Delphi-PRAXiS
Seite 20 von 26   « Erste     10181920 2122     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi 10.1 Berlin (https://www.delphipraxis.net/188909-delphi-10-1-berlin.html)

Daniel 22. Apr 2016 07:07

AW: Delphi 10.1 Berlin
 
@Frank: Der mit "Delphi® 10.1 Berlin" ausgelieferte ListView-Designer bezieht sich ausschließlich auf den FMX-Listview.

ralfstocker 22. Apr 2016 07:07

AW: Delphi 10.1 Berlin
 
Achtung: Die Webbroker-funktionalität funkt nicht mehr in Delphi Berlin.
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-14247

FrankJ28 22. Apr 2016 08:16

AW: Delphi 10.1 Berlin
 
Danke für die Info Daniel, schade
Ciao
Frank

@ralfstoker: Was funktioniert denn mit dem WebBroker nicht?

Sherlock 22. Apr 2016 09:44

AW: Delphi 10.1 Berlin
 
Ich bleibe zunächst in Seattle. Die Bugfixes kommen für Subscriber jetzt auch dorthin... so versprach man es zumindest irgendwann. Ich bin gespannt.

Sherlock

mkinzler 22. Apr 2016 09:53

AW: Delphi 10.1 Berlin
 
Zitat:

Zitat von Sherlock (Beitrag 1336327)
Ich bleibe zunächst in Seattle. Die Bugfixes kommen für Subscriber jetzt auch dorthin... so versprach man es zumindest irgendwann. Ich bin gespannt.

Sherlock

Das Versprechen wurde seit der Ausdehnung auf die Vorversionen auch mehr oder weniger eingehalten.

greenmile 22. Apr 2016 10:42

AW: Delphi 10.1 Berlin
 
Zitat:

Zitat von Sherlock (Beitrag 1336327)
Ich bleibe zunächst in Seattle. Die Bugfixes kommen für Subscriber jetzt auch dorthin... so versprach man es zumindest irgendwann. Ich bin gespannt.

Sherlock

Ich hoffe es. Ich will nicht 10.1 installieren, habe aber Probleme mit einem Android Absturz.

jaenicke 26. Apr 2016 07:36

AW: Delphi 10.1 Berlin
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1336170)
Die Fehler sind:
Zitat:

Unable to load plug-in library. Please rebuild your project and make sure all required plug-ins are installed. Action skipped
Zitat:

License status check failure (Error code: ). Please try again later, or contact support.
[...]
Falls das jemand von euch auch hat, ich werde die Lösung posten, wenn ich eine Antwort vom Support habe...

Die Lösung ist simpel:
Ich hatte zwar versucht das Verzeichnis C:\ProgramData\{655CBACE-A23C-42B8-B924-A88E80F352B5} zu löschen, und es war auch kurz weg im Windows Explorer, wurde aber dann wieder angezeigt. Windows hat es also nicht wirklich gelöscht.

Das Problem ist leicht zu reproduzieren:
Einfach eine Datei C:\ProgramData\{655CBACE-A23C-42B8-B924-A88E80F352B5}\OFFLINE\{655CBACE-A23C-42B8-B924-A88E80F352B5} anlegen, dann wird das Setup nicht mehr gestartet.

Ich habe das alles dem Support eben auch geschrieben. Ich hoffe also das wird in Zukunft dann kein Problem mehr sein.

Harry Stahl 26. Apr 2016 16:45

AW: Delphi 10.1 Berlin
 
Zitat:

Zitat von Harry Stahl (Beitrag 1336072)
Zitat:

Zitat von Harry Stahl (Beitrag 1335974)

Erste unschöne Überraschung scheint ein relativ starker Bruch der Rückwärtskompatibilität bei FireMonkey zu sein:

Bei allen Grids gibt es nicht mehr "OnClick" oder DoubleClick oder Mousedown, sondern nur noch "OnTap". Auch Onpaint fehlt.

Na ehrlich gesagt, auf die Erklärung bin ich gespannt, warum das so dringend nötig war (in der Hilfe habe ich noch nichts gefunden) und insofern jetzt ALLE geöffneten Vor-Projekte Mit Delphi 10.1 mit Grids drin erst mal massiv Fehler auswerfen und extreme Nacharbeit erforderlich wird.

Daneben fehlen noch ein halbes Dutzend anderer Ergeignisse:

Bei der FMX-TStringGrid sind von ehemals 37 Events nur noch 13 vorhanden!

Kann denn zu diesem Thema jemand schon was sagen, evtl. Matthias, der mitliest?

Gibt es zu diesem Punkt inzwischen eine Erkenntnis? Oder arbeitet außer mir niemand mit den FMX-(String-)Grids?:wink:

Thomas Horstmann 26. Apr 2016 17:32

AW: Delphi 10.1 Berlin
 
Die Ereignisse sind intern noch da, werden aber im Inspektor nicht mehr angezeigt. Am einfachsten eine Private-Prozedur schreiben und diese bei Create zuordnen. z.B.
Delphi-Quellcode:
...
private
{ Private-Deklarationen }
...
procedure EventOnColumnMoved
( Column   : TColumn ;
  FromIndex : Integer ;
  ToIndex  : Integer ) ;
...
procedure TMyForm.FormCreate
( Sender : TObject ) ;
begin
{ Ereignisse zuodnen }
TheGrid.OnColumnMoved := EventOnColumnMoved ;
end ;
...
procedure TMyForm.EventOnColumnMoved
( Column   : TColumn ;
  FromIndex : Integer ;
  ToIndex  : Integer ) ;
begin
// etwas tun
end ;
...

Harry Stahl 26. Apr 2016 18:25

AW: Delphi 10.1 Berlin
 
Ja, vielen Dank, das wäre zumindest ein Weg, um die Software zum Laufen zu bringen. Müsste also nur vor Übernahme von XE.X zu Delphi 10.1 in der Form die Eventhandler entfernen und diese im Create-Ereignis manuell zuweisen.

Das wäre schnell gemacht.

Was mir aber immer noch nicht klar ist:

Ist diese Änderung beabsichtigt? Ich habe bislang nirgendwo dazu was gefunden. Insofern bin ich derzeit eher der Meinung, das wäre ein Bug. Oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.
Seite 20 von 26   « Erste     10181920 2122     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz