Delphi-PRAXiS
Seite 20 von 32   « Erste     10181920 212230     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   SystemInfo 1.6.5 (https://www.delphipraxis.net/93053-systeminfo-1-6-5-a.html)

RWarnecke 21. Sep 2008 11:58

Re: SystemInfo 1.5.0
 
So, ich habe ebengerade dier erste BETA Version von SystemInfo v1.5.8 online gestellt. Es waren doch zu viele Änderungen, die ich machen musste. Deshalb habe ich die Versionsnummer auf 1.5.8 erhöht.

Changelog für die Version 1.5.8 BETA:
[+] Automatisches Update des Inhaltes der physikalischen Laufwerke (USB-Stick oder CD einlegen)[*] Auflösung, Farbtiefe, Frequenz für alle Monitore werden ermittelt[*] Die Aktualisierung der Daten zum Prozessor auslagern[*] Installationsdatum gemäß den Ländereinstellungen anzeigen
[-] Bei einem leeren Card-Reader kommt der Fehler "Can't create device handler"
[-] Unter Windows XP 64Bit wird das Betriebssystem nicht richtig erkannt, wenn es nicht im Kompatibilitätsmodus ausgeführt wird
[!] Verschiedene Beschriftungen geändert und Rechtschreibfehler korrigiert.

Bekannte noch nicht behobene Probleme und noch nicht implementierte Anforderungen :
* Es wird immer das zuletzt installierte Office Produkt angezeigt
* Ermitteln der Internetverbindung korrigiert für ein Kabelmodem
* Einzelnen Report von jedem Reiter erstellen
* Einen kompletten Report als PlainText
* Bei "Reg. Dateierweiterungen" soll das zugehörige Icon angezeigt werden

Nun testet mal fleißig und schreibt recht viel. Über Kritik, Verbesserungsvorschläge, Bugs und Lob freue ich mich. :wink:

Download im ersten Posting oder hier.

toms 21. Sep 2008 12:19

Re: SystemInfo 1.5.0
 
Hallo :hi:

Einige Verbesserungsvorschläge: :idea:
  • Die Möglichkeit, einzelne Werte (z.B Produktschlüssel etc) via Kontext-Menü in die Zwischenablage zu kopieren.
  • Reiter "Betriebsaytem": Einträge in Listbox Mitgliedschaft(en) werden bei längeren Strings abgeschnitten.
    (du könntest entweder Item Hints anzeigen, horiz. Scrollbar verwenden oder Listbox vergrössern)
  • Reiter "System": "Anzahl Monitor" in "Anzahl Monitore" umbenennen.
  • Falls die Grafikkarte nicht ermittelt werden kann: "unbekannt" anzeigen.
    Gleiches gilt für die anderen Reiter und deren Bezeichnungen.
  • Prozessor wird korrekt angezeigt aber mit Leerzeichen vor dem String (gewollt? sonst Trim() verwenden)
  • Für die Anzeige der Physik. Laufwerke eine Listview, VST oder ähnliches nehmen. Sieht besser aus.
  • Reiter "Schriften": Falls True Font, dies z.B per Icon anzeigen (--> Listview verwenden)
  • Reiter "Reg. Dateierw.": Spalte "Dateierweiterung" finde ich zu breit. Könnte schmaler sein.

That's all for the Moment!

RWarnecke 21. Sep 2008 13:01

Re: SystemInfo 1.5.0
 
Zitat:

Zitat von toms
[1]Die Möglichkeit, einzelne Werte (z.B Produktschlüssel etc) via Kontext-Menü in die Zwischenablage zu kopieren.
[2]Reiter "Betriebsaytem": Einträge in Listbox Mitgliedschaft(en) werden bei längeren Strings abgeschnitten.
(du könntest entweder Item Hints anzeigen, horiz. Scrollbar verwenden oder Listbox vergrössern)
[3]Reiter "System": "Anzahl Monitor" in "Anzahl Monitore" umbenennen.
[4]Falls die Grafikkarte nicht ermittelt werden kann: "unbekannt" anzeigen.
Gleiches gilt für die anderen Reiter und deren Bezeichnungen.
[5]Prozessor wird korrekt angezeigt aber mit Leerzeichen vor dem String (gewollt? sonst Trim() verwenden)
[6]Für die Anzeige der Physik. Laufwerke eine Listview, VST oder ähnliches nehmen. Sieht besser aus.
[7]Reiter "Schriften": Falls True Font, dies z.B per Icon anzeigen (--> Listview verwenden)
[8]Reiter "Reg. Dateierw.": Spalte "Dateierweiterung" finde ich zu breit. Könnte schmaler sein.

zu 1: habe ich mit in meine ToDo-Liste mit aufgenommen. Weiss aber noch nicht, ob ich es über ein Kontextmenü regel.
zu 2: habe ich ebenfalls in die ToDo-Liste mit aufgenommen.
zu 4: Ok, bei der Grafikkarte wird ab der nächsten Version unbekannt angezeigt. Aber wo wird denn noch bei Dir kein unbekannt angezeigt ?
zu 6: Dazu würde ich aber doch zuviel Platz brauchen. Mir schwebt da schon seit langem etwas anderes vor, was noch besser als eine ListView oder ähnliches ist. Nur weiß ich noch nicht, wie ich es umsetze.
zu 7: Da wüsste ich nicht, wie ich die einzelnen Schriftarten unterscheiden soll um dann das passende Icon einzufügen
zu 8: Die Spaltenbreite steht auf automatisch, da es ja unterschiedlich lange Dateierweiterungen gibt. Ich werde da erstmal nichts dran machen.

hamburcher 21. Sep 2008 13:22

Re: SystemInfo 1.5.0
 
Und wenn Windows/Dein Programm in einer VM läuft, sollte das erkannt werden.

Ansonsten: Lob!

RWarnecke 21. Sep 2008 13:27

Re: SystemInfo 1.5.0
 
Zitat:

Zitat von hamburcher
Und wenn Windows/Dein Programm in einer VM läuft, sollte das erkannt werden.

Was ist da genau Deine Vorstellung ? Wo und wie sollte es nach Deiner Meinung angezeigt werden ?
Zitat:

Zitat von hamburcher
Ansonsten: Lob!

Danke

Hador 21. Sep 2008 14:04

Re: SystemInfo 1.5.0
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:

Zitat von RWarnecke
So, ich habe ebengerade dier erste BETA Version von SystemInfo v1.5.5 online gestellt. Es waren doch zu viele Änderungen, die ich machen musste. Deshalb habe ich die Versionsnummer auf 1.5.5 erhöht.

Du meinst 1.5.8 oder :wink:


Zitat:

Zitat von RWarnecke
[*] Auflösung, Farbtiefe, Frequenz für alle Monitore werden ermittelt

Das schon, aber deren Typ, Seriennummer, ... leider noch nicht. Siehe Monitore.png

Zitat:

Zitat von RWarnecke
* Es wird immer das zuletzt installierte Office Produkt angezeigt

Also SP3 ist bei mir nicht das zuletzt installierte Office (Office.png)

Physikalische Laufwerke
Festplatte 1:
Modell : ATI 1+0 JBOD
[...]
Festplatte 2:
Modell : ATI 1+0 JBOD

Das sind aber nicht die Modelle der SATA-Platten

Physikalische Laufwerke
Festplatte 3:
Modell : Generic USB SD Reader
[...]
Festplatte 4:
Modell : Generic USB CF Reader
[...]
Festplatte 5:
Modell : Generic USB SM Reader
[...]
Festplatte 6:
Modell : Generic USB MS Reader

Datenträger wäre denke ich eine bessere Bezeichnung für eine Speicherkarte als Festplatte.

Ansonsten noch:
Entweder du ließt die größe der Auslagerungsdatei falsch aus, oder Windows ignoriert seine Einstellungen. Siehe Arbeitsspeicher.png

Und zum Schluss: :twisted:
Als dein Programm im Hintergrund lief (Ich war gerade im Taskmanager) flog mir doch glatt wieder eine Exception um die Ohren. Da ich eigentlich nichts in dem Programm gemacht habe, habe ich auch leider keine Ahnung, wie ich diesen Fehler reproduzieren könnte. Den EurekaLog-Fehlerreport findest du im Anhang. Irgendwie scheint mein PC dich (oder deine Programme) nicht zu mögen :stupid:

EDIT:
Ich habe das ganze gerade nochmal in einer VM ausführen wollen, aber leider flog mir dort ein anderer Fehler entgegen (für den du aber vmtl. nichts kannst) Error. [...] compiled with EurekaLog 6.0.15 tial version [...] test this programm for 30 days [...]
Wiso kann man eigentlich nur 4 Anhänge zu einem Post hinzufügen?

RWarnecke 21. Sep 2008 14:24

Re: SystemInfo 1.5.0
 
Zitat:

Zitat von Hador
Zitat:

Zitat von RWarnecke
So, ich habe ebengerade dier erste BETA Version von SystemInfo v1.5.5 online gestellt. Es waren doch zu viele Änderungen, die ich machen musste. Deshalb habe ich die Versionsnummer auf 1.5.5 erhöht.

Du meinst 1.5.8 oder :wink:

Danke, habe ich korrigiert.

Zitat:

Zitat von Hador
Zitat:

Zitat von RWarnecke
[*] Auflösung, Farbtiefe, Frequenz für alle Monitore werden ermittelt

Das schon, aber deren Typ, Seriennummer, ... leider noch nicht. Siehe Monitore.png

Kann es sein, dass Deine beiden Monitore das EDID-Protokoll nicht unterstützen ?

Zitat:

Zitat von Hador
Zitat:

Zitat von RWarnecke
* Es wird immer das zuletzt installierte Office Produkt angezeigt

Also SP3 ist bei mir nicht das zuletzt installierte Office (Office.png)

Welche Office-Version hast Du denn installiert ?

Zitat:

Zitat von Hador
Physikalische Laufwerke
Festplatte 1:
Modell : ATI 1+0 JBOD
[...]
Festplatte 2:
Modell : ATI 1+0 JBOD

Das sind aber nicht die Modelle der SATA-Platten

Physikalische Laufwerke
Festplatte 3:
Modell : Generic USB SD Reader
[...]
Festplatte 4:
Modell : Generic USB CF Reader
[...]
Festplatte 5:
Modell : Generic USB SM Reader
[...]
Festplatte 6:
Modell : Generic USB MS Reader

Datenträger wäre denke ich eine bessere Bezeichnung für eine Speicherkarte als Festplatte.

Der Vorschlag ist gut, werde ich gleich umsetzen. Zu Deinen SATA-Platten kann ich im Moment wenig sagen, da Du ja mal ein RAID-System hattest. Da bin ich noch auf der Suche nach einer Möglichkeit. Du hattest ja erzählt, dass Du das RAID_System wieder zurückgebaut hast. Vielleicht hat da Windows nicht richtig was zurückgeschrieben. Denn die Werte für das Modell hole ich aus der Registry.

Zitat:

Zitat von Hador
Ansonsten noch:
Entweder du ließt die größe der Auslagerungsdatei falsch aus, oder Windows ignoriert seine Einstellungen. Siehe Arbeitsspeicher.png

Da bin ich noch etwas überrascht. Denn ich lesen die gesamten Informationen zum Speicher mit MSDN-Library durchsuchenGlobalMemoryStatusEx aus.Da muss ich nochmal etwas in der MSDN stöbern.

Zitat:

Zitat von Hador
Und zum Schluss: :twisted:
Als dein Programm im Hintergrund lief (Ich war gerade im Taskmanager) flog mir doch glatt wieder eine Exception um die Ohren. Da ich eigentlich nichts in dem Programm gemacht habe, habe ich auch leider keine Ahnung, wie ich diesen Fehler reproduzieren könnte. Den EurekaLog-Fehlerreport findest du im Anhang. Irgendwie scheint mein PC dich (oder deine Programme) nicht zu mögen :stupid:

Den Fehlerreport werde ich mir noch anschauen. Mal sehen was da Dein Rechner mit meinem Programm gemacht hat. :wink: :mrgreen:

Hador 21. Sep 2008 14:40

Re: SystemInfo 1.5.0
 
Zitat:

Zitat von RWarnecke
Zitat:

Zitat von Hador
Zitat:

Zitat von RWarnecke
[*] Auflösung, Farbtiefe, Frequenz für alle Monitore werden ermittelt

Das schon, aber deren Typ, Seriennummer, ... leider noch nicht. Siehe Monitore.png

Kann es sein, dass Deine beiden Monitore das EDID-Protokoll nicht unterstützen ?

Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung. Es handelt sich um ein LG L204WT (über DVI angeschlossen) und ein Benq T904 (über VGA angeschlossen). Unter Eigenschaften von Anzeige werden beide Monitore korrekt erkannt. Auch Aida32 erkennt die Monitore beide:

Code:
Monitor Eigenschaften   
Monitor Name   LG L204WT(Digital) [NoDB]
Monitor ID   GSM4E48
Herstellungsdatum   Woche 5 / 2007
Seriennummer   170581353
Maximale sichtbare Bildschirmgröße   43 cm x 27 cm (20.0")
Bildpunktraster   16:9
Frequenz horizontal   28 - 83 kHz
Frequenz vertikal   56 - 75 Hz
Gamma   2.20
DPMS Mode Unterstützung   Standby, Suspend, Active-Off
   
Monitorhersteller   
Firmenname   LG Electronics
Produktinformation   [url]http://www.lge.com/catalog/proddivergent?categoryId=CTG1000496[/url]
Treiberdownload   [url]http://www.lge.com/support/support.jsp[/url]
Code:
Monitor Eigenschaften   
Monitor Name   BenQ T904 [NoDB]
Monitor ID   BNQ7681
Modell   BenQ T904
Herstellungsdatum   Woche 15 / 2004
Seriennummer   14154528
Maximale sichtbare Bildschirmgröße   38 cm x 30 cm (19.1")
Bildpunktraster   4:3
Frequenz horizontal   31 - 83 kHz
Frequenz vertikal   56 - 76 Hz
Gamma   2.20
DPMS Mode Unterstützung   Standby, Suspend, Active-Off
   
Monitorhersteller   
Firmenname   BenQ Inc.
Produktinformation   [url]http://www.benq.com/products.html[/url]
Treiberdownload   [url]http://www.benq.com/drivers/display_drivers.html[/url]

Zitat:

Zitat von RWarnecke
Zitat:

Zitat von Hador
Zitat:

Zitat von RWarnecke
* Es wird immer das zuletzt installierte Office Produkt angezeigt

Also SP3 ist bei mir nicht das zuletzt installierte Office (Office.png)

Welche Office-Version hast Du denn installiert ?

2003

EDIT:
Mir ist gerade noch aufgefallen, dass EurekaLog noch ein paar Daten in das %AppData%-Verzeichnis schreibt, die dann dort verbleiden.

bigg 21. Sep 2008 14:43

Re: SystemInfo 1.5.0
 
Hi,

bei einem Pentium Dual-Core mit eingeschaltetem EIST wird die aktuelle CPU-Frequenz falsch angezeigt. (max. Frequenz = momentane Frequenz) Der Reiter 'Internet' bleibt komplett leer, obwohl das System an einem Router hängt. Was mir noch fehlt in deinem Programm ist ein Reiter 'Sensoren\Temperaturen'. Wie man Temperaturwerte von NVIDIA-Karten ermittelt, hat TurboPascal in diesem Thread mal gezeigt. Link

PS: Ansonsten nicht übel. :thumb:

RWarnecke 21. Sep 2008 14:55

Re: SystemInfo 1.5.0
 
Zitat:

Zitat von bigg
bei einem Pentium Dual-Core mit eingeschaltetem EIST wird die aktuelle CPU-Frequenz falsch angezeigt. (max. Frequenz = momentane Frequenz)

Was ist EIST ? Wenn jemand zu einer Erklärung einen Link hat, hier bitte posten. Denn ich habe im Moment keinen Ahnung was das ist.
Zitat:

Zitat von bigg
Der Reiter 'Internet' bleibt komplett leer, obwohl das System an einem Router hängt.

Was für eine Browser benutzt Du ?
Zitat:

Zitat von bigg
Was mir noch fehlt in deinem Programm ist ein Reiter 'Sensoren\Temperaturen'. Wie man Temperaturwerte von NVIDIA-Karten ermittelt, hat TurboPascal in diesem Thread mal gezeigt. Link

Das passt nicht ganz in mein Konzept. Denn das Programm soll einfach und übersichtlich bleiben. Ich möchte nur die wichtigsten Dinge haben und dazu gehört meiner Meinung nach nicht die Temperatur oder sonst irgendwelche Sensor-Daten. Des weiteren kommt hinzu, dass ich nur die mit NVIDIA Chipsätzen zufriedenstellen könnte. Aber vielleicht mal in ferner Zukunft als zusätzliches Modul, wäre es denkbar.
Zitat:

Zitat von bigg
PS: Ansonsten nicht übel. :thumb:

Danke.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr.
Seite 20 von 32   « Erste     10181920 212230     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz