Delphi-PRAXiS
Seite 25 von 33   « Erste     15232425 2627     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Delphi Starter Editionen am Start? (https://www.delphipraxis.net/157881-delphi-starter-editionen-am-start.html)

Mumpfi3k 1. Feb 2011 18:42

AW: Delphi Starter Editionen am Start?
 
Die Starter Version hätte so wie sie ist kostenlos sein müssen. Zusätzlich jegliche kommerzielle Nutzung ausgeschlossen.

Auch die Preispolitik klingt für mich so, als würde man zwanghaft versuchen Delphi XE so gut es geht zu melken. Emba scheint es finanziell gesehen ja nicht so schlecht zu gehen, wenn sie sogar Raubkopierern anbieten können das sie eine Version legal erwerben und auch noch Zugriff auf alle älteren Produkte der gleichen Reihe haben... (auch wenn es nur eine befristete Aktion war!)

Damit meine ich im übrigen nicht das ich es verlange das es deshalb eine kostenlose Edition geben muss, es ist vereinfacht ausgedrückt das sinnvollste. Microsoft schaff es schließlich auch, es ist mir allerdings durchaus bewusst das man MS und Emba von der Größenordnung kaum vergleichen kann....

Zwei Preise für 1 Produkt? Vollversion und Upgrade, lässt aber prinzipiell jeden auf "Vertrauensbasis" von *jeder* IDE upgraden? Wozu dieser Hickhack wenn man sowieso davon ausgehen kann das potentielle Kunden ohnehin das Upgrade erwerben da es mit Visual Studio Express etc. genug Möglichkeiten gegeben sind das Upgrade "legal" rechtfertigen zu können? Tut mir leid, aber sonderlich durchdacht ist das offensichtlich nicht - hätte man sich letzten Endes sparen können.

Die kommerzielle Nutzung der Starter Edition ist erlaubt, man darf aber nur max. 1000$ im Jahr damit verdienen? Ist auch das ein zwanghafter Versuch den Fehler mit den Turbos zu vermeiden? Wirtschaftlich gesehen ist das natürlich kein Unding, nur in der Realität lässt sich das nur schwer bis überhaupt nicht realisieren - leider.

Die Starter Edition wird vermutlich ohnehin nur ein Nischenprodukt bleiben, Neukunden wird man daher so oder so nicht an Land ziehen können. Wünschenswert wäre es zwar, aber leider wird das nur Träumerei bleiben. Alles andere ist nur Augenwischerei! Schade wäre es trotzdem sehr, Privat würde ich Delphi IMMER Vorrang vor C# geben. Nur auf der Arbeit hat eben jetzt C# Vorrang vor Delphi.

Auch wenn ich D2010 Pro nicht privat gekauft hätte, würde für mich die Starter Edition nicht in Frage kommen, die fehlenden Features sind Grund genug. Aber hier bin ich scheinbar schon zu verwöhnt und auch nicht die Zielgruppe.

Wenn man sich den Arbeitsmarkt ansieht, stellt man fest das das Job Angebote bezogen auf Delphi relativ gering ist, das liegt aber nicht daran das es keine günstigeren/kostenlosen Editionen gibt sondern einfach schlicht daran, dass Delphi als Programmiersprache nicht mehr sonderlich gefragt ist. Der Trend geht schlicht dazu über, Crossplattform unabhängige Anwendungen zu entwickeln oder wenn es um Windows geht eben C#.

Bis die VCLx soweit ist wie wir die VCL jetzt kennen, wird das vermutlich noch ein paar Jährchen dauernd, selbiges gilt auch für den 64 Bit Compiler. Aber bis dahin wird es wohl
für Emba noch schwieriger als es jetzt schon ist. Dazu werden aber weder kostenlose vergünstigte Editionen etwas ändern.

Naja, mein Senf...

haentschman 1. Feb 2011 18:56

AW: Delphi Starter Editionen am Start?
 
Zitat:

Vielleicht können wir dann so langsam aufhören, uns im Kreis zu drehen.
das versteh ich nicht... :gruebel: Wir könnten jetzt doch darüber diskutieren, daß die Butter teurer geworden ist weil in Hintertupfingen 3 Kühe krank waren und weniger Milch produziert haben... :stupid:

Jungs... könnt ihr nicht mit den Tatsachen leben und jeder für sich entscheiden, welche Version für Ihn die richtige ist ? Muß alles so zerredet werden ? Emba gibt sich Mühe, das leider in der Vergangenheit festgefahrene Auto wieder flott zu machen. Das Warum und Wieso und Wie können wir sowieso nicht nachvollziehen, da bei der Entscheidung so viele Internas zu berücksichtigen sind. Ihr solltet ein wenig loyaler zu Emba stehen und (auch finanziell) unterstützen.

/ mein Senf...

RWarnecke 1. Feb 2011 19:07

AW: Delphi Starter Editionen am Start?
 
Zitat:

Zitat von haentschman (Beitrag 1078924)
Jungs... könnt ihr nicht mit den Tatsachen leben und jeder für sich entscheiden, welche Version für Ihn die richtige ist ? Muß alles so zerredet werden ? Emba gibt sich Mühe, das leider in der Vergangenheit festgefahrene Auto wieder flott zu machen. Das Warum und Wieso und Wie können wir sowieso nicht nachvollziehen, da bei der Entscheidung so viele Internas zu berücksichtigen sind. Ihr solltet ein wenig loyaler zu Emba stehen und (auch finanziell) unterstützen.

Da kann ich nur zustimmen. :thumb:

himitsu 1. Feb 2011 19:12

AW: Delphi Starter Editionen am Start?
 
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 1078904)
Mir geht diese 'Umsonst'-Haltung so langsam auf den Nerv.

Die Meisten hier wollen nichtmal eine solche Version für sich selber,
sondern nur als "Lockmittel" für eine größere Verbreitung.
Wie man sieht, kaufe ich mir selber ja auch abundzu mal was, aber 500€ pro Jahr sind einfach ein klein bissl viel.

Nja, wenn/da wir kein Lockmittel für neue Delphianer haben,
da wäre doch mal eine "Delphi für die Schule"-Aktion?

Mit ein bissl Unterschützung durch Embarcadero und über viele aktive Delphianer, welche Ehrenamtlich, bzw. mit ein bissl Umkostenerstattung, für Lehrer/Direktoren kleine Delphi-Craschkurse machen.
Wir sehen es ja immer wieder, daß es oftmals garkein Delphi an den Schulen gibt und wenn dann wird sehr oft noch mit uralten Delphi 3 gearbeitet.
Abgesehn davon, daß die Lehrer oftmals nicht wirklich Ahnung haben.
Womit die "Schönheit" dieser Sprache und IDE garnicht vermittelt werden kann und die Schüler das dann eher für eine Qual halten.

holliesoft 1. Feb 2011 19:30

AW: Delphi Starter Editionen am Start?
 
Zitat:

Zitat von Mumpfi3k (Beitrag 1078923)
Zwei Preise für 1 Produkt? Vollversion und Upgrade, lässt aber prinzipiell jeden auf "Vertrauensbasis" von *jeder* IDE upgraden? Wozu dieser Hickhack wenn man sowieso davon ausgehen kann das potentielle Kunden ohnehin das Upgrade erwerben da es mit Visual Studio Express etc. genug Möglichkeiten gegeben sind das Upgrade "legal" rechtfertigen zu können? Tut mir leid, aber sonderlich durchdacht ist das offensichtlich nicht - hätte man sich letzten Endes sparen können.

Genau so ein "Crossgrade"-Angebot gibt es auch für Visual Studio 2010 Professional" - Du kannst als User jeder x-beliebigen IDE die Professional als Upgrade erwerben:

Zitat:

Sie müssen ein lizenzierter Benutzer eines der folgenden Produkte sein, um ein Upgrade-Preismodell in Anspruch nehmen zu können: eine frühere Version von Microsoft Visual Studio oder eines anderen Entwicklertools (einschließlich kostenloser Entwicklertools, z. B. Visual Studio Express Edition oder Eclipse).
Quelle: http://emea.microsoftstore.com/DE/de...l-2010-Upgrade (Unter "Beachten Sie vor Ihrem Kauf").

Kurzum: diese Idee ist von MS geklaut... ;-)

Florian Hämmerle 1. Feb 2011 19:30

AW: Delphi Starter Editionen am Start?
 
So sehe ich das auch. Wenn ich nicht durch Glück vor ein paar Monaten noch 5 Lizenzen für Turbodelphi nachgereicht bekommen hätte, gäbe es jetzt 5 Delphianer weniger.

Aber ja, jeder soll machen was er für richtig hält. Ich mag Delphi (sprache und ide), bin derzeit aber nicht so viel dabei, als dass ich mal eben 1000€ für XE ausgeben würde und die Starter ist mir ohne VCL-Quelltexte wie ein Auto mit nem kaputten Reifen, da ich gerne sehen würde wie manche dinge gelöst wurden.

mfg Florian

mkinzler 1. Feb 2011 19:31

AW: Delphi Starter Editionen am Start?
 
Zitat:

Kurzum: diese Idee ist von MS geklaut...
Und deshalb schlecht?

holliesoft 1. Feb 2011 19:35

AW: Delphi Starter Editionen am Start?
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1078936)
Zitat:

Kurzum: diese Idee ist von MS geklaut...
Und deshalb schlecht?

Das die Idee schlecht ist, behaupte nicht ich, sondern Mumpfi3k. Ich selbst finde das Angebot von MS super, habe es selbst für Visual Studio 2010 genutzt.

Lemmy 1. Feb 2011 19:39

AW: Delphi Starter Editionen am Start?
 
Hi,

Zitat:

Zitat von Mumpfi3k (Beitrag 1078923)
Zwei Preise für 1 Produkt? Vollversion und Upgrade, lässt aber prinzipiell jeden auf "Vertrauensbasis" von *jeder* IDE upgraden? Wozu dieser Hickhack wenn man sowieso davon ausgehen kann das potentielle Kunden ohnehin das Upgrade erwerben da es mit Visual Studio Express etc. genug Möglichkeiten gegeben sind das Upgrade "legal" rechtfertigen zu können? Tut mir leid, aber sonderlich durchdacht ist das offensichtlich nicht - hätte man sich letzten Endes sparen können.

nur weil du nicht kapierst wie Marketing funktioniert und psychologische Schwellen im Verkauf umgangen werden, heißt das noch lange nicht, dass das nicht durchdacht war. also halt etwas die Luft an ;-)

Grüße

mkinzler 1. Feb 2011 19:40

AW: Delphi Starter Editionen am Start?
 
Eine verkaufte IDE zum halben Preis ( oder eine 2. dazu) ist besser ale keine zum Vollpreis.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr.
Seite 25 von 33   « Erste     15232425 2627     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz