Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben (https://www.delphipraxis.net/74633-dp2006-admin-posten-zu-vergeben.html)

Nikolas 8. Okt 2006 09:55

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
Ich würde den 'Meine Beiträge' Button wieder einbauen, der leider mal verloren gegangen ist (wurde). Ich fand ihn deutlich praktischer, als immer noch meinen Namen eintragen zu müssen.

DGL-luke 15. Okt 2006 10:21

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
Hallo,

ich weiß nicht, ob das umzusetzen ist, aber mein Downloadmanager (Free Download Manager) kann mangels Cookie keine Dateien aus Beiträgen laden. Aber er kann htaccess-abfragen beantworten. Wäre sehr schön, wenn das (vielleicht über eine zweite download.php, die mit htaccess geschützt ist) irgendwie ermöglicht würde, dass ich mit meinem DL-Manager an das Zaug rankomm.

xZise 15. Okt 2006 10:55

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
Also was würde ich machen....
  • Die Freeware und Opensourcesparten neuorganisieren:
    • Ein "Forum" namens "Programme" (o.ä.) und dann OpenSource und CloseSource und dann ein Symbol für die Lizenz für jedes Thema (Wie in manch anderes Forum mit "Delphi 32" "Delphi.Net" etc.
  • BBCode verbessern:
    • [edit][/edit]-Tag (vielleicht mit einem Leichten Grau und einen "Hinzugefügt von XY am AB"
    • Bessere "Listenunterstützung" d.h. 2 Buttons: Einmal für neuen Punkt hinzufügen und dann für die Standard Tags
    • Code:
      [code]
      [/code] erweitern um "html" und ggf. "Java"
    • "Zitatsplitter", damit man ein Zitat in zwei splitten kann
  • Bessere Verwaltung für "Fehlthemen" (mich regt es manchmal auf, was mache z.B. in "zur CodeLib hinzufügen" posten)
  • Genauere Unterteilung der Delphiforen (Oder wo ist der Unterschied zwischen
    "Object-Pascal / Delphi-Language" und "Sonstige Fragen zu Delphi"?)
  • Automatische 24-Stunden-doppelpostsperre (Außer Es ist der 2. Beitrag um zu sagen "hat sich erledigt")
  • Bessere Verwaltung bei Fragen:
    • ein rotes "x" für ungeklärt und ein grünes Häckchen für geklärt (standardmäßig wird ein rotes "x" eingetragen)
    • Sortierung nach "ungeklärt/geklärt anbieten
  • Besserer Chat:
    • Entweder einen eigenen IRC-Chat oder gar keinen :P
  • Längere Signatur, oder "[ url=www.blabla.de]" wird ignoriert... (siehe meine Signatur :D)

Das waren erstmal alle von mir :D

PS: Dieses[list]- ist ein bisschen Komisch :D
Doch nicht ^^ Ich wars :P

Hador 15. Okt 2006 16:27

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
  • Tutorial-Sparte ähnlich der CodeLib (Denn irgendwie geht die hier im Forum etwas unter)
  • evtl. kontrolle der Seite für externe Links :???:
  • Direkte Verlinkung der Download-Sektion Videos/Turbo-Delphi/...

smart 15. Okt 2006 17:01

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
Dann werde ich auch mal Wünsche äußern.

1.) das ich Moderatorin werde. (Ihr wisst ja, keine Kommentare!). ;-)
2.) Die Suche so verbessern, dass man auch nach Dateien aus Beiträgen suchen kann.
3.) Wenn man auf der Profilanzeige geht und auf ‚Alle Beiträge von …… anzeigen' werden zwar alle Beiträge angezeigt aber besser wären wenn sie zunächst in Kategorien angezeigt würden.
4.) So art Sterne (wie bei Ebay) für die Anzahl der Beiträge.

Gruß
Heike

leddl 17. Okt 2006 08:16

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
Moin Moin!

Ich hätte nur ne kleine Anregung, die eigentlich auch nicht sonderlich wichtig ist, aber für mich ein "nice-to-have" wäre. Ich weiß allerdings auch nicht, wie es im vBulletin aussehen wird, evtl. hat es sich ja auch erledigt.
Bisher gibt es ja die beiden Anzeigen "Wer ist online" und "Benutzer, die heute Geburtstag haben".
Ich schau eigentlich immer mal wieder drauf, ob jemand online ist, der Geburtstag hat. Das kann manchmal - wenn beide Listen sehr voll sind - etwas anstrengend sein ;)
Man könnte also doch einfach zusätzlich in der Online-Liste irgendwie (zB farblich) markieren, wer Geburtstag hat.

Ghostwalker 17. Okt 2006 09:03

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
Also..im Großen und Ganzen gefällt mir DP so wie es ist.

Trotzdem möchte ich einige Vorschläge machen, die sich insbesonderen auf die Sparte "Tutorials & Kurse" bezieht.

Ich würde die eigentlichen Tutorials/Kurse von der Diskussion trennen. Dadurch wirds Übersichtlicher und man müsste nicht alle Seiten der Diskussion durchlesen um die Infos aus dem Tut zu bekommen. Es würde auch das Ausdrucken von Tutorials/Kursen erleichtern.

Aufbauend darauf wäre ein Tool nützlich, mit dem man Tutorials offline erfasst und korregiert und dann das Tut einfach hochläd. Auch Updates von Tutorials sollten darüber natürlich möglich sein.


Vorteil: Der Nutzer braucht nicht 4-5 Seiten Diskussion durchlesen/forsten um auch wirklch alle Infos zu
bekommen. Tutorials/Kurse könnten auf einfache weiße aktuell gehalten werden.


So..das wars schon. :)



P.S. Sollte der Vorschlag angenommen werden und ihr Hilfe bei der Umsetzung brauchen: Ich würde helfen :)

Cöster 11. Dez 2006 14:38

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
Wenn ich mich einlogge um einen Anhang zu sehen, gelange ich immer erstmal zur Portalseite. Dann klick ich immer erst zweimal auf Zurück und dann F5 und kann mir erst dann den Anhang angucken.
Könntet ihr es so einstellen, dass man nach einem LogIn direkt wieder der Seite kommt (aktualisiert), auf der man auf Anmelden geklickt hat?
Außnahme ist natürlich, wenn man sich einloggt, um einen Beitrag zu schreiben. Dann sollte man weiterhin direkt zur Antwort-schreiben-Seite gelangen.

DGL-luke 28. Dez 2006 19:43

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
Mir isch hier noch n Featurchen eingefallen :)

Wie wärs denn mit einem Knowledge-Topic-Backlinking-Notification-Service?

Und für die, die das Fachwort nicht verstehen:

Bei Threads, in denen ein Autor sein Wissen (Knowledge) verewigt - das ist z.B. in der Tutorial-Sparte oder in der Codelib - möchte derjenige vielleicht wissen (notified werden :mrgreen:), wenn in einem anderen DP-Thread auf seinen Topic verlinkt (backlink) wird.

So kann zum Beispiel in einem Thread, der so losgeht:

"Hallo, ich hab das Tutorial hier: http://delphipraxis.net/topic55683456.html nachzubauen versucht, aber folgendes geht bei mir nicht: ..."

Dann genau der Ansprechpartner, der sich da vorraussichtlich am besten auskennt (der, der das Tutorial gebaut hat) gleich alarmiert werden.

In welcher Penetranz das geschieht (Vermerkung in der Egosearch, PM, E-Mail etc.), ist wohl dann Geschmackssache.

Anzumerken: Eine ausgeklügelte Heuristik, die entscheidet, ob ein thread so aussieht: "Problem mit diesem und jenem - ok, nimm doch tutorial: ... - ok, funzt, supi" oder eher so: "hab mir tutorial ... angesehen, aber das funzt ja sowas von überhaaaaauuupt nicht" wäre dann sicher sehr nett, evtl. auch in Verbindung mit dem Penetranz-Level.

PS: Alle in diesem Thread eingeführten Buzzwords sind eingetragene Markenzeichen von meiner einem. Patents pending. :mrgreen:

Angel4585 28. Dez 2006 20:53

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
Ich fänds ganz praktisch wenn man immer den ersten Beitrag eines Threads ganz oben auf jeder Seite im Thread sieht, habs hier grad gemerkt weil ich den ersten Beitrag nicht gelesen hatte und nur vom Topic auf das Topic geschlossen hatte ( :gruebel: ) kann man ja aus- bzw. zusammenklappbar machen.

Ansonsten wünsch ich mir ne downloadbare CodeLib, quasi sowas wie der Easy Helper oder der Delphimanager wäre schon als ganz praktisch wenn man sowas dabei hätte wenn man grad nich im Netz ist ;)

Beim Klick auf einen Beitrag in "Aktuelle Themen" (der kleine Kasten oben rechts) sollte man auf die letzte Seite des Threads geleitet werden (man muss ja nichtmehr schauen was die Frage war weil der erste Beitrag ja oben angezeigt wird :angel2: )

alzaimar 28. Dez 2006 21:12

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
Ich finde, die Code-Library wird zu stiefmütterlich behandelt.

Es sollte für die Autoren eines CodeLib-Beitrages einfacher sein, den eigenen Schmarrn zu editieren. Ich sehe es ja ein, das man irgendwie die Qualität sichern muss, aber ich hätte nun mal gerne öfter ein Update oder ne neue Komponente, Algorithmus etc. reingestellt, ohne über die Hürde des 'CodeLib-Admins' hüpfen zu müssen.

Die Code-Library könnte auch als Wettstreit um den besten Algorthmus verstanden werden. Sobald hier nämlich ein Thread á la 'FooBar-Prozedur ist zu langsam, was kann ich tun' eröffnet wird, finden sich die üblichen Verdächtigen, die mit teilweise fulminantem Wissen eine Prozedur performancetechnisch in den Himmel hieven und die Threadbeiträge in ungeante Höhen schießen lääst (Ihr wisst, wen ich Alles meine :zwinker: ). Ich glaube, das könnte man kultivieren und ein paar wirklich coole Code-Schnippels fabrizieren. Natürlich findet das Alles schon statt, aber teilweise unter Ausschuss der Allgemeinheit, eben weil es nur ein Thread unter vielen ist.

Man könnte auch Tutorials im Wiki-Stil erzeugen: Ich verneige mich mit tiefem Respekt vor den Leuten, die mit unglaublicher Energie und Einsatz ein Tutorial schreiben und das hier der Allgemeinheit zur Verfügung stellen. Ich würde das auch tun, aber leider fehlt mir die Zeit; an einem Tutorial mitzuarbeiten (Wiki) würde ich mir schon zutrauen.

Was ich subjektiv als Verbesserung empfinde ist das weniger restriktive Eingreifen der Mods bei OT-Beiträgen, oder wenn der Ton mal etwa schärfer wird. Bis auf wirklich wenige Ausnahmen streitet man sich ja hier um der Sache willen, auch wenn das mal ein wenig rüpelhafter rüberkommt.

:dp:

Sunlight7 28. Dez 2006 21:19

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
Hallo Daniel!

Nicht zu viel ändern, nur Kleinigkeiten verbessern, die DP is gut so wie sie is.
  • Sparten aus der Portalseite ausblenden können
  • SB auf der Potalseite
  • Unkomprimierte Dateien die hochgeladen werden (ausser Bilder) automatisch im Zip Format Speichern
  • Doppelposts, wenn Nutzer versuchen, ein Thema mit dem gleichen Titel nochmal zu erstellen, ihn darauf hinweisen, das gibts schon.
  • Die Länge eines Quellcodes sollte auf eine gewisse Zahl von Zeilen beschränkt werden, damit man da nicht Beiträge
    mit 1500 Zeilen Quelltext nach der Frage suchen muss (ich weiß, man könnts zusammenklappen).
  • Bei den Profileinstellungen nur das Geburtsjahr eintragen können, für Leute, die ihren Geburtrstag net jedem auf die Nase binden wollen.
  • Eine Suchfunktion ohne Bugs :wink:
  • Eine Sperrfunktion für lästige PN Bettlerer :roll:
  • Eine neue Sparte FAQ für Anfängerfragen ähnlich der Codelib, damit net ständig immer wieder die gleichen Fragen auftauchen
  • Die Landkarte mal fertig machen :mrgreen:
  • Eine Sparte "Daniels lustigste Beiträge" :mrgreen:
  • Einen Zähler, der höher, als der Aktuelle in der Statistikseite zählen kann :lol:


Grüßle, Sunlight7

Luckie 10. Jan 2007 08:57

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
In wiefern lassen sich die Ideen und Vorstellungen von Hagen in der DP2006 umsetzen:
http://www.delphipraxis.net/internal...=663234#663234

Norbert987 22. Jan 2007 22:44

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
Also eine Kleinigkeit hätte ich auch noch hinzuzufügen ;)

Was haltet ihr von einer "Erledigt", "noch offen" Markierung, ich habe das im Ubuntu-Forum gesehen und fand es schon praktisch. Wenn man Hilfreich sein möchte, sticht es raus und wenn man guckt, ob andere das gleich Problem schon hatten, kann man mit einem Blick sehen, wie warscheinlich man man dort eine Lösung finden wird.

Viele Grüße, Tobias

leddl 23. Jan 2007 06:19

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Norbert987
Was haltet ihr von einer "Erledigt", "noch offen" Markierung

Gute Idee, meinst du sowas? :stupid:

Norbert987 23. Jan 2007 07:17

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
Upps, da bin ich wohl aufgeflogen, nicht alles durchzulesen... :roll:

Phoenix 23. Jan 2007 08:58

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
Kann passieren. Selbst mir ist es letztens passiert ein Feature bei Cheffe anzufragen, welches es schon länger gibt :oops:

MaBuSE 23. Jan 2007 09:03

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
Ich will ja nicht meckern, aber:

Zitat:

Zitat von Daniel
:!: Aber es gibt Spielregeln:
Jeder schreibt in diesem Thema maximal einen Beitrag. Er kann seinen Beitrag beliebig lange bearbeiten. Keine Diskussionen, keine Einwände zu anderen Vorschlägen. Bei Bedarf macht das bitte in einem separaten Thema.

Wenn Ihr diesen Beitrag zur Kentniss genommen habt, kann Ihn ja ein Moderator wieder löschen.
(Ich habe weiter oben schon einen Beitrag ;-) )

[edit]bzw. die letzten 3 Einträge. :mrgreen:[/edit]

Balu der Bär 29. Jan 2007 16:47

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
Noch eine kleine Anregung zur Job-Sparte:

Eventuell wäre es ja möglich bereits vergebene bzw besetzte Jobs als "Erledigt" zu markieren? Naja stöbert jemand die Sparte durch und meldet sich bei 10 Firmen, um festzustellen das alles bereits vergeben ist. ;)

Ich denke da an ein System ähnlich dem bei "Offenen Fragen". Man müsste natürlich die Autoren darum bitten, dass sie ihren Thread nach dem Besetzen oder Wegfallen des Jobs als abgeschlossen markieren. Oder man führt gleich eine Regel ein, dass Angebote (die Threads) automatisch nach 2 oder 3 Monaten gelöscht werden.

Grüße

snoopy1602 19. Sep 2007 12:36

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
Ich bin auch der Meinung das die Delphi-Praxis endlich mal mit einem Teamspeak-Server ausgestattet werden müsste, so kann man sich mit anderen Mitgliedern viel besser austauschen finde ich.

snoopy1602

TBx 19. Sep 2007 12:59

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
Zitat:

Zitat von snoopy1602
Ich bin auch der Meinung das die Delphi-Praxis endlich mal mit einem Teamspeak-Server ausgestattet werden müsste

Bedenke bitte, dass dieses Forum von Daniel aus eigener Tasche bezahlt wird.
Er setzt eine Menge Zeit und Geld hierfür ein.
Ich finde solche Forderungen daher schon ziemlich dreist.
Du kannst ja selbst einen solchen Server aufsetzen und der DP zur Verfügung stellen.

>> My 2Ct to this

Gruß

Thomas

snoopy1602 19. Sep 2007 13:21

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
Das ist keine Forderung von mir gewesen sondern nur ein Vorschlag. Ich weiß was die Teamspeakserver kosten, mein Clan hat einen eigenen Server gemietet. Wie gesagt, es war ja auch nur ein Vorschlag.

pstruh 19. Sep 2007 15:07

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
Hallo Zusammen!
Ich bin ja noch ein "Frischling in der DP", erlaube mir aber dennoch meine (wenigen) Eindrücke zu formulieren:

1. (wie schon von Frederic benannt) Etwas mehr Ordnung und Übersicht! Gerade als Neuling muss ich sagen: Bei den "Schweizern" finde ich oft schneller einen Code-Schnipsel als hier.

2. Bin mir noch unsicher ob das machbar oder sinnvoll ist, aber man sollte Überlegen, ob die "Profi-Fragen" von den "Einsteiger-Fragen" zu trennen sind. Ist wohl bei der vorhandenen Clusterung in einzelne Sachthemen nicht direkt umsetzbar - vielleicht ist aber eine übergreifende "Anfängergruppe" ohne Clusterung in Sachthemen möglich (oder gibt's das schon??)

3. Tja, und dann sollten alle Beteiligten sich bemühen etwas mehr Gewicht auf die Formulierungen (und auch auf die Rechtschreibung) zu legen. Das steht sicherlich nicht an erster Stelle, aber manchmal ist es schon schlimm, was so in die Tastatur gehämmert wird...

Edit1 : Aus aktuellem Anlass (habe etwas gesucht und (wieder) nix gefunden) >> Änderungen, die die Ordnung und Übersicht verbessern, sind m.E. unverzichtbar. Zu viele wertvolle Informationen sind unauffindbar, will man sich nicht endlos lange durch Diskussionsbeiträge quälen. Das ist wirklich schade!

Gruß aus der Hamburger Speicherstadt

RWarnecke 19. Sep 2007 15:40

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
Zitat:

Zitat von pstruh
1. (wie schon von Frederic benannt) Etwas mehr Ordnung und Übersicht! Gerade als Neuling muss ich sagen: Bei den "Schweizern" finde ich oft schneller einen Code-Schnipsel als hier.

Da gebe ich Dir schon Recht. Der Unterschied zwischen den Schweizern und hier ist, die Code-Library ist auf Basis des Forums aufgebaut und bei den Schweizern wurde es als Wissensdatenbank aufgebaut. Nach meiner Meinung ist so eine Code-Library besser, macht aber auch mehr arbeit nehme ich zumindest mal an.

Matze 19. Sep 2007 15:57

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
So gerne ich hier auf Beiträge eingehen würde, eigentlich gilt immer noch die Regel aus dem ersten Beitrag, zumindest steht sie noch da:

Zitat:

Zitat von Daniel
Aber es gibt Spielregeln:
Jeder schreibt in diesem Thema maximal einen Beitrag. Er kann seinen Beitrag beliebig lange bearbeiten. Keine Diskussionen, keine Einwände zu anderen Vorschlägen. Bei Bedarf macht das bitte in einem separaten Thema.

Ob diese noch gilt, weiß ich nicht, wollte dennoch mal darauf hinweisen. :stupid:

Axxus 26. Sep 2007 14:41

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
OK was würde ich machen wenn ich Herrscher der Welt äh Admin der DP wäre

OK also erst mal möchte ich sagen, dass die DP eine ganz tolle Sache und wirklich für mich ene Bereicherung ist.
aber trotzdem gibt es wie an jeder Sache Kritikpunkte:

1. Die Möglichkeit im Beitragseditor Tabs einzufügen

2. Das Layout der PDF dateien (siehe dazu den Thread von mir in Fragen und anregungen, hab den Thread hier zu spät gesehen sonnst hät ich es gleich hier gepostet)

3. Eine zentrale Abteilung für Software zum Downloaden (Wenn ich ma wieder meinen PC formatiere und mit die Turbo Edition runterladen will muss ich immer die Ankündigungen durchforsten bis ich auf die Threads stoße) vll könnte man dass mit einem zusätzlichen eintrag in DP Info und Service regeln

4. Die Möglichkeitzu bestimmten Themen abzustimmen
Edit: Ok ich wusste nicht, dass esschon eine Grundfunktion hier gibt, allerdings wurde das hier aufgrund meiner ungenauen Angabe falsch verstanden. Ich fände es nciht gut, wenn jeder User Umfragen, oder Abstimmungen starten würde, weil dies sehr zur vermüllung des Forums beitragen würde. Ich meinte ehher, und das ist auch gut so wie es ist, ich wusste nur nichts davon, dass man in Streitfragen, z.B. sollte das Flootlimit für die Shortbox abgeschaft werden, abstimmen kann anstatt dass jeder Einen Post inm den Thread setzen muss um seine Meinung kundzutun von daher Streich ich den Punkt schon mal lass ihn aber noch steehen, falls noch andere auf so eine Idee kommen können

to be continued

Axxus

Relicted 26. Sep 2007 14:53

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
Zitat:

Zitat von onlinekater
Zitat:

Zitat von snoopy1602
Ich bin auch der Meinung das die Delphi-Praxis endlich mal mit einem Teamspeak-Server ausgestattet werden müsste

Bedenke bitte, dass dieses Forum von Daniel aus eigener Tasche bezahlt wird.
Er setzt eine Menge Zeit und Geld hierfür ein.
Ich finde solche Forderungen daher schon ziemlich dreist.
Du kannst ja selbst einen solchen Server aufsetzen und der DP zur Verfügung stellen.

wenn das ganze erwünscht ist würde ich einen server dafür zur verfügung stellen.
adminrechte für die leute die sie brauchen natürlich auch. :-)

also falls erwünscht: pm an mich - dauert dann 5min :-)


gruß
Reli

Phoenix 26. Sep 2007 14:59

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
Hi Alexander,

nur kurz zu 4.). Es gibt (da Standardfunktionalität) tatsächlich die Möglichkeit Umfragen / Abstimmungen hier zu haben. Aber: Das geht nur mit dem Umweg über uns Moderatoren.

Das hat den einfachen Hintergrund dass, wenn jeder x-Beliebige User Umfragen starten könnte, es hier irgendwann von Umfragen 'Was ist Deine Lieblingsfarbe', 'Was ist Deine Lieblingsdatenbank', 'Was hast Du für ein Haustier' etc. wimmeln würde.

Wenn man der Meinung ist, man hat eine Umfrage / Abstimmungsmöglichkeit, die wirklich für die Community interessant ist, dann kann man sich damit jederzeit an uns wenden, wir werden das dann möglichst zeitnah intern besprechend (Cheffe hat das letzte Wort ;-) ) und dann steht einem guten Abstimmungsthema nicht viel im Wege.

@TS-Server: Das wäre an und für sich kein Problem. Ich habe selber einige TS-Server laufen, einer mehr oder weniger wäre kein Problem. Nur: Die Anmeldung am TS-Server an die DP-Userdatenbank zu hängen ist nicht trivial.

Und damit dann auf einem externen TS-Server der nicht gegen die DP authentifiziert kein 'Phoenix' oder ein 'Daniel' irgendwelchen Quatsch verzapft gibt es zur Zeit keinen.

Einen inoffiziellen TS könnte ich aber in ein paar Minuten einrichten. Ich quatsch heut Abend nochmal mit Daniel deswegen bei einem kühlen Blonden.

Edit Update: Hab ihn kurz quer über den Tisch angesprochen: Offizielle Aussage: "Nein, das darf auf gar keinen Fall passieren."

Für die neue DP-Software gibt es eine TS-Schnittstelle, dann wird das auch kommen, für die aktuelle DP wird es keinen offiziellen TS-Server geben.

Chemiker 13. Okt 2007 09:25

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
Hallo,

ich hätte gerne eine Art Komponenten - Lib in der DP. Eine Art Datenbank in der die Hilfe von Delphi mit Code – Beispielen untermauert wird für alle Methoden, Eigenschaften und Ereignisse. Ich könnte mir vorstellen, dass das grade für Anfänger wie mir eine Große Hilfe sein könnte. Diese Information gibt es wahrscheinlich schon, aber sie sind in unzähligen Beiträgen verstreut. Es wäre besonders Hilfreich, wenn dann noch angegeben werden könnte für welche Problemstellung diese oder jene Komponente besonders gut geeignet ist.

Bis bald Chemiker

Phoenix 13. Okt 2007 09:47

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
@Komponenten-Hilfe:
Laut CG wird die Delphi-Hilfe in der nächsten Zeit kontinuierlich upgedatet und verbessert. Das wurde auf der EKON so oft gesagt, dass sie sich sicher nicht trauen, das nicht zu machen :mrgreen:

Versuch mal, irgendwie noch an ein Delphi 7 zu kommen - und sei es die Personal. In Delphi 7 gab es noch das alte Hilfesystem und in der alten Delphi-Hilfe gab es zu ungeheuer vielen Sachen Beispiele und die Komponenten waren richtig detailliert beschrieben.

Ich gehe davon aus, dass das mit den nächsten Hilfe-Updates stückchenweise auch wieder in die neue Hilfe einfliessen wird, aber solange kann man sich ja mit der alten Hilfe behelfen. Ich denke das würde Dir schon reichen, die alte ist nämlich wirklich gut ;-)

DeddyH 13. Okt 2007 09:51

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
Hallo Chemiker,
ich fürchte, das wird sich nicht machen lassen. Der triviale Grund dafür ist einfach der, dass es ja für eine konkrete Problemstellung nicht die Komponente gibt, sondern meist eine Vielzahl verschiedener mit teils unterschiedlichen Ansätzen und in unterschiedlichen "Geschmacksrichtungen"/Preisregionen.

Dezipaitor 13. Okt 2007 12:05

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
@Chemiker
Wenn sich jemand diese Arbeit machen würde, und wir nehmen mal den theoretischen Ansatz als erfüllt, dann würde folgendes passieren:

1. Es gibt immer irgendwer, der trotz dieser gewaltigen Beispielsammlung, nach einem Beispiel fragen wird, dass seine Aufgabe erledigt.
2. Anfänger wird es so leicht gemacht, dass sie dabei nichts lernen, weil sie nur noch kopieren und garnichts dabei denken.
3. Die Fragen werden immer einfacher und nerviger, weil keiner mehr sich mal ein paar Stunden hinsetzen will, um das Problem von alleine zu lösen.

Okay, versteht mich nicht falsch. Beispiele sind schon gut. Aber es wird so sein (ist auch jetzt schon so), dass aus Beispielen einfach nur kopiert wird, ohne daraus zu lernen. Und das dickste Ding an der Sache ist, dass man auch noch falsch kopiert, Änderungen oder Anpassungen vornimmt, die der Autor so garnicht vorgesehen hatte und dann das ganze Beispiel nicht mehr richtig funktioniert. Das sind dann Fragen a la "Habe zu X diesen Quellcode gefunden und wollte Y machen. Aber was (in 5min) ich mache, das Angepasste an X funktioniert nicht, so wie ich will. Wer kann mir helfen.".
Sobald jedoch die Aufgabenstellung sich auch nur etwas geändert hat, wird der gewohnte Beispielkopierer sich schon nicht mehr zurechtfinden. Man kann nur dann erfolgreich Programmieren, wenn man die Grundlagen (die Theorie) mehr oder weniger verstanden hat. Aber das ist in den allermeisten Fällen nicht gegeben. Deshalb gibt es auch immer so merkwürdige und lustige Fragen.

Ich habe das sehr oft an der Universität erlebt. Besonders in Mathematik und Informatik. Man rechnet ein Beispiel vor und will dann von den Leuten eine ähnliche Aufgabe gerechnet bekommen. Die Aufgabe kann natürlich nicht genau gleich sein, da es dann sonst zu einfach wäre. Aber viele haben schon das Beispiel garnicht verstanden und können deshalb auch mit der neuen Aufgabe nichts anfangen. Zudem kommt noch hinzu, das viele die grundlegenden Dinge (Ableitung, Integration, Turingmaschine, Automatentheorie usw) garnicht verstanden haben oder erst garnicht kennen. Das führt dann natürlich zu nichts.

Wenn es also Beispiele geben wird, dann sollten diese nach meiner Auffassung immer so speziell wie möglich und so irreal wie erlaubt gehalten werden. Die Spezialisierung verhindert, dass man das Beispiel einfach auf seine Umgebung kopieren kann. Irreal deshalb, damit man es nicht 1:1 auf seine eigene Aufgabe kopieren kann.

Chemiker 14. Okt 2007 09:41

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
Hallo Phoenix, DeddyH, Dezipaitor,

@ Phoenix, ich benutze häufig die Hilfe von D7 und meist die kleinen Code – Beispiele.

@ DeddyH, ich benutze in der Regel immer die gleichen Komponenten, weil ich im Ansatz weis was sie leisten können. Das führt aber mannschmal dazu das ich das Rad zweimal erfinde und nicht einfach eine mit Delphi angebotene Komponente benutze die genau das kann was ich gerade brauche. So habe ich mal versucht eine TCombobox mit einem Icon darzustellen statt einfach TComboboxEx zu benutzen.

@ Dezipaitor, nicht jemand, sondern wir alle.
Zu 1: Das ist doch in Ordnung, wenn er nicht weiter kommt.
Zu 2: Ich sehe es eigentlich mehr so, dass dadurch die die Delphi – Hilfe ergänzt wird. In Delphi 7 war Borland auf einem guten Weg, leider ist er nicht weitergeführt worden warum auch immer. Ich habe mich mal eine ganze zeitlang mit Borland C++ beschäftigt. Wenn man sich da mal die Dokumentation anschaut so ist das was ich in der DP als Vorschlag gemacht habe dabei. Bei diesem Paket ist ein Referenz-Handbuch (1991) dabei und dort wird jede Funktion mit einem kurzen Code-Beispiel beschrieben.
Zu 3: Das ist doch jetzt auch schon. Es ist aber auch nicht immer einfach, weil man ja nicht weis nach welchen Begriff man eigentlich suchen soll. Wenn dann das Problem gelöst werden kann, so kann es in die Komponenten – Lib abgelegt werden und man kann später darauf verweisen.
Natürlich gibt es lustige Fragen, aber warum werden diese gestellt. Wenn ich den Führschein mache erklärt mir der Fahrlehrer ja auch wie ich die Gangschaltung bediene, aber trotzdem muss ich ja erst das fahren mit dem Auto lernen. Wenn er mir die Gangschaltung aber nicht erklärt und ich Gas gebe und den Fahrlehrer dann frage warum sich der Wagen nicht von der Stelle bewegt, so ist das eine lustige Frage für den Fahrlehrer.
Aber ich glaube ohne Beispiel hätten noch weniger die Aufgabe lösen können. Also mir viel es eigentlich immer schwer nur die Theorie durchzunehmen ohne Beispiel. Mit einem Beispiel wurden die Sachen doch klarer.
Wenn jemand lernresistent ist und nur die Beispiele kopiert so wird er nicht weiterkommen das klar.

Psst, ich habe ganz leise geschrieben, weil wir in diesem Beitrag nicht diskutieren dürfen.

Bis bald Chemiker


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:38 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz