Delphi-PRAXiS
Seite 20 von 68   « Erste     10181920 212230     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE (https://www.delphipraxis.net/153609-delphi-2011-heisst-jetzt-delphi-xe.html)

HeikoAdams 11. Aug 2010 17:10

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE
 
Ich sehe das auch ein wenig problematisch, wenn Emba den FPC nutzen würde:
  • Delphi würde letztendlich dazu degradiert werden, "nur" eine Distribution des FPC zu sein
  • Der FPC ist im Moment "erst" mit Delphi 7 kompatibel
  • Um den FPC mit dem aktuellen DCC kompatibel zu machen, müsste Emba wegen der Lizenz des FPC viele Geschäftsgeheimnisse offenlegen, was sie aber kaum tun werden

Zitat:

Zitat von Sherlock (Beitrag 1041300)
Wieviele Entwickler denn wirklich an Delphi schrauben weiss man ja eigentlich nicht, oder? Eventuell sind es nur noch DavidI und der Roztyp?

Wenn das der Fall wäre, dann sag ich dazu nur eins: OMFG! :shock:

Bernhard Geyer 11. Aug 2010 17:18

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1041297)
Zitat:

Zitat von r_kerber (Beitrag 1041264)
Noch eine Anmerkung zu UNICODE: Wir sind zur Zeit dabei einen Kunden zu aquirieren, der weltweit Niederlassungen hat. Und genau aus diesem Grund sind wir gezwungen so nach und nach auf .Net umzusteigen. ...

Die Logik entzieht sich mir etwas:
Delphi-Quellcode:
if UNICODE then VS C#
:?:

Sehe auch keine Logik. Unsere Kunden sind auch Weltweit tätig und unsere Anwendung ist mit Delphi6 (+ElPack) geschrieben. Unicode wäre sogar (damals) ein Kontrapunkt zu .NET gewesen da mit D6+ElPack auch Unicode (Font entsprechend installiert) unter Win9x/ME möglich ist.

himitsu 11. Aug 2010 17:22

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE
 
Zitat:

Zitat von HeikoAdams (Beitrag 1041315)
Wenn das der Fall wäre, dann sag ich dazu nur eins: OMFG! :shock:

Mehr Leute in Leitung und Marketing, als in der Entwicklung.

Win9x ist ja nun auch seiten M$ Fallen gelassen und somit bleiben eigentlich nur noch die NT-Familien, welche Unicode als Muttersprache haben.

HeikoAdams 11. Aug 2010 17:29

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1041317)
Mehr Leute in Leitung und Marketing, als in der Entwicklung.

Das würde erklären, warum bestimmte (zeitintensive) Features immer wieder verschoben werden müssen :twisted:

xZise 11. Aug 2010 18:29

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE
 
Zitat:

Zitat von HeikoAdams (Beitrag 1041315)
Ich sehe das auch ein wenig problematisch, wenn Emba den FPC nutzen würde:
  • Delphi würde letztendlich dazu degradiert werden, "nur" eine Distribution des FPC zu sein
  • Der FPC ist im Moment "erst" mit Delphi 7 kompatibel[...]
[...]

Um ehrlich zu sein, mag ich die IDE von Delphi 2009 so wie sie ist eigentlich. Ich hätte kein Problem, wenn die den FPC nutzen würde. Und ich meine so viel hat da Embarcardero nicht mehr zu verlieren.

Außerdem was ist großes neues nach Delphi 7 in die Sprache integriert worden? Hmmm die "erweiterte for schleife" (aka for-each / for-in Schleife) und ich glaube Methoden in Records. Und glaub ich auch Operator-Methoden. Aber ich glaube FPC entwickelt sich ja auch weiter, zumindest schneller als Delphi. Teilweise ist FPC auch schon besser als Delphi.

MfG
Fabian

PS: @HeikoAdams: Du bist nicht der erste. Damals war die Signatur auch noch nicht so qualitativ hochwertig wie jetzt. Und ich glaube da war noch irgendwo ein Thread.

mkinzler 11. Aug 2010 18:33

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE
 
Zitat:

Außerdem was ist großes neues nach Delphi 7 in die Sprache integriert worden?
.Klassenmethoden
-Klassenoperataoren ( für Records)
-Enumaeratoren
-Generics
-Unicode
-Sealed Class
-Class Helper
-Reflection
...

cookie22 11. Aug 2010 19:05

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE
 
Zitat:

Zitat von xZise (Beitrag 1041330)
Um ehrlich zu sein, mag ich die IDE von Delphi 2009 so wie sie ist eigentlich. Ich hätte kein Problem, wenn die den FPC nutzen würde. Und ich meine so viel hat da Embarcardero nicht mehr zu verlieren.

sehe ich genauso. der fpc compiler ist delphi um jahre voraus was den plattform support angeht. das wird delphi in 10 jahren nicht aufholen können. schade, dass die lazarus ide so grottig ist. auf jeden fall wäre es wohl ne masse weniger arbeit den fpc compiler anzupassen als alles neu zu schreiben.

himitsu 11. Aug 2010 19:05

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE
 
http://edn.embarcadero.com/article/34324
http://edn.embarcadero.com/article/34323

r_kerber 11. Aug 2010 19:09

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1041316)
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1041297)
Zitat:

Zitat von r_kerber (Beitrag 1041264)
Noch eine Anmerkung zu UNICODE: Wir sind zur Zeit dabei einen Kunden zu aquirieren, der weltweit Niederlassungen hat. Und genau aus diesem Grund sind wir gezwungen so nach und nach auf .Net umzusteigen. ...

Die Logik entzieht sich mir etwas:
Delphi-Quellcode:
if UNICODE then VS C#
:?:

Sehe auch keine Logik. Unsere Kunden sind auch Weltweit tätig und unsere Anwendung ist mit Delphi6 (+ElPack) geschrieben. Unicode wäre sogar (damals) ein Kontrapunkt zu .NET gewesen da mit D6+ElPack auch Unicode (Font entsprechend installiert) unter Win9x/ME möglich ist.

Dagebe ich Dir Recht. Beim nachträglichen Editieren ist etwas durcheinander geraten. Ein Grund für den Wechsel ist 64 Bit. Und der Grund für C# anstelle von Prism liegt u.a. auch dem Geiere von Embo. Der Ruf von Delphi bei IT-Managern ist alles andere als gut!

Chemiker 11. Aug 2010 19:19

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE
 
Hallo,

Zitat:

Zitat von himitsu
Mehr Leute in Leitung und Marketing, als in der Entwicklung.

es waren mal 13 MA und der Project- Manager die an Delphi gearbeitet haben. Habe ich mal irgendwo gelesen.

Man muss erst nochmal sehen in welcher Version diese neuen Errungenschaften zu bewundern sind. Die Firebird Unterstützung war ja auch bei Delphi 2010 so angepriesen worden und dann nicht in der Professional Version enthalten.

Bis bald Chemiker


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr.
Seite 20 von 68   « Erste     10181920 212230     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz