![]() |
AW: Delphi Starter Editionen am Start?
Hallo,
Zitat:
Ein Beispiel gefällig : Bin da mal hingefahren, um Delphi 3.x zu kaufen. Mir war bekannt, das es schon von dieser Version mehrere Updates (ich denke mal das war dann 3.2) gab. Ich habe explizit nach dieser Version gefragt (weil ich anno dunnemals noch keinen Internetanschluß zum Update hatte). Dann hat man mir eine Figur aus dem Verkauf vorgeführt, der sich als Einkäufer vorstellte. Und glaubhaft versicherte, gerade einen Posten der neuen Version inclusive aller Updates gekauft zu haben. Und die CD von D3 Prof dieses Update beinhaltet. Geglaubt, gekauft, mitgenommen und angeschissen ... Ist jetzt aber nur meine persönliche Erfahrung und Meinung, aber ich habe dann doch nach diesem Erlebnis eine nicht geringe Anzahl an Delphi Prof. Lizenzen dann aus anderen Quellen (und auch preisgünstigeren) gekauft. Gruß Question_mark |
AW: Delphi Starter Editionen am Start?
Na prima..jetzt, wo ich bestellt habe! Aber, warten wir es mal ab. Blöderweise bin ich am 8. (wo der Lizenzschlüssel kommen soll) auch noch auf Dienstreise....:(
|
AW: Delphi Starter Editionen am Start?
Hallo,
Zitat:
Aber ein wenig googeln auf Preismaschinen hilft doch gewaltig, bei gleicher Leistung einen günstigeren Preis als bei M...l zu erzielen. Gruß Question_mark |
AW: Delphi Starter Editionen am Start?
Zitat:
Edit: Und schon wieder: Zitat:
![]() Zitat:
Und selbst wenn der Verkäufer wirklich der Meinung war, Dir die neueste Version zu übergeben, könnte der Fehler damals immer noch bei Borland gelegen haben, die trotz Anforderung noch ältere Versionen ausgeliefert haben. Zitat:
Und daß Du, Deine Familie oder ein Bekannter keinen Telefonanschluß besessen haben solltest, kann ich auch nicht richtig glauben. Zu dieser Zeit waren die Updates auch noch einem 33kBaud-Modem angemessen... Nachtrag: Ich habe grade einmal gesucht. Den Patch dpro302.exe - also das Update auf Delphi 3.02 - gibt es witzigerweise noch auf einer alten ![]() Zitat:
Aber das muß natürlich jeder selbst entscheiden, ob ihm die Ersparnis von (fiktiven) 30 Euro diese Zitterpartie wert ist. Zitat:
Bei einigen Leuten hier im Forum habe ich wirklich den Eindruck, daß sie nie grundlegende Verhaltensnormen gelernt haben. Diese ständigen - unsachlichen - Meckereien... Ich kann's langsam nicht mehr hören (lesen). :evil: |
AW: Delphi Starter Editionen am Start?
Hallo,
@ Wing2005: Wenn Du schon mal bei EDV-Buchversand was bestellt hast bist Du Stammkunde und kannst auch als Privat-Person auf Rechnung bestellen ohne Vorkasse, Nachname usw. Schau mal in deinen Download-Bereich nach, vielleicht kannst Du Delphi schon runterladen. @Question_mark: Deine Erfahrung kann ich absolut nicht teilen und ich bestelle schon einige Jahre beim EDV-Buchversand. @Thom: Dem ist nichts mehr hinzuzufügen, vielleicht eins noch, mir scheint das dieses Verhalten in ganz Deutschland sehr verbreitet ist. Bis bald Chemiker |
AW: Delphi Starter Editionen am Start?
Guten Morgen zusammen,
habe via AMEX bestellt. Vorgang noch in Bearbeitung..... Naja, in der Ruhe liegt die Kraft :) |
AW: Delphi Starter Editionen am Start?
Moin Moin rundrum,
zu edv-buchversand: Ich habe dort ebenfalls mehrere Versionen bestellt, alles lief super ab, nur dass die Lizenzschlüssel wohl bei Emba in England oder Irland oder so geordert werden müssen. Man wartet halt dann doch etwas, gerade am WE natürlich dumm... Aber vielleicht überlegt sich Emba ja mal, den eigenen Händlern dort mehr Vertrauen zu geben damit die auch schneller für ihre Kunden an die Schlüssel kommen... Zur Starterversion: Ich habe mich eben mal durch den kompletten Thread gelesen. Grausam, mehr brauche ich nicht sagen. Ich schätze dieses Forum hier als sehr sachlich ein, aber in diesem Thema ist es nicht besser als die vielen anderen Foren im weiten Web: Die Gruppe der zufriedenen Anwender halten sich im Hintergrund, während die Unzufriedenen immer am nörgeln sind: Zu Teuer, zu viele Einschränkungen, ... Wollt ihr denn wirklich MS mit Emba vergleichen? Irgendwie ist das ein Vergleich von Äpfel und Birnen... Jede Firma muss Geld verdienen und jede Firma hat (zum Glück) andere Strategien dazu. [Provokationsmodus] Wozu braucht ein Progammieranfänger unbedingt z.B. Datasnap oder einen VCL Quellcode? [/Provokationsmodus] Da geht es doch erst einmal um die ersten Schritte und der Rest kommt später. Und sorry, um relativ flüssig entwickeln zu können und immer die neusten Trends mit verfolgen zu können, braucht man schon entsprechede Rechner, und die kosten auch Geld. Ihr geht ja auch nicht zu einem Kistenschieber und sagt zudem: "Hey, vielleicht will ich später mal als Crack einen richtig guten Rechner bei Dir kaufen, aber noch bin ich Anfänger, und deshalb schenke mir bitte einen richtig guten Rechner (min. 17,5GHz, 128GByte RAM, 8 TByte RAID5 Festplattenstack, natürlich hotplugable...) zum üben." Vielleicht haben wir einfach zuviele "Geiz ist geil"-Gene in unserem Erbgut. Ok, ich will nicht behaupten, dass es keine Leute oder Schüler gibt, die sich eine Prof. Vollversion nicht leisten können, aber wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg. Jeder muss für sich die Prioritäten setzen, will ich neuste Software oder brauche ich mein Geld für andere Sachen? Natürlich soll man sparsam sein, aber manches kostet halt auch Geld. Ich habe mir die Tage mal selbst ein Bild von VS unter C++ gemacht. In der Express kann ich ja nur unter .net oder nativ arbeiten, die MFC ist erst ab der Prof. dabei. Und sorry, aber die Emba IDE ist für mich persönlich gesehen, viel produktiver als die VS IDE (ich habe es nicht geschafft, ein Setting für atomatisches Klammern oder Blocksetzen gefunden, Intellisense startet nicht automatisch, Quell und Heaeder Files dümpeln teilweise getrennt durch die Lande, virtuelle Ordner???). Nun zum Schluss: Ich finde den Weg mit der Starter gut. Für Schulen und Unis gibt es Programme, vielleicht müsste seitens Emba dort mehr vor Ort gemacht werden. Lasst doch mal die Starter etwas unters Volk kommen und wir werden sehen, ob es hier neue User in der delphi-praxis aufgrund der SE geben wird, wenn ja, dann hat die Version ihre Daseinsberechtigung erfüllt. Und noch ein Wunsch zum Schluss: eine richtig abgespeckte Version, z.B. 2007 oder 2009 mit vielen Einschränkungen(!) ohne Updaterechte sollte es doch kostenlos zum downloaden geben... Viele Grüße Pixfreak |
AW: Delphi Starter Editionen am Start?
Es gibt auch schon erste Änderungen in der Featurematrix. Ganz am Anfang war die Subversion-Unterstützung bei der Starter noch nicht dabei. Jetzt ist sie es.
mfg Florian |
AW: Delphi Starter Editionen am Start?
Zitat:
|
AW: Delphi Starter Editionen am Start?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz