![]() |
Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
Zitat:
|
Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
Zitat:
Aber wieder back to topic. |
Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
Also ich hätte gerne noch ne Möglichekti die Verhaltensweise bei STRG+TAB zu verändern. Du machst es atm ja so, dass das nach der letzten Verwendung geht. Ich hätte es aber gerne so, dass man der Reihenfolge nach gehen kann (oder gibts das schon?).
Und noch was, was echt geil wäre: ich denke, es hat jeder schon mal Oera benutzt. Wenn nich, dann macht das mal. Macht einige Tabs auf und dann drückt rechte Maustaste und scrollt. Bei mir jedenfalls erscheint dann ne Fensterliste. Da kann man durch scrollen und dann rechte Maustaste loslassen und es aktiviert die Auswahl. Sowas will ich auch in WW2! :stupid: Und: Da geht auch, wenn man STRG+TAB drückt und TAB loslässt. Dann kann man weiter TAB/SHIFT+TAB drücken, um durch die Liste zu gehen und lässt dann STRG los. Gleiche Funktion also, aber eben mit Tastatur. :D DAs wäre echt Spitze! :thumbs: mfg, mh166 |
Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
Also erstmal: Ich wusste von [Strg]+[Tab] eigentlich nix. Muss ein Standardshortcut von irgendwas sein :lol:
Das mit der Fensterliste bei Rechtsklick & Scrollen habe ich nicht verstanden. In Webweaver gibt es eine Fensterliste im Menü "Fenster", wenn mehr als neun Dokumente geöffnet sind. |
Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
Kleiner Bug:
Wenn ich unten auf die Zeileninformation klicke kommt ja das nette Fenster "Gehe zur Zeile...". Beim ersten Aufruf markiert er mir die ganze Zahl, beim zweiten bin ich immer vor der 1. (Erst) wenn ich auf ein anderes Fenster wechsel und wieder zurück zum Webweaver dann markiert er mir plötzlich wieder die komplette 1 :gruebel: ![]() |
Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
Ist das nicht schon in v1.6.8 behoben?
|
Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
|
Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
ich hab hier noch nen kleinen vorschlag für die usability:
wenn man ein CSS bearbeitet, sollte "im Browser betrachten" nicht die stylesheet selbst an den btrowser übergeben, sondern ein datei, die der user zuvor auswählen kann. bin nämlich gerade am kämpfen mit einem stylesheet.... :stupid: |
Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
Noch ein Vorschlag meinerseits:
Wenn man das Programm beendet, und es noch ungespeicherte Dokumente gibt, dann poppt ja der entsprechende Dialog auf. Jetzt hatte ich aber grade das Problem, dass ich mich in dem Moment doch dazu entschlossen hab, nicht zu beenden und noch was zu ändern. Also schließe ich den Dialog per Klick auf das X. In anderen Programmen gibt es ja ähnliche Dialoge. Wenn ich jedoch da auf das X klicke, wird die Abbrechen-Funktion benutzt. Und auf das X klicke ich auch bei anderen Dialogen, wenn ich abbrechen will... Das Problem liegt jetzt darin, dass ich damit grade 2 Stunden Arbeit verworfen hab :( Könnte man das noch entsprechend ändern? :? |
Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
@DGL-luke: Werds mir überlegen.
@malo: Fehler ist bekannt und wird in v2 behoben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz