Delphi-PRAXiS
Seite 22 von 49   « Erste     12202122 232432     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel (https://www.delphipraxis.net/57519-%5Bisdn-anrufmonitor%5D-isdn-sentinel.html)

Yheeky 11. Jan 2006 15:47

Re: ISDN-Anrufmonitor
 
Hey,


Zitat:

Zitat von mh166
Hab was für deine Todo-Liste :mrgreen:

...die inzwischen schon mehrere Seite lang ist ;)

Zitat:

Zitat von mh166
Und zwar fänd ichs geil, wenn man in den Clients dann immer eigene Anruftöne und so einstellen könnte. Soweit ich deine Threads beobachtet hab willst dus ja anscheinend so machen, dass die Sounds zentral vom Server an die Clients gestreamt werden.

Aber ich fänds da irgendwie praktischer, wenn jeder Client eigene Töne für seine Anrufer/-gruppen vergeben könnte. Denn mich interessiert es z.B. nicht, ob die Kumpels von meinem Bruder anrufen. Also mach ich da keinen Ton. Dafür aber wenn jemand auf meiner MSN anruft. usw...

Dabei fällt mir gerade noch was ein: eine Option (auch wieder Client-seitig) bestimmte Anrufer nicht zu signalisieren. Also praktisch ne Ignore-List. Selbes Beispiel wie oben. :lol:

Yo, nur dann kann ich die Daten ja nicht mehr mit dem Server synchronisieren und die Daten müssen dann auch auf dem Clients gespeichert werden - das ist die Sache.

mh166 11. Jan 2006 17:11

Re: ISDN-Anrufmonitor
 
Zitat:

Zitat von Yheeky
Yo, nur dann kann ich die Daten ja nicht mehr mit dem Server synchronisieren und die Daten müssen dann auch auf dem Clients gespeichert werden - das ist die Sache.

Wieso das denn? Was hat das mit den Daten an sich zu tun?

Für die Anruftöne muss man ja lediglich ein paar Optionen auf der Client-Seite speichern (vllt. neues Register: Client oso ^^)

Und das mit dem Ignore is halt so, dass zwar die Anrufe durchaus weiter vom Server Empfangen und Registriert werden. Nur geht deswegen beim Client keine Benachrichtigung deswegen los.

Also ich seh da irgendwie kein Problem? :gruebel:

mfg, mh166

Yheeky 11. Jan 2006 21:47

Re: ISDN-Anrufmonitor
 
So, endlich wieder zuhause...Mann ist das glatt auf den Strassen hier im schönen Hessen ;)

Zitat:

Zitat von mh166
Wieso das denn? Was hat das mit den Daten an sich zu tun?

Für die Anruftöne muss man ja lediglich ein paar Optionen auf der Client-Seite speichern (vllt. neues Register: Client oso ^^)

Die muss ich dann aber auf dem Client speichern...
Dann hätte ich ne Idee: Die Daten werden generell immer auf dem Computer gespeichert, wo das Programm gerade läuft. Man kann aber per Knopf "Telefonbuch von Server übertragen" das Telefonbuch des Servers anfordern. Zudem sollte man Einträge im Telefonbuch markieren können, die dann bei der Übertragung NICHT überschrieben werden. Yep, so werd ich´s einbauen :lol:

Zitat:

Zitat von mh166
Und das mit dem Ignore is halt so, dass zwar die Anrufe durchaus weiter vom Server Empfangen und Registriert werden. Nur geht deswegen beim Client keine Benachrichtigung deswegen los.

Also ich seh da irgendwie kein Problem? :gruebel:

Da sehe ich auch kein Problem...wird so gemacht :)

Yheeky 12. Jan 2006 11:27

Re: ISDN-Anrufmonitor
 
Ich habe mich nun doch entschlossen, nur 2 Versionen aufrecht zu erhalten - den kostenlosen ISDN - Anrufmonitor und die erweiterte Version ISDN Cold Call. Die PLUS Variante fließt nun in ISDN Cold Call ein. Alle Änderungen gibt´s auch auf der Homepage nachzulesen...ansonsten bald mehr hier im Posting...

Yheeky 18. Jan 2006 11:49

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Cold Call LITE
 
Nicht über den neuen Namen wundern ;) Alles neue und natürlich auch eine neue Version gibt´s im ersten Posting.

sakura 18. Jan 2006 12:09

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Cold Call LITE
 
Wie sieht es aus mit Fax-Unterstützung. Dann wird es wahrlich interessant :)

Zum Namen: wähle einen anderen. "Cold Calls" ist im englischen der Begriff für Kaltaquise -> Anrufe von Firmen an Privat/Businesskunden ohne bisherigen Kontakt zur Werbung. Also allgemein ein negativ belasteter Begriff ;)

...:cat:...

Yheeky 18. Jan 2006 12:20

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Cold Call LITE
 
Zitat:

Zitat von sakura
Wie sieht es aus mit Fax-Unterstützung. Dann wird es wahrlich interessant :)

Im Moment hab ich noch genügend andere Sachen, also wenn dann würde das noch ein wenig dauern. :???:

Zitat:

Zitat von sakura
Zum Namen: wähle einen anderen. "Cold Calls" ist im englischen der Begriff für Kaltaquise -> Anrufe von Firmen an Privat/Businesskunden ohne bisherigen Kontakt zur Werbung. Also allgemein ein negativ belasteter Begriff ;)

Mhmm, ich habe auf www.dict.cc gelesen, dass es "eingehender Anruf" heisst. Deine Übersetzung habe ich nun vermehrt im Internet gefunden. Aber auch eine "Hausbesuch" wird als Cold Call bezeichnet...was mach´ ich da nun? :roll:

sakura 18. Jan 2006 12:41

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Cold Call LITE
 
Zitat:

Zitat von Yheeky
Deine Übersetzung habe ich nun vermehrt im Internet gefunden.

:mrgreen: Als ich (1996-1999) in den USA gelebt habe, wurde eine Gesetz zur "Unterlassung von Cold Calls" an Privatpersonen durchgedrückt.

Nun ja, sende mir eine PM wenn ISDN geht, dann schaue ich es mir an. Der Anbieter der Software die ich nutze ist inzwischen aus dem Geschäft und das nervt schon :zwinker:

...:cat:...

Yheeky 18. Jan 2006 12:44

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Cold Call LITE
 
Zitat:

Zitat von sakura
:mrgreen: Als ich (1996-1999) in den USA gelebt habe, wurde eine Gesetz zur "Unterlassung von Cold Calls" an Privatpersonen durchgedrückt.

Hab nun schon nen neuen Namen gefunden. Muss gleich mal alles umstellen, dann ändere ich die Version :D

Zitat:

Zitat von sakura
Nun ja, sende mir eine PM wenn ISDN geht, dann schaue ich es mir an. Der Anbieter der Software die ich nutze ist inzwischen aus dem Geschäft und das nervt schon :zwinker:

Du meinst wenn das mit dem FAX geht, oder? ISDN geht jetzt schon :lol:
Darf ich fragen, welche Software du nutzt und wieso der Anbieter "aus dem Geschäft" ist?

sakura 18. Jan 2006 12:46

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Cold Call LITE
 
Zitat:

Zitat von Yheeky
Du meinst wenn das mit dem FAX geht, oder? ISDN geht jetzt schon :lol:

Klar :wall:
Zitat:

Zitat von Yheeky
Darf ich fragen, welche Software du nutzt und wieso der Anbieter "aus dem Geschäft" ist?

RVS war der Anbieter. Warum die nicht mehr sind... Keine Ahnung :? Ich weiß nur, dass die Software ca. 3 Minuten den Start des Fax-Servers verzögert, da die sich immer online verbinden will - ohne Erfolg :evil:

...:cat:...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:11 Uhr.
Seite 22 von 49   « Erste     12202122 232432     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz