Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Freeware: Desktop-Switch (https://www.delphipraxis.net/61181-freeware-desktop-switch.html)

pacman1986 11. Jun 2006 10:57

Re: Freeware: Desktop-Switch
 
Soweit ein 1a prog ist schon bei mir fest ins System integriert.
Ich hätte nur noch 1 bitte.
könntest du eine autostart liste für die verschiedenen Desktops integrieren den das wäre ein traum. nochmal danke von meiner Seite.

mfg
das kleine gelbe Ding das Geister und Bonbons frisst.

RWarnecke 11. Jun 2006 15:54

Re: Freeware: Desktop-Switch
 
Zitat:

Zitat von mimi
nicht schlecht schön wäres noch wenn du desktops per gobale tasten aufgerufen werden können entwerder legtst du die tasten auto. fest z.b. str+alt+A - Z groß und klein oder manuell... das währe nicht schlecht. ansonten kein schlechts programm

Hallo Mimi, die Desktops kannst Du über STRG + 1 ... STRG + 9 aufrufen.

mimi 17. Jun 2006 16:47

Re: Freeware: Desktop-Switch
 
das ist was ich meinte.... nur halt die möglichkeit sowas selbst festzulegen.... weil strg+1 ist bei delphi schon blegt z.b.

moritz 17. Jun 2006 17:17

Re: Freeware: Desktop-Switch
 
Moin!

Wenn ich einen neuen Desktop erstelle, bekomme ich:
explorer.exe - Fehler in Anwendung: Die Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werden.

Win XP SP1, sonst nix was da reinpfuschen könnte

SirThornberry 17. Jun 2006 18:06

Re: Freeware: Desktop-Switch
 
Das ist ein Problem von deinem Windows und hat nix mit dem Programm selbst zu tun. Denn beim erstellen eines neuen Desktops wird nix anderes gemacht als auf dem neuen Desktop die explorer.exe auszuführen. Jedoch würde ich dir auch prinzipiell empfehlen die aktullen Updates einzuspielen da dort Fehler/Bugs von Windows beseitigt wurden und somit auch Programme zuverlässiger funktionieren.

Ghostwalker 22. Jun 2006 05:28

Re: Freeware: Desktop-Switch
 
Hallo,

also zu erstmal, ein 1a-Programm. Endlich kann man, wenn man viele Programme gleichzeitig am laufen hat,
den Überblick wahren. Es ist fest bei mir im System mit drinn :)


Ich würde mir nur eine einzige Erweiterung wünschen, die da wäre, das ich für jeden Desktop die Icons festlegen kann (bzw. diese gespeichert werden). Damit wäre es dann möglich, z.B. für Screenshoots, einen Desktop ohne Icons zu machen. :)

xZise 22. Jun 2006 18:18

Re: Freeware: Desktop-Switch
 
Also bei mir springt er immerwieder zum Defaultdesktop! Oder bediene ich es falsch?
- ich erstelle einen Desktop
- wähle ihn aus
- klicke auf Dektop wechseln

SirThornberry 22. Jun 2006 19:03

Re: Freeware: Desktop-Switch
 
nach deiner Beschreibung machst du nix falsch.
Ein paar fragen zum finden/nachvollziehen des Fehlers:
- Bist du mit Administratorrechten angemeldet?
- Kannst du zu einem anderen Desktop mit "Strg + 1"..."Strg + 0" wechseln?

xZise 22. Jun 2006 19:18

Re: Freeware: Desktop-Switch
 
@ Fragen: Ja kann ich bzw bin ich ;) Es ist ja auch mein PC xP (naja, konntest du ja nicht wissen ^^)
Und ich sehe den anderen Desktop, aber nach einer Zeit ~ 1 Sekunde bin ich wieder auf dem anderen!

Neutral General 22. Jun 2006 19:51

Re: Freeware: Desktop-Switch
 
Schönes Programm :)
Was ich mir noch wünschen würde, ist vorallem das wenn man den Desktop Switcher minimiert, das er in Trayleiste verschwindet :)
Was auch vielleicht geil wäre, wäre wenn man einstellen könnte ob man auf dem neuen Desktop die Symbole vom Default Desktop haben will oder ob man nen leere Desktop will (Vielleicht grad mit Arbeitsplatz, Netzwerkumgebung etc aber nicht mehr). Dann würd ich das Programm echt dauerhaft und regelmäßig verwenden !

xZise 22. Jun 2006 20:36

Re: Freeware: Desktop-Switch
 
Vielleicht hilft es weiter: Es ist kein Fenster zu sehen! (also auch kein Dektop-switch)

Und nach beenden des Programms zeigt er bei mir die Eigenen Dateien an!

Andidreas 22. Jun 2006 21:00

Re: Freeware: Desktop-Switch
 
hi,
hab des nette prog au mal getestet... find ich echt net schlecht...
vor allem im geschäft wirds mir hilfreich sein ;)

aber mal ne frage...
besteht die möglichkeit das neben der uhr au noch ein symbol von deinem programm erstellt wird worüber man z.B. auch der desktop wechseln kann????

also ich meins so...
ich minimier dein programm, und anstatt das es sich in die taskleiste minmiert erscheints als kleines symbol neben der uhr...

SirThornberry 22. Jun 2006 21:05

Re: Freeware: Desktop-Switch
 
wenn das Programm mit dem Parameter "/Tray" gestartet wurde bzw. per Autostart, verschwindet es beim minimieren neben der Uhr (steht etwas versteckt in der minihilfe wenn man F1 drückt).

Andidreas 22. Jun 2006 21:10

Re: Freeware: Desktop-Switch
 
hehe ok die hab ich no net gelesen ;)

aber gut zu wissen...

jetzt kann ich endlich @ work nen desktop für pc programmierung und einen für as/400 programmierung machen :)

SirThornberry 22. Jun 2006 21:48

Re: Freeware: Desktop-Switch
 
@xZise: Ich hab im ersten Beitrag die Verson nochmal aktuallisiert. Versuch mal ob es mit der aktuellisierten Version klappt. Ansonsten hab ich versucht dich per ICQ zu belästigen (waiting for authorization) um den Fehler möglichst schnell zu finden.

@Andreas + Neutral General: Ich hab grad gesehen das ich beim letzten Update bereits in den Optionen ein haken hinzugefügt hab damit das Programm auch ohne Parameter neben der Uhr (im Tray) landet.

Andidreas 22. Jun 2006 22:15

Re: Freeware: Desktop-Switch
 
hmm war bei mir aber nicht so...
hab denn hacken erst noch setzen müssen...

Daniel G 22. Jun 2006 22:21

Re: Freeware: Desktop-Switch
 
Hi,

Also mir gefällt das Programm mehr und mehr. Mach weiter so. :thumb:

Andidreas 23. Jun 2006 06:27

Re: Freeware: Desktop-Switch
 
so hab des programm jetzt auch bei mir im geschäft "installiert"
wie gesagt von der funktion her bin ich echt begeistert...

nur hab grad glaub au zwei kleine bugs gefunden...

also einmal is mir au wie xZise aufgefallen das nach programmbendigung meine eigenen dateien geöffnet werden... (is mir gestern abend einmal passiert) naja is net wirklich störend muss aber net unbedingt sein... :zwinker:

was mich da viel mehr stört is folgendes...
ich hab auf meinem pc (im geschäft und auch daheim) des nennt sich "StrokeIt" mit dem programm kann ich wie im operea explorer sogenannten maus gesten machen... also ich drück rechte maustaste und mach irgend ne geste mit meinem maus zeiger und mein pc führt anschließend ne bestimmte aktion aus...
jetzt hab ich aber das problem das bei jedem mal wenn ich denn bildschirm wechsel dieses programm, warum auch immer, aktiviert wird egal ob ich über das im Tray vorhandene symbol geh oder über die 'strg + 1' etc... tasten oder über die form anzeige...
wäre schön wenn du denn fehler beheben könntest...


und nommel ne kleine frage *gg*
gibts au irgendwie die möglichkeit das wenn ich nen desktop starte, das der auch die programme startet die in meinem default desktop gestartet werden????

morri 23. Jun 2006 07:57

Re: Freeware: Desktop-Switch
 
Also bei mir (Win 2000 Prof) will es nicht.
Es kommt die Fehlermeldung, dass dass Programm(explorer.exe) nicht richtig initialisieren kann.
(0xc0000142)


EDIT// Der Fehler tritt beim Erstellen eines neuen Desktops auf.
Wie bei meinem Nachpostler;)

turboPASCAL 23. Jun 2006 08:58

Re: Freeware: Desktop-Switch
 
Hm, dieser Fehler kommt auch bei mir. (XP + SP1)

Danach startet das Programm aber neue Desktops können nicht erstellt werden (Fehler wie oben).

Wo werden denn die Einstellungen gespeichert in der Reg. ?

361 23. Jun 2006 09:14

Re: Freeware: Desktop-Switch
 
Hallo,

EIN SEHR NÜTZLICHES PROGRAMM! WEITER SO! :)

EDITED!

Gruß,
LC!

Angel4585 23. Jun 2006 09:43

Re: Freeware: Desktop-Switch
 
Zitat:

Zitat von morri
Also bei mir (Win 2000 Prof) will es nicht.
Es kommt die Fehlermeldung, dass dass Programm(explorer.exe) nicht richtig initialisieren kann.
(0xc0000142)

bei mir auch, Win2000 beim erstellen eines neuen Desktops :(

SirThornberry 23. Jun 2006 10:09

Re: Freeware: Desktop-Switch
 
@turboPASCAL: Einstellungen werden unter "Curr_user\Software\ESFEB\Desktopswitch" gespeichert (sofern Optionen geändert wurden - Sind alle Optionen auf Standard werden diese Einträge wieder entfernt)

Unter Windows2000 hab ich es noch nicht getestet.
Beim erstellen eines neuen Desktops starte ich auf dem neuen Desktop die Explorer.exe
Jetzt kann es sein das Windows2000 es nicht mag wenn man die Explorer.exe auf einem neuen Desktop startet.
Wenn jemand der betroffenen Zeit zum testen hat würde ich mich über eine PN freuen. ich würde dann eine geänderte Version bereitstellen welche ein PaarDebugInfos hinterlässt.

Wenn der Fehler mit der Explorer-Exe auftritt. Ist der Desktop dann trotzdem noch da? Eine Fehlermeldung das der Desktop nicht erstellt werden konnte kommt aber nicht, oder?

Angel4585 23. Jun 2006 10:26

Re: Freeware: Desktop-Switch
 
Also bei mir wurde der Desktop einfach nicht erstellt

Edit:
Übrigens: Bei Fensteroptionen -> Deaktivieren steht nach dem deaktivieren immer noch deaktivieren da, ich würde ein "Aktivieren" bevorzugen :zwinker:

Ausserdem sollten die deaktivierten Fenster wieder aktiviert werden wenn dein programm geschlossen wird :lol:

freak4fun 23. Jun 2006 10:29

Re: Freeware: Desktop-Switch
 
Moin, wenn ich einen neuen Desktop erstellen will kommt:
Zitat:

---------------------------
explorer.exe - Application Error
---------------------------
The application failed to initialize properly (0xc0000142). Click on OK to terminate the application.
---------------------------
OK
---------------------------
Win2k, SP4 - kein Admin - Domänenrechner / -user

MfG
freak

turboPASCAL 23. Jun 2006 11:52

Re: Freeware: Desktop-Switch
 
Zitat:

Zitat von SirThornberry
Wenn der Fehler mit der Explorer-Exe auftritt. Ist der Desktop dann trotzdem noch da? Eine Fehlermeldung das der Desktop nicht erstellt werden konnte kommt aber nicht, oder?

Es lässt sich kein Desk. erstellen, die o.g. Fehlermeldung kommt nach dem klick auf "Desktop ersstellen" -> "ok".

Zitat:

explorer.exe - Fehler in Anwendung
---------------------------
Die Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werden (0xc0000142)...
Auch wird kein neuer Dektop bei "verfügbare Desktops" aufgelistet, nur der Default Desktop.
(selbes gilt auch für Dektops automatisch erstellen im Optionsmenue)

Valle 23. Jun 2006 18:25

Re: Freeware: Desktop-Switch
 
Also von der Idee her, finde ich das Programm auch sehr gut, aber ich muss
hiermit leider sagen das das Programm unter den älteren WIndows-Versionen nicht
zu funktionieren scheint... Ich habe WinME, und wenn ich auf neuen Desktop erstellen
klicke und den Namen eingebe passiert...nichts. Alles bleibt wie es war.

MfG,

Valle

SirThornberry 23. Jun 2006 18:39

Re: Freeware: Desktop-Switch
 
@Ville: Das Programm funktioniert aufgrund verschiedenster Betriebssystem spezifischer Funktionen erst ab
Zitat:

Requires Windows Vista, Windows XP, Windows 2000 Professional, or Windows NT Workstation 3.51 and later.
wobei Windows2000 und älter grad noch in der Erprobungsphase ist und noch einige Probleme bereitet.

Valle 23. Jun 2006 18:45

Re: Freeware: Desktop-Switch
 
Das bin ich mittlerweile gewöhnt, aber ich fände es gut, wenn man das noch im ersten Post erwänht,
sonst müssen die wenigen anderen sich auch die fünf Seiten durchlesen, um zu erfahrn ob das schon
jemand geschrieben hat.

MfG,

Valle

mleyen 13. Aug 2007 08:56

Re: Freeware: Desktop-Switch
 
Richtig gutes Programm! Sehr hilfreich. :thumb:
*Hab selber mal mit CreateDesktop() in C++ gearbeitet und hab kläglich versagt^^* naja...

btw: Ist das nur bei mir so, dass sich immer wenn ich das Programm starte ab und zu mal der Explorer mit der Adresse "Eigene Dateien" öffnet, obwohl ich gar nichts mache?

Was ich noch schön fände, wären so einzelne Checkboxes anstelle von den Parameteraufrufen, aber wäre auch nur spielerei und wahrscheinlich schwer zu realisieren :?

DGL-luke 13. Aug 2007 09:10

Re: Freeware: Desktop-Switch
 
Zitat:

Zitat von spawn89
btw: Ist das nur bei mir so, dass sich immer wenn ich das Programm starte ab und zu mal der Explorer mit der Adresse "Eigene Dateien" öffnet, obwohl ich gar nichts mache?

Bekanntes Symptom, wenn die Shell abgeschmiert ist und man versucht, sie wieder zu starten, aber noch irgendwo eine Instanz von explorer.exe läuft. Denn nur die erste Instanz von explorer.exe möchte sich als Shell betätigen.
Nur so als Tipp, in welche Richtung man weiterforschen müsste ;-)

thabaker 13. Aug 2007 13:37

Re: Freeware: Desktop-Switch
 
Hallo, ich habe gerade das Programm von der Homepage heruntergeladen.
Nur kommt nun von Antivir ein heurestischer Treffer der Kategorie HEUR/Malware.
Gut heurestisch kann immer was kommen. Nur macht es halt erstmal einen abschreckenden Einfluss. Vielleicht kannst du mal analysieren welcher Codeteil dafür verantwortlich ist...

Sunlight7 31. Aug 2007 02:01

Re: Freeware: Desktop-Switch
 
Zitat:

Zitat von Angel4585
Zitat:

Zitat von morri
Also bei mir (Win 2000 Prof) will es nicht.
Es kommt die Fehlermeldung, dass dass Programm(explorer.exe) nicht richtig initialisieren kann.
(0xc0000142)

bei mir auch, Win2000 beim erstellen eines neuen Desktops :(

Moin SirT.

Wollt das mal ausprobieren, aber... in WinXP Pro selber Fehler, egal ob Normaluser oder Admin.

Grüße, Sunlight7

mschaefer 31. Aug 2007 07:37

Re: Freeware: Desktop-Switch
 
Moin, gibt es eigentlich eien Möglichkeit ein Programm aus dem Autostart in einen bestimmten Deskttop zu starten? Grüße // Martin

SirThornberry 31. Aug 2007 10:54

Re: Freeware: Desktop-Switch
 
Zitat:

Zitat von Sunlight7
Zitat:

Zitat von Angel4585
Zitat:

Zitat von morri
Also bei mir (Win 2000 Prof) will es nicht.
Es kommt die Fehlermeldung, dass dass Programm(explorer.exe) nicht richtig initialisieren kann.
(0xc0000142)

bei mir auch, Win2000 beim erstellen eines neuen Desktops :(

Moin SirT.

Wollt das mal ausprobieren, aber... in WinXP Pro selber Fehler, egal ob Normaluser oder Admin.

Grüße, Sunlight7

Da kann ich nicht viel machen. Ich mache nichts anderes als auf dem neuen leeren Desktop die explorer.exe zu starten. Warum das bei einigen wenigen Systemen schief geht weiß ich nicht.

@mschaefer: Die Frage hat ja nix mit diesem Programm zu tun?! Vielleicht solltest du diese eher in der Windowssparte stellen.

@thabaker: Ich hab an dem Programm seit Ewigkeiten nichts gemacht. Bei mir hat Antivir bisher noch nicht rum gemeckert. Hast du eine kostenpflichtige Version von Antivir? bei der freien Version gibt es keine Meldungen.

RavenIV 31. Aug 2007 11:36

Re: Freeware: Desktop-Switch
 
Ich hab Dein Programm jetzt auch mal ausprobiert.
Gefällt mir gut.

Nur ein Paar Anmerkungen:
- die Shortcuts zum Desktop-Wechseln sollten frei definierbar sein (per Optionen)
- einmal erstellte Desktops können momentan nicht umbenannt werden, bitte ändern
- beim Autostart sollte man für jeden Desktop angeben können, welche Programme gestartet werden sollen
- Popup-Menu des Trayicons erweitern um: Optionen, Exit, Hilfe, usw.
- wenn ich auf das X deines Programmes klicke, wird es geschlossen => es sollte besser in die Tray gehen
- man sollte Programme von einem Desktop zu einem anderen verschieben können. Vielleicht auch eine Erweiterung des Systemmenus aller Fenster "Auf Desktop "Name" verschieben"
- eine Option, dass Programme von einem Desktop den man schliesst auf den Hauptdesktop verschoben werden.
- Autoupdate-Funktion, die beim Start prüft, ob eine neue Version verfügbar ist. (Dazu gibt es einen Thread hier in der DP)

Das sind alles nur Anregungen, keine schlechte Kritik.
In diesem Stil weitermachen...

/edit:
Das Problem mit dem Explorer mit Eigene Dateien besteht bei mir immernoch.

SirThornberry 31. Aug 2007 12:31

Re: Freeware: Desktop-Switch
 
das mit dem Explorer und Eigene Dateien sollte nur beim schließen eines Desktops passieren. In dem man den Explorer nicht schließt sondern hard killt kann man das umgehen (in den Optionen einstellbar).

Funktionen wie Desktop umbenennen, Anwendungen zwischen Desktops verschieben sind nur bedingt möglich bis unmöglich.
Da das Programm mit echten Desktops arbeitet kann ein Fenster nicht von einem Desktop auf den anderen geschoben werden denn ein Thread kann nur den Desktop wechseln wenn nicht bereits Handles auf einen Desktop offen sind. Wenn ein Fenster also bereits existiert ist bereits ein Handle auf einen Desktop geöffnet und somit kann der Thread und das Fenster nicht mehr auf einen anderen echten Desktop wechseln. Das umbenennen könnte man noch Regeln in dem man den Desktopnamen nicht wirklich ändert sondern nur den angezeigten Namen. Dann kommt es allerdings zu Konflikten sobald man einen neuen Desktop anlegen will welcher den Namen bekommen soll den der andere Desktop bei Erstellung hatte.
Die Punkte mit den Autostarts hingegen sollten nicht das Problem sein. Wenn sich mal etwas zeit findet werd ich mich daran machen das umzusetzen.
Zudem hatte ich noch geplant früh oder später die Shell einstellbar zu machen so das nicht zwangsläufig der Explorer auf dem neuen Desktop gestartet wird sondern auch beliebige andere Programme (was sich aber mit dem Autostart für verschiedene Desktops erledigt)

RavenIV 31. Aug 2007 12:47

Re: Freeware: Desktop-Switch
 
Zitat:

Zitat von SirThornberry
Funktionen wie Desktop umbenennen, Anwendungen zwischen Desktops verschieben sind nur bedingt möglich bis unmöglich.
Da das Programm mit echten Desktops arbeitet kann ein Fenster nicht von einem Desktop auf den anderen geschoben werden denn ein Thread kann nur den Desktop wechseln wenn nicht bereits Handles auf einen Desktop offen sind. Wenn ein Fenster also bereits existiert ist bereits ein Handle auf einen Desktop geöffnet und somit kann der Thread und das Fenster nicht mehr auf einen anderen echten Desktop wechseln.

Sorry, das ist totaler Quatsch.
Viele Desktopmanager machen das doch auch.
z.B. der von meiner Grafikkarte, oder IMPVWM (z.B. hier http://poli.cs.vsb.cz/nt/desktop/).
Allerdings finde ich Dein Programm optisch ansprechender.

SirThornberry 31. Aug 2007 12:51

Re: Freeware: Desktop-Switch
 
das ist kein quatsch. Das von dir erwähnte Programm verwendet keine echten Desktops sondern versteckt lediglich Fenster etc.

Ein Beispiel wo echte Desktops besser sind:
- Ein Programm öffnet ein neues Fenster (zum Beispiel ICQ)
· Bei dem echten Desktop sieht man davon nichts weil man sich auf einem anderen Befindet
· Bei den "virtuellen" Desktops erscheint plötzlich ein neues Fenster

Echte Desktops sind fast vergleichbar mit einem Terminalserver wo mehrere Sessions laufen. Wenn dort ein Nutzer ein Programm öffnet erscheint dieses nicht auf dem Desktop eines anderen Nutzers.

Das Programm in diesem Thread öffnet echte neue Desktops so wie es der LoginDesktop etc. sind.

Ich hatte damals als ich das Programm geschrieben habe bewusst auf die Dinge verzichtet (wie Fenster zwischen Desktops verschieben, umbenennen etc.) mit dem vorteil das ein Fenster nicht von alleine einfach mal sichtbar wird.
Grund war das ich auf Arbeit ICQ nutzte mit einem Tool welches die Fenster nur ausblendet. Dann stand der Chef hinter mir, erklärte mir irgendwas und plötzlich tauchte ein neues ICQ-Fenster auf :oops: Solche peinlichkeiten bleiben einem dann erspaart weil Fenstert auf dem Desktop bleiben wo sie erstellt wurden und nicht einfach den Desktopf wechseln können.

RavenIV 31. Aug 2007 12:56

Re: Freeware: Desktop-Switch
 
OK, ich nehme meine Anschuldigung zurück.

Dann ist also der IMPVWM und der Desktopswitch der GraKa nur Manager virtueller Desktops?
Soweit so gut.

Aber wieso kann man denn nicht den "Parent" eines Fensters oder Programmes umbiegen?
z.B.
Delphi-Quellcode:
Firefox.Parent := Desktops[PrivaterDesktop];


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz