Delphi-PRAXiS
Seite 20 von 82   « Erste     10181920 21223070     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   DelphiSpeedUp 2.8 ( 2009-12-01 ) - Delphi 5 bis 2007 (https://www.delphipraxis.net/67323-delphispeedup-2-8-2009-12-01-delphi-5-bis-2007-a.html)

jbg 9. Mai 2006 20:15

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10
 
Zitat:

Zitat von DGL-luke
Eventuell kannst du da ja was machen.

Das ginge dann nur, wenn ich jeden Registry Schlüssel mit den Daten vollschreibe, denn das -rXxx kann sonst wo liegen.

DGL-luke 9. Mai 2006 20:27

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10
 
Is auch nicht so schlimm, ich hab da jetz im DCM n bisschen rumgeschaut, der kann selber neue Sachen registrieren.

Inklusive dem Speedup.

:)

(natürlich werd ich mich melden, wenn mir was auffällt)

dkounal 14. Mai 2006 14:05

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10
 
I read this page with web translator. I just to post a bug I found.
Fresh install Delphi 7 Ent, update 1, GExperts and last version (1.71) of IDE Speedup
(I had the same with delphi 6 Ent upd2, and much more with version 1.65 of IDE speedup)
The bug:
If you compile and run a project and you do a small change in the code after that you have to rebuild the project in order to have the change to be included in the new compiled project.
If uninstall the IDE speedup, every time you do change in the project's code, the IDE compiles again only the changed .pas files and link them to a correct project .exe.

DGL-luke 14. Mai 2006 16:57

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10
 
Als ich gerade eine JVCL-Kompo (ein avi-animierdings) entfernen wolte, kam mir dieses entgegen:

Code:
---------------------------
Fehler
---------------------------
Zugriffsverletzung bei Adresse 04339AE8 in Modul 'DelphiSpeedUp9.dll'. Lesen von Adresse 000000F4.
---------------------------
OK  
---------------------------
Und es geht nicht mehr weg :cry:
(sprich, beim klick auf ok kommts gleich nochmal)

EDIT: ok, die entertaste ein wenig festgehalten. Die AV geht dann weg und macht Platz für einen totalabsturz des BDS.

jbg 14. Mai 2006 17:43

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10
 
Zitat:

Zitat von dkounal
If you compile and run a project and you do a small change in the code after that you have to rebuild the project in order to have the change to be included in the new compiled project.

I have already tried to reproduce this bug last week, but it does not appear on my system.

jbg 14. Mai 2006 17:45

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10
 
Zitat:

Zitat von DGL-luke
Und es geht nicht mehr weg :cry:

Das muss nicht unbedingt an DelphiSpeedUp liegen. Früher wäre da wahrscheinlich "rtl9.bpl" gestanden. Nur wird jetzt die Funktion aus DelphiSpeedUp aufgerufen. Ist der Fehler reproduzierbar? Also das Package laden und dann entladen.

DGL-luke 14. Mai 2006 17:58

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10
 
welches package?! Das von der JVCL? Ich entfern ja nur eine Komponente (und nicht einmal die letzte)...

jbg 14. Mai 2006 22:44

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10
 
Zitat:

Zitat von DGL-luke
welches package?!

Ok, mein Fehler.

Zitat:

Ich entfern ja nur eine Komponente
Tritt der Fehler nur bei dieser einen Komponenten auf? Die JVCL ist nämlich auch nicht bugfrei (zu wenige aktive Programmierer für die über 600 Komponenten, da werden halt auch nur die am häufigsten benutzen Komponenten gewartet)

DGL-luke 15. Mai 2006 14:37

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10
 
so weit ich mich erinnere, war das eine ein Caption-Button (TJvCaptionButton o.ä.) und das andere ein Rollout (TJVRolloutPanel, denke ich).

Bei einem von beiden hats immer gecrasht... Bis ich dann mit viel Fingerspitzengefühl und zwischenspeichern alles weg hatte.

Natürlich kann das auch an der JVCL liegen.

CWBudde 17. Mai 2006 18:30

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10
 
Ist nur ein minor Bug, aber beim Anzeigen des Packetnamens während des Startes wird ein '&' im Namen als Unterstrich gezeichnet.
Ich habe gerade den aktuellen Quelltext nicht auf dem Schirm, aber beim "DrawText"-Befehl müsste da noch DT_NOPREFIX als Option rein.

Gruß,

Christian

P.S.: Siehe http://msdn.microsoft.com/library/de...ntext_0odw.asp


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.
Seite 20 von 82   « Erste     10181920 21223070     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz