Delphi-PRAXiS
Seite 21 von 28   « Erste     11192021 2223     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   WebCraft: HTML & PHP Editor (https://www.delphipraxis.net/22708-webcraft-html-php-editor.html)

DGL-luke 5. Jul 2005 20:34

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
also:

1. php-datei erstellen
2. php-datei ausführen(f9)
3. rechtsklick,quellcode zeigen
4. bumsfallera, weg ist der php-code. :-D

Natürlich kann man das umgehen - aber es ist eben unprofessionell oder, wie ich zu sagen pflege, suboptimal. :mrgreen:

Also besser neues tab öffnen.

jfheins 5. Jul 2005 20:38

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Ich wäre dann für eiunen Quellcode-Button (so da neben "Ausblenden" vielleicht) mit dem man dann zwischen webbrowseransicht und HTML-quellcode wechseln kann ...

Pr0g 5. Jul 2005 21:19

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
@DGL-luke: Wenn ich deine Liste genau durchgehe, habe ich nach Punkt drei folgende Situation: In Webweaver sind zwei Tabs (Dokument) einmal der PHP Code und einmal der HTML Code aus dem IE - und der Browser ist noch geöffnet. Ich schließe also erst den Browser (interne Ansicht) und sehe nun den HTML Code (das Dokument heißt "~temp.html"). Nun kann ich dies auch schließen, oder direkt zum anderen Tab "Dokument 1" wechseln und habe dort den PHP Code. Was verschwindet nun :gruebel:

DGL-luke 5. Jul 2005 21:28

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
tatsächlich. da verschwindet gar nix.... dann weiss ich nicht, wie ich das vorher fertiggebracht habe.... entschuldigung! :oops: :|

Also bleibt nur noch zu sagen: Tolles Tool!

EDIT: du hast das tatsächlich komplett alleine geschrieben? is ja hammer.... :shock:

Aenogym 5. Jul 2005 21:45

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
ich will ja nicht angeben, aber vor laaanger zeit hatte ich auch mal genau so ein programm geschrieben. es hieß "developer" und hat sogar diese stylishen slide-panels, wie sie das visual studio beistzt (damals sleber gecodet mit timern :lol: )
nunja, ich hatte noch so tolle features wie einen MS Agent, der mit rat, tat, sprache und animation zur siete stand, eine live-preview, die sich alle 5 skeunden aktualisert und so weiter :)

problem: unerklärliche access violation zum beenden und darauffolgender systemkomplettabsurz. das war der grund, waurm ich das teil aufgegeben hab. aber so einen editor zu machen, ist schon echt spaßig.

@prog, ich kann dir ja mal die sourcen schicken, aber ich weiß nichtmehr, was ich da noch für komponenten verwendet habe und so. ach, lassen wir das lieber, in dem code wirst du sicher nicht durchsehen :mrgreen:

aenogym

Pr0g 5. Jul 2005 21:49

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Zitat:

Zitat von Aenogym
es hieß "developer" und hat sogar diese stylishen slide-panels, wie sie das visual studio beistzt

Wird Webweaver v2 auch bekommen - aber nicht selber gemacht, die Arbeit spar ich mir ;)

PierreB 5. Jul 2005 21:52

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Zitat:

Zitat von Pr0g
Zitat:

Zitat von Aenogym
es hieß "developer" und hat sogar diese stylishen slide-panels, wie sie das visual studio beistzt

Wird Webweaver v2 auch bekommen - aber nicht selber gemacht, die Arbeit spar ich mir ;)

O, kannst du schon einen ungefähren Termin sagen wann WW2 rauskommt ? :-)

DGL-luke 5. Jul 2005 21:59

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
dieser assistent sollte dann bittesehr in einer dll liegen, die sich rückstandslos löschen lässt, ohne dass danach das hauptprogramm meckert! mir schauderts schon, dass mir plötzlich auc bei der arbeit mit nicht-ms-office produkten ständig einer bei der arbeit zusieht... :zwinker:

Aenogym 5. Jul 2005 22:00

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Zitat:

Zitat von PierreB
O, kannst du schon einen ungefähren Termin sagen wann WW2 rauskommt ? :-)

1. September 1939 - sorry4OT, ich konnte es mir nicht verkneifen...

Pr0g 5. Jul 2005 22:03

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
@PierreB: Nein - will mich nicht unter Zeitrduck setzen. Aber es sollte sich nur noch um Wochen handeln.

@DGL-luke: Meinst den MS Agent? Sowas wirds in Webweaver nicht geben...

@Aenogym: Was war denn 1939?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.
Seite 21 von 28   « Erste     11192021 2223     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz