: Strecken ohne verzerren

Ohne Weiteres leider erstmal nicht machbar, da ich keinen Einfluss auf das Strecken habe. :? Aber ich kann mir mal überlegen, wie man das vielleicht tricksen kann. Hab da schon eine Idee... Ich versuchs mal. :zwinker:

Chris

MiniKeks 3. Dez 2005 10:49

Re: WallpaperChanger v1.4 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Hmm, neugestartet habe ich ihn usw.

Aber schon komisch das das nimmer geht!

Sonst ist dein Tool wirklich klasse! ;) Also nicht das ich dich jetzt irgendwie fertigmachen will wegen diesem Fehler gell :D

Mach weiter so! Ich werds benutzen.

mfg,
MiniKeks :wink:

CalganX 3. Dez 2005 11:40

WallpaperChanger-Update
 
Version 1.4.1 ist fertig :)

Ist nur ein kleines Mini-Update mit zwei Bugfixes. ;)

ChangeLog (Online-Version):
Code:
Legende:[*] Updated
 [+] Neues Feature
 [-] Feature entfernt
 [b] Bugfix
 [p] Code-Anpassung
   
===
v1.4.1[*] Hotkey-Feld jetzt 2x2 angeordnet (keine Scrollbar mehr)

 [b] Programm minimiert sich wieder in die TNA
Download Version 1.4.1:
Zip-Version (ca. 459 KB)
Setup-Version (ca. 552 KB)
Screenshot (Version 1.4): http://stuff.csd-software.net/images...screenshot.png

@MiniKeks: wie gesagt... ich kann den Fehler nirgendwo reproduzieren und ich kann mir auch nicht erklären, woran das liegen soll.

Chris

hanselmansel 3. Dez 2005 12:20

Re: WallpaperChanger v1.4 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Hi!

wäre nett, wenn du die neue Version auch in das Zip-Archiv reinpacken würdest. Das Changelog ist zwar aktualisiert, die Version aber noch die alte... :stupid:

CalganX 3. Dez 2005 12:51

Re: WallpaperChanger v1.4 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Hi,
sorry, mein Fehler. :oops:

Chris

hanselmansel 9. Dez 2005 14:29

Re: WallpaperChanger v1.4 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
HiHo,

ich sitze so vor meinem Computer, lese und denke mir nichts böses. Alle Fenster sind minimiert, der desktop korrekt angezeigt und irgendwo im Hinterkopf meine ich zu wissen, dass ich im Wallpapechanger "Wechseln beim Start" eingestellt hätte.

Doch ei der Daus: Auf einmal ist das Alpenpanorama weg, und ich werde von einer jungen Frau angeguckt :!: :!: :!:

Zur Kontrolle habe ich den Wallpaperchanger geöffnet, und musste feststellen, dass sowohl "Wechsel beim Start" als auch "Nach dem Wechsel herunterfahren" aktiviert sind. Da funktionier also etwas nicht so ganz... :|

Viele Grüße,

hanselmansel

CalganX 9. Dez 2005 15:09

Re: WallpaperChanger v1.4 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Hi,
was willst du mir jetzt damit sagen? :gruebel: Dass dich die Frau stört? Daran kann ich jetzt nichts ändern. :mrgreen:
Aber wenn du meinst, dass die Funktion "Nach dem Wechsel Beenden" nicht funktioniert, dann werde ich mir das nochmal angucken, allerdings habe ich bisher damit keine Probleme gehabt. :?

Chris

hanselmansel 9. Dez 2005 15:11

Re: WallpaperChanger v1.4 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Sorry, ich meinte letzteres. :oops:
Das dolle an diesem Wechsel war eigentlich, dass er in der Bilderliste zurück gesprungen ist. Und das Bild, auf das er gesprungen ist, ist nicht das (B)-Bild. :cyclops:

CalganX 9. Dez 2005 15:15

Re: WallpaperChanger v1.4 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Hi,
naja... wenn du den automatischen Wechsel an hast, das Programm am Laufen hast, springt er im Normalfall eh nicht zum Boss-Bild. ;)

Chris

faux 25. Dez 2005 09:57

Re: WallpaperChanger v1.4 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Hallo!

Mir sind gerade ein paar kleine Schönheitsfehler in der v1.4.1 aufgefallen:
  • Wenn man in die leere Liste rechtklickt gibts nen fehler
  • Der Menüpunkt "Bild löschen" funktioniert nicht
  • Wenn man ein Bild über den Button entfernt, sollte der Index wieder der gleiche sein

Und hier noch ein Feature-Wunsch:
Auch per "Entf"-Taste soll man löschen können. ;)

Grüße
Faux

CalganX 25. Dez 2005 12:31

Re: WallpaperChanger v1.4 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Hi faux,
weil Leute Weihnachten ist. :mrgreen:

Zitat:

Zitat von faux
Mir sind gerade ein paar kleine Schönheitsfehler in der v1.4.1 aufgefallen

Ah, vielen Dank! :)

Zitat:

Wenn man ein Bild über den Button entfernt, sollte der Index wieder der gleiche sein
Was meinst du genau damit? :gruebel:

Zitat:

Und hier noch ein Feature-Wunsch:
Auch per "Entf"-Taste soll man löschen können. ;)
Okay, ist auf der Todo-Liste. :)

Chris

faux 25. Dez 2005 19:50

Re: WallpaperChanger v1.4 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Zitat:

Zitat von Chakotay1308
Zitat:

Wenn man ein Bild über den Button entfernt, sollte der Index wieder der gleiche sein
Was meinst du genau damit? :gruebel:

Naja: Wenn man ein Bild löscht, ist danach immer das 1. Element der Liste markiert. Das nervt etwas, wenn man eine lange liste hat und diese durchsehen will und hin und wieder etwas löschen.

Grüße
Faux

CalganX 26. Dez 2005 13:59

WallpaperChanger-Update
 
Version 1.5 ist fertig :)

Ich habe einige Dinge geändert und deswegen sind unter Umständen einige Bugs gefixt, die nicht im ChangeLog bzw. in der ToDo-Liste stehen. Einfach mal gucken. Ansonsten ist das wichtigste die Einführung der GUI-Hotkeys und die Möglichkeit einzelne Bilder aus dem automatischen Wechsel herauszunehmen.
Dabei ist zu beachten, dass bei zufälliger Reihenfolge fünf Versuche gemacht werden ein aktiviertes Bild zu finden; danach wird das erste Bild der Liste genommen (sonst kann es passieren, dass sich das Programm in einer Endlosschleife verfängt).

ChangeLog (Online-Version):
Code:
Legende:[*] Updated
 [+] Neues Feature
 [-] Feature entfernt
 [b] Bugfix
 [p] Code-Anpassung
   
===
v1.5
 [+] Einzelne Bilder können aus dem automatischen Wechsel (betrifft auch die
     Funktion "Nächstes Bild") ausgenommen werden. Standardmäßig sind die Wall-
     paper jedoch aktiviert.
[*] GUI-Verbesserungen
     -> Hotkey-Einstellungen jetzt übersichtlicher
     -> Neue GUI-Hotkeys
        - ENTF löscht die markierten Bilder aus der Liste
        - EINFG fügt Bilder in die Liste ein
        - STRG+EINFG fügt einen Ordner hinzu
        - ENTER setzt das markierte Bild als Hintergrund
        - STRG+B macht das markierte Bild zum "Boss-Image"

 [b] Bugfix bei dem Wechsel zum nächsten Wallpaper, bei fester Reihenfolge

 [p] Umstellung auf Action-Manager um die Verwaltung von verschiedenen Vorgängen
     zu vereinfachen
Download Version 1.5:
Zip-Version (ca. 546 KB)
Setup-Version (ca. 638 KB)
Screenshot (Version 1.4): http://stuff.csd-software.net/images...screenshot.png

Chris

DummerDickerHase 3. Mär 2006 16:01

Re: WallpaperChanger v1.5 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Hi!

Echt feines Programm, wollt ich mal sagen!

Aber nach dem Lob kommt noch n' bisschen Kritik hinterher...

Vielleicht bin ich ja penipel, aber warum den Autostart-wechsel nicht als Checkbox einrichten??
So dass man schön alle Stunde im Zeitintervall den Hintergrund geändert bekommt, und dass einem auch beim
nächsten Start 'ne neue nackte Frau o.ä. entgegenschaut...

Aber an sonsten echt super Programm! Bin drauf gestoßen als ich Tipps für meinen eigenen Changer suchte!
Du bist aber konkurrenzlos :-D !

Weiter so!

Mfg DummerDickerHase

CalganX 3. Mär 2006 16:55

Re: WallpaperChanger v1.5 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Hi,
danke für das Lob. :)

Die Idee ist gar nicht mal so schlecht.
Auf meiner ToDo-Liste steht im Moment aber ein Redesign der Anwendungsstruktur (klingt das mal geil :stupid:) ganz oben, so dass das Programm weniger Speicher verbraucht und schneller wechseln kann. Ich habe deine Anregung aber trotzdem mal aufgeschrieben. :)

Danke für das Feedback,
Chris

ABCDE 11. Mär 2006 22:12

Re: WallpaperChanger v1.5 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
:party: Hey SUPER Programm
Selbst andere Programme schaffen das nicht(Es stand dabei es soll sehr gut sein)
Aber das Programm läuft perfekt!!! :party:

:spin: :spin: :spin: :thumb:

DummerDickerHase 12. Mär 2006 17:19

Re: WallpaperChanger v1.5 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Hi!

Äääääähmmm....

Kann es sein das dein Programm manchmal das herunterfahren verhindert????
Oder hängt es dann daran das ich mein PC allgemein???

Auf jeden Fall: Ich klick im startmenü auf ausschalten, der dialog (Standby, Ausschalten, Neustart) kommt, doch wenn ich auf ausschalten klick, geht er einfach wieder ins win als ob nix wäre. hab dann alle möglichen hintergrund programme beendet, ausser WPChanger, ging aber immer noch nit. Erst nach dem der WPC beendet is fährt er runter...
Passiert oft wenn mein Rechenr bissl ausgelastet war.

is nit nur einmal passiert! kann mir es nicht erklären...


Vielleicht, eventuell ja du?!?!?


MFG DummerDickerHase

CalganX 12. Mär 2006 18:14

Re: WallpaperChanger v1.5 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Hi,
ja, das ist ein bekannter Bug. Ich versuche im Moment das Problem zu finden. :? Aber da ich im Moment keinerlei Ansatz dafür habe, woran es liegen kann, gibt's auch noch keinen BugFix. Version 1.6 wird aber erst erscheinen, wenn ich weiß, woran es liegt. ;)

@ABCDE: Vielen Dank für das Lob. :)

Chris

CalganX 19. Mär 2006 16:02

WallpaperChanger-Update
 
Version 1.6 ist fertig :)

Wurde ja auch schon fast Zeit. ;) Viel gibt es mal wieder nicht zur Version zu sagen. Ich hoffe nur, dass ich jetzt endlich den Bug gefixt habe, dass Windows nicht korrekt herunterfahren kann. Ich würde mich über schnelles Feedback diesbezgl. freuen.
Die Export-Funktion, die mit dieser Version hinzugekommen ist, lässt sich über das Kontextmenü der Liste und über den neuen Button in der Button-Leiste aufrufen. Ich würde mich freuen, wenn ihr die mal auf Herz und Nieren testen könntet. ;)

ChangeLog (Online-Version):
Code:
Legende:
 [+] Neues Feature[*] Updated
 [-] Feature entfernt
 [b] Bugfix
 [p] Code-Anpassung

===
v1.6
 [+] Eine Liste kann nun inkl. ihrer Wallpaper-Dateien in ein Verzeichnis
     kopiert/exportiert werden.
[*] Die Option, dass das Bild beim Start geändert wird, kann nun zusätzlich zum
     automatischen Wechsel, aktiviert werden.[*] Einige Hints für die Einstellungen hinzugefügt[*] Wenn per Hotkey das nächste Bild geladen wird, sollte der Timer für das
     automatische Wechseln der Hintergründe zurückgesetzt werden.

 [-] Button "Liste neu laden" ausgeblendet (Funktion war überflüssig).

 [b] Das Herunterfahren von Windows bzw. das Ausloggen sollte nun nicht mehr
     verhindert werden durch den WPChanger.
 [b] Das Hintergrundbild wird beim Start nun nicht gewechselt, wenn keine Bilder
     in der Liste vorhanden sind (dies konnte vorher zu einem Absturz des
     Programmes führen).
 [b] Programm sollte wieder ansprechbar sein, wenn gerade das nächste Wallpaper
     gesucht wird.
 [b] Vorschau flimmert nicht mehr beim Größenänderung des Formulars.
Download Version 1.6:
Zip-Version (ca. 585 KB)
Setup-Version (ca. 677 KB)
Screenshot (Version 1.6): http://stuff.csd-software.net/images...screenshot.png

Chris

hanselmansel 20. Mär 2006 05:58

Re: WallpaperChanger v1.6 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Win 98 SE fährt immernoch nicht herunter. :( :( :(

Trotzdem finde ich es toll, dass du das Programm weiter entwickelst!

MfG,

hanselmansel

DevilsCamp 4. Mai 2006 09:01

Re: WallpaperChanger v1.6 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Auch auf Win2000 wird das Herunterfahren blockiert.

Frage:
Benutzt du irgendwo die Funktion AllocateHWnd? Ich hatte damit auch mal das Problem, dass sich Windows nicht mehr herunterfahren lies.

Wenn ja, dann versuchmal folgendes in der Fensterprozedur:
Delphi-Quellcode:
procedure WndProc(var Msg: TMessage);
begin
  try
    if (Msg.Msg = WM_QUERYENDSESSION) then
      Msg.Result := Integer(True)
    else
    begin
      // Was auch immer sonst getan werden muss
    end;
  except
    Application.HandleException(self)
  end
end;
Damit hat sich bei mir das Problem verabschiedet


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:37 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz