Delphi-PRAXiS
Seite 21 von 22   « Erste     11192021 22      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Positive Zahlen in negative umwandeln (https://www.delphipraxis.net/123215-positive-zahlen-negative-umwandeln.html)

MaToBe 3. Nov 2008 20:09

Re: Positive Zahlen in negative umwandeln
 
sorry ...

MSSSSM 4. Nov 2008 14:43

Re: Positive Zahlen in negative umwandeln
 
@hathor: Hm, mach das ganze mal mit Int64. :drunken:
Das bringt bei mir nur 68 Grad C.

Ohne Ausgabe geht das in etwa 3 Sekunden durch. (Int!)

sirius 4. Nov 2008 20:39

Re: Positive Zahlen in negative umwandeln
 
Zitat:

Zitat von Sir Rufo
Hat er sehr wohl Reaktion von Larsi

Das werte ich nicht als zufriedenstellende Reaktiom.

MaToBe 4. Nov 2008 21:33

Re: Positive Zahlen in negative umwandeln
 
undankbar halt =P

taaktaak 4. Nov 2008 21:40

Re: Positive Zahlen in negative umwandeln
 
Zitat:

undankbar halt
Na, bei aller Zurückhaltung: Nach diesem Kreativ-Gewitter, das Larsi da verursacht hat, wird er sich schon bemüht haben, sich nicht beleidigt hinter das :duck: zu verdrücken. Von Larsi Dankbarkeit zu erwarten ist wohl etwas zu viel des Guten. Es war sehr lustig, aber jetzt ist wohl der Zenit überschritten

mkinzler 4. Nov 2008 21:41

Re: Positive Zahlen in negative umwandeln
 
Und zudem braucht er unsere Hilfe auch nicht :mrgreen:

haentschman 4. Nov 2008 22:09

Re: Positive Zahlen in negative umwandeln
 
Guten Abend alle...

Laßt doch mal Larsi... :wink:
...mit soviel Aufmerksamkeit muß man erst mal umgehen können. :-D

PS: so viel Spaß mit meiner eigenen "Blödheit" (bitte nicht in den falschen Hals !) möchte ich mal haben :mrgreen:

Gute Nacht... :hi:

Sir Rufo 4. Nov 2008 23:41

Re: Positive Zahlen in negative umwandeln
 
Zitat:

Zitat von sirius
Zitat:

Zitat von Sir Rufo
Hat er sehr wohl Reaktion von Larsi

Das werte ich nicht als zufriedenstellende Reaktiom.

Aber auch nur, wenn man den Schalk im Nacken spürt ... tststststs ...

3_of_8 5. Nov 2008 02:09

Re: Positive Zahlen in negative umwandeln
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mir war langweilig, darum habe ich das ganze mal eben als Bandmaschine mit dazugehörigem Simulator in Delphi implementiert.

Die Bandmaschine ist die Maschine M=({0,1,...,11}, {0, 1}, {0, 1, B}, σ, 0, EC, AC), wobei EC: Z->Σ* und AC: Σ*->Z die Eingabe-/Ausgabekodierungen sind, die aus einer ganzen Zahl Z ihre binäre Repräsentierung als Wort erstellen bzw. umgekehrt.

σ ist dabei wie folgt definiert:
σ(1)=(R, 2)
σ(2)=(B, 3, 1)
σ(3)=(L, 4)
σ(4)=(0?, 3, 5)
σ(5)=(L, 6)
σ(6)=(1?, 7, 8)
σ(7)=(0, 10)
σ(8)=(0?, 9, 11)
σ(9)=(1, 10)
σ(10)=(L, 6)
σ(11)=HALT

(L ist eine Linksbewegung des Kopfes, R eine Rechtsbewegung. Ein Symbol steht für das Schreiben des Symbols, ein Symbol mit einem Fragezeichen für einen Vergleich des Symbols mit dem unter dem Lesekopf. Die Zahlen danach stehen für den Folgezustand bzw. bei einem Vergleich den Folgezustand, wenn er zutrifft und wenn er es nicht tut)

Die Negation ist dann die Funktion fM: Z->Z, die durch die Ausführung von M entsteht.

Delphi-Implementierung im Anhang.

himitsu 12. Jun 2009 21:39

Re: Positive Zahlen in negative umwandeln
 
gleich mal eine neue Funktionalität ausprobieren...
Delphi-Quellcode:
type
  TMyNegateObject = class
  end;

var
  MNO: TMyNegateObject;
  S: String;

begin
  MNO := TMyNegateObject.Create;
  S := PChar($0003374C)^ + MNO.ToString + IntToStr(DieZuNegierendeZahl);
  Delete(S, Ord(PChar($00033756)^) - Ord('0'), Ord(PChar($00033770)^) - Ord('0'));
  MNO.Free;
  DieZuNegierendeZahl := StrToInt(S);
Mindestvoraussetzung: Delphi 2009 und idealer Weise ein WinXP-SP3 (bin mir bei den Adressen nicht so sicher)


oh man, das ist ja zu köstlich hier :lol:

PS: cool, den Service von #156 gibt es immernoch :shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:39 Uhr.
Seite 21 von 22   « Erste     11192021 22      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz