Delphi-PRAXiS
Seite 22 von 61   « Erste     12202122 232432     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Windows 10 - Meinungen (https://www.delphipraxis.net/186110-windows-10-meinungen.html)

redox 13. Aug 2015 11:18

AW: Windows 10 - Meinungen
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1312033)
Zitat:

Windows 10 kommuniziert mit Microsoft, auch wenn es nicht sollte
http://winfuture.de/news,88432.html

Irgendwie widersprüchlich das ganze.
Denke da kommen noch einige versteckte Dinge zum Vorschein.

Zitat:

Ich glaube nicht, daß es am Abo hängt.
Nö eher daran das sie noch nicht kompatibel zu Win10 sind wenn ein Upgrade durchgeführt wird.

gruss

Frage mich langsam, warum heise.de so lange stillhält. :?:

stahli 13. Aug 2015 11:19

AW: Windows 10 - Meinungen
 
Kaspersky hat eine Win10-Version.
Wenn die nicht automatisch upgegradet wird muss man das von Hand tun.

Ich hatte Win10 neu installiert und direkt das neue Kaspersky installiert, mit meinem alten Key. Absolut problemlos.

jaenicke 13. Aug 2015 11:50

AW: Windows 10 - Meinungen
 
Zitat:

Zitat von Mikkey (Beitrag 1312001)
Antivirenprogramm Avira

Dann dürfte es ziemlich sicher daran liegen... sagt schon die Erfahrung mit Windows 8 als Avira ja ewig brauchte eine kompatible Version bereitzustellen...

Mikkey 13. Aug 2015 12:17

AW: Windows 10 - Meinungen
 
Zitat:

Zitat von Sherlock (Beitrag 1312017)
Ich glaube nicht, daß es am Abo hängt. Bei unseren internen Tests wurde der Avira immer runtergeworfen, obwohl wir ein Abo haben. Ich denke, Microsoft will einfach vermeiden durch falsch positive eines Virenscanners am Start gehindert zu werden.

Sherlock

Also ich mag mich täuschen, aber meine, dass der Avira im Windows-10 noch vorhanden war.

Ist es sinnvoll, mit vorher weggeräumtem Avira das Ganze nochmal zu probieren?

@jaenicke
Was eignet sich stattdessen, was anschließend installiert werden kann?

Luckie 13. Aug 2015 12:36

AW: Windows 10 - Meinungen
 
Gibt denn Windows 10 eine Meldung aus, dass der Virenscanner deaktiviert wurde oder beschwert es sich dann nur ständig, dass kein aktiver Virenscanner vorhanden ist (weil den hat es ja eigenständig deaktiviert. :roll: )?

Sherlock 13. Aug 2015 13:18

AW: Windows 10 - Meinungen
 
IIRC gab es keine Meldung, das Ding wurde einfach rausgeworfen.

Sherlock

redox 13. Aug 2015 13:35

AW: Windows 10 - Meinungen
 
Zitat:

Zitat von Mikkey (Beitrag 1312051)
Zitat:

Zitat von Sherlock (Beitrag 1312017)
Ich glaube nicht, daß es am Abo hängt. Bei unseren internen Tests wurde der Avira immer runtergeworfen, obwohl wir ein Abo haben. Ich denke, Microsoft will einfach vermeiden durch falsch positive eines Virenscanners am Start gehindert zu werden.

Sherlock

Also ich mag mich täuschen, aber meine, dass der Avira im Windows-10 noch vorhanden war.

Ist es sinnvoll, mit vorher weggeräumtem Avira das Ganze nochmal zu probieren?

@jaenicke
Was eignet sich stattdessen, was anschließend installiert werden kann?

Nein, nicht sinnvoll, ist reine Zeitverschwendung - wie auch das Lesen von > 200 Antworten, in denen Deine Frage bereits mehrfach beantwortet wurde.

"Sorry, ich frage lieber hundertmal das Gleiche neu statt einen älteren Post im Thread zur Kenntnis zu nehmen, denn ich bin ein Alphatier, das Abfindungs- oder Pensionsänsprüche verlieren könnte"

OMG

stahli 13. Aug 2015 14:23

AW: Windows 10 - Meinungen
 
@redox
Den Beitrag hättest Du Dir sparen können. Der Thread war schon mal fast dicht.

@Mikkey
Ich würde es versuchen.
Win10 bringt ja einen eigenen Virenschutz mit. Wie viel der taugt weiß ich nicht. Ich setze weiter auf Kaspersky.

Daniel 13. Aug 2015 14:49

AW: Windows 10 - Meinungen
 
Delphi XE8 mit Update 1 und Windows 10 in VMWare Fusion.
Etwa alle Viertelstunde schüttelt sich mein Delphi durch wie Köter nach dem Baden. Gefühlte 50 bis 70 Refreshes der gesamten IDE und danach ist alles wieder gut, Dauer etwa 3 Sekunden.

Kennt das wer? Es ist zwar keine Katastrophe, aber wenn man es abstellen könnte, wäre mir das lieb.

TiGü 13. Aug 2015 15:35

AW: Windows 10 - Meinungen
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1312084)
Delphi XE8 mit Update 1 und Windows 10 in VMWare Fusion.
Etwa alle Viertelstunde schüttelt sich mein Delphi durch wie Köter nach dem Baden. Gefühlte 50 bis 70 Refreshes der gesamten IDE und danach ist alles wieder gut, Dauer etwa 3 Sekunden.

Kennt das wer? Es ist zwar keine Katastrophe, aber wenn man es abstellen könnte, wäre mir das lieb.

So ein hektisches Flattern und neuzeichnen (fast) aller visuellen Komponenten?
Und man kann in den Sekunden auch nichts im Editor eingeben?

Das kenne ich!
Bei meinen vorherigen Arbeitgeber hatten das auch viele Kollegen mit ihren XE3.
Da war allerdings Windows 8.1 im Einsatz.
Obwohl es mich auch immer gestört hat, hatte ich nie die Motivation, die Ursache dafür zu suchen.

Also es ist kein reines Windows 10-Problem -> falls dir das jetzt hilft. :-D
Zur zeit arbeite ich mit XE7 auf Windows 7 SP1, da ist mir das noch nicht aufgefallen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:56 Uhr.
Seite 22 von 61   « Erste     12202122 232432     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz