Delphi-PRAXiS
Seite 27 von 33   « Erste     17252627 2829     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Delphi Starter Editionen am Start? (https://www.delphipraxis.net/157881-delphi-starter-editionen-am-start.html)

Lemmy 4. Feb 2011 06:44

AW: Delphi Starter Editionen am Start?
 
Hi,

2 und 3 ließen sich einfach übers Internet herausfinden.

Reporttools für XE gibt es einige - allerdings i.d.R. nicht für lau. Da die Starter erst raus gekommen ist, wird es auch noch nicht auf der Liste der möglichen Versionen stehen, insbesondere der fehlende Kommandozeilen-Compiler macht die Installation aufwendig. Für die Suche nach Komponenten verwende ich gerne torry.net

Zeos: http://zeos.firmos.at/portal.php: da die V7 immer noch Alpha (Unicode Umstellung) kann das niemand sagen. Alternativen findest Du auch auf torry.net


Grüße

mkinzler 4. Feb 2011 07:04

AW: Delphi Starter Editionen am Start?
 
Delphi-Quellcode:
2. Gibt es als Ersatz für den nicht vorhandenen Rave-Report (eine alte Version hätte dann doch dabei sein können, schade) einen günstigen bis kostenlosen Ersatz? habe in meinen Projekten viel damit gearbeitet (Hatte eine D7 Pro beruflich) und würde es sehr missen.
-FreeReports ( freie ältere Version der FastReports)
-Report Manager
-FastReports
Zitat:

3. gibt es z.B. die zeos-Komponenten auch für XE (oder eine vergleichbare Möglichkeit auf MY-/PostgreSQL zuzugreifen)?
Ja. Zeos gibt es imme noch.

WM_CLOSE 4. Feb 2011 09:37

AW: Delphi Starter Editionen am Start?
 
würdet ihr einem Neuanfänger die Delphi SE empfehlen? Jemand der "Programmieren lernen" will?

So wird das nichts Embarcadero!

Die Idee mit den eingeschränkten Turbo-Versionen war genial.
Man hat neue, junge Programmierer gewonnen und damit auch gebunden.
Dass man damit dann auch noch das Image der Firma
auf Seiten der Hobbyprogrammierer aufgebessert hat, konnte ja auch nicht schaden.

Wenn sich Embarcadero nur an die wenigen Firmen klammert, die "schon immer" Delphi
eingesetzt haben wird Delphi aussterben!

Dass dahinter ziemlich viel Arbeit und damit Kosten steckt streitet ja niemand ab,
aber mal im Ernst: Wie viele SE habt ihr bis jetzt abgesetzt?
Wie Viele neue Kunden habt ihr damit gewonnen?

Sicher ist Delphi in greifbare Nähe gerückt,
aber welcher Neuling will so viel Geld in die Hand nehmen, wo es doch "sowas wie Delphi" umsonst gibt?
Wie soll der Neuling überhaupt die Vorteile von Delphi kennen lernen? Mit einer Trial?

holliesoft 4. Feb 2011 09:47

AW: Delphi Starter Editionen am Start?
 
Zitat:

Zitat von WM_CLOSE (Beitrag 1079479)
würdet ihr einem Neuanfänger die Delphi SE empfehlen? Jemand der "Programmieren lernen" will?

Ganz ehrlich? Nein, würde ich nicht. :oops:
Ich selbst habe vor ein paar Monaten einem alten Schulfreund, der mich gefragt hatte, mit welcher Delphi-Version er denn das Programmieren lernen soll, ganz von Delphi abgeraten und ihm Visual C# 2010 Express empfohlen.

Zitat:

Die Idee mit den eingeschränkten Turbo-Versionen war genial.
Man hat neue, junge Programmierer gewonnen und damit auch gebunden.
Dass man damit dann auch noch das Image der Firma
auf Seiten der Hobbyprogrammierer aufgebessert hat, konnte ja auch nicht schaden.
Ich selbst hatte bis zum Erscheinen von Turbo Delphi mit Delphi 7 Personal gearbeitet und war von den Neuerungen in Turbo Delphi (vor allem das Refactoring!) so begeistert, dass ich einen Tag (!) später eine Turbo Delphi Professional gekauft hatte. Das waren damals glaube ich 400 Euro. 2 Jahre später habe ich dann Delphi 2007, und "dummerweise" 1 Woche vor Erscheinen von XE Delphi 2010 gekauft.

mkinzler 4. Feb 2011 09:55

AW: Delphi Starter Editionen am Start?
 
Zitat:

aber welcher Neuling will so viel Geld in die Hand nehmen, wo es doch "sowas wie Delphi" umsonst gibt?
Mit dieser Begründung müsste man die Entwicklung jedes kommerziellen Programmes abbrechen, weil es immer irgendein anderes Programm gibt, was umsonst oder günstiger ist und ähnlichen/benötigte Funktionen bietet.

Phoenix 4. Feb 2011 10:10

AW: Delphi Starter Editionen am Start?
 
Hab mal grad eingegriffen und die versehentlich hier gepostete (und schon wieder wegeditierte) Code-Frage samt ersten Offtopic-Kommentaren entfernt ;-)

himitsu 4. Feb 2011 10:12

AW: Delphi Starter Editionen am Start?
 
Was müßt ihr auch schneller antworten, als ich wegeditieren kann? :shock:

WM_CLOSE 4. Feb 2011 10:18

AW: Delphi Starter Editionen am Start?
 
@mkinzler: Es geht doch nicht darum das Produkt ganz umsonst zu machen, das kann nur Open Source,
ABER wenn man davon leben möchte hilft es auch nicht das Produkt nur teuer zu verkaufen.
Schließlich braucht man zuerst einmal Kunden. Und vor allem langjährige Kunden.
Die bringen am das Geld.

Die Starter-Edition als [Edit]nichtkommerziell einsetzbare[/edit] Version (evtl mit weiteren Einschränkungen) für
umsonst zu "verkaufen" wäre ein Weg viele neue Kunden zu gewinnen.
Eine erweitere [Edit]nichtkommerziell einsetzbare[/edit] Version wäre für diesen Preis echt OK.
z.B. würde deise Erweiterung die Zielgruppe "versierte Hobbyprogrammierer" ansprechen,
währen die eingeschränkte Version eher die Anfänger ansprechen würde.
Die Professional versionen währe dann also für Unternehmen interressant, da mehr
Nachwuchs bereits auf dieser Sprache lernt und nicht auf VS o.Ä.

Natürlich respektiere ich den Wunsch von Embarcadero Delphi den Bach runter gehen zu lassen :thumb:
Deshalb wechsle ich privat zu Lazarus bzw VS auch wenn das "schlechtere" IDEs sind

mkinzler 4. Feb 2011 10:28

AW: Delphi Starter Editionen am Start?
 
Zitat:

Eine erweitere nichtkommerzielle Version wäre für diesen Preis echt OK.
Für eine kommerzielle zu teuer als nichtkommerzielle ok? Verstehe ich nicht.

Der Preis von 149€ ist eigentlich ganz ok. Die Umsatzgrenze finde ich eher als etwas zu niedrig.

Die Einschränkungen finde ich eigentlich im Vergleich zu TD ok, da die SE ja erweiterbar ist.

mschaefer 4. Feb 2011 10:32

AW: Delphi Starter Editionen am Start?
 
Da gibt es ja zwei Themen:
1 - Empfehle ich jemanden Delphi oder eine andere Sprache
2 - Wenn Delphi - auf was für einem Weg fange ich dann an.

1 - ist ein anderer Thread - wird ab VCLx spannend.

2 -
--- zum Kennenlernen Delphi 7 for Kids mit D7-Personal
--- für nicht kommerzielle kleine Projekte Delphi SE
--- und dann erst die die Profi-Versionen Delphi XE

Wenn man so mit Buch anfängt, hat man einen Einstiegspreis von 25 Euro.

Grüße in die Runde


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr.
Seite 27 von 33   « Erste     17252627 2829     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz