Delphi-PRAXiS
Seite 25 von 32   « Erste     15232425 2627     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   SystemInfo 1.6.5 (https://www.delphipraxis.net/93053-systeminfo-1-6-5-a.html)

mirage228 17. Dez 2009 21:32

Re: SystemInfo 1.6.5
 
Moin,

An dieser Stelle ein kleines Update mit einem aktuellerem System (im Gegensatz zu dem, das wohl vorher im Thread) genannt wurde:

Betriebssystem lautet bei mir:
Zitat:

Microsoft Windows 7 32Bit Professionel Edition (RTM build) Professional Version 6.1, Build 7600
Da fehlt das Leerzeichen hinter 32 bit und es heißt wohl nicht "Professionel" Edition ;)

Bei meinem Prozessor gibt es leider noch einige Inhaltliche Fehler:
Zitat:

Prozessor :
Prozessor : Intel(R) Core(TM) i7 CPU 860 @ 2.80GHz
CPU Type : x86 Family 6 Model 30 Stepping 5
CPU Kerne : 8
Max. CPU Speed : 2808 MHz
Aktuelle CPU Speed : 11600,00 MHz
L1 Data : 16 KB
L1 Inst./Trace : 16 KB
L2 Cache : nicht vorhanden
L3 Cache : nicht vorhanden
-> Die Anzahl der Kerne ist richtig, wenn man von logischen Kernen ausgeht
-> "Aktuelle CPU Speed" ist nicht 11600 MHz :mrgreen: (sondern 2,8 GHz je physikalischem Kern; Turbo-Modus ist aktiviert)
-> L1 Cache ist 32KB+32KB(Inst./Trace) (je Kern)
-> L2 Cache ist 256 KB (je Kern)
-> L3 Cache ist 8192 KB "mit QPI Takt"
Quelle: Wikipedia

Beim Speicher bin ich mir nicht sicher, ob und wie man programmtechnisch die physikalischen 4 GB auf einem 32 bit System ermitteln kann:
Zitat:

Speicher :
Gesamter Arbeitsspeicher (phys.) : 2,99 GB
Die Office-Erkennung ist inhaltlich nicht ganz korrekt, da ich eigentlich Office 2000 + 2007er Dateiformate + Visio 2007 (separat) intstalliert habe:
Zitat:

Microsoft Office : Visio Professional 2007 SP2
Ich weiß aber nicht, ob da von Deiner Seite aus bei so einer Konstellation eine Unterscheidung überhaupt pauschal möglich ist...

Ansonsten alles top und auch korrekt ermittelt :thumb:

Viele Grüße

Luckie 17. Dez 2009 22:14

Re: SystemInfo 1.6.5
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe als Prozessor einen AMD Athlon 1800+ mit 1526 MHz. Dies wird auch als maximaler CPU Speed erkannt. Allerdings wird bei "Aktueller CPU-Speed" 800 MHz angezeigt. Wie kann ich das verstehen? So viel ich weiß, kann der AMD 1800+ seine Taktfrequenz nicht ändern.

Des Weiteren würde ich die Bezeichnung auch ändern, denn entweder alles deutsch oder alles englisch, aber bitte nicht so und mal so. Also entweder CPU Geschwindigkeit oder besser CPU Taktfrequenz.

Oh-ha. Als Administrator gestartet: Error occured, siehe Anhang. Startet dann aber anscheinend normal weiter.

Noch was: Wenn ich es als Administrator starte, werden mir alle Netzwerkdaten angezeigt. Auf dem Seitenreiter "Internet" steht aber: "Es besteht keine Verbindung zum Internet"?

Und noch was: Gestartet als Benutzer mit Eingeschränkten Rechten. Auf dem Seitenreiter "Netzwerk" wird alles angezeigt: DNS-Serveer, Gateway, Subnetzmaske usw. Nur auf dem Seitenreiter "Internet" fehlen dies Daten. Allerdings bin ich jetzt online, das Programm zeigt mir die IP vom Router im Internet an.

RWarnecke 18. Dez 2009 05:47

Re: SystemInfo 1.6.5
 
Zitat:

Zitat von mirage228
Zitat:

Microsoft Windows 7 32Bit Professionel Edition (RTM build) Professional Version 6.1, Build 7600
Da fehlt das Leerzeichen hinter 32 bit und es heißt wohl nicht "Professionel" Edition ;)

Wird korrigiert.
Zitat:

Zitat von mirage228
Bei meinem Prozessor gibt es leider noch einige Inhaltliche Fehler:
Zitat:

Prozessor :
Prozessor : Intel(R) Core(TM) i7 CPU 860 @ 2.80GHz
CPU Type : x86 Family 6 Model 30 Stepping 5
CPU Kerne : 8
Max. CPU Speed : 2808 MHz
Aktuelle CPU Speed : 11600,00 MHz
L1 Data : 16 KB
L1 Inst./Trace : 16 KB
L2 Cache : nicht vorhanden
L3 Cache : nicht vorhanden
-> Die Anzahl der Kerne ist richtig, wenn man von logischen Kernen ausgeht
-> "Aktuelle CPU Speed" ist nicht 11600 MHz :mrgreen: (sondern 2,8 GHz je physikalischem Kern; Turbo-Modus ist aktiviert)
-> L1 Cache ist 32KB+32KB(Inst./Trace) (je Kern)
-> L2 Cache ist 256 KB (je Kern)
-> L3 Cache ist 8192 KB "mit QPI Takt"
Quelle: Wikipedia

Werde ich nachschaue, steht auf meiner ToDo-Liste.
Zitat:

Zitat von mirage228
Die Office-Erkennung ist inhaltlich nicht ganz korrekt, da ich eigentlich Office 2000 + 2007er Dateiformate + Visio 2007 (separat) intstalliert habe:
Zitat:

Microsoft Office : Visio Professional 2007 SP2
Ich weiß aber nicht, ob da von Deiner Seite aus bei so einer Konstellation eine Unterscheidung überhaupt pauschal möglich ist...

Das ganze ist ein wenig schwierig, da bei der Installation von mehreren Office Produkten der Registrykey den ich auslese immer wieder geändert wird. Ich habe bis jetzt noch keinen anderen Key gefunden, wo entweder eine Auflistung oder nur die Edition drin steht. Im Moment ist es so, dass das Produkt welches zuletzt installiert wurde erkannt wird.

Zitat:

Zitat von mirage228
Ansonsten alles top und auch korrekt ermittelt :thumb:

Danke.


Zitat:

Zitat von Luckie
Ich habe als Prozessor einen AMD Athlon 1800+ mit 1526 MHz. Dies wird auch als maximaler CPU Speed erkannt. Allerdings wird bei "Aktueller CPU-Speed" 800 MHz angezeigt. Wie kann ich das verstehen? So viel ich weiß, kann der AMD 1800+ seine Taktfrequenz nicht ändern.

Hast Du vielleicht die Software Cool'n'Quit oder sowas in der Richtig installiert ? Wenn ja, regelt diese Software die Taktfrequenz der CPU je nach Auslastung.
Zitat:

Zitat von Luckie
Des Weiteren würde ich die Bezeichnung auch ändern, denn entweder alles deutsch oder alles englisch, aber bitte nicht so und mal so. Also entweder CPU Geschwindigkeit oder besser CPU Taktfrequenz.

Da gebe ich Dir Recht. Werde ich korrigieren.
Zitat:

Zitat von Luckie
Oh-ha. Als Administrator gestartet: Error occured, siehe Anhang. Startet dann aber anscheinend normal weiter.
Noch was: Wenn ich es als Administrator starte, werden mir alle Netzwerkdaten angezeigt. Auf dem Seitenreiter "Internet" steht aber: "Es besteht keine Verbindung zum Internet"?

Die Anzeige "Es besteht keine Verbindung zum Internet" kommt durch den Fehler. Der Fehler hat Dir eine SystemInfo.elf Datei erzeugt im gleichen Verzeichnis wie die SystemInfo.exe. Könntest Du mir bitte diese per PN zukommen lassen. Da steht drin, wo genau der Fehler aufgetreten ist.
Zitat:

Zitat von Luckie
Und noch was: Gestartet als Benutzer mit Eingeschränkten Rechten. Auf dem Seitenreiter "Netzwerk" wird alles angezeigt: DNS-Serveer, Gateway, Subnetzmaske usw. Nur auf dem Seitenreiter "Internet" fehlen dies Daten. Allerdings bin ich jetzt online, das Programm zeigt mir die IP vom Router im Internet an.

Auf dem Reiter Internet werden lediglich nur reinen Internetverbindungsdaten angezeigt. Das heißt zum Beispiel, bei einer Router-Verbindung kann das Programm nur die Internet IP-Adresse auslesen. Bei einer DFÜ-Netzwerkverbindung wird hier auch dann DNS, Subnetzmaske und Gateway angezeigt.
Ich werde mir hier glaube ich überlegen unterschiedliche Masken für die unterschiedlichen Verbindungsmöglichkeiten anzuzeigen. Dann wird das ganze ein wenig aufschlussreicher.

Whookie 18. Dez 2009 07:04

Re: SystemInfo 1.6.5
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi, und guten Morgen!
Im Anhang kommt der versprochene Screenshot (3 Monitor, 1 Graka zuwenig, Cache zu klein)

Zitat:

Zitat von RWarnecke
Wieso steht doch oben im Titel der GroupBox im Reiter "Netzwerk"

Ah, okay .. hab ich an dieser Stelle übersehen


Zitat:

Zitat von RWarnecke
...reinen Internetverbindung angezeigt..

Ist mir alles klar, trotzdem hab ich ja zb 2-3 Netzwerkkarten im System und ich will schließlich wissen über welche ich ins Internet komme, also finde ich gehören die Daten der entspr. Karte einfach dort rein.

Zitat:

Zitat von RWarnecke
...Druckerliste flackert .... Kann ich zwar nicht ganz nachvollziehen...

Damit es leichter geht (das nachvollziehen), ein im Anhang ein kleines Video, das zeigt, dass auch eine aktive Auswahl gelöscht wird, wenn die Liste neu aufgebaut wird...

LG
Whookie

RWarnecke 18. Dez 2009 07:26

Re: SystemInfo 1.6.5
 
Zitat:

Zitat von Whookie
Zitat:

Zitat von RWarnecke
...reinen Internetverbindung angezeigt..

Ist mir alles klar, trotzdem hab ich ja zb 2-3 Netzwerkkarten im System und ich will schließlich wissen über welche ich ins Internet komme, also finde ich gehören die Daten der entspr. Karte einfach dort rein.

Da kann man geteilte Meinung sein. Klar gebe ich Dir recht, wenn man 2-3 Netzwerkkarten im Rechner hat, die Anzeige nicht schlecht wäre. Ich werde mal schauen, wie ich das ganze mache und ob es überhaupt realisierbar ist.
Zitat:

Zitat von Whookie
Zitat:

Zitat von RWarnecke
...Druckerliste flackert .... Kann ich zwar nicht ganz nachvollziehen...

Damit es leichter geht (das nachvollziehen), ein im Anhang ein kleines Video, das zeigt, dass auch eine aktive Auswahl gelöscht wird, wenn die Liste neu aufgebaut wird...

Das die aktuelle Auswahl nach dem Aktualisieren gelöscht wird, dass kann ich nachvollziehen und wird auch korrigiert. Ich hatte es so verstanden, dass die Liste beim aktualisieren Falckert. Aber ich werde mir das Video anschauen und dann schauen, wie ich es verbessern kann.

Edit: Habe mir gerade das Video angeschaut. Das die Selektion nach dem Aktualisieren verschwindet, werde ich korrigieren.

Luckie 18. Dez 2009 12:48

Re: SystemInfo 1.6.5
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nein, ich habe kein Cool and Quiet installiert. Im Anhang die gewünschte Datei.

RWarnecke 15. Jun 2010 07:34

AW: SystemInfo 1.6.5
 
Hallo zusammen,

was ist eure Meinung dazu, wenn ich SystemInfo Netzwerkfähig mit einer entsprechenden Datenbank und einer entsprechenden GUI mache ? Würde sich der Aufwand lohnen oder meint Ihr, dass es davon schon zu viele Programme gibt ?

Dabei soll SystemInfo in seiner jetzigen Form erhalten bleiben.

Luckie 15. Jun 2010 09:18

AW: SystemInfo 1.6.5
 
Was meinst du mit "netzwerkfähig" und was für eine Datenbank soll das werden?

mkinzler 15. Jun 2010 09:20

AW: SystemInfo 1.6.5
 
Da er jetzt FireBird embedded verwendet, würde sich ja FireBird Server anbieten, so sind relativ wenige Änderungen am Programm notwendig.

RWarnecke 15. Jun 2010 09:25

AW: SystemInfo 1.6.5
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1028934)
Was meinst du mit "netzwerkfähig" und was für eine Datenbank soll das werden?

Mit netzwerkfähig meine ich, dass ich die Infos, die mir SystemInfo liefert über das Netzwerk beziehe, wo die Clients dran angeschlossen sind. Diese Infos aus dem Netzwerk werden dann in eine Datenbank geschrieben und es gibt dazu eine entspechende Oberfläche, womit die Daten dann verwaltet werden können.
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1028935)
Da er jetzt FireBird embedded verwendet, würde sich ja FireBird Server anbieten, so sind relativ wenige Änderungen am Programm notwendig.

Im Moment benutzt SystemInfo noch keine Datenbank.

Welche Datenbank es werden soll, weiß ich noch nicht. Vielleicht baue ich es auch so auf, dass es mit mehreren DBMS benutzt werden kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:00 Uhr.
Seite 25 von 32   « Erste     15232425 2627     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz